• Online: 1.163

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 23 22:47:41 CEST 2018    |    max.tom

Dankeee peter🙂

Thu Aug 23 22:52:33 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Tut auch nicht weh. Merkst du gar nicht. Ungeleogen.

Thu Aug 23 22:59:17 CEST 2018    |    212059

Jochen, genau so wird's von den Docs auch gemacht. Man sollte den Bohrer vorher nur ein wenig keimfrei machen. Zwar wird, wenn man trifft, deutlich Blut austreten und damit auch Keime ausgespült, aber sicher ist sicher.

Schmerzen gibt's keine Besonderen, soweit man nicht zu viel drückt und den Bohrer ganz einfach arbeiten lässt.

Thu Aug 23 22:59:41 CEST 2018    |    max.tom

Ich merke schon den Schmerz🙁

Thu Aug 23 23:00:52 CEST 2018    |    212059

Nicht so viel drücken.

Thu Aug 23 23:01:45 CEST 2018    |    max.tom

Ach soo des bohren meint ihr 🙂

Thu Aug 23 23:03:02 CEST 2018    |    NDLimit

Ich hätte da noch ein scharfes Tauchmesser zum Amputieren, aber das ist wohl auch nicht gewünscht

Thu Aug 23 23:05:57 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Es kommen max. 1-2 Tropfen Blut. Ist aber schön, wenn der Schmerz (Druck) nachlässt.

Thu Aug 23 23:07:40 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Als Weichei kann man ja auch einen Dremel nehmen. 😁

Thu Aug 23 23:07:51 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Ohje, alleine die Vorstellung - sich selbst mit einem Bohrer in den Fingernagel rein, da schüttelt's mich durch. 😰
Mein Vater hat sich im Urlaub leider auch den Daumennagel gequetscht, sodass dieser im Bereich des Übergangs zur Haut blau wurde.
Immerhin zieht's wohl nicht mehr so schlimm und der Nagel an sich nicht abgelöst.

Thu Aug 23 23:11:41 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Jan, es ist soooo GEIL, wenn der Schmerz nachlässt. Das Bohren merkt man wirklich nicht.

Thu Aug 23 23:16:08 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Ich glaub's dir ja, Jochen. 😉
Aber ich weiß halt einfach nicht, ob ich's könnte. Ich hatte auch noch nie einen blauen Nagel oder Finger, von daher kenne ich den Schmerz auch nicht wirklich.

Thu Aug 23 23:26:27 CEST 2018    |    max.tom

Soo gute nacht bis moin alle 🙂

Thu Aug 23 23:56:33 CEST 2018    |    berlin-paul

Moin Mäxle. 🙂

Da ist heute wohl der Pechvogel bei Dir gelandet. Von Eigenexperimenten würde ich abraten, wenn Du das Selbstverarzten nicht schon mal irgendwie üben musstest. Druckentlastungsbohrung an sich ist im Grunde richtig. Die Taubheit würde mir aber Sorgen machen, dass da ein Nerv böse was abbekommen hat. Ich würde zumindest mal einen Besuch in der Notaufnahme oder beim BG-Arzt überlegen (und zwar schnell, weil der Nerv evtl. durch die Schwellung innen grad kein Blut mehr abbekommt). Gute Besserung jedenfalls. 😉

Fri Aug 24 00:15:35 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Jungs! Wir sind Kinder der 70er und 80er! Wir haben draußen gespielt und Dreck gefressen. Was soll uns denn bei so einer Bagatelle passieren?

Manche Sachen werden einfach überbewertet!

Fri Aug 24 00:19:22 CEST 2018    |    berlin-paul

Wenn Mäxle nicht von einem Taubheitsgefühl gesprochen hätte, würde ich es auch lockerer sehen.

Fri Aug 24 00:20:59 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Die Taubheit kommt von Druck. Ist ganz logisch. Aufbohren und gut ist!

Fri Aug 24 07:24:14 CEST 2018    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen. Dann stelle ich mal für Tom einen Genesungs-Decaffinato und für den Rest normale Muntermacher zur Verfügung.

Fri Aug 24 08:05:10 CEST 2018    |    berlin-paul

Danke fürs Käffchen aus der "verkifften" Hauptstadt. Der Waldbrand südlich von Berlin ist sogar hier im Norden der Stadt zu riechen. Amtliche Gefahrenmeldung für Berlin und Potsdam: wegen der Rauchverbreitung die Türen und Fenster geschlossen halten. Das ist schon ziemlich heftig ...

Fri Aug 24 08:10:55 CEST 2018    |    FRI-E-320

Moin!

Soweit ich mitbekommen habe, ist ja die Munition die da noch rumliegt das Problem....da möchte ich als Feuerwehrmann aber auch nicht unbedingt den Auftrag bekommen, das zu löschen....

Fri Aug 24 08:17:07 CEST 2018    |    Pandatom

Moin Moin zusammen. Danke für den entkoffeinierten Kaffee, Frank 😉

Fri Aug 24 08:19:24 CEST 2018    |    berlin-paul

Niels, das will bestimmt niemand. Diese Gebiete sind in den Lagezentren hinreichend bekannt und da sollten für diesen Fall auch Einsatzpläne vorliegen (spätestens seit den Großbränden in der Kyritz-Ruppiner Heide). Heute sollen 2 Hubschrauber eingesetzt werden. Da scheint die Alarmierungskette irgendwie dezent verknotet zu sein. Sollte eigentlich klar sein, dass man da am ehesten mit Sicherheitsabstand von oben rankommt.

Fri Aug 24 08:20:54 CEST 2018    |    GrandPas

Bei uns beugt der Wettergott gerade der Waldbrandgefahr vor. Es ist auch angenehm frisch.

