Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Aug 02 22:05:51 CEST 2018 |
Olli the Driver
Wenn du in Fulda essen gehst musst du ins Toro Negro.
Letztes Juli Wochenende mal sehen, ist hier halt Ferienbeginn und durch die Quartalsweise Planung tendenziell ein sehr arbeitsreicher Monat.
Thu Aug 02 23:04:41 CEST 2018 |
212059
Point Alpha ist schon sehenswert. Jochen, Du hast Dich bei der kürzesten Strecke übrigens nur um 3 verschätzt😉, wobei ich die nicht wirklich fahren würde. Mitten durch ist nicht witzig. Außen rum sind's nur 5 km mehr, aber drastisch schneller (schon im besten Fall ohne Staus locker 15 Minuten).
@ Jochen: Was hat IT-Service mit einer Solaranlage zu tun?
Damit bist Du auch als mittelbar Begünstiger dabei, weil man annimmt, dass der IT-Service die ansässigen unmittelbar begünsigten Tourismusbetriebe unterstützt, damit diese dem Tourismus dienen. Ist m.E. eine schräge Nummer, weil nicht wirklich immer die einheimischen Betriebe beauftragt werden.
Ob im Ernstfall eine solche Anknüpfung und die feste Typisierung zulässig ist, wär' eine interessante Frage. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass ein in Linz ansässiger IT-Betrieb typisierend zahlen muss, wenn er z.B. mehrere Festverträge zum Service hat, die ihn voll auslasten, die aber allesamt in anderen Orten ausgeführt werden und der damit tatsächlich keinen Auftraggeber aus dem Tourismusbereich haben kann. Gleiches ist auch denkbar, wenn nur Auftraggeber in Linz versorgt werden, die selbst nur mittelbar Begünstigte im Sinn der Satzung sind. Nach der Satzung führt nach ihrer eigenen Formulierung eine mittelbare-mittelbare Begünstigung nicht zur Beitragspflicht. Auch sonstige Ankünpfungen (z.B. für Berater) sind eher fragwürdig.
Nun ja, Gemeinden bekommen es ja meist nicht hin, saubere Steuersatzungen zu machen. Da wird etwas zusammengeschrieben, worüber sich ein Steuerrechtler nur die Haare raufen kann. Selbst echte Rückwirkungen werden da gemacht und das schlimme ist, dass die für die Gemeinden zuständigen Verwaltungsgerichte im Gegensatz zu den sonst in Steuerfragen zuständigen Finanzgerichten diesen Mist auch häufig mittragen, weil auch denen die Erfahrung fehlt. Interessant sind dann immer die Stadtstaaten, da dort die Finanzgerichte dran sind.
Wenn Du aber aus dem beitragspflichtigen Teil einen Umsatz von 0 hast, ist der Beitrag auch 0, da egal wie ermittelte Prozente von 0 eben auch 0 ist. Von daher kann Dir die Sache ja egal sein, außer dass Du halt Papierkram hast.
@ Holger: In genau einem Jahr sollte es doch wieder ruhiger sein, wenn die Sache dann hoffentlich abgeschlossen ist. Bis dahin wird's natürlich eher unruhig.
Thu Aug 02 23:25:03 CEST 2018 |
Kammerflattern
Holger, von mir auch noch herzlichen Glückwunsch, gerade noch geschafft vor Mitternacht.
Sagt mal, was soll das mit Poppenhausen. Wir hatten uns doch zu 100% auf die Toscana geeinigt in Achern.
Und wir waren beschlussfähig. :-))
Fri Aug 03 05:39:23 CEST 2018 |
grilli9
Guten Morgen!
Kaffee heute wieder mal von mir. Wer will kann auch Eiskaffee haben - war wieder eine heiße Nacht!
Fri Aug 03 06:01:03 CEST 2018 |
AlcesMann
Moinmoin und vielen Dank für den Kaffee, Mandy 🙂 ! Ich hoffe, dass sich Deine "heiße Nacht" nicht nur auf die klimatischen Bedingungen in Eurer Gegend bezieht 😁 😉 ...
