Wed Apr 15 19:33:51 CEST 2009
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (2)
Der Sommer ist da und da brauch ich natürlich auch Schuhe für den Lada, das gestaltet sich nicht gerade einfach, denn auf den Felgen ist nirgends was vermerkt. Kein Lochkreis, keine Einpresstiefe nix. |
Wed Jun 03 13:06:26 CEST 2009 |
zwiebelhirsch
Also der Lochkreis 4/98 stimmt zwar, nur passen wegen dem größeren Nabendurchmesser keine Fiat Felgen drauf. Besser gehts mit VW oder Opel felgen 4/100 Lochkreis und entsprechenden Adapterschrauben, die es zum Stückpreis von 1,50 gibt. Diese reduzieren den LK um 2mm. Nur Eintragen lassen muss man die Felgen dann.
Thu Jul 30 13:58:56 CEST 2009 |
Batterietester5498
Tag also ich werde nun nicht zu allem etwas schreiben.
Wir haben den Kalina nun seit ungefähr Weihnachten 2007 sind nun bei knappen 25000km und haben ab und an beim beschleunigen ein leichtes schäppern aus der Mittelkonsole. Ist nicht weiters schlimm, die Musik übertönt es gut 🙂
dieses Jahr hab ich unserer Kalina xD auch ein paar Sommertaugliche Reifen gegönnt. Von reifen.com, die haben ein paar zur Auswahl. Ich habe die MAGMA SEISMO 15" mit 195er Reifen von AVON geholt. Sieht richtig gut aus, dazu noch getönte Scheiben. Das einzige was mich ein wenig stört ist die extreme Bodenfreiheit und die fehlenden Kopfstützen hinten, die es bis jetzt immernoch nicht gibt 🙁 ach ja und die vorderen Seiten scheiben gehen nicht ganz runter, ca. 5cm schauen noch raus.
Über den verbrauch habe ich mir noch nicht so viel gedanken gemacht aber mit vollem Tank komemn wir aufjedenfall 500- 700km je nach dem wer fährt und was alles geladen wurde.
Mit den neuen Reifen haben wir schon ein paar Schutzengel eingespart xD Die Kurvenlage ist nun auch bei 150perfekt 🙂 ja er fährt schon fast das angegebene Maximum von 165 :P und bei ner Vollbremsung haben die alten Reifen dauernd gepfiffen, da ja KEIN ABS vorhanden ist, die neuen haben Super Grip und es quitscht nichts bei besserem Bremsweg.
Nunja nochmal ein paar negative Sachen, der Motorblock hatte als erstes Rost angesetzt, leider kein Flugrost, nun geht es an die Federbeine, dachte eigentlich, das McPherson besser ist.. nun gut.
Die Aussenspiegel sind auch nicht aus dem Supermaterial, er wird nun schon ein wenig porös.
Die große inspektion verlief sich bei uns in die 350€
Aber sonst sind wir soweit eigentlich zufrieden, er zieht noch gut weg, wenn 450kg holz zugeladen sind und 3 Erwachsene drin sitzen.
Also ich würde sagen Preis / Leistung TOP ich würde den Kalina nicht mehr tauschen wollen AUSSER gegen den KALINA SPORT, den es aber leider bisher nur in Russland gibt 🙁
greets Daniel
Deine Antwort auf "icke brauch sommerreifen"