Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Aug 10 15:07:05 CEST 2014 |
AlcesMann
Und wenn überhaupt, dann nicht zu A / B / M 😉 - ach, Mist, ich wollte mich doch 'raushalten 🙁 😛 !?!
Tu ich aber jetzt wirklich, wir bekommen gleich Besuch. Also bis später ...
Sun Aug 10 15:37:26 CEST 2014 |
erzbmw
Leo, zunächst mein Beileid! Der schöne Autowagen ... wie Meister Röhricht zu sagen pflegte.
Was ich noch nicht ganz verstehe: Stop and Go vor einem Kreisverkehr, also wahrscheinlich unter 50 km/h ... warum hat das City-Safety nicht reagiert?
Sun Aug 10 15:55:12 CEST 2014 |
filiushh
Das frage ich mich auch. Und das wird morgen auch Volvo gefragt.
Sun Aug 10 15:57:52 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Noch scheint die Sonne, hier in NS (CE). Ich setze mich mal bei 26 Grad auf die Terasse. Mit einer Flasche Bier und etwas leichter Lektüre. Die Farm von Grisham.
Ob der Sternenservice in Italy besser gewesen wäre, bleibt noch zu prüfen. 😕
Auf dem Land weht schon mal ein anderes Lüftchen.
Sun Aug 10 16:04:22 CEST 2014 |
filiushh
Wie gesagt: die HUK war bisher klasse. Top-Service, alles reibungslos. Nach drei Tagen riefen sie nochmal an, fragten, ob sie noch was helfen könnten.
Sun Aug 10 16:22:10 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Solange Du keine Werkstattbindug hast, ist das Top! Ich habe bei der AXA keine. Trotzdem wurde bei der letzten Frontscheibe automatisch deren Vertragspartner auf mich angesetzt.
Zum nachdenken: Vielleicht ist es manchmal besser eine Karosserieinstandsetztungsfirma zu beauftragen, die das täglich macht, als die Vetragswerkstatt, die das zum erraten Mal richten soll. Garantie wäre das nächste Thema.
Sun Aug 10 16:23:38 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Mir wurde am Lido am 320 E46 die rechte Scheibe zum Dienstahl eines Kosmetiktäschchens zerstört. Die komplette Abwicklung hat BMW in München übernommen, die Scheibe war den nächsten Tag da und wurde dort beim BMW Händler eingebaut. Über sämtliche Schritte wurde ich per Anruf informiert, die haben mir auch den Werkstattermin gemacht und Bescheid gesagt dass einer kommt der kein Wort Iitalienisch spricht.
Anders rum hatte ich ein Problem mit dem Volvo V70 in der Pampa in Norwegen, die linke Scheibe schloss nicht mehr... im Winter... Eine Volvowerkstatt zu finden war gar kein Thema und nach 10min dort war alles wieder heile... Glaub der nächste BMW Händler ist da locker 150km weiter gewesen...
Sun Aug 10 16:50:13 CEST 2014 |
filiushh
Habe keine Werkstattpflicht und zum Glück einen Vertrag mit einem Unfall frei im Jahr ohne Herabstufung... Zudem hatte ich beim XC jetzt erstmals einen Auslandsschutzbrief von der HUK.
Sun Aug 10 17:08:28 CEST 2014 |
staffy
Und Markus, haste was draus gelernt und läßt dein Kosmetiktäschchen jetzt nicht mehr sichtbar im Auto liegen !! 😛
Sun Aug 10 17:14:42 CEST 2014 |
filiushh
Kosmetik- oder Herrentasche, Markus?
Sun Aug 10 18:07:22 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Lol, nein, die Beifahrerin gewechsel!
Sun Aug 10 18:29:07 CEST 2014 |
filiushh
Die genaue Aussage von Volvo in Bozen war übrigens, dass es zwei Wochen dauern würde, die Teile aus Schweden zu bekommen und dann nochmal mindestens ein bis zwei Wochen, bis alles repariert sei.
Sie hätten zudem keinen Mitarbeiter für den Schaden, da in Italien Sommerferien seien. Ja, ja, als Kunde muss man heute für alles und jeden Verständnis haben.
