Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Sep 25 10:40:25 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
@ holger: so ist es, ich war nun schon mehrfach in berlin und habe bei weitem noch nicht alles gesehen, was ich gerne sehen würde und das, obwohl die aufenthalte immer mehrere tage lang waren. ich mag die stadt einfach.
Wed Sep 25 10:43:40 CEST 2013 |
Holgernilsson
Berlin mag man oder man hasst es. Ich kenne viele, die sich in Berlin nicht wohl fühlen, weil es ihnen zu groß und unübersichtlich ist.
Wed Sep 25 10:50:54 CEST 2013 |
yellow84
na dann: Warnblinker zweite Reihe - Weg: 0m
Entweder dann mit dem Abschlepper oder mit dem Taxi zum Verwahrplatz, Abholung direkt vor der Wunschlokalität - Weg: 0m 😁
könnte zwar etwas teurer werden, aber das Ziel, so wenig wie möglich zu laufen, ist erfüllt 😉
Wed Sep 25 10:53:12 CEST 2013 |
filiushh
Wenn du noch einen Stellplatz in Hamburg brauchst, Martin: Ich kann dir am Freitag zwei bieten. Einen im Zentrum und einen am Stadtrand. Im Gegenzug nehme ich eine Parkeinladung von dir für Mitte Oktober in Wiesbaden gern an.
Hast du bei der Hotelauswahl den Hotel-Blog von Jock zu Rate gezogen? In Hamburg gibt es auch so das eine oder andere feine Haus, wenn auch nicht von Lagerfeld gestaltet.
Wed Sep 25 11:07:03 CEST 2013 |
MartinSHL
Hallo filiushh,
in HH werde ich leider nicht nächtigen. Dort reise ich Freitag früh an und im Verlauf des Spätnachmittags/Abends gehts weiter nach Berlin.
Ich muss ja gestehen, dass ich bei solchen "Ein-Tages-Übernachtungen" keinen gesteigerten Wert auf Luxus und 5 Sterne lege. Da reicht mir ein kleines Zimmer, ein Bett und ein nettes Frühstück. Ich brauche ja nur etwas, um meinen Körper für die Nacht betten zu können. 😉
Auf goldene Wasserhähne und barocke Möbel kann ich da gern verzichten.
Ich bin ja anderthalb Jahre mit dem Zelt durch Australien gezogen, da lernt man die Enthaltsamkeit hinsichtlich des Schlafquartiers zwangsläufig kennen.... 😁
Wed Sep 25 11:09:33 CEST 2013 |
Holgernilsson
Also doch nicht Schloßhotel?
Wed Sep 25 11:10:51 CEST 2013 |
filiushh
Offensichtlich eher Zelt am Grunewaldsee (Achtung: viele Hunde)...
Wed Sep 25 11:14:39 CEST 2013 |
Holgernilsson
Ist doch schön, wenn sich ein Neufundländer nach dem Baden zu einem ins Zelt legt. Da macht es aich nichts aus, wenn man sich nicht gewaschen hat.
Wed Sep 25 11:16:13 CEST 2013 |
MartinSHL
😁 😁 😁
Nein nein, ich hab die goldene Mitte zwischen Zelt und lagerfeld-Hotel genommen. 😉
Wed Sep 25 11:19:16 CEST 2013 |
Holgernilsson
Unter der Brücke.... Berlin mehr Brücken als HH und Venedig!
Wed Sep 25 11:34:55 CEST 2013 |
filiushh
Bist du sicher, Holger? Hatte mal gelesen, dass Hamburg die meisten Brücken hat (2500 laut Wikipedia). Die in Venedig werde ich jetzt mal am Wochenende zählen gehen... 😎
Wed Sep 25 11:41:31 CEST 2013 |
Holgernilsson
Bezüglich der Brückenanzahl bin ich mir sicher. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Berlin auch flächenmäßig wesentlich größer als HH und Venedig ist. Außerdem liegt die Region in und um Berlin im Urstromtal und ist daher von Flüssen und Kanälen komplett durchzogen. Das ist in HH nicht der Fall.
Wed Sep 25 12:05:51 CEST 2013 |
filiushh
Mit einem Zahlenmenschen soll man sich ja nicht anlegen, aber:
Laut Statistischem Landesamt Berlin von 2004/2005 kommt Berlin auf 2100 Brücken, während die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg 2007/2008 hier 2496 Brücken zählte.
Nach diversen annderen Quellen hat Hamburg mehr Brücken als Amsterdam, London und Venedig zusammen.
