Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Sep 17 10:07:14 CEST 2014 |
erzbmw
Das ist wirklich lieb von dir, Ö. 😉
Aber so kenne ich die Berliner auch: meistens locker drauf, gerne mal ein lockerer Spruch, manchmal auch etwas schnoddrig, aber sonst ein wirklich liebenswertes Völkchen. Ich bin gerne in Berlin!
Und nicht dass das hier falsch rüberkommt: ich bin kein Jeden-Tag-Bier-Trinker. Eigentlich trinke ich Bier nur zum Grillen oder im Restaurant zu deftigem Essen, oder an wirklich beschissenen Tagen zum Abendessen, aber das ist wirklich sehr, sehr selten. Ansonsten trinke ich auch kein Bier, selten mal Wein, Schnaps schon gar nicht.
Wed Sep 17 10:21:55 CEST 2014 |
OS777
Für die Zukunft: !! 2 !! Brötchen sind für den hohlen Zahn - ich möchte auf jeden Fall 4-5. Je nach Bäcker und Qualität. 😉
Wed Sep 17 10:25:11 CEST 2014 |
erzbmw
Zustimmung Ö!!! Wer wird schon von zwei Brötchen satt ... Ok, Michael vielleicht, bei der Auswahl Wurst und Fleisch, die er immer auf dem Tisch liegen hat 😁
Wed Sep 17 10:27:06 CEST 2014 |
OS777
Das könnte hinkommen - Brot 30 mm, Wurst 30 mm
Meine Frau würde beim Anblick von Michaels Frühstück Übelkeit erleiden - sie ist Vegetar... Ich kann es nicht aussprechen!
Wed Sep 17 10:32:56 CEST 2014 |
erzbmw
Bei uns im Erzgebirge gibt es einen schönen Spruch dazu (Achtung!!! Mundart!!!):
In dor allergräßten Nuut schmeckt de Worscht a uhne Bruut!
(Zu deutsch: In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot)
Wed Sep 17 10:33:56 CEST 2014 |
Kammerflattern
Der Kurs hält sich bei 1,21/1,22.
Der Franken wäre längst mehr wert als der Euro, wenn unsere Nationalbank nicht so massiv gegengesteuert hätte.
Wed Sep 17 11:15:04 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja, das mit dem Kurs ist für die Schweiz ein riesiges Problem. So würde sich die DM, wenn man sie wieder einführen würde auch entwickeln gegenüber den Währungen im restlichen EU-Raum.
Ö, meine Frau hat jetzt auch beschlossen, kein Fleisch mehr zu essen. Dann muss ich eben mehr davon essen....
Wed Sep 17 11:34:26 CEST 2014 |
Südschwede
Vegetarier wurden in der Steinzeit die genannt, die zu blöd zum Jagen und Fischen waren. 😁 Unsere Tochter ist auch Vegetarierin und hat es `ne Zeitlang noch auf Veganerin ausgeweitet. Nun denn, jeder wie er mag, aber ohne Eier, Milch und vor allem Fleisch könnte ich nicht existieren. Wir kaufen allerdings fast kein Supermarktfleisch mehr, sondern so weit es geht Fleisch aus biologischer Aufzucht aus der Umgebung. Es ist ein deutlicher Unterschied und wir fühlen uns wohler damit, weil wir sehen, unter welchen Umständen die Tiere aufwachsen.
Wed Sep 17 11:51:51 CEST 2014 |
frechdach73
Mahlzeit! Wie machen das ähnlich, Stefan. Auch wir kaufen vorwiegend beim Bio-Metzger. Oder wenigstens nein hiesigen Metzger, wegen der Qualität. Er produziert seine Sachen zu 90% selbst.
Warum haben Veganer keine Lust auf Sex?
-Sie können nicht zulassen, dass ihnen so ein Stückchen Fleisch so viel Spaß bereitet! 😁
Ich habe mitbekommen, dass Markus die Idee zu einer "Scheiß-bucket-challenge" gehabt hat? 😁
Wed Sep 17 11:58:38 CEST 2014 |
Mobi Dick
Südschwede. Das ist der Weg!
