Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jul 19 19:12:57 CEST 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Thu Jul 19 19:14:27 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle!
Thu Jul 19 19:31:26 CEST 2018 |
max.tom
Moin Jochen /Paul/Martin/Holger/tom/Peter und alle 🙂
Thu Jul 19 19:51:22 CEST 2018 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Mäxle.
Wenn ich mal übersetzen darf: Mäxle, ich glaube Jochen hat Dich gebeten Butter und/oder Margarine mitzubringen...
Thu Jul 19 19:54:14 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich habe mal den Range Rover Velar konfiguriert. Der kostet mit guter Ausstattung fast 110k. Puh, viel Geld.
Thu Jul 19 20:08:59 CEST 2018 |
martinb71
Moin zusammen 🙂
Moin Schrauber 🙂
Thu Jul 19 20:16:21 CEST 2018 |
max.tom
Ahh schon verstanden Holger 😉
Thu Jul 19 20:23:21 CEST 2018 |
max.tom
Martin ..nächste Woche iss volles Programm ,den Grauen neue Stossdämfer verbauen und gleichzeitig auch eine Wartung nach Mäxle's Plan 🙂
Thu Jul 19 20:24:18 CEST 2018 |
max.tom
Vorne die Stossdämfer ,hinten sind die schon neu die Dämpfer 🙂
Thu Jul 19 20:24:22 CEST 2018 |
martinb71
Wofür braucht ihr den Margarine? 😕 Wird in Achern auch gebacken?
Thu Jul 19 20:25:15 CEST 2018 |
GrandPas
Wofür braucht man beim Backen Magarine?
Thu Jul 19 20:26:03 CEST 2018 |
martinb71
Mäxle, wenn hinten schon neu ist hast du ja erst die einfache Arbeit gemacht.
Thu Jul 19 20:29:25 CEST 2018 |
martinb71
Frank, keine Ahnung da bei uns im Keller immer 2 500g Töpfe im Kühlschrank stehen und das Zeug nicht auf Brot kommt dachte ich es kommt in irgendeinen Kuchen. Aber wenn ich so überlege meine ich gesehen zuhaben, dass mein Engel Butter in die Rührschüssel für einen Kuchen vor Wochen genommen hat.
Thu Jul 19 20:31:59 CEST 2018 |
Pandatom
@ Jochen, ich habe doch Butter an Bord. Der Kühlschrank hat 190l Volumen.
Grüße vom Lago Maggiore.
Thu Jul 19 20:34:37 CEST 2018 |
max.tom
Den blauen vorbereiten für 4- 5 .8 .18 für die fahrt nach Walsrohde kleines Schraubertreffen 🙂
Da brauch ich vorher noch eine neue Batterie ..
Thu Jul 19 20:45:49 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Mäxle, deine Polos werden langsam aber sicher zum Groschengrab.
Ich habe gerade wieder aus dem Handgelenk gekocht. Helle süß - saure Soße mit Zwiebeln, Speck, Kapern, Zucker, Essig, Mehl, Salz und Pfeffer. Dazu Spätzle. Lecker!
Thu Jul 19 20:53:43 CEST 2018 |
martinb71
Wenn du die Kapern weggelassen hättest könnte das sogar gut schmecken. 😉
Thu Jul 19 20:57:42 CEST 2018 |
max.tom
Jochen Neeee ,der blaue iss fit nur die Batterie iss alt und am grauen sind die vorderen Stossdämfer 1 er iss kaputt und da müssen ehh immer alle beide gewechselt werden .
Die Dampfer wollte ich eh wechseln weil des Gasdruckdämpfer sind dienlich mit habe auf schwatzen lassen ,denn es kommen wieder die Oldruckdämpfer rein in verstärkter Ausführung .
Ich halte nix von den Gasdruckdämpfern ...
Thu Jul 19 21:03:00 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich liebe Kapern!
Thu Jul 19 21:04:33 CEST 2018 |
martinb71
Dann kannst gerne meine Portion von den Dingern mitessen - ich hasse Kapern.
Thu Jul 19 21:09:14 CEST 2018 |
berlin-paul
Moin Mäxle. 🙂
Die Dämpferwahl ist Geschmackssache. Beim Omega hab ich die Monroes mal gegen Kayaba getauscht und finde die deutlich bessser. Sind etwas straffer als die originalen Sachs, aber dennoch sehr kompfortabel.
Thu Jul 19 21:09:54 CEST 2018 |
max.tom
Kapern?? Igitt ..wurg..
