• Online: 1.063

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu Jun 11 10:38:13 CEST 2015    |    Holgernilsson

Marc, das ist ein Reboardsitz, der gegen die Fahrtrichtung so montiert werden muss, dass die Lehne des Kindersitzes an der Lehne des Vordersitzes anliegen muss. In der Tat müsste man den Kindersitz hinter dem Beifahrersitz montieren, wenn man länger ist als ich - wozu bekanntlich ja nicht viel gehört. Es gibt aber auch kleiner aufbauende Sitze und die Möglichkeit, die Kinder in Fahrtrichtung zu transportieren.

Ja, die "Jugend" steht meist eher auf die vermeintlich sportlichere Variante des Krawallsternes. Deswegen hat Mercedes sich ja auch immer mehr vom Haubenstern entfernt. Man will jugendlicher erscheinen. Für mich ist Mercedes eine eher gediegene Marke, die nicht krampfhaft auf jung machen muss. Aber das ist Geschmackssache.

Thu Jun 11 10:39:47 CEST 2015    |    yellow84

Holger, ich habe auch schon Reboarder montiert, aber danke für die Erläuterung 😉

Hatte aber nicht in Erinnerung, dass die so viel Platz schlucken. Na ja, wird es halt doch ein Superb 😁

Thu Jun 11 10:43:16 CEST 2015    |    Holgernilsson

Marc, ist das die eindeutige Botschaft, dass Du Vater wirst?

Thu Jun 11 10:44:50 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@Holger
Schönes Auto, Glückwunsch.
So langsam kommt mir meiner alt vor.😉

Thu Jun 11 10:45:52 CEST 2015    |    yellow84

Zitat:

Marc, ist das die eindeutige Botschaft, dass Du Vater wirst?

So weit ist es noch nicht. Aber ich sag mal so: Wir sind guter Dinge, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Aber es steht eben aktuell die Entscheidung an den Golf zu ersetzen (6 Jahre alt, knappe 100tkm) und da gibt es 2 Alternativen:

- entweder Dienstwagen, dann fahre ich regelmäßig in Untertürkheim mit ner Fremdmarke vor 😁
- oder Privatwagen und da träumts mir immer noch vom Octavia RS Combi oder eben vielleicht ein Superb

Thu Jun 11 10:49:57 CEST 2015    |    Holgernilsson

Danke, Achim. Dafür kannst Du Dir gewiss sein, der Vernünftigere von uns Beiden zu sein. Wenn ich an die Kohle denke...

Ein Vater aus der Kindergartengruppe meiner Tochter hat gerade einen S211 320 CDI aus 2005 mit 170000 km gekauft. Der Wagen sieht aus wie neu und ist technisch ohne Mängel. Alle wichtigen Verschleißteile wurden kürzlich erneuert und die Ausstattung is nahezu komplett. Er hat 8500 Euro bezahlt. Selbst wenn das Auto nur noch zwei Jahre halten sollte, ist das ein super Preis. Da werde ich schon nachdenklich, wenn ich bedenke, was ich für die Autos ausgebe.

Thu Jun 11 10:58:36 CEST 2015    |    yellow84

so hat jeder seinen Spleen...so lange Du Dir sonsst alles das leisten kannst, was Dir Spaß macht. Wenn Du morgen von der Straßenbahn überfahren wirst, hast Du nix mehr davon, wenn Du ewig ein altes Auto gefahren hast und Geld gespart hast.

*DISCLAIMER: Ich wünsche weder Holger noch sonst jemandem, dass er von der Straßenbahn überfahren wird*

Thu Jun 11 11:00:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ok, Marc. Dann alles Gute beim Beschreiten des Weges...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, nimm den Superb. Du wirst den Platz gebrauchen. Mit einem Kinderwagen ist der Octavia schon voll und beim Superb bleibt noch Platz übrig.

Thu Jun 11 11:01:24 CEST 2015    |    Holgernilsson

Marc, ich halte mich sehr selten in Gegenden auf, in den Strassenbahnen fahren. Niemand hätte unterstellt, dass Du hier jemandem etwas Böses wünschst.

Thu Jun 11 11:02:20 CEST 2015    |    yellow84

jetzt mal schauen, bei Firmenwagen ist die Auswahl bei uns beschränkt: und bei C-Klasse vs. Octavia würde es aus Platz- und gwV-Gründen der Occi werden. Wenn das denn jetzt mal endlich über die Bühne geht, dass interne Versetzungen so ein Zirkus sein müssen, mag man kaum glauben...

Thu Jun 11 11:06:38 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@yellow84
Genau so ist es.

Thu Jun 11 11:08:31 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Mit Katzen habe ich so meine Probleme.😉
Dennoch schöne Katze.

Thu Jun 11 11:14:18 CEST 2015    |    legooldie

Hatte ich früher auch,um ehrlich zu sein ich mochte keine Katzen.
Aber ich hab die Kleine mit 3 Geschwistern aus der Mülltonne geborgen als sie noch Babys waren.Meine war die kleinste und die hab ich dann behalten.
Wie kann es nur Menschen geben die Tiere einfach wie Abfall wegwerfen.

Thu Jun 11 11:16:18 CEST 2015    |    staffy

Mal ne Frage einer Unwissenden:
Warum ist der Sitz entgegen der Fahrtrichtung ?
Man bremst vermutlich mehr, als daß man beschleunigt (also ihr 🙄),
aber rückwärtsfahren ... ?
Ist es nicht angenehmer, nach vorne gucken zu können ?

Glückwunsch Holger. Ein schwarzer Kombi, wie gewöhnlich 😉

Kleiner Tipp, Liro: Schlucken ist der falsche Weg ! 😁

Thu Jun 11 11:20:37 CEST 2015    |    legooldie

Da kann man die Kotze schon kommen sehen wenn der Sitz entgegen der Fahrtrichtung hat,oder?