Kammerflimmern wozu brauchst du in der Schweiz einen Sportwagen??
Schau dir mal auf You Tube Hörst Lünings Tesla Fahrt vom Starnberger See zum Bodensee an. Das ist Lebensqualität! Ich bin Tesla-Fan!
Holger der Quatsch mit der DM ist das was wir glauben sollen, damit wir das Mündchen halten.
Gib mal Andreas Popp oder Dirk Müller ein , da kann man was lernen.🙂
Wed Sep 17 12:05:29 CEST 2014 |
Holgernilsson
Matze, es gibt dazu wirklich die unterschiedlichsten Meinungen. Aber da bin ich mir wie immer treu: Ich glaube an die Meinung, die ich mir selbst gebildet habe.
Die Entwicklung in der Schweiz ist tatsächlich ein sehr gutes Beispiel, wie es sich in Deutschland entwickeln würde. Nur kämen bei uns noch weitere Probleme dazu, weil unsere Waren im Ausland unerschwinglich werden würden.
Aber jeder soll sich seine eigene Meinung bilden.
Wed Sep 17 12:15:59 CEST 2014 |
Mobi Dick
Es geht doch nicht um Waren, es geht um Menschen. Leider ist der Mensch zur Ware verkommen. Sowas merkst du natürlich nicht in deinen Glaspalast. Komm mal hier runter an die Basis und schau dir an, wie die Fahrer verheizt werden. Den Rest hat diese bescheuerte Fahrerkarte, wo alle Daten 2 Jahre gespeichert werden gebracht. Seit dem herrscht hier Krieg unter den Truckern. Aber ich mache da nicht mehr mit. Ich bin hier total chillig meine 700 km gefahren. Total entspannt!🙂
Wed Sep 17 12:17:38 CEST 2014 |
OS777
Ich esse auch fast ausschliesslich nachhaltiges oder Bio-Fleisch. MAnchmal lässt es sich nicht vermeiden, aber i.d.R. achte ich sehr darauf.
Ich habe deutlich bessere Qualität auf dem Teller, der Umwelt und den Tieren schadet es sicher auch nicht. Bestimmt (neben meinen Qualitäten als Grillmeister) einer der Gründe, warum unser Bekanntenkreis so gerne bei uns Grillen möchte/lässt.
Supermarkt-Fleisch sieht schon widerlich aus - in dieser "Schutz"-Atmosphäre verpackt, ekelhaft....
Ich sehe die Auswirkungen eines Ausstiegs aus dem Euro wie Holger - schlichtweg unmöglich, wenn man unsere Wirtschaft nicht völlig aus der Rudern geraten lassen möchte.
Wed Sep 17 12:19:25 CEST 2014 |
OS777
Matze, das Problem ist der verkackte Konsument!!!
Er ist doch der Meinung, dass er Fleisch zu 3,- das Kilo kaufen und essen muss. Die Industrie liefert nur, was der Konsument auch kauft!
Wed Sep 17 12:21:23 CEST 2014 |
yellow84
Auf zur Prüfung nach Wien, bis Sonntag 🙂
Wed Sep 17 12:24:13 CEST 2014 |
Holgernilsson
Matze, bleib mal bitte cool.
Ich möchte hier nicht verschiedene Dinge miteinander vermengen. Vor allem möchte ich nicht die Leistungen irgendeiner Branche herunterreden. Schon gar nicht von Deiner, weil die Gesellschaft die größten Probleme hätte, wenn niemand mehr den Job machen würde. Wie sollte dann die Versorgung der Menschen sicher gestellt werden?
Übrigens habe ich täglich Kontakt zur Basis, weil ich nämlich als Berater genau dort tätig bin....
Allerdings kenne ich mich mit den spezifischen Problemen der Truckerbranche nicht im Detail aus, weil ich dort keinen Mandanten habe.