Zunächst wollte man ja die Airbags rausschneiden, die Deckel zukleben und mich dann mit dem Auto so weiterfahren lassen. Dann aber stellte der Opel-Mann fest, dass die Gurte hinüber waren und hat die Weiterfahrt angezweifelt.
Werde auf jeden Fall einen Brief an Volvo schreiben. Aber mehr als eine 0815-Antwort erwarte ich eigentlich nicht.
Sun Aug 10 18:30:57 CEST 2014 |
frechdach73
komisch, dass du bei der HUK24 nur anspruch auf einen leihwagen für 600,-€ in 2 wochen hattest. ich habe vor ein paar tagen die rechnung der HUK-Coburg gesehen, die sie beglichen hat. da hat der opel insignia und der jaguar für insgesamt 2,5 wochen mit 1300,-€ zubuche geschlagen! 😰
wenn sich herausstellt, dass beim XC60 ein sicherheitssystem versagt hat, wird das hoffentlich auf garantie repariert...oder zumindest teilweise übernommen. da drück ich dir die daumen.
ich war gestern bei carglas, um zwei steinschläge reparieren zu lassen...nu muss ne neue frontscheibe rein! 🙄
Sun Aug 10 18:34:23 CEST 2014 |
filiushh
Hier noch drei Beweisfotos...
Sun Aug 10 18:36:42 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Lässt Du hoffentlich nicht dort machen! Alles nur Geldschneiderei mit dem schei&&@ Kostenlos!
Sun Aug 10 18:39:06 CEST 2014 |
erzbmw
Volov wird sagen: die Sicherheitssysteme unterstützen Sie lediglich, fahren und aufpassen müssen Sie schon selber. Garantie abgelehnt ...
Sun Aug 10 18:39:47 CEST 2014 |
filiushh
Und so sah der andere aus...
Sun Aug 10 18:40:23 CEST 2014 |
frechdach73
jep, du machst keine halben sachen...was sagt deine frau zum unfallhergang? ich nehme an, sie war dabei und kann deinen filmriss ergänzen?
müssen wir uns jetzt gedanken machen, ob dieser erinnerungslücke?
Sun Aug 10 18:41:48 CEST 2014 |
filiushh
Tippe ich auch, Udo. Es sei denn CitySafety funktionierte vielleicht gar nicht. Aber würden sie das wirklich zugeben?
Sun Aug 10 18:42:11 CEST 2014 |
frechdach73
naja...ein bissel mehr, als eine delle, hat der audi schon! 😁
ich glaube, dein eindruck ist schon ein bissel subjektiv, was? 😉
edit: warts mal ab...ich hatte mal, wie ich schonmal geschrieben hatte, nen slk am stoßfänger angegeckst. ich hätte das malheur rauspoliert. aber die fachgerechte reparatur kostete lapidare 1800,-€! und es waren wirklich nur kleinere oberflächlichere kratzer am gegner...während mein stoßfänger durch den kleinen bums einen riß hatte...
Sun Aug 10 18:43:54 CEST 2014 |
filiushh
Sie hat gerade zur Seite geguckt, meint aber auch, dass ich keine 20 km/h schnell war.
Sun Aug 10 18:46:16 CEST 2014 |
filiushh
Delle im Deckel und Stoßfänger vs. Haube, Kotflügel, Grill und Stoßfänger (plus Airbag) bei mir. Finde, dass der Audi glimpflich davon kam.
Sun Aug 10 18:48:35 CEST 2014 |
frechdach73
jo, bei dir kostet alleine der tausch des airbagsystems ein schweinegeld. auch die gurtstraffer schlagen nochmal ins kontor. ich glaube, bei mir hätte das cockpit ausgetauscht werden müssen. inkl. steuergeräte, wenn ich das richtig verstanden hatte.
Sun Aug 10 18:54:27 CEST 2014 |
frechdach73
hast du jedes jahr einen bums frei? die generali hat mir angeboten, max 3 mal bumsen zu dürfen, bis ich eine herabstufung bekomme...fand ich ziemlich kleinlich und ärgere mich über diese art von service...
