Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Sep 09 17:15:46 CEST 2014 |
filiushh
Abgerechnet wird zum Schluss...
Tue Sep 09 17:16:35 CEST 2014 |
yellow84
schöner freudscher Verschreiber 😉
Tue Sep 09 17:19:19 CEST 2014 |
Holgernilsson
Schade um die Freundschaft. Ich bin daher sehr zögerlich, mit Freunden Geschäfte zu machen.
Neulich habe ich gerade zwei wirklich gute Freunde zusammen gebracht, damit der eine für den anderen ein kürzlich erworbenes Haus saniert. Schon die ersten Gespräche waren durch Missverständnisse geprägt und ich habe mich geärgert, die Empfehlung ausgesprochen zu haben. Heute hat der Bauunternehmer von sich aus das Projekt abgesagt und ich bin froh, weil ich zwischen die Fronten drohte zu geraten.
Tue Sep 09 17:20:09 CEST 2014 |
Holgernilsson
Marc, Du Sherlock. Da habe ich wohl die Antwort schon geahnt.
Tue Sep 09 17:27:27 CEST 2014 |
filiushh
Ein richtiger Freund war das nicht.
Werde mich jetzt wieder meiner Arbeit widmen, später dann der Baustelle und dem Rest des Lebens. In diesem Sinne: Auf bald! Oder: Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage…
Tue Sep 09 17:30:52 CEST 2014 |
Holgernilsson
Tschü, Leo.
Meine Rückabwicklung nimmt Formen an. Ist noch nicht durch, sieht aber so aus, als wäre es nicht aussichtslos, was mich ehrlich gesagt selbst überraschen würde.
Habe meinem Verkäufer gerade mal eine Konfiguration rüber geschickt, um ihn anzufixen, sich mit seinen Leuten ins Zeug zu legen. Ich weiß natürlich, dass der Verkäufer da nichts zu entscheiden hat. Aber er kann den Entscheidern auf die Nerven gehen.
Für Eingeweihten: Der OnlineCode lautet: M5368007
Tue Sep 09 18:41:46 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Elegance in ohne Farbe? Wenigstens ist Die Haube unter dem Stern! 😁
Tue Sep 09 21:09:28 CEST 2014 |
212059
Wie jetzt? Warum nimmst Du eine Nicht-Farbe, die Dir auch noch Waschpflichten ohne Ende aufbrummt. Bei der Ausstattung kommen mir auch ein paar Fragen: Keine Alarmanlage, keine Sidebags hinten, 18"-Räder und keine Airmatic, Typkennzeichen auf dem Heckdeckel, kein Schiebdach (hoffentlich haben die das Thema Dellen-/Wellendach jetzt im Griff), keine Sitzklima.
Jeder nach seinem Geschmack, aber mir würde da zu viel fehlen.
Tue Sep 09 21:32:45 CEST 2014 |
Holgernilsson
Die Farbe fehlt? Sollte obsidianschwarz sein. So steht es auch auf dem Ausdruck, den ich gemacht habe. Alarmanlage brauche ich nicht. Das Auto steht nachts auf dem abgeschlossenen Grundstück und tagsüber in einer Garage. Sidebags hinten habe ich vergessen. Danke für den Hinweis. Airmatic beim T bringt mir keinen Vorteil, weil die Luftfederung hinter serienmäßig dabei ist. Typkennzeichen kommt natürlich ab. Schiebedach habe ich lange gehabt und seit 2009 nicht mehr. Habe ich nie vermisst, die Klima läuft doch eh ständig und ich rauche nicht. Sitzklima finde ich persönlich unangenehm. Außerdem gefällt mir das löchrige Leder nicht.
Aber richtig: Deswegen gibt es ja soviele Ausstattungsmöglichkeiten, weil jeder andere Bedürfnisse hat.
Tue Sep 09 21:49:53 CEST 2014 |
212059
Holger, schwarz ist keine Farbe, sondern ein Zustand (wie übrigens weiß auch).
Die Sache mit der Airmatic habe ich angesprochen, weil Du Dir 18" ausgesucht hast, die nicht mehr viel Eigenfederung bei den Reifen hast. Mit den Stahlfedern vorne könnte dies rumpelig werden. Ohne die Sonderräder hätte ich die Airmativ beim S212 auch nicht angesprochen (obwohl mein TÜVler keine gute Meinung von den Stahlfedern bei den neuen Fahrzeugen hatte). Beim Thema mit dem Schiebedach ist's ähnlich, da Daimler in der Vergangenheit ein Problem mit der großen ununterbrochenen Dachfläche hatte. Diese neigte zur Wellenbildung, wobei hiervon eben nur S212 ohne Schiebedach betroffen waren. Der Wegfall der Ausstattung hat aber auch Vorteile, das Fahrzeug wird leichter.
