Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Oct 30 08:56:16 CET 2013 |
Holgernilsson
Hallo Ö, was heisst, Du bist weder Fisch noch Fleisch? Du bist Berliner. Ein besseres Prädikat kann es nicht geben.😉
Wed Oct 30 09:29:30 CET 2013 |
OS777
Wenn mich einer fragt, sage ich exakt DAS... 😎
Die Gesellschaft nimmt dich nur eben anders wahr - aber das prallt (meistens) an meinem ausgeprägten Ego ab 😛
Wed Oct 30 09:30:09 CET 2013 |
OS777
Rodeln habe ich mit Note 3 noch nicht versucht - spendet im Sommer aber auch Schatten 😉
Wed Oct 30 10:31:47 CET 2013 |
yellow84
da wir hier im Kaminzimmer ja etwas sternlastig sind...
wie kommt die neue C-Klasse an? Erste Exterieur-Bilder sind ja gestern aufgetaucht.
Ich find sie ganz schick von außen. Das Tablet-Navi innen finde ich gewöhnungsbedürftig, aber sonst - nett geworden.
Was mich überrascht: Händlerpremiere soll mit dem GLA im März sein. Aber den sieht man hier schon ungetarnt rumfahren bzw. ist der ja auch schon seit 4 Wochen vorgestellt?!?
Wed Oct 30 10:48:20 CET 2013 |
OS777
Ich kann dem Tablet nix abgewinnen. Ansonsten sehr gelungen. Ich finde das Design aktuell und in der Vergangenheit super. Das ist für mich kein Widerspruch. Man könnte das Mercedes Brille nennen, ich nenne es Geschmack getroffen. Die Fehlentwicklungen der Vergangenheit sehe ich eher in der Qualität, hoffe aber, dass die Wende bereits eingeläutet ist. Die aktuellen Modelle sind deutlich unauffälliger geworden.
Wed Oct 30 11:56:55 CET 2013 |
Mobi Dick
Mir gefallen die Guckröhren für Tacho und Drehzahlmesser nicht und das drauf gestellte Navi finde ich ebenfalls hässlich.
Wed Oct 30 19:54:34 CET 2013 |
staffy
Melde mich zurück, alles heil, zumindest bei mir und -> 😁
Wed Oct 30 20:28:50 CET 2013 |
Standspurpirat26
Gut gemacht staffy! Nur noch spalten. 😉 War nur SPAß!
Zum Glück haben wir einen großen Kamin! NS ist wohl geschlossen. Heizen warst Du also nicht.
Oder geht der M5 auf Dein Konto? 😁😁😁
HG Jochen
Wed Oct 30 20:30:04 CET 2013 |
filiushh
Ein Freund von mir durfte sie schon von innen sehen und anfassen. Sie soll optisch sehr schick und wertig sein und sich gut anfühlen. Da werden andere in der Klasse ganz alt aussehen, sagte er.
Ach ja, ich spreche natürlich von der neuen C-Klasse, nicht von Staffy. 😉
Wed Oct 30 20:49:39 CET 2013 |
212059
Der ZDF-Müll hat mittlerweile auch ein Echo in der Presse erzeugt. Schaut mal hier oder hier 🙂
Wed Oct 30 21:00:52 CET 2013 |
staffy
Neee, ich war unbeteiligt ! Wenn die Deppen meinen, Kopf an Kopf fahren zu müssen und keiner nachgibt ... so mußten halt alle leiden und mir fehlen 3 Runden !! 😠
Spricht sich aber schnell rum, der Abbruch 😁
Wed Oct 30 21:10:39 CET 2013 |
filiushh
Wer den ZDF-Bericht noch einmal sehen will, der kann das hier tun:
http://youtu.be/kl1O6teXaIk
Besonders gefällt mir der Wintertest bei -15 Grad in Omas Garage und die Aussage über die Anordnung des Schaltknüppels: "5 Zentimeter mehr wären gut gewesen..." 😁
Wed Oct 30 21:14:47 CET 2013 |
staffy
Du meinst den sachlichen, kompetenten Bericht mit der unerreichbaren Hotline, die mir schon zweimal jenseits der üblichen Zeiten sofort geholfen hat ... ich überlege jetzt ernsthaft, ob ich die Marke wechsel ... 😁
Wed Oct 30 21:15:01 CET 2013 |
212059
bitte nicht, einmal langt ...
