Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jul 10 15:05:17 CEST 2018 |
Kammerflattern
Paul, deine Tastatur ist kaputt. 😁
Tue Jul 10 15:05:20 CEST 2018 |
staffy
Der Schweizer Immigrant nennt die Bohnen Kapseln ... und die kauft er in Tonnen.
Die Präzisionsbrühmaschine nennt er umgangssprachlich Nespresso !
So meintest du das doch, oder ? 😁
Tue Jul 10 15:28:43 CEST 2018 |
GrandPas
Paul ich röste auch nicht, hatte dies aber sogar schon mal erwogen. Es gibt mittlerweile coole PC gestützte Röster.
Ich habe selber 2 Nespressomaschinen für den Urlaub. Ich ziehe eine Nespresso jedem Vollautomatenkaffee vor.
Tue Jul 10 15:37:36 CEST 2018 |
grilli9
KF - haben die nicht ein Zählwerk - nach 2000x ist Schluß. Wenn Du die beiden Maschinen gleichmäßig genutzt hast kommt das hin daß die zur gleichen Zeit nicht mehr mögen!
Tue Jul 10 15:51:02 CEST 2018 |
grilli9
Martin - warst Du daran beteiligt? Smart Parken 😁
Tue Jul 10 15:57:21 CEST 2018 |
Kammerflattern
Kann alles sein. Ist sehr schade, es waren Siemens-Maschinen mit automatischem Kapseleinzug, die gibt es seit Jahren nicht mehr, deshalb hatte ich mir damals extra noch eine 2. besorgt. Jetzt sind sie hin. 🙁
Tue Jul 10 16:26:27 CEST 2018 |
grilli9
Hast Du nicht jemanden der sie ev. reaktivieren kann? (d.h. den Zähler zurückstellen kann?)
Mein Laserdrucker hatte vor ca. 6Monaten den Dienst versagt und gemeldet ich solle einen neuen Toner einsetzen.
Hatte keinen Zuhause. Im Internet fand ich wie man den (versteckten) Zähler zurücksetzt. Seit dem hat er schon über 200 volle A4 Seiten gedruckt und ist immer noch nicht leer!
Tue Jul 10 16:58:23 CEST 2018 |
martinb71
Moin zusammen 🙂
Tue Jul 10 17:01:00 CEST 2018 |
martinb71
Nein Mand, daran war ich bestimmt nicht beteiligt. Ich steige in den 453 nicht mehr ein. Mein 451 soll bitte noch lange halten, den eine alternative dazu gibt es nicht.
Tue Jul 10 17:05:26 CEST 2018 |
Kammerflattern
Man könnte die reparieren lassen, aber das lohnt nicht wirklich, die erste Maschine dürfte ca. 15 Jahre alt sein. Man muss sich auch mal von was trennen. Und aktuell verrichtet ein Nespresso-Cube auch gut seinen Dienst.
Tue Jul 10 17:07:49 CEST 2018 |
Holgernilsson
Man muss die Nespressomaschine auch mal entkalken.
Tue Jul 10 17:15:28 CEST 2018 |
martinb71
Ich habe vor einer Stunde den Vito zum 🙂 gebracht, die Klima brachte keine Leistung mehr. Bin mal gespannt ob nur Kühlmittel fehlt.
Tue Jul 10 17:22:09 CEST 2018 |
GrandPas
Ich tippe wie immer auf Klimakondensator 😉
Tue Jul 10 17:27:59 CEST 2018 |
Holgernilsson
Das Thema kenne ich. Hat mich schlappe 800 Euro beim Krokodil gekostet.
Tue Jul 10 17:30:05 CEST 2018 |
Kammerflattern
Holger, die Dinger wurden regelmässig entkalkt, schliesslich melden die SN70 das ja im Display.
Aber wie willst du die noch entkalken, wenn sie kein Wasser mehr zieht.
Tue Jul 10 17:34:24 CEST 2018 |
martinb71
Ich gehe mal von der günstigsten Lösung aus, aber es könnte wirklich der Kondensator sein. Das Ding liegt super ungeschützt in der Steinschlagzone. Wenn er getauscht werden muss dann werde ich ein Gitter hinter die Schlitze in der Frontschürze einkleben.