Und zum Thema Fläche: Laut "Amt für Statistik Berlin-Brandenburg" hat Berlin eine Fläche von 892 Quadratkilometern. Hamburg kommt laut "Statistikamt Nord" auf 755 Quadratkilometer.
Schalte den "Klugscheisser-Modus" jetzt wieder ab.
Unabhängig von den ganzen Zahlen, dürften sich in Berlin aber genügend Brücken finden, unter denen Martin nächtigen kann. 😁
Wed Sep 25 12:35:56 CEST 2013 |
Holgernilsson
Vielleicht hat man in Berlin ja in den drei Jahren 400 Brücken gebaut...
Habe gerade festgestellt, dass ich wohl irgendwann einer falschen Statistik aufgesessen bin. Komisch ist nur, dass es Quellen gibt, die behaupten, Berlin noch nicht einmal 1000 Brücken und andere wieder schreiben etwas von 2100. Egal, Leo scheint wohl recht zu haben.
Wed Sep 25 12:37:33 CEST 2013 |
filiushh
Es geht ja nicht ums Recht, es geht hier um den Austausch. Und darum, dass Martin eine nette Brücke findet, unter der noch Platz für ihn und sein Auto ist...
Habe im letzten Jahr mal für verschiedene Städte Statistiken zusammentragen müssen. Daher habe ich die Zugänge zu diversen Statistikdiensten. Wenn du also mal wieder eine wichtige Zahl brauchst...
Wed Sep 25 12:38:35 CEST 2013 |
MartinSHL
Genau, ich nehm ja nicht jede 0815 Brücke.^^
Wed Sep 25 12:40:55 CEST 2013 |
filiushh
Schau mal im Ultimativen Hotel-Blog nach, vielleicht hat da ja einer eine nette Brücke in Berlin empfohlen. Im Grunewald fällt mir nur eine Brücke unter der Avus ein, Martin...
Wed Sep 25 12:46:33 CEST 2013 |
Holgernilsson
Auerbachtunnel. Die Brücke wird schon lange saniert. Da hat man auch kein so großes Risiko im Schlaf überfahren zu werden.
Wed Sep 25 12:53:31 CEST 2013 |
filiushh
Das ist ein guter Tipp, Holger. Da kann Martin morgens noch eine Runde Tennis spielen und sich anschließend im Hundekehlesee frisch machen. Und danach kann er direkt auf die Autobahn in Richtung Süden fahren. Du solltest diesen Übernachtungstipp unbedingt im Hotel-Blog einstellen.
Wed Sep 25 12:56:21 CEST 2013 |
Holgernilsson
Zwischendurch könnte Martin als WP dem dort ansässigen Tennisclub noch vorrechnen, warum der Club pleite ist.
Wed Sep 25 13:14:55 CEST 2013 |
filiushh
Ach, das wusste ich nicht. Ist denn der Betrieb eingestellt? Kenne da ein Mitglied...
Wed Sep 25 13:28:02 CEST 2013 |
Holgernilsson
Nein. Es wird weiter gespielt. Es gibt da einen Mäzen, der schon sehr viel Geld reingepumpt hat und es wurden auch schon Grundstücke verkauft. Die Pleite ist Folge jahrelanger Misswirtschaft im Zusammenhang mit den German Open. Die Kosten hat zum großen Teil der Verein getragen und die Einnahmen gingen an eine GmbH.
Wed Sep 25 14:31:54 CEST 2013 |
FRI-E-320
Moin!
Warum gönnst Du Dir nicht den Valet Service? Hat mich bei meinem letzten Berlin Aufenthalt (Hotel lag Ecke Friedrichstraße/Unter den Linden) um die 28€ gekostet. Mein einziger Fehler war dann das Parken am Salzclub (liegt am Salzufer....🙄) - da war der Stern dann weg....😠
Wed Sep 25 14:54:32 CEST 2013 |
Holgernilsson
Ist doch klar. Das Ersatzteil war ausgegangen und da hat sich der Meister von der Niederlassung kurzer Hand das Teil auf dem kurzen Dienstweg besorgt.
Wed Sep 25 15:02:11 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
...das sind ja dann bald Verhältnisse wie bei BMW... :-)
Wed Sep 25 15:18:47 CEST 2013 |
FRI-E-320
Naja, ich habe den Wagen um 20.00 Uhr da abgestellt und um 2.00 Uhr wieder mitgenommen. Wusste gar nicht, dass die da noch arbeiten am Samstag....😉
Wed Sep 25 15:23:35 CEST 2013 |
filiushh
Sterne fängt man am besten in der Nacht... 😁
Wed Sep 25 15:26:52 CEST 2013 |
FRI-E-320
Naja, war der erste Stern den ich seit 2003 losgeworden bin. In Hamburg, Köln odersonstwo in der Republik ist er mir jedenfalls noch nicht geklaut worden.
