• Online: 1.174

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Aug 20 19:05:25 CEST 2018    |    Holgernilsson

Dann kann ich den Wagen morgen ja wirklich abholen.

Mon Aug 20 19:05:33 CEST 2018    |    Pandatom

Zitat:

20.08.2018 18:49 | Jock68
Bestimmt in der Türkei! 😁

Dummerweise auch in den USA, zum Leidwesen von Erdowolf. 😁

Mon Aug 20 19:33:29 CEST 2018    |    Ostelch

Tom, dass Samsung am Iphone mitverdient weiß ich. Das ändert aber nichts daran, dass Apple einen höheren Börsenwert hat und auch mehr Gewinn macht. Auch wenn Samsung als weitaus größerer Konzern den Apfelfreunden auf den Fersen ist und sie auch zeitweise auch schon mal beim Gewinn überholt. An die Marge von Apple kommt Samsung trotzdem nicht heran.

Mon Aug 20 19:52:33 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Frage an die Anwälte hier. Ich habe ein Schrieb von unserer VG erhalten. Siehe Fotos.

Der Hänger steht auf einem öffentlichen Parkplatz und wird nicht im öffentlichen Verkehr bewegt. Dass man mit drei von Steuergeldern bezahlten Mitarbeiter (Hilfssheriffs) antanzen muss, um sowas festzustellen! Unglaublich! (1 Fahrer(in), 1 Fotograf und ein Aufpasser)

😠

Mon Aug 20 20:01:59 CEST 2018    |    Ostelch

Jochen, was sollen die Anwälte da machen? Das wird dich 60 € plus Gebühren und einen Flenspunkt kosten. 🙁 Wie kann ein Anhänger auf einen öffentlichen Parkplatz gelangen, wenn er nicht im öffentlichen Verkehr bewegt wird? Musstest du nicht kürzlich mit dem Mottek nachhelfen, damit er sich bewegen lässt? Die Kosten für die HU werden auch etwa 20% höher, weil jetzt eine "erweiterte HU" gemacht werden muss.

Mon Aug 20 20:06:38 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Ostelch, der Hänger wurde zu Fuß geschoben! Die HU davor war auch ca. 10 Jahre abgelaufen. 😁

Mon Aug 20 20:07:00 CEST 2018    |    Pandatom

Jochen, verstehe Deine Kritik jetzt auch nicht. Du hast leider was falsch gemacht und kannst eigentlich noch froh sein, dass sie dir nicht auch noch die 2-Wochen-Frist angelastet haben. Dann wäre es noch teurer geworden. Lass schnellstens den TÜV machen und zahl deinen Obolus ohne Murren. So würde ich es tun.
Vielleicht solltest Du dir überlegen einen nichtöffentlichen Parkplatz zu finden, der kleines Geld kostet ?

Mon Aug 20 20:09:00 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Tom,2 Wochen-Frist? 😕

Mon Aug 20 20:10:59 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Der Hänger steht sonst ca. 50m weiter auf meinem Grundstück. Nur da Jutta den Stellplatz von Unkraut befreien wollte, stand er jetzt dort. Da hat mich garantiert einer angeschwärzt. Mir kommt da die RKG-Linz in den Sinn.

Mon Aug 20 20:11:24 CEST 2018    |    Pandatom

Ach Jochen....jetzt tue bitte nicht so, als hättest Du noch nie was davon gehört, dass ein Anhänger nie länger als max. 2 Wochen auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt werden darf, ohne dass er zwischenzeitlich nicht bewegt oder eingesetzt wurde.
Dass dich einer angeschwärzt hat ist sehr naheliegend. Bei uns stehen monatelang massenhaft Anhänger verschiedener Art auf öffentlichen Parkplätzen. Besonders WoWa. Ich habe noch keine Amtschimmel gesehen, die das von sich aus geahndet hätten.

Mon Aug 20 20:14:37 CEST 2018    |    AlcesMann

Leider muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen, Jochen. Es ist auch völlig unerheblich, ob Du den Anhänger dorthin gefahren, geschoben oder gebeamt hast ...