Thu Jun 11 11:22:21 CEST 2015    |    yellow84

da die Muskulatur und die Knochen noch nicht so ausgeprägt sind. Sprich bei einem Unfall und nach vorne gerichtetem Sitz, fällt der Kopf nach vorne, im Reboarder wird der Kopf in den Sitz gedrückt.

Thu Jun 11 11:25:33 CEST 2015    |    staffy

Aber nur, wenn du einem hintendrauf fährst !
Knallt dir einer ins Heck, ists genau andersherum ...

Thu Jun 11 11:26:18 CEST 2015    |    legooldie

Schon der Hammer was es heute alles so gibt.
Als ich noch ein Kind war gabs nicht mal Sicherheitgurte.

Thu Jun 11 11:26:35 CEST 2015    |    Holgernilsson

Es ist einfach sicherer für das Kind. Bei einem Unfall tritt bei den meisten Szenarien die größte Negativbeschleunigung in Fahrtrichtung auf. Also wird das Kind in dem Sitz gepresst. Bei einem Transport in Fahrtrichtung wird die Negativbeschleunigung ziemlich ungebremst auf die Halswirbelsäule des Kindes übertragen, weil das Kind und speziell der nicht gesondert angeschnallte Kopf nach vorne geschleudert wird.

Seit in Schweden die Pflicht eingeführt wurde, Kinder bis zum 4. Lebensjahr im Auto rückwärts in dafür zugelassenen Sitzen zu transportieren, ist dort ein signifikanter Rückgang bei Verletzungen zu verzeichnen. Ich habe sogar mal gelesen, dass seitdem kein Kind im Auto mehr zu Tode gekommen sein soll. Leider kann ich das dann doch nicht so ganz glauben.

Thu Jun 11 11:29:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Staffy, in den allermeisten Fällen ist es so, wie ich eben beschrieben habe. Alle Fälle, wie z.B. Seitenaufprall kann man damit natürlich nicht abdecken.

Aber eigentlich ist es logisch. Bei einem Unfall kommt das Auto abrupt zum Stehen und daher tritt immer eine große Negativbeschleunigung in Fahrtrichtung auf.

Thu Jun 11 11:29:22 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Gegen die Fahrtrichtung ist blöd aber Sicherheit geht vor.

Thu Jun 11 11:29:49 CEST 2015    |    legooldie

Vorallem wenn dir ein LKW ungebremst hinten drauf fährt nützt auch der beste Kindersitz nix mehr.

Thu Jun 11 11:30:51 CEST 2015    |    Holgernilsson

Meine Tochter ist an den Blick nach hinten gewöhnt und über einen Spiegel können wir uns gegenseitig sehen. Es ist übrigens sogar angenehmer nach hinten rauszuschauen, weil dann die Sachen draußen nicht so schnell vorbeifliegen und man ihnen noch länger nachschauen kann.

Thu Jun 11 11:31:32 CEST 2015    |    Holgernilsson

Klar, Dirk. Das ist Schicksal und man kann nicht alles abdecken.

Thu Jun 11 11:32:41 CEST 2015    |    Holgernilsson

Dirk, knuddelige Katze. Achim mag Katzen nur nicht, wenn sie auf seinem Auto sind. Sonst hat er, glaube ich, nichts gegen sie.

Thu Jun 11 11:40:35 CEST 2015    |    legooldie

Das kann ich verstehen,würde mir auch nicht gefallen wenn Katzen mir den Lack beschädigen.
Auf meinem Schraddel Roller liegt schon mal eine halb Wilde.Aber das Rollerchen ist 21 Jahre alt und er hat schon Patina angesetzt.Da is das nicht so schlimm.

Thu Jun 11 11:52:15 CEST 2015    |    staffy

Ok, der zarte Hals ... ist vermutlich eine Frage der Gewöhnung, ob man rückwärts verträgt.

Leider sieht man immer noch Eltern,
die ihre Kinder einfach so auf den Sitz packen,
unverantwortlich.

Thu Jun 11 11:56:16 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zum Glück sieht man das nur noch selten.

Unsere Tochter ist von Anfang daran gewöhnt, rückwärts zu fahren. Es macht ihr aber auch nichts aus, vorwärts zu fahren. Bei meiner Frau fährt sie nämlich vorwärts, weil wir da schon einen anderen Sitz benutzen.

Thu Jun 11 11:57:01 CEST 2015    |    legooldie

Immer noch besser als so!
Guggst du.


Thu Jun 11 11:57:53 CEST 2015    |    legooldie

Thu Jun 11 11:59:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Beim zweiten Bild erkenne ich ganz deutlich meine Schwiegermutter.

Thu Jun 11 12:00:47 CEST 2015    |    legooldie

Uii!
Hoffentlich bekomm ich keinen Anschiß wegen Datenschutz und so von deiner geliebten Schwiegermama.

Thu Jun 11 12:01:34 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich habe sie schon rufen - ich meine muhen - gehört...

Thu Jun 11 12:02:47 CEST 2015    |    Mobi Dick

Bei Bild 1 fahren sie zumindest rückwärts schauend, so wie es in Schweden Vorschrift ist.

Thu Jun 11 12:03:52 CEST 2015    |    legooldie

Thu Jun 11 12:04:59 CEST 2015    |    Holgernilsson

Frau Flodder. Leider sieht man die Gummistiefel nicht.

Thu Jun 11 12:06:29 CEST 2015    |    legooldie

Thu Jun 11 12:10:21 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, lecker...

Thu Jun 11 12:10:35 CEST 2015    |    legooldie

Das wär übrigends die einizige Familie wo ich gern mal Urlaub machen würde.


Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)