Tue Sep 09 22:03:32 CEST 2014 |
Südschwede
Na ihr tut ja so, als wenn Holger sich `ne nackte Hütte konfiguriert hat. 😁 😉
Tue Sep 09 22:14:52 CEST 2014 |
Holgernilsson
Meine Frau hat angeordnet, dass der nächste Wagen wieder schwarz werden soll, weil für sie eine E-Klasse schwarz sein muss. Ich muss eine andere nehmen als jetzt, weil sonst die Nachbarschaft keine Anhaltspunkte hat, dass ich schon wieder einen neuen Wagen habe. Ich muss denen doch endlich wieder Grund für offene Neidausbrüche geben.
An das Fahrverhalten mit 18 Zöllern ohne Airmatic habe ich mich gewöhnt und bin sehr zufrieden. Vielleicht tausche ich aber das Entertainmentsystem noch gegen die Airmatic. Ich habe mir ein Limit gesetzt, das ich nicht überreizen möchte. Aber mal sehen, wie die Konditionen sind, vielleicht ist ja beides drin.
Bei meinen beiden bisherigen S212 ohne Schiebedach hatte ich keine Probleme mit Wellen im Dach.
Stefan, ich habe Sonderausstattunegn für ca. 27 TEUR angeklickt. So nackt ist die Schnecke wirklich nicht.
Tue Sep 09 22:25:33 CEST 2014 |
212059
Es hat auch niemand behauptet, dass es eine Nacktschnecke ist.
Tue Sep 09 22:26:34 CEST 2014 |
Südschwede
Nicht wirklich, aber dafür braucht´s beim E nicht allzu viele Häkchen, oder? 😁
Tue Sep 09 22:27:00 CEST 2014 |
Holgernilsson
Natürlich nicht. Und selbst wenn, wäre mir das auch egal, weil ich das Auto für mich und nicht für andere bestelle.
Tue Sep 09 22:28:01 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja, Stefan. Die Aufpreispolitik bei Daimler ist schon heftig.
Tue Sep 09 22:34:48 CEST 2014 |
Südschwede
So sieht´s aus. Wenn es ein nackter 200 CDI wäre und er Dir genau so paßt ist es genauso schick. 🙂 Auf jeden Fall bin ich erstaunt, dass Deine Wandlung wegen einer technisch relativen Kleinigkeit so einen guten Anlauf nimmt. Ich denke das Signalisieren einer Neubestellung dürfte den nötigen Impuls gegeben haben.
Tue Sep 09 22:37:56 CEST 2014 |
Holgernilsson
Noch ist die Rückabwicklung nicht durch. Ich habe noch immer meine großen Zweifel. Schließlich würde Daimler einen riesigen Verlust abschreiben müssen. Das Neugeschäft kann das nur zu einem geringen Teil kompensieren.
Tue Sep 09 22:57:37 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
schwarz ist auch wirklich die beste aller Farben! Deine Frau hat einen guten Geschmack Holger! 27 sind heutzutage wirklich kein Problem, dann is zwar viel Tineff drin aber es wird schon für was gut sein! 😉 😉
Tue Sep 09 23:08:52 CEST 2014 |
invisible_ghost
Problem nicht, aber Krank. Zumal die Hütte dann immer noch ned voll ist.
Meine Meinung.
Wed Sep 10 07:04:56 CEST 2014 |
OS777
Guten Morgen.
Ein schönes Auto, Holger. Hoffe die Wandlung klappt...
Kaffee läuft, Bier habe ich auch schon drei drin, Jochen 🙂😉
Wed Sep 10 08:30:27 CEST 2014 |
erzbmw
Moin in die Runde!
Ö., gib mal bitte 'ne Hopfenkaltschale aus dem Kühlschrank. Noch nicht mal 2 Stunden im Büro, und ich könnte schon dringend eins gebrauchen 😠
Holger: ohne dass ich die Konfi jetzt genau angesehen habe, aber eine Frage: man sollte bei Mercedes wirklich ein Schiebedach bestellen, damit man keine Wellen im Blech hat? Ist das deren Ernst?
Wed Sep 10 09:04:08 CEST 2014 |
Holgernilsson
Das mit den Wellen im Dach war meines Wissens mal eine Zeit lang ein Problem, das aber zwischenzeitlich behoben ist. Wie ich schon schrieb, ich hatte bei meinen bsiherigen beiden E kein Problem damit.
