• Online: 2.459

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jul 23 22:32:39 CEST 2018    |    212059

@ Holger: Mitarbeitermonologe sind immer interessant. Wenn ich Zeit hatte (selten), hab' ich mir den Kram als Personaler gern angehört, um die dann nach 15-20 Minuten mit einem Satz abzuschießen. Der Frust war immer grenzenlos, aber sie kamen nie wieder zum Motzen zum Personaler, sondern haben sich im betroffenen Arbeitsbereich zusammengerauft. Dies war auch der Plan. Im aktuellen Bereich machen die so was gottlob nicht.

@ Flatter: Vielleicht ist durch den Schock doch irgendwo noch Vernunft eingekehrt. Ich glaube, eine Pause wär' nicht schlecht und dann alles neu bewerten.

Was das Wasser in Achern angeht: Ich bin da heute ja vorbei gefahren. In der Gegend ist's ziemlich gelb, von grünen Wiesen keine Spur. Die kamen erst halbwegs wieder hinter Zürich, wenn auch deutlich gelb durchsetzt. Die Dürre ist schon deutlich.

Mon Jul 23 22:33:49 CEST 2018    |    martinb71

Paul, dafür sind meine Kübel zu sehr auf dem Grundstück verteilt und z.T. könnte ich die Schläuche auch nicht verstecken. Da gieße ich lieber und erkenne dabei gleich ob es der Pflanze gut geht (Blattlausbefall oder ähnliches).

Mon Jul 23 22:37:10 CEST 2018    |    martinb71

Frank, aber sicher doch ist ein Geschenk. 😉😁

Mon Jul 23 22:37:25 CEST 2018    |    212059

@ Martin: Ich mach's auch mit Schlauch reinlegen. Am Samstag dürften's so zwischen 2 und 2,5 Kubik gewesen sein, die durchgelaufen sind (und ich hab' keinen Rasen). Am Ende stand das Wasser auf dem Boden und versickerte langsam. Dies war auch der Plan, dass die Speicher im Boden möglichst voll sind, da ich jetzt ja nichts gießen kann, aber bis zu 35° angesagt sind.

Mon Jul 23 22:37:58 CEST 2018    |    berlin-paul

Holger, ich hoffe Du hast dich dabei durchgehend angeschrien. Nicht dass da Entzugserscheinungen auftreten oder den Nachbarn langweilig wird. 😉

Bei den Sprinklern habe ich grad einen ungeplant hochstrullernden "Springbrunnen" in den Rhododendren. Wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich den auch schon ausgetauscht. Aber irgendwie verfriste ich das "Projekt" von Gelegenheit zu Gelegenheit ... 🙂

Mon Jul 23 22:40:48 CEST 2018    |    212059

Gute Nacht, morgen geht's weiter. Geplant sind 5:26 reine Fahrzeit bei insgesamt 8:18 unterwegs.

Heute waren's übrigens 6:20 reine Fahrzeit bei insgesamt 8:37 unterwegs.

Mon Jul 23 22:41:28 CEST 2018    |    martinb71

Peter, im Garten geht das ganz gut, nur nicht bei den ganzen Töpfen. Der Gartenteich braucht im Moment auch alle 3 Tage locker 1,5 Kubik. Bin mal gespannt wie lange der Brunnen das alles schafft.

Mon Jul 23 22:46:14 CEST 2018    |    berlin-paul

Martin, es gibt auch Schlauchsteckdosen, die man eingebudelt fest verlegen kann. Wenn Du dann in den - vermutlich etwas größeren - Töpfen was reinfummelst und auf die Schlauchsteckdosen stellst, wäre es sozusagen unsichtbar, auch wenn ringsrum Rasen sein sollte.

Mon Jul 23 22:50:43 CEST 2018    |    martinb71

Paul, eine feste Installation kommt auch nicht in Frage da die Kübel nicht jedes Jahr an die selbe Stellen kommen. Ich will mir z.B. auch nicht das Sonnendeck halb über den Teich durchlöchern.