Wed Oct 30 21:19:38 CET 2013 |
invisible_ghost
Ein MB-Fahrer braucht eine Pannen-Hotline?
😰
😉
Wed Oct 30 21:21:25 CET 2013 |
212059
ja, wenn dem Stern aus einem Parkplatz heraus der Weg zugefahren wird und es dann zu hässlicher und teurer Kaltverformung kommt.
Wed Oct 30 21:23:04 CET 2013 |
filiushh
Verstehe bloß nicht, wo ihr in dem Bericht einen Vergleich mit Mercedes gesehen habt? Das ist doch ein Einzeltest gewesen... Den Mercedes-Bericht aus dem ZDF habe ich hier gefunden. Und er ist in der Tat an der Grenze der Objektivität:
http://youtu.be/gNv7EajAL7M
Ob der Tester vielleicht Christian heißt und Mercedes-Fahrer
istsein möchte?Wed Oct 30 21:25:15 CET 2013 |
212059
Dies ist aber nicht der Murks von gestern; der dürfte in der Mediathek wohl noch verfügbar sein.
Wed Oct 30 21:36:48 CET 2013 |
filiushh
Doch, doch. Das ist Murks von gestern. 😁
Thu Oct 31 19:21:02 CET 2013 |
Standspurpirat26
Heute Morgen:
Zeitung rein geholt, Windschutzscheibe gechecked: Eis! Autotür auf, Standheizung an, gehofft, dass in 5 min. abgetaut.
Hat geklappt! 🙂 Ich liebe unseren Dicken! 😉 Habe nämlich keinen Eiskratzer an Board!
HG
Jochen
Thu Oct 31 19:38:58 CET 2013 |
Standspurpirat26
Verspottet Meinen W123 nicht! Hatte den W123 240D, 4 Zylinder, Bj. 80, 72 PS. NP mit diversen Extras, wie Servolenkung und AHK und rechten Außenspiegel, ohne Fußmatten: 27.435.19 DM. Bemerkenswert! Mein Renn-Benz: 171 km/h nach Motor-Überholung! Gemessen mit elektronischem Tacho! (Eingetragen waren 143 😉 ) Habe dort auch schon mal den Motor ausgebaut!!! HG Jochen
Thu Oct 31 20:19:14 CET 2013 |
Holgernilsson
Da muss sich die Tachonadel ja gebogen haben. Beim 240er ging der Tacho doch nur bis 160, oder?
Fri Nov 01 10:41:51 CET 2013 |
OS777
RISCHTISCH...
In einem 240D bin ich auf der Rückbank einige Male Berlin-Istanbul-Berlin gependelt. Da waren 140-145 Ende der Fahnenstange. Was für tolle Erinnerungen... 1.000 km Jugoslawien, nur Landstrasse, wilde Überholmanöver, so dass man vorankommt 😁
Das waren Zeiten!
Seit meinem Führerscheinbesitz (ca. 18 Jahre) habe ich vor die Route wenigstens einmal selbst zu fahren - bisher war ich zu bequem, Sorge ums Auto, vüllig verständnislose Partnerin (warum soooooo lange fahren, statt 2,5 h zu fliegen...) oder zu kurzer Urlaub. Aber ich werde es noch tun!!!
Gruss
Ö.
Fri Nov 01 11:06:25 CET 2013 |
FRI-E-320
Moin!
Einen 240 D in grün bin ich während des Studiums mal gefahren. Ich habe den Wagen netterweise von einem Studienkollegen geliehen bekommen, da mein eigener Wagen (Corsa B 1.4 16V) gerade in der Werkstatt war. Der Benz war schon ein ganz anderes Fahrgefühl als die kleine rote Rennsemmel.
Ein anderer hatte von seinem Opa einen 1976er 250 Vergaser mit Automatik geerbt (einer der ersten W123). Der Wagen hatte 1997 gerade einmal 30.000km auf der Uhr. Leider soff der Wagen wie sonstwas (17 Liter bei 170 auf der Autobahn) und einen Winter hat er den Wagen leider aufs Dach gelegt....😠😰
Auch in der Familie war der erste Benz ein W123. Ein 280E in Safrangelb mit schwarzen Kunstleder Polstern, Schiebedach und Barockfelgen. Kann ich mich noch richtig daran erinnern, wie wir ihn 1982 bei einem Verwandten (der war zu dem Zeitpunkt Mercedes Händler in Füssen und Peiting) abgeholt haben....😁
Was war denn Eure erste Mercedes Erfahrung?