Sun Aug 10 19:08:35 CEST 2014 |
filiushh
Einen im Jahr. Mehr hat wohl nur Staffy frei.
Sun Aug 10 19:29:04 CEST 2014 |
frechdach73
ich werde mir auch einen wechsel überlegen...zumal die TK, obwohl ich das gleiche modell fahre, um 120,-€ im jahr teurer wurde...
Sun Aug 10 19:29:07 CEST 2014 |
erzbmw
Leo!!!! Ich bin entsetzt!!!
Du hast einen Landsmann von mir angerempelt!
Sun Aug 10 19:37:04 CEST 2014 |
filiushh
War ein total Netter, Udo, gut drauf und unkompliziert. Hatte offensichtlich Erfahrungen mit Unfällen dieser Art, sagte, dass ihm das jedes Jahr in den Sommerferien passiere. Ob mir das zu denken geben sollte? 🙂
Sun Aug 10 19:38:28 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
einmal bumsen wäre mit auch zu wenig pro Jahr... Was hat die Versicherung damit zu tun??
Sun Aug 10 19:59:45 CEST 2014 |
erzbmw
Tja, wir sind so rücksichtsvoll und vorausschauend, das überfordert so manchen Großstädter, der sich in gebirgiges Terrain wagt 😁
Sun Aug 10 20:41:33 CEST 2014 |
frechdach73
vielleicht hatte er ja doch den rückwärtsgang drin und kam dir entgegen???
Sun Aug 10 23:08:27 CEST 2014 |
212059
K.A., aber im Allgemeinen ist Daimler mit der mobilo auch im Ausland gut. Ich hab' da mal einen Fall am Rande mitbekommen (nein, ich war nicht betroffen, sondern nur wegen eines Reifenschadens in der Werkstatt), der allerdings in Frankreich auf dem platten Land war. Ich war wegen einer Reifenrepartur und einem Ummontieren des Reifens vom Reserverad aufs Laufrad sowie des reparierten Reifens umgekehrt (ich wollte den mittig geflickten V-Reifen nicht auf dem Laufrad haben, sondern den in D dann nochmals prüfen lassen).
Der andere hatte einen damals neuen 211er (maximal 1 Jahr alt) und wurde mit einer technischen Panne eingeschleppt. Der Fahrer sprach kein Französisch (ist zwar in Frankreich und gerade in der Provinz nicht zu empfehlen, aber sein Problem) und der Werkstattmeister kein Englisch. Somit war eine Kommunikation auch nicht möglich. Sie war aber auch nicht nötig. Der Kollege hat mich als Landsmann erkannt und gleich mal seine Geschichte erzählt. Er fuhr ganz normal, als plötzlich der Motor ausging und das KI nur noch blinkte. Er hat dann bei mobilo angerufen, die aus dem Servicecenter aus das Abschleppen in die Werkstatt organisierte. Klappte gut, er musste nur eine halbe Stunde warten, bis der Abschlepper da war. Die Werkstatt bekam dann über die Servicecenter und Daimler Frankreich die Info, was nun zu machen ist. Für die Werkstatt gab's eine Anweisung auf Französisch und für den Kunden eine auf Deutsch. Somit war das Kommunikationsproblem erledigt und der Kollege bekam anstandslos seinen Ersatzwagen und fuhr damit fröhlich davon. Wie's dann weiter ging, hab' ich dann nicht mehr mitbekommen, aber der Werkstattmeister berichtete, dass dieser Vorgang üblich sei, wenn ein Ausländer eine Panne hat und das Servicecenter mit drin war (ich fragte für den Fall der Fälle mal nach).
Bekannte von mir sind mit ihre BMW auch in Südtirol gestrandet (Thermostat kaputt). BMW brauchte ewig, um überhaupt zu reagieren. Der ADAC half dann mit einem Schleppen in die nächste Werkstatt (keine BMW) aus, die aber an das Teil nicht rangekommen sind. Als BMW sich dann nach mehr als 6 Stunden meldete, wurde dann in die nächste BMW-Werkstatt geschleppt. Diese warteten dann aber noch gut einen Tag bis das Teil da war (der dortige Leiter der Werkstatt hätte es zwar gehabt, durfte es aber auf Anweisung von BMW nicht verbauen, weil diese aus D ein Teil geschickt haben). Der Einbau selbst ging dann schnell.