Mon Jul 23 22:54:16 CEST 2018    |    GrandPas

Ich befürchte sobald wir nen Saugroboter haben, ereilt mich dann dafür der Gießdienst. Insofern habe ich mir auch schon das Computergedöns angeschaut. Finde es sogar erstaunlich günstig, hätte ich mir schlimmer vorgestellt.

Allerdings rein technisch noch vollkommen unsexy gelöst und nix mit App vom Sofa aus oder Alexa...

Nur dauerhaft vor der Hausarbeit retten wird es mich vermutlich auch nicht.

Mon Jul 23 23:13:38 CEST 2018    |    Holgernilsson

Paul, im Zweifel ist nur der Kopf vom Regner gesprungen.

Frank, kaufe nichts von Gardena für die Bewässerung. Das Zeug taugt nichts. Rainbird ist gut.

Mon Jul 23 23:25:27 CEST 2018    |    GrandPas

Danke für den Hinweis Holger. Bin vom naturell eindeutig Automechaniker und kein Gärtner. Kenne mich mit dem ganzen Grünzeugs auch überhaupt nicht aus und bin insofern für jede Hilfe dankbar.

Mon Jul 23 23:26:56 CEST 2018    |    martinb71

Das liest sich so als wenn du die Blumen ausreißt und das Unkraut wachsen lässt. 😁😉

Mon Jul 23 23:27:46 CEST 2018    |    Holgernilsson

Gardena hat die Schwäche bei den Dichtungen, die schnell aushärten und dann nicht mehr die Bezeichnung verdienen.

Mon Jul 23 23:28:56 CEST 2018    |    Holgernilsson

Martin, es gibt kein Unkraut. Das ist Spontanvegetation.

Mon Jul 23 23:35:01 CEST 2018    |    GrandPas

Martin, sagen wir so. Ich kann leidlich zuverlässig Blumen von Bäumen unterscheiden, aber alles drüber hinaus wird knapp...

Mon Jul 23 23:35:39 CEST 2018    |    berlin-paul

Manches sieht sogar gut aus oder entpupt sich als eine Kartoffelsorte. 🙂

Tue Jul 24 05:31:19 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Guten Morgen zusammen!

Kaffee wäre fertig. Wer will?

Tue Jul 24 06:14:50 CEST 2018    |    GrandPas

Morgen zusammen. Ich natürlich. Danke Jochen

Tue Jul 24 06:37:07 CEST 2018    |    Kammerflattern

Morgen
Wow Jochen, du bist heute aber früh wach, da ist der Kaffee ja schon wieder kalt.

Wir haben auch so eine Bewässerungsanlage vor dem Haus legen lassen, ist eine tolle Sache und die Bewässerungscomputer gibt es inzwischen wirklich billig.

Ansonsten steht mein Projekt mit dem Auszug. Allerdings geht es wohl nicht ganz so schnell, die müssen meinen Antrag noch prüfen und dann muss die Bude gereinigt werden, es wird wohl frühestens 2. Augustwoche werden. Ich muss den Termin für die Möbellieferung also noch nach hinten verschieben. Wohnung ist aber für mich reserviert.

Tue Jul 24 06:42:46 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Das hört sich doch ganz gut an.

Ich habe gesehen, dass Rainbird Computer auch mit WLAN gibt. Das wär was für Papas Sohn. 9000l Regentanks und Pumpe habe ich ja schon.

Tue Jul 24 07:20:17 CEST 2018    |    GrandPas

Stimmt. Ohne WLAN geht gar nicht 😉. Habe schon welche mit Bluetooth Low Energy für Apple Homekit gefunden, aber die Reichweite reicht ja selbst in unseren eher kleineren Garten niemals.
Kann mich aber an keinen Sommer erinnern in dem man hier so wenig bei uns gießen musste wie dieses Jahr.
Jetzt soll aber auch bei uns wieder trockene Hitze kommen.

