• Online: 2.429

KubaW.

Blog vonKubaW.

Thu Sep 04 09:19:57 CEST 2025    |    KubaW.    |    Kommentare (0)

Vor 4 Tagen ist mein 300e Bluetec Hybrid Jahrgang 09/2012 130000 km, zum TÜV 09/2025, fällige Inspektion bei MB gemacht,4 x abgefahrene Reifen erneuert, alles TOP!

Jetzt aber: beim TÜV am 01.09 alles i.O. Aber, Plakette nicht zugeteilt wg, HV-Batterie Fehler!!

Bei MB-Mannheim Speicher ausgelesen, im BMS folgende Fehler:

Fehler: POA7f00 _ der Alterungssgrenzwert d. HV-Batterie ist erreicht!

Fehler: POA8000 _ Das HV-Batteriemodul muss erneuert werden!!

Die Fehler sind bei 235000 km, vor ca. 1 Jahr aufgetreten und jetzt nach ca. 6500 km immer noch als Aktuell!! Das Auto funktioniert und fährt, bis jetzt, ohne Probleme!

Laut MB Werkstatt in Mannheim, Hybrid Batterie kaputt, muß erneuer werden! Soll ca.18000 € kosten!!! Bosch-Werkstätten ( 5 verschiedene) wiegeln alle ab, „…kann nur MB!…“. Andere Alternativen gibt es z.B. aus Holland (bei: abcspecialist.nl) für ca. 3000 €, aber wer baut und programmiert die hier qualitativ ein und löscht die Fehlerspeicher??

Hat dieser schwäbische Autohersteller (von dem ich bis jetzt sehr gute Meinung hatte!) es geschafft, die Teile so zu programmieren, dass man dieses eigentlich recht junge, voll funktionsfähige Auto im tadellosem Zustand, für schrottreif erklären muss?

Dass, das Auto ohne dem HV Li Ionen Akku nicht weiter fahren kann, habe ich hier schon gelesen (schade, schade!!). Ohne TÜV aber auch nicht!

Und was nun tun? Hat hier Einer realistische Vorschläge was ich noch tu kann um das Auto weiter fahren zu können? Der Einbau neuer HV-Batterie bei MB für 18000 € und theoretische Verdoppelung des Wertes ist für mich unrealistisch.

 

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "300e bluetec Hybrid 2012 HV-Batterie, kein TÜV wg. HV-Batterie Fehler! Neue Batterie 18000 €!!!"

Blogautor(en)

KubaW. KubaW.