Wobei ich zugeben muss, dass ein solcher Vandale hier auf dem Firmengelände schon gefährlich leben würde (bewaffneter Wachschutz mit kompletter Infrarotüberwachung....😁 ).
Wed Sep 25 15:28:25 CEST 2013 |
Holgernilsson
Die arbeiten da rund um die Uhr. Das ist wirklich so und kein Scherz. Nachts und am Wochenende ist natürlich nur ein Notdienst da bzw. es besteht Rufbereitschaft, so dass in Notfällen Techniker einbestellt werden. Ich bin z.B. mal vor vier Jahren an einem Sonntag wegen eines Injektorenschadens liegen geblieben und bis ich eingeschleppt worden war, war bereits der Techniker in der Niederlassung eingetroffen und hat die Diagnosen durchführen können. Habe dann einen Ersatzwagen bekommen und konnte nach einer halben Stunde wieder los fahren.
Autos kann man nach erfolgter Reparatur jederzeit abholen. Wir hatten im August unseren Zweitwagen in der Werkstatt und haben ihm dann auf dem Rückweg an einem Sonntag nachmittag abgeholt.
Wed Sep 25 15:34:45 CEST 2013 |
FRI-E-320
Ich kannte bis jetzt nur Annahmeservice rund um die Uhr nachdem ich mal an einem Ostersonntag morgens früh um neun vorne links beim S211 einen Federbruch hatte. Der Wagen war konkret tiefgelegt (auch wenn es ein 320er war, ich wollte das garantiert nicht das es sich ja nicht um das BMW Modell handelte!). Naja, innerhalb einer halben Stunde abgeschleppt zu Deutschlands größten Mercedes Händler und innerhalb einer weiteren halben Stunde mit einem kostenlosen Ersatzwagen unterwegs gewesen.
Wed Sep 25 15:37:46 CEST 2013 |
Holgernilsson
Auf den Abschleppwagen habe ich länger gewartet. Aber der Aufenthalt in der Niederlassung war sehr kurz.
Dein Wagen war so tief gelegt, dass beim Überfahren eines Ostereis die Feder gebrochen ist? Korrrektes Auto.....
Wed Sep 25 15:44:25 CEST 2013 |
FRI-E-320
Nee, der war so korrekt tiefgelegt, ich konnte damit das Frühstücksei köpfen....😁
(822 mal aufgerufen)
Wed Sep 25 15:50:03 CEST 2013 |
staffy
Zumindest hats ne Ostereierfarbe 😁
staffy, Berlinfan
Wed Sep 25 15:51:51 CEST 2013 |
FRI-E-320
Das war das wirklich schöne Tansanitblau Metallic. Würde ich sofort das aktuelle Obsidianschwarz Metallic gegen diese Farbe tauschen.
Kennt Ihr die Bilderserie hier?
(774 mal aufgerufen)
Wed Sep 25 19:53:14 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
tansanit fand ich auch immer eine wunderschöne farbe, anhängender w204 war vor ca. 5 jahren mal meiner.
Wed Sep 25 20:12:05 CEST 2013 |
yellow84
dachte zuerst du hast einen "Erotik Messe" Aufkleber auf der hinteren Seitenscheibe 😁
Wed Sep 25 20:15:44 CEST 2013 |
Standspurpirat26
Tansanit ist auch schön!
Schenke ich meiner Frau meistens zu Weihnachten! (Nur kleiner, zieht dann nicht so an den Ohren 😁😁😁)
Schöne Harmonie hier.
HG
Jochen
Wed Sep 25 20:19:00 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
@yellow84:
😁😁 fällt mir jetzt zum ersten mal auf. nein, das ist ein plakat im hintergrund, welches durch die seitenscheibe scheint 😉
Wed Sep 25 20:20:48 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
ps: das war noch einer der ersten w204 mit den riesengroßen elefantenohren-außenspiegeln 😛
Wed Sep 25 20:35:03 CEST 2013 |
filiushh
Meine Lieblings-Mercedes-Farbe ist Obsidianschwarz. Ist eine der besten Farben überhaupt. Ich verstehe gar nicht, warum andere Hersteller kein schönes dunkles Grün wie das zustande bringen.
Zu den Außenspiegeln: Es ist ja ein Wunder, dass Mercedes es mittlerweile schafft, rechts und links gleich große Spiegel anzubringen. Und zum Glück haben sie sich vom unsäglichen Einarmwischer verabschiedet. Oder gibts den etwa noch?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"