Jochen, ich stelle gerade nen 4K Gaming PC für den Sohn einer Freundin zusammen, den er dann unter meiner Anleitung selbst zusammen bauen muss.
Habe ich schon für nen paar Jungs gemacht und es ist erschreckend wie wenig Ahnung die Playstationgeneration von sowas hat.
Budget ist dafür aber immer reichlich vorhanden.

Tue Jul 24 07:26:41 CEST 2018    |    Holgernilsson

Entscheidend ist vor allem die eigentliche Bewässerungstechnik. Die ist von Rainbird viele Klassen besser als die von Gardena. Vor allem kann man die nicht mal eben austauschen. Der Computer dazu ist recht günstig und kann mit verhältnismäßig geringem Aufwand ausgetauscht werden.

Tue Jul 24 09:33:21 CEST 2018    |    AlcesMann

Moinmoin ! Ich schiebe mal 'ne Ladung Kaffee nach 🙂 ...

Tue Jul 24 09:45:30 CEST 2018    |    berlin-paul

Ich nehme mir mal einen. 🙂

Tue Jul 24 09:56:03 CEST 2018    |    Ostelch

Für die italienischen Momente in diesem Sommer stelle ich mal noch einen Korb mit frisch gebackenen Cornettos dazu. Wird ja Zeit für ein zweites Frühstück.

Tue Jul 24 10:26:24 CEST 2018    |    GrandPas

Ui danke Marco und Ostelch. Ostelch sind die sehr aufwändig zu machen?

Tue Jul 24 10:29:03 CEST 2018    |    Pandatom

Moinsen zusammen. Bin heute im Stress. Gleich hole ich das Fäßle.
@ Jochen, werde auch so gegen 15Uhr eintrudeln.

Tue Jul 24 10:36:38 CEST 2018    |    AlcesMann

Bei mir könnte es i. S. Achern ziemlich eng werden: falls es ganz dumm laufen sollte, werde ich erst am Samstag eintrudeln 🙄 ...

Tue Jul 24 10:38:38 CEST 2018    |    martinb71

Ich hoffe ihr kommt nicht in den fürs WE angekündigten Mega-Stau.

Tue Jul 24 10:41:55 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Die Fete kann kommen.
Kombis werden überbewertet.

Tue Jul 24 10:42:22 CEST 2018    |    AlcesMann

Sowas gehört glücklicherweise zu den Dingen, die mir persönlich ziemlich wumpe sind, Martin 😁 !

Tue Jul 24 10:45:32 CEST 2018    |    martinb71

Wieso Marco. Lampe aufs Dach und durch?

Tue Jul 24 10:47:16 CEST 2018    |    martinb71

Jochen, wenn wir das Waschpulver und die Fanta/Sprite weglassen bekomme ich das hinten in den Smart.

Tue Jul 24 10:48:45 CEST 2018    |    berlin-paul

Jochen, nicht so egoistisch sein. Die anderen wollen doch auch was abbekommen ... 😁

Tue Jul 24 10:53:51 CEST 2018    |    AlcesMann

Nein, Martin (obwohl das u. U. auch 'ne Alternative sein könnte). Aber wenn ich mit dem Bimmer unterwegs bin, ist der Weg das Ziel 😎 !

Tue Jul 24 11:09:01 CEST 2018    |    martinb71

Marco, fahrend ja, aber im Stau stehend ist für mich zumindest ein Horror.

Tue Jul 24 11:10:27 CEST 2018    |    martinb71

Könnt ihr auch in den Foren nicht mehr von der Listenansicht in die andere Ansicht umschalten? Kein Button mehr da. 🙁

Tue Jul 24 11:20:02 CEST 2018    |    berlin-paul

Ja, die untere Leiste mit den beiden Varianten ist derzeit nicht zu sehen.

Tue Jul 24 11:29:22 CEST 2018    |    staffy

Ihr wollt in Achern waschen ?
Oder gibts da einen Springbrunnen ? 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)