Mon Aug 20 20:14:50 CEST 2018    |    berlin-paul

Jochen, Du kannst die Möre auch erstmal abmelden und auf Privatgrund abstellen. Ändert erstmal nichts daran, dass Du mit einem zugelassenen Hänger eine HU-Plakette hättest dran haben müssen. Kannst auch beim Prüfer deines Vertrauens eine neue HU machen und die Plakette draufpappen lassen. Das Ticket wg. der 2017'er Plakette ist erstmal gebucht.

Wenn ein Bußgeldbescheid wegen Inbetriebsetzung mit Mängeln o.ä. kommt, dann schaun wir nochmal drauf und rotzen zuück. Er hat keine Mängel, er hat keine Mängel, er hat keine Mängel, er hat keine Mängel ...

Mon Aug 20 20:15:55 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Tom, das stimmt so nicht! Lies dir bitte nochmal die Gesetze durch. 😉

Mon Aug 20 20:17:57 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Paul, natürlich hat der keine Mängel. Ich könnte morgen früh zum Prüfer meines Vertrauens fahren und eine Plakette bekommen. Es geht um das Prinzip!

Mon Aug 20 20:18:41 CEST 2018    |    berlin-paul

Wenn er angemeldet ist, besteht HU-Pflicht. Das gilt auch auf Privatgrnd. Es geht nur um die Zulassung an sich und dann muss die HU gültig sein. Mein Hänger ... ähm ich mache von meinem Schweigerecht gebrauch. 🙂

Mon Aug 20 20:18:45 CEST 2018    |    Pandatom

Was stimmt so nicht, Jochen? Hast Du eigene Gesetze? 😁

Mon Aug 20 20:21:28 CEST 2018    |    Ostelch

Jochen ist ja auch gar nicht wegen des Abstellens, sondern wegen der abgelaufenen HU angeschrieben worden. Seit April 2017 ist auch schon recht "sportlich". Wer von der RKG Linz soll sich denn die Mühe machen, nach dem Hänger zu suchen? Oder ist das deren Gelände?

Wenn der Hänger keine Mängel hat, dann würde ich schnellstens zur HU fahren. Dann braucht man mit Zurückrotzen gar nicht erst anfangen. Wenn er Mängel hat allerdings auch nicht.

Mon Aug 20 20:22:45 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Nein, Tom, der wird aber alle 10 Tage umgeparkt.

Mon Aug 20 20:24:16 CEST 2018    |    Pandatom

Dann liegst Du ja im Grünen Bereich. Die meisten tun das leider nicht.

Mon Aug 20 20:24:24 CEST 2018    |    Ostelch

Da 10 Tage weniger sind als zwei Wochen, hat Tom doch wohl recht gehabt, Jochen? 😉

Mon Aug 20 20:24:33 CEST 2018    |    berlin-paul

HU muss trotzdem aktuell draukleben.

Mon Aug 20 20:24:49 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Ostelch, die RKG ist auf der anderen Straßenseite und die Angestellten parken ihre Autos auf diesem Parkplatz. Der momentane "Meister" kennt auch meinen Hänger.

Mon Aug 20 20:27:01 CEST 2018    |    Pandatom

Und haste mit dem Meister irgendwie Stress, Jochen?

Mon Aug 20 20:31:28 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Es gibt immer noch das Motorenproblem, das die vermasselt haben! 😉

Mon Aug 20 20:39:05 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Was ich nicht verstehe, dass Millionen Leute mit Schummeldieseln durch die Gegend fahren und das Finanzamt bescheißen, dass Tausende Autofahrer Fahrerflucht betreiben oder die Rettungsgasse nicht bilden oder mit dem Handy in der Hand fahren.
Das finde ich kriminell. Aber ein Fahrzeug, dass nicht bewegt wird und keinem Schaden zufügen kann wird belangt. Es ist ja nicht so, dass ich keine Steuern dafür zahle!
#

Mon Aug 20 20:42:28 CEST 2018    |    Pandatom

Jochen, lass es!