Wed Sep 17 12:24:55 CEST 2014 |
OS777
Viel Erfolg - oder Glück, je nachdem was du mehr brauchst 😁
Wed Sep 17 12:25:04 CEST 2014 |
Holgernilsson
Viel Erfolg, Marc.
Wed Sep 17 12:28:29 CEST 2014 |
AlcesMann
Vegetarier 😰 ? Das sind doch die Leute, die meinem Essen das Essen wegessen 🙄 😁 ...
Wed Sep 17 12:31:10 CEST 2014 |
Holgernilsson
Richtig. Alle Vegetarier sind Egoisten....
Wed Sep 17 12:35:44 CEST 2014 |
Kammerflattern
Heute gerade eine Meldung in unserem "20 Minuten": Eine 6-Zimmer Wohnung in Zürich wird ausdrücklich nur an Nichtraucher und Vegetarier vermietet.
Wed Sep 17 12:37:11 CEST 2014 |
OS777
Diese lästigen Tütenkontrollen am Eingang... Das wäre nix für mich 😉
Wed Sep 17 12:41:04 CEST 2014 |
Holgernilsson
Aber Sex dürfen die Mieter haben, oder ist das vertraglich auch ausgeschlossen.
Andererseits, das müssen ja sowieso Minderbemittelte sein, wenn sie sich mit 6 Zimmern begnügen müssen....
Das war ein Scherz. Mein Haus hat nur 4,5 Zimmer.
Wed Sep 17 12:45:36 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Ich hab beim Biobauern nebenan für Herbst wieder ein halbes von den leckeren Rindern mit dem dicken Arsch geordert die sich das ganze Jahr auf den Wiesen rund ums Dorf dick fressen. Hoffentlich klappt das wieder mit einer Färse (weibliches Rind), das Fleisch ist noch besser als das von den kleinen Bullen da es noch etwas besser marmoriert (mit Fett durchzogen) ist.
Den Metzger hat er schon gewechselt sodass die Hälfte dann dieses Jahr grob zerlegt und vor allem ordentlich gelagert bei uns an kommt. Letztes Jahr der Typ ging garnicht, der hat so unmöglich zerlegt....
Ich fang beim Schreiben schon an zu sabbern.....
Wed Sep 17 12:46:40 CEST 2014 |
Mobi Dick
Holger ich finde es zB nicht normal, wenn ich an einen Disposchalter (Spedition) komme und alle so tun als ob ich Luft bin. Ich soll warten bis einer von den Personen sich erbarmt und überhaupt mal fragt was ich will. Das kann auch gern mal 5 min dauern, wo alle nach unten auf ihr Papier bzw Computer schauen.
Ich möchte euch mit dem Thema nicht langweilen.🙁
Wed Sep 17 12:50:39 CEST 2014 |
OS777
Na aber das sind doch eher die Sklaven. Die machen, wie befohlen - du dagegen bist Chef 😉
Ausserdem hat Anstand nix mit der "Stellung" (auch nicht beim Sex), der Gehaltsstufe oder der Herkunft zu tun...
Wed Sep 17 13:01:04 CEST 2014 |
erzbmw
Ja, merkt man. Hab grad' einen Eimer unter den Bildschirm gestellt 😁
Wed Sep 17 13:01:20 CEST 2014 |
AlcesMann
Ein anderer "Anti-Vegetarier-Spruch": Mein Lieblings-Gemüse ist Fleisch ! 😁
Tante Edit sagt: bei uns gibt es heute zum Mittag Würstchen mit Kartoffelsalat. Und da meine OHL befürchtete, dass die Würstchen nicht reichen könnten, habe ich vorhin noch Nachschub besorgt 😛 ...
Wed Sep 17 13:40:01 CEST 2014 |
Ostelch
@Markus
Ein weibliches Rind nennt man Kuh. Eine Färse ist auch ein weibliches Rind, aber eins, das noch nicht gekalbt hat.
Wo wir beim Thema "Romantik des Landlebens" sind, kommt mir ein altes Gedicht der Gruppe Insterburg & Co. in den Sinn:
Wenn das Kälbchen wird geboren
hat es lange Beine und weiche Ohren.