Fri Nov 01 11:26:37 CET 2013 |
Mobi Dick
Anfang der 80iger Jahre war ich bei einer Großtante von mir in Mecklenburg (damals noch DDR). Da kam ein entfernter Verwandter aus dem Goldenen Westen mit einen dicken Benz (W123) in Elfenbein-Farbe, da er als selbständiger Taxifahrer arbeitete. Wir Kinder durften von morgens 10.00 Uhr bis Abends 18.00 Uhr in dem Wagen spielen mit einer Unterbrechung zum Mittag. Der Höhepunkt war dann eine wilde Fahrt (auf der Rückbank) auf einem Feldweg zum Umdrehen mit durchdrehenden Rädern und Querbeschleunigung, so ähnlich wie Magnum in seinem Ferrari im Vorspann. Ich glaube, ich hatte danach drei Tage nicht mehr schlafen können, vor Begeisterung!
Fri Nov 01 12:57:38 CET 2013 |
staffy
Die Farben damals ... umwerfend ! In "safrangelb" hatten wir auch einen, gefolgt von einem 280 (!) SE in himmelblau, der hatte reichlich Platz auf der Rückbank. Das war zu Zeiten, als im alljährlichen Sommerferienstau noch alle 800m einer mit dampfendem Kühler auf der Standspur hielt 😁
Zum Glück sind die Zeiten vorbei ...
Fri Nov 01 13:01:37 CET 2013 |
Holgernilsson
Mein Großvater hatte einen Strich Achter 230.6 in Beige mit Lenkradschaltung. Leider weiß ich das Baujahr nicht mehr, aber der hat bis 1996 gehalten, war dann aber schon sehr von Rost zernagt. Mein Vater fuhr immer BMW. Das waren mehrere 5er, ein 7er und dann wieder mehrere 3er. Konnte mich nie mit dem Design und dem mangelnden Komfort der BMW anfreunden.
Fri Nov 01 13:17:13 CET 2013 |
staffy
Nach meinem Einsteiger Golf I hab ich den BMW meiner Eltern übernommen ... ob die mich damals loswerden wollten ? Einer 19 jährigen einen 528i zu geben ... 😰
Gefallen tun die mir bis heute nicht, lediglich die sportlichen M Versionen.
Fri Nov 01 15:55:11 CET 2013 |
Standspurpirat26
Da der Tacho keinen Endanschlag hatte, bog sich nichts. 😉 Allerdings war die Nadel fast wieder auf Null. Bei der AU hatte ich auch Probleme. Die waren der Meinung der dreht zu hoch. Ich nicht! Wie gesagt, der Motor wurde bei 250.000km generalüberholt. Der Typ verstand sein Handwerk.
Mon Nov 04 11:47:29 CET 2013 |
Holgernilsson
Wiederbeleb: 180, Weg von Tisch, Schuß....
Mon Nov 04 12:09:07 CET 2013 |
filiushh
Emergency Room statt Kaminzimmer?
Wie wäre es denn mit einer vitalisierenden Diskussion zum Thema Autobahn-Maut in Deutschland... Ich fände sie gut, wenn im gleichen Maße die Kfz-Steuer sinken würde.
Und wenn, dann bitte mit einen Aufkleber an der Scheibe, der sich auch wieder abziehen lässt (kleiner Tipp an unsere österreichischen Nachbarn). Bitte keine Mautstellen wie in Italien: Sie sind teuer in Bau und Unterhalt, halten auf (wenn man keinen Telepass hat) und verschandeln die Landschaft.
Mon Nov 04 12:16:29 CET 2013 |
MartinSHL
Ich bin ganz klar für eine Maut, von mir aus gerne auch ohne Verrechnung der KFZ-Steuer.
Die 100€ zahl ich gerne, wenn dadurch die Straßen hoffentlich etwas leerer werden.