Fri Aug 24 08:21:14 CEST 2018    |    Holgernilsson

Kurios ist, dass bei mir zuhause nichts zu riechen ist, obwohl das deutlich näher am Brand ist als Berlin.

Fri Aug 24 08:23:36 CEST 2018    |    berlin-paul

Der Wind kommt aus SüdSüdOst.

Fri Aug 24 08:35:47 CEST 2018    |    Holgernilsson

Das Waldbrandgebiet liegt südwestlich von meinem Wohnort und von Berlin. Bei SSO müsste der Rauch nicht nur bei mir, sondern auch an Berlin vorbeiziehen.

Fri Aug 24 08:48:08 CEST 2018    |    berlin-paul

Da er es aber nicht macht, hält sich der Wind anscheinend nicht an die Weisungen des Wetterberichts ... der verflixte Misthund. 🙂 Großfeuer machen tatsächlich eine eigene Wetterlage.

Die gestrige Wetterkarte zeigte zwei große gegenläufige Hochdruckgebiete östlich und westlich Berlins und ein Tiefdruckgebiet in Skandinavien. Die Hauptwindrichtung könnte daher je nach Lage der Fronten zwischen SSO und SSW pendeln.

Fri Aug 24 08:59:56 CEST 2018    |    Holgernilsson

Außerdem muss der Wind am Boden nicht mit den Luftströmungen in größeren Höhen überein stimmen.

Ich rieche in der City West auch nichts.

Fri Aug 24 11:21:44 CEST 2018    |    staffy

Bis gestern dachte ich, mein Auto verstärkt nur die Bremskraft,
wenn es meint das passt nicht 😎🙄

Fri Aug 24 11:27:48 CEST 2018    |    GrandPas

Was hat dem Auto nicht gepasst bzw. was hat es dann gemacht 😕

Fri Aug 24 11:37:30 CEST 2018    |    staffy

Ich bin nur von links über die rechte Spur zwischen 2 PKW auf die Abfahrt gewechselt ... hat locker gepasst ... nur das Bremsmanöver war nicht so angenehm ...

Diese ganze Technik ist ja schön, mit Sicherheit auch manchmal hilfreich,
aber mitdenken kann sie nunmal nicht 🙁

Fri Aug 24 11:44:06 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Kannst ja im Menü die Empfindlichkeit des Assistenten regeln oder ihn gleich ganz ausstellen, sollte er dich zu sehr hemmen. 😉

Fri Aug 24 12:11:40 CEST 2018    |    staffy

Ich denke eher deaktivieren.
Bisher dachte ich ja, der verstärkt nur die Bremsleistung wenn ich bremse und nicht, daß er selber bremst.
Zumindest nicht, wenn die Distronic aus ist ...

Fri Aug 24 12:21:20 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Es wäre ja witzlos, wenn er nicht selbst bremsen würde.
Da er eben nicht in jeder Situation mitdenken kann, kann er ja nicht wissen, was noch Absicht des Fahrers ist und was nicht mehr.

Ich würde wie gesagt zunächst versuchen, den Eingriff des Assistenten auf "spät" zu stellen.
Deaktivieren kann man hinterher immer noch.

Fri Aug 24 12:25:14 CEST 2018    |    Holgernilsson

Nee, der steigt richtig in die Eisen. Ich hatte das neulich auch als ich mit meiner Tochter aus dem Urlaub zurück fuhr und für meinen Geschmack war das System auch bei mir zu vorsichtig.

Fri Aug 24 12:27:56 CEST 2018    |    GrandPas

Ich glaube aber es dürfte auch auf "spät" noch leichter Differenzen in der Auffassung zwischen staffy und den MB Ingenieuren geben was unter "hat locker gepasst" genau zu verstehen ist 😉

Fri Aug 24 12:32:38 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Gut möglich.
Ich habe noch nie einen Eingriff des Systems erlebt, weder als Fahrer noch als Beifahrer.
Die einzige Situation, in welcher ich die Distronic zu empfindlich fand, war in einer Straße mit am Straßenrand parkenden Autos. Da hat man schon den Blinker gesetzt und eigentlich auch schon deutlich ausgeschert und dennoch wird gebremst. Ist aber auch halb so wild - man hätte ja schließlich nicht unbedingt für die 500 Meter in einer 30er-Zone die Distronic aktivieren müssen. 😉

Fri Aug 24 13:16:39 CEST 2018    |    staffy

Ich hab die Distronic nie an,
finds aber ganz praktisch,
wenn per Ton auf mögliche Hindernisse hingewiesen wird.

Bisher hatte ich es nur, daß ich wenig abbremse (weil die Ampel gerade auf grün springt und der Vordermann anfährt), mein Auto aber meint richtig bremsen zu müssen, weil es nicht passt. Soweit so gut.

Wenn ich aber auf der AB dicht auflaufe, weil ich erst jemand vorbeilassen will und dann rausziehe, kam bisher nur der Warnton, aber kein Bremsmanöver. Daher werde ichs lieber deaktivieren ... anders fahren ist keine Option 😁

Holger bei mir geht der nicht richtig in die Eisen, sondern in die Keramik, da steht man !

Fri Aug 24 14:09:52 CEST 2018    |    berlin-paul

Holger, das war früh gegen 5:00 Uhr. Ich bin von dem Brandgeruch aufgewacht. Der Wind hat seitdem aufgefrischt und mehr auf West gedreht.

Staffy, die Distronic ist bestimmt von MB und die Bremse mehr bei AMG aufgewachsen. Beisst sich evtl. vom Grundtemperament. Und noch was, fahr immer schön laaaangsam und voooorsichtig ... 😁

Fri Aug 24 14:20:40 CEST 2018    |    Holgernilsson

Paul, ich war gegen 5 Uhr wach und hatte das Fenster offen. Ich habe nichts gerochen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)