Mon Aug 20 20:45:17 CEST 2018    |    martinb71

Jochen, dein Hänger steht auf einer öffentlichen Fläche und da muss das Ding eine gültige HU haben. So ist das Gesetzt und da gibt es nichts dran zu rütteln. Mein kleiner Hänger steht in meiner Halle seit 3 Jahren ohne HU, da ich ihn nicht brauche. Wenn ich das Gerät vor die Halle auf dem Hof abstelle laufe ich Gefahr das es ein Bußgeld gibt. Also bleibt das Ding in der Halle.

Mon Aug 20 20:46:40 CEST 2018    |    Ostelch

Jochen, dann könnte es gut sein, dass jemandem der Hänger gestört hat und die abgelaufene HU dann ein willkommene Gelegenheit für Gemeinde war, tätig zu werden.

Fahrerflucht betreibt man aber auch nur solange, wie man nicht erwischt wird und auch die Sache mit der Rettungsgasse kann mal schiefgehen. Ich sehe auch täglich Leute beim Autofahren mit dem Handy am Ohr. Das das Auto eine Freisprechanlage hat, scheinen selbst die Fahrer von teuren Autos nicht zu wissen. Das alles beeindruckt die Behörde trotzdem nicht.

Es war halt eine der weniger guten Ideen, den Hänger mit der ewig abgelaufenen HU nicht auf dem Grundstück zu lassen oder wenigstens auf ein anderes abgeschlossenes Grundstück zu verfrachten. Aber das ist dir inzwischen sicher auch klar.

Mon Aug 20 20:52:49 CEST 2018    |    max.tom

Moin alle 🙂

Mon Aug 20 20:52:55 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Was soll ich lassen, Tom? 😕

Mon Aug 20 20:53:26 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Moin Mäxle!

Mon Aug 20 20:54:56 CEST 2018    |    grilli9

Jochen - die Welt ist halt ungerecht.🙄 Manche Fahren 10x in der 80er Zone mit 150 durch und nie ist eine Zivilstreife da. Du übersiehst einmal die Zone und bleibst auf 120 und da haben sie Dich.

Was hilft es da darüber zu lamentieren?🙄

Und wenn es ums Prinzip geht dann hat die Behörde vom Prinzip her schon Recht.

Wenn woanders ein Hänger 2 Jahre unbehelligt steht und Du ihn siehst, bleibst Du dann stehen und zeigst ihn an - aus Prinzip?

Mon Aug 20 20:55:45 CEST 2018    |    martinb71

Moin Mäxle 🙂

Mon Aug 20 20:57:35 CEST 2018    |    Ostelch

Moin Mäxle.

Jochen, Tom meint sicher, du sollst es lassen, dich über Unabänderliches zu ärgern. Ärgere dich über dich selbst. Du hattest mehr als 16 Monate Zeit, den Ärger zu vermeiden. 😉

Mon Aug 20 20:59:18 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Wenn ich den Hänger nicht brauche, braucht er auch keine HU. 😉

Mon Aug 20 21:03:36 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Mein "Großer" hatte heute in Latein auf, 7 Zeilen zu übersetzen. Ich hatte zwar nie Latein, aber ich habe ihm erzählt, was er alles falsch gemacht hat. Mein Vokabeltraining hat sich gelohnt. 😉 Grammatik kann ich zum Glück.

Mon Aug 20 21:11:01 CEST 2018    |    max.tom

Moin Jochen/Martin /ostelch/tom/Paul 🙂

Mon Aug 20 21:12:02 CEST 2018    |    Pandatom

Jochen, warum bist Du eigentlich so uneinsichtig? Ich kann deinen Ärger ja durchaus verstehen, aber auch wenn du deinen Hänger nicht brauchst. Solange er angemeldet ist, und dann auch noch dein Grundstück zeitweise verlässt, braucht er immer eine gültige HU.

Mon Aug 20 21:12:14 CEST 2018    |    Ostelch

Jochen, warum hast du überhaupt einen Hänger, den du nicht brauchst? Das Ding kostet Steuer und Versicherung und du darfst dich damit nicht auf der Straße blicken lassen. Erscheint mir irgendwie suboptimal.

Jochen, das wird deinen Großen wenig freuen, wenn du ihm erklärst, was er falsch gemacht hat. Erkläre ihm, wie es richtig ist.

Mon Aug 20 21:12:28 CEST 2018    |    Pandatom

Moin Mäxle 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)