Mon Nov 04 12:36:46 CET 2013 |
OS777
Ich bin ebenfalls pro Maut - halte aber eine Staffelung (10 T, 1 M, 1 J) 25,- €, 50,- € und 200,- € für angemesserener. Eine Verrechnung fänd ich nice 2 have - würde die Gesamteinnahme jedoch in Infrastruktur fließen, auch ohne Ausgleich akzeptabel.
Mon Nov 04 12:40:37 CET 2013 |
Holgernilsson
ER war doch ein echter Klassiker. Amüsant ist bei allen Arztserien, wie oft der Elektroschocker dort eingesetzt wird. In der Realität ist das eine echte Rarität.
Die Vignette darf sich nicht ohne Weiteres abziehen lassen, weil man sie sonst von einem Auto auf das andere Auto wechseln könnte.
Ich hätte auch nichts gegen die Maut für PKW. Nur muss sie gerecht sein, d.h. der Vielfahrer muss auch mehr bezahlen müssen, weil ansonsten der Rentner über Gebühr belastet wird. Außerdem muss sicher gestellt werden, dass der Verkehr nicht auf die Landstrassen ausweicht, weil man sonst den Verkehr dorthin verlagern und ganz neue Probleme schaffen würde.
Mon Nov 04 12:50:43 CET 2013 |
filiushh
Man wird sicherlich eine Menge Ausnahmeregeln schaffen bei der Maut, auch für B-Klasse-Fahrer (Rentner).😁 Grundsätzlich finde ich die österreichische oder Schweizer Lösung praktikabel. Man kann ja auch mal ein Modell kopieren und muss nicht immer einen deutschen Sonderweg gehen.
Das mit Abziehen ist klar. Das kann man aber lösen, indem einfach das Kennzeichen auf dem Pickerl vermerkt wird. Klappt ja bei der Umweltplakette auch. Ansonsten kann ich mir schon vorstellen, wie meine Scheibe bald aussieht: je eine Vignette für D, A und CH, für 2014, 2015, 2016 etc....
Mon Nov 04 12:57:44 CET 2013 |
Holgernilsson
Da bin ich ja froh, dass wir gerade von der B-Klasse zur A-Klasse gewechselt haben.
Du könntet natürlich auch jedes Jahr eine neue Scheibe einbauen lassen. Bei anderen halten die Reifen nur 15000 km, bei Dir eben die Scheibe nur ein Jahr.
Mon Nov 04 13:17:45 CET 2013 |
filiushh
Hör bloß auf. Habe es gerade hinter mir. In zweieinhalb Jahren zwei neue Frontscheiben wegen "Steinschlags im Sichtbereich". Und mit diesen ganzen Aussparungen und Feldern für Sensoren etc. werden die Scheiben auch richtig teuer (gut, 300 Euro Selbstbeteilgung bleibt gleich). In 25 Jahren hatte ich nicht so viele neue Scheiben wie zuletzt. Aber der Vorteil war in der Tat: Zum Herbst eine pickerlfreie Scheibe...
Mon Nov 04 13:25:06 CET 2013 |
Holgernilsson
Na siehste. Dann weisst Du ja, wie das geht.😉
Mon Nov 04 13:53:41 CET 2013 |
staffy
Ich bin nur dafür, wenn sie für Deutsche Pflicht ist !
Sonst sparen nämlich alle die Steuer und fahren, wann immer sie weiter weg müssen, nur Landstrasse.
Ich glaube leerer bekommen wir die Autobahnen nie ... nicht mal bei den Höchstständen der Spritpreise war am Wochenende ein Rückgang zu merken ...
Apropos ... ich hätte noch eine Schweizer von 2013, unbenutzt, falls noch wer Platz auf der Scheibe hat 😁
Mon Nov 04 15:16:01 CET 2013 |
Mobi Dick
Ich bin auch für eine Vignettenpflicht für alle, egal ob deutsch oder Ausländer.
Tipp: Die Vignette vor dem anbringen an der Scheibe einmal auf die Jeanshose kleben und wieder abziehen,dann erst an die Scheibe anbringen. So behandelt lässt sich die Vignette viel leichter von der Frontscheibe ablösen.🙂
Ich zahle für meinem LKW im Jahr sowieso schon ca 15.000 € Maut, da kommt es auf die PKW Vignette auch nicht mehr an.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"