Thu Jul 19 21:15:40 CEST 2018 |
max.tom
Paul hinten sind Monroe verbaut und vorne kommen Sachs rein 🙂
Thu Jul 19 21:24:27 CEST 2018 |
berlin-paul
Ich hatte bei den Monroes evtl. eine gefälschte Charge erwischt. Aber nach nichtmal 10 tkm schon dezentes Poltern bei sehr entspannten Einsatzbedingungen. Das war mir dann nichts mehr. Ich glaube, dass die nur noch die aktuellen Großmengenmodelle selbst produzieren und der Rest scheint umgelabelt zu sein (wenn keine dollen Mengen mehr davon verkafut werden). Egal, hinten ist das ja schnelle gemacht. Vorne ist es eine Frage des Werkzeugs. Ein Unterstellbock und eine Kette als Federspanner gehen übrigens auch. 😁
Sachs war ab Werk verbaut. Die produzieren wirklich selbst und führen auch echte Ausgangskontrollen durch. Die Kayabas sind aber einen tick straffer als die Sachs und da der Wagen ziemlich schwer ist, fährt er sich für mich damit angenehmer.
Thu Jul 19 21:56:29 CEST 2018 |
max.tom
Also Sachs,Monroe immer guggen ob die Verstärkte Ausführung sind ...
Wie gesagt die Gasdruck über zeugen mich ned weil die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben...
Thu Jul 19 22:12:12 CEST 2018 |
berlin-paul
Für meine Variante vom Omega gibts generell nur Gasdruckdämpfer. Die Kayaba sind jetzt ca. 25 tkm drin und arbeiten wie am ersten Tag. Da bin ich positiv von angetan, zumal sie preislich alle im gleichen Niveau zu bekommen sind. Die Japaner bekommen solche Bauteile einfach gut hin. 🙂
Thu Jul 19 22:15:22 CEST 2018 |
max.tom
Gut mein alten Dämpfer hatten ca 100 000 km drauf ...
Thu Jul 19 22:20:38 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Koni, gelb! 😁
Thu Jul 19 22:28:32 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: Eingelegte oder frische Kapern?
Beim Essen ist's eigentlich immer so, dass es vor Ort, wo's herkommt, immer besser schmeckt.
Thu Jul 19 22:30:49 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Abgesehen davon, dass sich die den hinteren Querträger, die Buchsen des Differentials, die Motorlager, das Getriebelager, das Zeicheblager der Vorgelegewelle, die Aufnahmen des Auspuffs,... Zerbröselt haben, war es ein geiles Fahrgefühl!
Thu Jul 19 22:32:14 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, eingelegt. Habe ich noch im Kühlschrank gefunden. 😁
Thu Jul 19 22:35:44 CEST 2018 |
berlin-paul
Jochen, ich habe zwar noch keine Bandscheibenprobleme. Dennoch mag ich so brettharte Sportfahrwerke überhaupt nicht. Der E36 M3 war mit der Werkstieferlegung in der Hinsicht ein Foltergerät. Jede Zigarettenkippe auf der Straße wurde als Tritt in die Lendenwirbelsäule durchgereicht. Ab 180 km/h war das Fahrwerk langsam erträglich. Das Problem besteht dann darin, dass der größere Teil des Autofahrerlebens auf buckligen innerörtlichen und Landstraßen stattfindet. Da reicht die zulässige Geschwindigkeit nicht aus, um die Wohlfühlzone zu erreichen ... 😎
Thu Jul 19 22:36:46 CEST 2018 |
grilli9
@ Peter - manche Dinge müssen auch lange eingelegt werden damit sie Genießbar bzw. gut sind, selbst am Ort der Herkunft. Hast Du zb. schon mal Oliven direkt vom Baum probiert? Auch Kapern habe ich noch nie frisch angeboten bekommen.
Thu Jul 19 22:40:26 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Paul, stimmt. Ab 150 lag der W124, (230E) wie ein Brett.
Thu Jul 19 22:53:25 CEST 2018 |
max.tom
Soo gut Nacht bis moin alle 🙂
Thu Jul 19 22:58:37 CEST 2018 |
berlin-paul
Guts Nächtle. 🙂
Thu Jul 19 23:11:12 CEST 2018 |
Olli the Driver
Wenn’s mal wieder länger lagert
(660 mal aufgerufen)
Fri Jul 20 06:30:45 CEST 2018 |
AlcesMann
Moinmoin ! Heute kommt der erste Kaffee zur Abwechslung mal aus Bochum 😉 ...
Fri Jul 20 06:37:25 CEST 2018 |
Kammerflattern
Tief im Westen
Wo die Sonne verstaubt.
Wie kommst du denn dahin, Marco?
Fri Jul 20 06:50:58 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Olli, da fehlt aber noch ein zweiter Hackbraten.
Meerschweinchen dürfen keinesfalls einzeln gehalten werden. 😉
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"