Fri Aug 03 07:02:10 CEST 2018 |
berlin-paul
Zur Kräftigung stelle ich mal ein paar Schrippen und Nudossi dazu. 🙂
Fri Aug 03 07:05:14 CEST 2018 |
GrandPas
Morgen zusammen. Eiskaffee am Morgen, ach warum nicht. Danke Mandy.
Alleine von Marco‘s Phantasie fange ich schon an zu schwitzen. Gut vielleicht sind auch zuviel Eiskaffee dran schuld....
Fri Aug 03 07:23:17 CEST 2018 |
Holgernilsson
Peter, die zu erwartende Unruhe im nächsten Jahr bezog ich nicht auf die Abwicklung der Vergangenheit, sondern auf die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft. Ich lebe nämlich nach dem Motto, dass ich mich möglichst wenig mit der Vergangenheit beschäftige, weil ich sie sowieso nicht ändern kann.
Fri Aug 03 07:41:28 CEST 2018 |
Mobi Dick
Holger, Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!
Fri Aug 03 07:44:10 CEST 2018 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für den Eiskaffee, Mandy. Gute Idee nach der ganzen Schwitzerei. Habe mir für Achern-III eine neue Coolbox mit Kompressor kommen lassen. Kühlte gestern bis -19°C runter bei einer Außentemperatur von über 32°C. Wouw. Von daher wäre ich schonmal für die Toscana gerüstet.
Fri Aug 03 08:11:20 CEST 2018 |
Pandatom
@ Flattermann, Toscana haben wir einstimmig beschlossen, das ist richtig. Aber so richtig über deren Konsequenzen haben wir wohl nicht nachgedacht? Wo immer auch das Treffen stattfinden soll, so sollte es für Alle einigermaßen erreichbar sein. Für Dich aus der Schweiz ist alles südlich von Dir gut erreichbar. Das wissen wir. Aber für mich schon, der aus dem Süden Deutschlands kommt, sind das über 1000km. Für Marco schon bereits weit über 1.500km. Dann kommt die Frage WANN? Italien ist als Touristenland eine der Teuersten, besonders beim Camping. In der Saison kriegt man eh kaum was Bezahlbares, wenn man nicht schon heute buchen würde. Wenn man also ernsthaft das Thema angehen möchte würde ich eher noch anregen, alternativ über die Adria oder den Gardasee nachzudenken. Ist aber nicht einfacher. Ich persönlich bin eh für alles Offen, aber ich denke eher an diejenigen, die zeitlich und geographisch nicht so flexibel sind wie ich. Aber wir sind wieder bei der gleichen Disku wie letztes Jahr. Alle Jahre wieder 😉
Fri Aug 03 08:21:15 CEST 2018 |
Holgernilsson
Danke, Matze.
Fri Aug 03 08:27:21 CEST 2018 |
AlcesMann
Deine neue Box hat tatsächlich bis -19° gekühlt, Tom 😰 ? Das lässt ja schon eher auf 'ne Gefriertruhe schließen 😛 ...
Fri Aug 03 08:33:16 CEST 2018 |
Pandatom
Yep Marco! Das ist ideal zur Blitzkühlung für Bier. Das mussten wir am Ende mit unseren letzten Flaschen Meister-Bier im Morelo machen, weil die Kühlboxen nicht mal annähernd die Temp. auf +7°C geschafft hatten bei der Hitze. You remember?
Fri Aug 03 08:40:21 CEST 2018 |
AlcesMann
Yes, I remember ! Aber gerade in Bezug auf Glasflaschen hätte ich persönlich Bedenken bei einer derartigen Schockfrostung 🙄 ...
