
Künne
Blog vonKünne
Blogautor(en)
Künne
KMS MP25 im Golf 3 16v :)
Thu Jan 04 09:07:55 CET 2018 |
Künne
|
Kommentare (1)
Hallo zusammen
Da nun immer wieder Fragen zu den frei programmierbaren Einspritzanlage kommen, habe ich beschlossen diesen Blog anzulegen, in dem wir mal über die Eigenschaften solcher Anlagen quatschen können.
Ich mache mal den Anfang:
Ich fahre einem Golf 3, den ich, als ich 18 war, auf einen 9a Motor aus einem Passat 35i umgebaut habe. Dieser hatte nun original die KE-Motronic verbaut. Diese war ein absoluter Graus. Nichts passte in den Golf 3 und dank Fächerkrümmer, Nockenwellen und bearbeitetem Zylinderkopf passte die originale Abstimmung der KE-Motronic auch absolut nicht mehr.
Da ich sowiso auf 16v Turbo umbauen wollte, beschloss ich dann eine frei programmierbare Einspritzanlage zu verbauen. Bei mir in der Nähe vertreibt die Firma SAR Turbotechnik Einspritzanlagen von KMS. Also, nach einem kurzen Beratungsgespräch, wurde die Anlage gekauft und der 9a Motor umgerüstet.
Der Einbau war nicht ganz einfach, aber durchaus machbar. Danach kam das Abstimmen. Naja, perfekt ist es noch immer nicht, aber ich habe viel dadurch gelernt. Und wenn dann demnächst auf 16v Turbo umgebaut wird, lasse ich die Abstimmung bei SAR machen. Ich habe Angst den neuen Motor sonst zu zerstören.
Auffällig war jedoch, dass der 9a Motor mit der neuen Anlage kaum wieder zu erkennen war. Viel mehr Drehmoment, bessere Gasannahme und endlich mal so etwas wie eine Leistungskurve 😁
Was ich jedem, der seinen VW 16v auf diese Anlage umbaut, noch empfehlen kann:
Ich habe mir eine Adapterplatte gefräst, mit der die neue Zündspule an die Stelle des originalen Zündverteilers geschraubt werden kann. Dies hat den Vorteil, dass man die originale Verlegung der Zündkabel beibehalten kann und die Zündspule eine perfekte Masseanbindung hat. Auch muss man die Öffnung im Zylinderkopf nicht extra verschließen. Wer Interesse an einer solchen Platte hat, kann sich bei mir melden, habe auf der CNC Fräsmaschine direkt mehrere durchlaufen lassen.
Auch ist es wichtig den MAP Sensor in den Innenraum zu legen, da dieser sonst durch die Hitze im Motorraum Schaden nimmt.
Ich habe auch noch ein originales Kennfeld für den ABF. Ich denke das wird grade den Leuten, die neu auf dem Gebiet sind, helfen. Leider kann ich dieses hier nicht hochladen.
Es darf kommentiert werden 😉