Ghost, klar ist das viel Holz, aber ich verbringe viel Zeit in meinem Auto und - mit Verlaub - ich kann es mir leisten. Also leiste ich es mir. Ist ja mein Geld, das ich mir erarbeite bzw. erarbeiten lasse...
Wed Sep 10 09:31:13 CEST 2014 |
OS777
Udo, bitte! PLOP!
Holger, das letzt Hemd hat keine Taschen. Man sollte sein Leben (und das seiner Lieben) so angenehm wie möglich gestalten. Manchmal sind es Dinge, die mit Geld nix zu tun haben, manchmal kostet es etwas... Manchmal kostet es eben mehr...
Pepe, wo liegt eigentlich der LP deines 550d - 100k?
Ich finde gerade das Auto ein tolles Investitionsgut - naja, Geldverbrennungsmaschine passt besser. Aber in ein Auto zu steigen, das einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, an dem man täglich Freude hat (völlig unabhängig von Preis, Marke oder Größe) DAS ist schon was tolles...
Wed Sep 10 09:34:32 CEST 2014 |
erzbmw
Klar, es sei dir gegönnt.
Was Ghost wohl sagen möchte, ist, dass die heutzutage aufgerufenen Preise schon wirklich abgefahren sind. Mein bescheidener XC60 hat einen BLP von rund 54k ... 105.000 DM ... als Jugendlicher (ok, ist ja jetzt auch schon ein paar Jahre her 😉) kann ich mich daran erinnern, dass man da einen gut ausgestatteten 7er oder eine S-Klasse vor der Tür hatte ... absolut unerreichbar und unvorstellbar für mich damals, dass man jemals so ein Auto fahren würde!
Und das bei, meiner Meinung nach, sinkender Qualität.
Jetzt kommen natürlich immer einige um die Ecke, die sagen: Aber die Ausstattung und die Technik ist ja gar nicht mehr vergleichbar zu früher! Aber Fernseher und Handys sind auch wesentlich besser als früher, und trotzdem billiger geworden. Und die ganze Technik in den Autos (ESP, Airbags und was weiß ich nicht) wird heute millionfach produziert, die Preise müssten also sinken. Und die Fertigungsanlagen der Autobauer sind heute wesentlich effizienter, als früher.
Also: wo kommen diese wahnwitzigen Preise her?
Wed Sep 10 09:35:40 CEST 2014 |
erzbmw
Gluck ... gluck ... gluck ... gluck ................... Aaaaaaahhhhhh!!!
Das tat gut! Danke Ö.!!!
Wed Sep 10 09:47:24 CEST 2014 |
Holgernilsson
Der LP des 550d dürfte mit ein wenig Ausstattung deutlich üner 100 TEUR liegen, oder sollte ich mich da irren?
Udo, die Preisentwicklungen hast Du gut auf den Punkt gebracht. Die Artikel der Unterhaltungsindustrie sind deswegen nicht teurer bzw. teilweise sogar günstiger geworden, weil diese in Niedriglohnländern produziert werden.
Ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen, würde ich einfach mal behaupten, dass die heutigen Gewinne pro Auto deutlich über den Gewinnen vor 20 oder 30 Jahren liegen. Die Konzerne unterliegen einem anderen Druck, namhafte Gewinne zu erzielen. Und was noch ganz wichtig ist, es gibt ganz offensichtlich immer noch genügend Leute, die bereit sind, diese Preise zu bezahlen.
Wenn ich meine Leistungen zu einem selbstbewussten Preis anbiete und genügend Leute mich beauftragen, warum soll ich dann mit dem Preis heruntergehen?
Wed Sep 10 12:30:37 CEST 2014 |
Kammerflattern
Oh, da habe ich etwas verpasst. Wieso Wandlung Holger, was ist mit dem MOPF los?
Ansonsten finde ich diverse Extras auch absolut verzichtbar. Schiebedach habe ich im S 350. Angenehm ist dabei das Glasdach, da der Innenraum heller ist. Ich mache es aber kaum auf, da es mir sonst zu laut wird und bei wirklich gutem Wetter nehme ich eh' das Cabrio.
Wir haben auf dem E 350 auch 18 Zöller ohne Airmatic vorne und der Komfort ist wunderbar. Sitzbelüftung habe ich in der S-Klasse und finde sie ziemlich für den Fuchs (genauso wie die überflüssige elektr. Türzuziehhilfe). Auf Keyless-go könnte ich auch verzichten, wollte meine Frau aber unbedingt im E.