Fri Aug 03 08:42:52 CEST 2018 |
Pandatom
Wenn man es im Auge behält ist das kein Problem. Flasche vergessen wäre allerdings dann ein Problem. Nach ca. 2 Std. wirds kritisch. Aber Du hast ja gesehen, so alt wurde das Bier bei uns ja am Ende nicht. 😁
Fri Aug 03 08:53:40 CEST 2018 |
AlcesMann
Aber gerade bei der Menge an Flaschen und Kühlboxen kann man ja auch schnell mal den Überblick verlieren (welche Flaschen befinden sich wie lange in welcher Box 🙄 ?). Da es sich jedoch um Dein Equipment handelt, wäre es im Fall der Fälle natürlich auch Deine Baustelle 😁 😉 ...
Fri Aug 03 09:00:39 CEST 2018 |
Pandatom
Also nach 40l Meister-Verzehr, an dem nur 3 Personen beteiligt waren, hatte ich dennoch ganz gut meinen Überblick 😁
Im Moment prüfe ich Lüge & Wahrheit, was die tatsächliche Kühltemp. angeht. Ich habe die Einstellung auf -15°C gesenkt, um zu sehen, wielange es dauert bis der Kompressor wieder anspringt. Ernüchternd war, dass die Temp. innerhalb weniger Minuten auf -13°C anstieg und der Kompressor krampfhaft versucht, die -15°C wieder zu erreichen. Das zeigt schlechte Dämmung der Kiste. Ausserdem habe ich einen 2. Thermofühler reingetan um zu sehen, inwieweit die Anzeige der Box überhaupt stimmt.
Fri Aug 03 09:05:17 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ja, Tom, mir war klar, dass wir das mit der Toscana nicht auf die Reihe kriegen, aber ist trotzdem schade.
Ich denke, grundsätzlich ist immer mehr möglich als man meint, aber die Anreise für ein paar Tage ist natürlich für einige schon immens.
Wie wär's also mit Bulgarien oder Rumänien?
Kenn ich nicht und ist sicher billig. 😁
Fri Aug 03 09:05:17 CEST 2018 |
AlcesMann
Ja, die Sache mit Deinem Überblick muss ich neidlos anerkennen, Tom 😎 !
Fri Aug 03 09:17:36 CEST 2018 |
Pandatom
@ Flattermann, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Seitdem ich ein WoMo habe und C1 fahre muss ich feststellen, dass wir in D 16 wunderschöne Bundesländer haben. Es gibt eigentlich keinen Grund, ins Ausland zu reisen, es sei denn möchte was erleben. Und da wären wir schon bei der Toscana. Wer dorthin reist, und Toscana erleben möchte, reist dort ins Landesinnere und nicht an die Küste, und schon garnicht auf die Insel! Bulgarien und Rumänien würde mich nur als Biker reizen, aber nicht um dort meinen Jahresurlaub mit festem Standort zu verbringen.
Auch wenn Du Schweizer bist, bist Du im Herzen doch auch immer noch Deutscher. Hast Du schon das ganze Deutschland mal bereist? Ich glaube, das schafft keiner. Auch ich habe noch viel zu viele große Lücken und werde wohl nicht alt genug um dies alles nachholen zu können. Wir machen immer noch zuviele Schiffsreisen in der Ferne und fahren immer noch zuoft an die Adria.
Fri Aug 03 09:53:55 CEST 2018 |
Kammerflattern
Tom, so geht es mir mit der Schweiz, das Land ist so wunderschön und ich habe hier so viel noch nicht gesehen. Mich zieht es aktuell auch nicht in die Ferne, wenn ich nur an den Jet-lag denke langt es mir schon.
Das mit Bulgarien und Rumänien war auch nur Frotzelei. 😉
Fri Aug 03 09:57:55 CEST 2018 |
Pandatom
Flattermann, mit der Schweiz muss ich dir absolut recht geben. Es ist wirklich das schönste Land in Europa. Leider aber auch mit Abstand das Teuerste. Und das schreckt mich dann wiederum ab, es mehrere Tage zu bereisen.
Fri Aug 03 10:56:28 CEST 2018 |
Holgernilsson
Tom, Berlin und Brandenburg gehören zu den 16 Bundesländern....
