• Online: 2.487

Mon May 01 21:16:38 CEST 2023    |    khfw203    |    Kommentare (0)

Liebe MB Freunde.
brauche Euere Hilfe.
Ich habe gestern mit meiner Fam. einen kleinen Ausflug ca 70km gemacht. Kurz vor unserem Ziel
hörten wir ein seltsames Rattern und Klappern. Habe dann auf einen Parkplatz angehalten und nachgesehen ob irgendwas an der Unterseite des Wagens lose ist. Konnte aber nichts erkennen was diese Geräusche verursachen könnte. Habe dann die Motorhaube geöffnet im Motorraum auch nichts zu erkennen.
Dann den Wagen im Leerlauf gestartet und sofort war das Rasseln und Klappern wieder da ,dann ein lauteres Shlaggeräusch und der Motor ist ausgegangen. Mein erster Gedanke war Motorschaden. Kette
übergesprungen oder gerissen. Blos nicht nochmals versuchen den Motor zu starten.
Habe dann einen Abschleppdienst kommen lassen der uns dann nach Hause brachte.

Heute habe ich dann den Luftfilterkasten ausgebaut und die 2 Keilrippenriemen, Spannrollen überprüft.
Dann ist mir aufgefallen,das an der Antriebsrolle des Klimakompressors Verformungen und kleine Absplitterungen waren. Den Motor gestartet ,sofort angesprungen , die Geräusche waren sofort wieder
da , aber jetzt konnte ich sehen wie die Antriebsrolle des Klimakompressors schlagartig blockierte und der Motor fast ausging. Faxit Klima Kompressor defekt .
Nun meine Frage nach der günstigsten Lösung : Die Antriebsrolle ist doch gleichzeitig auch die Magnetkupplung , kann man die stillegen und somit nur noch die Antriebsrolle zur Führung des Riemens verwenden? Oder hat jemand einen besseren Typ ?

Für eine Nachricht bedanke ich mich im Voraus

khfw203

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Klimakompressor defekt , Riemenrad blockiert , lautes metallisches Geräusch"

Blogautor(en)

khfw203 khfw203

Mercedes