Bei der E-Klasse haben wir auch für 30.000 Franken Extras geordert und hatten noch nicht einmal Comand und die Fahrassistenten dabei. Es ist schon verrückt, wie schnell man da sein Geld verballert. 😰
Wed Sep 10 12:41:04 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Der M550d den ich geordert hab hat einen BLP von knapp 112.
Es wäre noch Luft bis sicher 125. Kaufen würd ich sowas nie. Aber als all incl. Firmenleasing fällt die Differenz zum 330 bei unseren Ausgaben nicht wirklich ins Gewicht. Da ist gute Laune des Chefs wichtiger 😉
Wed Sep 10 12:55:56 CEST 2014 |
Holgernilsson
Kammerflattern, die elektrischen Laderaumabdeckung ist defekt und die Werkstatt hat bereits alles unternommen, was nach deren Aussage möglich ist und der Defekt ist nicht behoben.
Es handelt sich aber nach der allgemeinen Definition nicht um einen erheblichen Fehler. Daher bin ich noch immer skeptisch, auch wenn ich schon Signale empfangen habe, wonach eine Wandlung/Rückabwicklung möglich sein könnte.
Wed Sep 10 13:23:38 CEST 2014 |
Kammerflattern
Also das heisst, der Heckdeckel schliesst nicht automatisch, oder? Die Laderaumabdeckung wird doch einfach passiv mitgezogen?
Das kann doch nicht so eine Sache sein, eigenartig. Ich würde mich jetzt auch wundern, wenn sie deshalb das ganze Auto wandeln.
Wed Sep 10 13:26:54 CEST 2014 |
Holgernilsson
Die Laderaumabdeckung hat einen eigenen Antrieb. Die Heckklappe selbst ist in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt.
Man hat alles durchgemessen und alle relevanten Teile inklusive dem Steuergerät getauscht. Einen neuen Ansatz, wie das Problem behoben werden kann, gibt es derzeit nicht.
Wed Sep 10 13:30:17 CEST 2014 |
OS777
Holger, wenn sie deinen zurücknehmen, können sie mir ein gutes Angebot machen - ich verzichte auf die automatische Abdeckung 😉
Wed Sep 10 13:37:17 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Hey vielleicht sollte Jock noch einen Blog für die Vermarktung von Leasingrückläufern und Wandelwagen eröffnen!!
Wed Sep 10 13:50:20 CEST 2014 |
Kammerflattern
Ist das neu? Bei uns wird die Abdeckung doch einfach hinten eingehängt und dann wird sie heruntergezogen, wenn sich die Heckklappe schliesst. Mache ich da jetzt einen Denkfehler? 😕
Wed Sep 10 14:23:30 CEST 2014 |
Holgernilsson
Beim 212er war das schon immer so, wie ich beschrieben habe. Vielleicht ist die Schweizer Version anders, oder wir reden aneinander vorbei.
Bei geöffneter Heckklappe kann man die Abdeckung so einhängen, dass sie dann unten ist. Sie bewegt sich dann nicht, wenn man die Heckklappe schließt. Beim erneuten Öffnen fährt die Abdeckung von jeweils einer Halteöse gezogen hoch, so dass man ungehinderten Zugang zum Laderaum hat. Beim anschließenden Schließen fährt sie wieder herunter, um die Blicke in den Laderaum zu verhindern.
Wed Sep 10 14:33:46 CEST 2014 |
Kammerflattern
Ne, da gibt es keine Schweizer Version, das ist bei uns genauso. Ich habe aber immer gedacht, dass das ohne elektrische Hilfe funktioniert. Ich habe mir das aber noch nie genau angeschaut. Danke, wieder was gelernt. 😉
Wed Sep 10 14:38:27 CEST 2014 |
Holgernilsson
Du kannst es Dir bei Interesse ja mal anschauen. Die Nippel von der Abdeckung werden auf jeder Seite in eine Aufnahme eingehängt, die am Dachholm elektrisch betrieben hoch und runter fahren. Häng einfach mal die Abdeckung aus und betätige die Heckklappe. Dann siehst Du die Aufnahmen in Aktion.
Wed Sep 10 14:53:40 CEST 2014 |
erzbmw
ICH HABE INTERESSE!!! 😁
Wed Sep 10 15:21:33 CEST 2014 |
Kammerflattern
Ferkel! 😁
Ganz anderes Thema: was haltet Ihr von der Apple Watch? Der Chef von Hublot findet sie unsexy und hat vielleicht nicht ganz unrecht.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"