Fri Aug 03 10:58:31 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich könnte mich gar nicht festlegen, was das schönste Land Deutschlands ist. Skandinavien finde ich auch immer sehr reizvoll.
Fri Aug 03 10:59:50 CEST 2018 |
Kammerflattern
Das ist für mich keine Frage, ganz klar Bayern.
Fri Aug 03 11:04:12 CEST 2018 |
GrandPas
Wenn Flattern recht, hat Flattern recht 😁
Im Ernst. Muss eingestehen weite Teile von Deutschland nicht wirklich gut zu kennen.....
Fri Aug 03 11:12:43 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Holger, Berlin und Brandenburg kennst du aber schon. Mut für was neues! 😛
Fri Aug 03 11:26:20 CEST 2018 |
Pandatom
Weiss ich, Holger. War schon x-mal dort und bin dort immer wieder sehr gerne. Aber für Dich scheint es nur diese zu geben, oder? Nordsee scheint für Dich schon fast wie "Ausland" zu sein 😁 Und was Skandinavien angeht....auch sehr schön. War ebenfalls schon unzählige Male dort und genieße vorallem die Menschen dort! Die haben uns einiges voraus. Aber es ist nicht Deutschland 😉
Fri Aug 03 11:36:32 CEST 2018 |
Holgernilsson
Nein, Jochen. Ich kenne längst nicht alles in Berlin und Brandenburg.
Fri Aug 03 11:37:49 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ich habe überlegt, in welchen Bundesländern ich noch nicht war, das sind:
Thüringen
Sachsen-Anhalt
Saarland
Fri Aug 03 11:43:47 CEST 2018 |
Pandatom
Und ich habe auch gerade überlegt welches Bundesland mir fehlt.....KEINES 😁
Für mich gibt es allerdings einen Favoriten, wo es mich immer wieder hinzieht: HAMBURG 😉 Aber so groß zu den anderen ist der Abstand allerdings auch nicht, denn für mich hat jedes Bundesland seinen ganz besonderen Flair!
Fri Aug 03 11:46:25 CEST 2018 |
Kammerflattern
Ja, Hamburg ist klasse, für mich auf einer Stufe mit München.
Fri Aug 03 11:48:40 CEST 2018 |
GrandPas
Hamburg gefällt mir auch sehr gut.
Fri Aug 03 11:48:47 CEST 2018 |
Pandatom
München ist schön, aber leider völlig überlaufen. Der Tourismus ist nach meiner Sicht dort viel zu stark!
Fri Aug 03 11:50:15 CEST 2018 |
GrandPas
Stimmt, die Touris werden immer mehr hier und die Saison endet gefühlt auch nicht mehr wirklich. Aber noch viel schlimmer ist der Verkehr und die nicht vorhanden Parkmöglichkeiten.
Fri Aug 03 11:53:26 CEST 2018 |
Kammerflattern
Stuttgart hat mir letzte Woche auch ganz gut gefallen. Gute Einkaufsmöglichkeiten, lecker gegessen und eine sehr gute Ausstellung über "Mixed Reality" im Kunsthaus angeschaut. Sehr schön auch der Schlossplatz und die alte Markthalle.
Fri Aug 03 11:58:23 CEST 2018 |
212059
Mir fehlt nur eines der Bundesländer, Bremen, aber ansonsten war ich schon überall auch schon länger. Da gibt's natürlich überall schöne Ecken, man muss sie nur mal mehr mal weniger intensiv suchen.
Von den Schweizer Kantonen fehlt mir übrigens auch nur noch einer. Der ganz im (Süd)Westen. Alle anderen habe ich jedenfalls schon durchfahren bzw. mich dort auch länger aufgehalten. Ist ein schönes Land, aber für Eurolandbewohner reichlich teuer. Der Kurs von rund 1,16 ist gepaart mit dem Preisniveau schon heftig. Vor ein paar Jahren waren's übrigens noch um die 1,40 und da stöhnten die Volkswirte schon.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"