Wenn ich dies höre, fühle ich mich mit dem mobilo-Service doch durchaus wohl.
Mon Aug 11 07:39:49 CEST 2014 |
Lupus003
Moin,
die Fenster sind weit geöffnet, es weht eine frische Brise und ich höre das leise Gurgeln der Kaffeemaschine.
Irgendjemand schon so weit wach, dass er eine Tasse des köstlichen Gebräus vertragen kann?
Mon Aug 11 08:07:40 CEST 2014 |
frechdach73
moin 🙂
ja, ich bin gerade hier angekommen und habe brötchen von meinem neuen lieblingsbäcker mitgebracht:
maisbrötchen (sehr lecker)
müslibrötchen (mit rosinen und getreidekörnern)
laugebrötchen
mehrkorn
dinkel mit sonnenblumen oder kürbiskernen
normale brötchen
und etwas kuchen, sowie ein paar croissants, gestäubt, und wahlweise mit nuss- oder nougatfüllung!
bedient euch.
Mon Aug 11 08:15:05 CEST 2014 |
erzbmw
Moin @All
Wolf: HIER HER MIT DEM HEISSEN
GESÖFFGETRÄNK! Bin seit 05:00 Uhr wach, so langsam wirds Zeit für einen Kaffee, sonst gibts hässliche Schürfwunden am Kopf, die bei Aufschlagen auf die Schreibtischplatte entstehen 😉Michael: ganz schön viel eingekauft, beim neuen Lieblingsbäcker, so für zwei Leutchen ... aber egal, das zuviel Gekaufte kriegen wir hier locker weg!
Mon Aug 11 08:18:51 CEST 2014 |
frechdach73
...ist bei mir, wie wenn ne frau schuhe kauft...wenn ich mal in meinem element bin, fällt es mir schwer, aufzuhören! 😁
Mon Aug 11 08:58:38 CEST 2014 |
erzbmw
Stimmt! Wenn ich beim Bäcker stehe und sehe die riesige Auswahl, und alles sieht soooo lecker aus, da muss ich mich auch stark bremsen. Aber fällt schon schwer ...
Mon Aug 11 09:00:29 CEST 2014 |
Südschwede
Leo, jetzt verstehe ich bald gar nichts mehr... Die Verformungen an Deinem XC60 sehen wirklich nicht dramatisch aus und lassen auch meiner Ansicht nach auf eine recht niedrige Geschwindigkeit schließen. Aber warum sind die Airbags aufgegangen? 😕 Die kommen erst ab ca. 30 km/h aufwärts und da hätte die weiche Nase anders aussehen müssen. Hmm...
Mon Aug 11 09:13:20 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
@Leo, tut mir leid mit Deinem Elch!
Ich habe bis jetzt auch sehr Erfahrung mit Mercedes gemacht. Ich hatte mal an einem Ostersonntag einen Federbruch bei meinem S211 (der Vorgänger des aktuellen) vorne links festgestellt. Da der Wagen keinen Federteller hatte, war der Wagen nach unten durchgerauscht. Naja, Mercedes angerufen, innerhalb einer halben Stunde war ein Abschlepper mit einem Spezialwagen für tiefergelegte 😁 Fahrzeuge da und noch eine halbe Stunde später hatte ich einen kostenlosen Ersatzwagen da....🙂
Mon Aug 11 09:38:17 CEST 2014 |
erzbmw
Stefan: egal wie, trotzdem hätte das City-Safety auslösen müssen. Leo fährt einen MY14, also geht das System bis 50 km/h.
Normalerweise funktioniert das System sehr gut, habe es auch schon in Aktion erlebt. Ich stand im Carport und hatte statt "R" den Wählhebel auf "D" stehen. Leicht Gas gegeben und RUCK ... Auto stand.
Fragen über Fragen ...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"