Und weil die Hausfrau auf Kalbfleisch geil
zerhackt es der Fleischer mit dem Beil!
Ich bin so ein mittelmäßiger Mensch, dass ich mich zu solchen Extremsportarten wie Veganismus nicht aufraffen kann. Ich bin Teilzeitvegetarier. Ich bin auch Teilzeittrinker, Teilzeitraser etc. Die Dosis macht, das es Gift ist, meinte schon der alte Paracelsus. Von allem in Maßen, mehr schaffe ich nicht. Lieber von Vielem wenig, aber gut, so dass man es genießen kann. Ich habe auch keine Kraft, die Welt zu retten. Ich habe schon genug damit zu tun, meiner unmittelbaren Umgebung gegenüber anständig zu sein.
Grüße vom Ostelch
Wed Sep 17 14:00:24 CEST 2014 |
Südschwede
Es ist doch wie überall: Billig, billig. Das Gespür für hochwertige Dinge geht im "Geiz ist geil"-Wahn oft verloren. Bei manchen 08/15-Artikeln des Alltags lasse ich mir das ja noch gefallen, aber gerade bei dem, was auf dem Teller landet, sollte man nicht jeden Mist kaufen. Supermarkthähnchen könnte man ja sonst auch auf Arztrezept bekommen. 2 Hähnchenschenkel täglich statt einer Antibiotikatablette.
Ich stehe voll auf die Landgockel von unserem Stamm-Biohof. Der hat dann mal 1,6 bis 2 kg und ist, von der OHL als Brathähnchen zubereitet, ein Genuß. Kein Vergleich zu den schwabbeligen Dingern vom Discounter. Allerdings steht dann ein Kilopreis von 11,70 Euro den 2,99 Euro vom Discounter gegenüber. Die meisten sind wohl nicht bereit, so viel mehr auszugeben, denn satt macht ja beides. Rindfleisch: Vom Bauern aus dem Nachbarort. Die Familie zieht die Rinder selbst auf, die Viecher leben auf der Weide und die Jungtiere bleiben so lange bei der Mutter, wie die Natur es vorsieht. Nach dem Schlachten zerlegt der Sohn die Rinder. Favorit: Rouladen, Rostbraten, Braten. Da kostet das Kilo dann halt auch 12-15 Euro, aber den Unterschied spürt und schmeckt man. Vor allem ist das Stück Braten noch fast genauso groß wie vorher, wenn es aus dem Topf kommt. Wir essen mittlerweile weniger Fleisch, aber wenn, dann besseres. Hach, jetzt habe ich Hunger. 😁
Wed Sep 17 14:09:01 CEST 2014 |
erzbmw
Der Preis ist die eine Sache, die Faulheit die andere.
Ich habe einen Mitarbeiter, der hat 3 Kinder, und die Frau ist daheim. Beim Geld wird immer gejammert. Und dann kommt er mittags mit solchen Fertig-Mikrowellen-Portionen Nudeln mit Soße. Allein beim Warmmachen stinkt die ganze Firma danach, widerlich! Und: wenn ich den Preis für so einen Chemiecocktail sehe, dann weiß ich, dass ich Nudeln mit selbst gemachter Soße locker günstiger zuhause kochen kann, und da sind dann keine Geschmacksverstärker und sonstwas dran.
Aber, jeder wie er mag ...
Wed Sep 17 14:14:08 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
@Ostelch... ???
Google mal 'Färsenmast mit Vornutzung'
Wed Sep 17 14:15:39 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ich kaufe auch nur noch Bio. Sowohl Fleisch als auch Gemüse. Durch die starke Konkurrenz, die wir in Berlin bei den Biomärkten haben, kostet Bio gar nicht soviel mehr als normale Qualität.
Übrigens bin ich auch Teilzeit-Vegetarier. Immer zwischen zwei Mahlzeiten. Da esse ich nur Schokolade.
Wed Sep 17 14:18:09 CEST 2014 |
Holgernilsson
Matze, für Deine Probleme habe ich vollstes Verständnis. Diese Dinge würden sich aber nicht verbessern, wenn wir wieder die DM hätten.
Wed Sep 17 14:18:42 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Udo, das kenn ich von meinen Jungs auch! Jammern es wär nix übrig aber jeden Morgen zwei belegte Brötchen und einen RedBull an der Tanke kaufen. Am besten noch mit ner Packung Kippen...
Wed Sep 17 14:19:49 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ich kann die Ausführungen von Ostelch zur Färse bestätigen. Eine weibliche Kuh wird solange Färse genannt bis sie das erste mal gekalbt hat. Im steuerlichen Sinn gilt sie erst dann als fertig gestellt...
Wed Sep 17 14:19:52 CEST 2014 |
Südschwede
Ich liebe das einfache Leben in einem kleinen 3000-Seelen-Dorf in Südostungarn an der Donau, in dem meine Oldies 2 Ferienhäuser haben. Vor allem die Nahrungszubereitung ist dort noch sehr althergebracht, auch wenn es oftmals aus finanziellen Engpässen so ist. Der Nachbar schlachtet im Herbst ein Schwein, das wird in alles Verwertbare (und das sind nahezu 100%) zerlegt und dazu gibt es ein kleines Beisammensein unter Nachbarn mit Kesselfleisch und Selbstgebranntem. In der Straße hat einer 2 Kühe und verkauft Milch, frisch gezapft. Man geht mit der Kanne hin. Ein paar Häuser weiter gibt´s Eier von Hühnern, die durch´s halbe Dorf laufen und auf den Wiesen scharren, eine Nachbarin trocknet Paprika und mahlt diesen selbst und sämtliches Gemüse wächst bei Vaddern im Garten. Da lassen sich tolle Sachen draus basteln. Das ist immer ein schöner Kontrast zu dem ganzen weitverbreiteten Fertigmist. Im Oktober bin ich wieder 10 Tage unten. Da muß wieder ein Schwein dran glauben. 😁
Wed Sep 17 14:30:17 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Jungs... seit meiner ersten Karriere als Landarbeiter zwischen dem 6ten und 16ten Lebensjahr ist mir der Unterschied zwischen einer Kuh die schonmal gekalbt hat und einem Rind welches noch nicht gekalbt hat bestens bekannt. Mit dem Begriff Färse kann ausserhalb der Landwirtschaft kaum jemand etwas anfangen' Ich entschuldige mich dass ich eure Bildung unterschätzt habe! 😉
BTW eine männliche Kuh ist auch ein Rind 😉
Holger: ab wann wird denn steuerlich ein Bullenkalb zum Bullen? Geht das nach Zeit oder nach erstmaligem Verkehr mit einer Färse oder einer Kuh?
Wed Sep 17 14:37:31 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ich schrieb ja auch "weibliche Kuh".
Auch ein Städter kann ein bisschen was von Landwirtschaft verstehen. Liegt wohl auch daran, dass wir 15 Jahre lang eine der größten Agrargenossenschaften in Brandenburg vertreten haben.
Ja, wann ist der Bulle fertig gestellt? Gute Frage. Weiß ich jetzt gar nicht. Spielt aber auch keine so große Rolle, weil es auf jeden Hof doch deutlich mehr weibliche als männliche Tiere gibt. Die meisten männlichen Kälber gehen sehr schnell nach der Geburt ins Fleisch.
Wed Sep 17 14:42:16 CEST 2014 |
erzbmw
Holger, wie ist denn so die gewöhnliche Nutzungsdauer einer Kuh ... also wegen der AfA 😁
Markus: wie überall halt ... Die Leute, die am wenigsten in der Tasche haben, kaufen sonntags ihr Bier an der Tankstelle
Stefan: das kenne ich so auch aus Kroatien, zumindest wenn man etwas ins Hinterland fährt. Wir waren dort in einer Konoba, wo außer Wein und Fisch alles aus eigener Herstellung war. So gut und frisch habe ich nur selten gegessen ... und dazu noch gemütlich.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"