Tue Jul 10 17:37:16 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Flatter, siehe hier! Jetzt brauchst du nur noch einen Chirurgen, der am offenen Herzen operieren kann! 😁
KLICK
Und HIER
Tue Jul 10 17:39:21 CEST 2018 |
yellow84
so ein Thema zum Feierabend 😁 habt ihr schon mal davon gehört, dass ein Badlüfter innerhalb der Dusche positioniert werden kann? In unserm Zweitbad im UG (ohne Fenster) muss ein Lüfter rein, angeblich geht nur die Position in der Dusche, weil dahinter der Weg zum Versorgungsschacht ist. Ich stell mir das komisch vor, wenn in der Dusche eine Öffnung ist, in die kein Wasser rein sollte 😕
Tue Jul 10 17:43:07 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Marc, da musst du dich aber schon sehr anstrengen, da Wasser in den Motor zu bekommen. Außerdem ist FI ja Pflicht. 😉
Tue Jul 10 17:44:11 CEST 2018 |
berlin-paul
Die meinen sicherlich die Decke oberhalb der Dusche. Der Lüfter sollte dann aber fast schon auf IP 65 ausgelegt und intelligent gesteuert sein (Feuchtigkeit+Licht).
Tue Jul 10 17:44:15 CEST 2018 |
Kammerflattern
Jochen, ich bringe die Dinger mit nach Achern, dann haben wir was zu tun. 😁
Tue Jul 10 17:47:50 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Hätte ich eh vorgeschlagen, bevor du die entsorgst! 😛
Tue Jul 10 18:02:26 CEST 2018 |
Holgernilsson
Vielleicht versucht Ihr es mit der Weidezauntherapie...
Tue Jul 10 18:04:03 CEST 2018 |
yellow84
na ja, wenn ich die Dusche putze, halte ich halt überall mit der Brause drauf. Nein Wand- nicht Deckenmontage (Decke Beton und abgehängt wird da nix), daher wundert es mich ja.
Tue Jul 10 18:12:23 CEST 2018 |
berlin-paul
Wandmontage geht nicht innerhalb der Dusche. Das ist als Installationsbereich dem Sanitärgewerk vorbehalten. Für so einen Vorschlag rauscht man in der Gesellenprüfung direkt vor die Tür. 😉
In einer abgehängten Decke kann man ganz prima Luftabzüge montieren. Man darf nur nicht ganz blöd dabei sein. Es gibt sogar Lüftungsdecken. Ein Abluftkanal mit separatem Lüfter im Abluftbereich ist auch nicht teuer. Das geht auch als integrierte Ausführung in der gegossenen Decke.
Also verhau mal die Architekturverkäufer von der Baufirma. Die sollen weiter mit Drogen handeln. Das können die besser. 😁
Tue Jul 10 18:16:01 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Der Lüfter muss ja nicht direkt hinter der Abdeckung sitzen. Der sitzt meistens irgendwo hinter einer Revisionsklappe.
Stichwort Schachtlüfter
Tue Jul 10 18:28:30 CEST 2018 |
berlin-paul
Da hast Du Recht Jochen. Aber Bauträger lieben es billigst, also 08/15 vom Baumarktkrabbeltisch. Das kann man natürlich auch regelkonform und gut lösen, z.B. eine Abluftrohrleitung in den Wänden gegenüber oder, oder, oder ... Allerdings sollte man an die späteren Reinigungskosten dieser Lüftungssysteme denken.
Tue Jul 10 19:01:11 CEST 2018 |
yellow84
die Frage habe ich ja gestellt (bzgl. anderer Position). Bei der Draufsicht steht die Dusche oben rechts in der Ecke, Lüfter ist aktuell an der oberen Wand vorgesehen, da dahinter der Schacht verläuft. Aber die rechte Wand ist auch vollflächig verkleidet, da da Installationen dahinter sind. D.h. Lüfter an die rechte Wand unterhalb der Dusche und gut ist. Mal sehen, wie mein Vorschlag aufgenommen wird. Nachdem wir aber tlw. auch Türanschläge aus der Hölle usw. anpassen mussten, könnte das mit den Drogen nicht ganz falsch ein 😁
Tue Jul 10 19:17:01 CEST 2018 |
GrandPas
Übrigens Martin, ich bin schon entsetzt, dass ich dich als Smart Forenpate dies überhaupt fragen muss. Wo siehst du denn in dem Video von Mandy irgendwelche Smarts 453 😕
Tse Tse...... 😉
Vielleicht ist der Hang zum "Erbsenzähler" doch berufsbedingt....
Tue Jul 10 19:18:03 CEST 2018 |
berlin-paul
Wenn Du 15 cm bis 20 cm Raumhöhe entbehren kannst, wäre eine Deckenentlüftung in so einem Duschbad eine sehr optimale Lösung. Eine Ziegelreihe mehr im betreffenden Geschoss entspricht einer Großziegelhöhe von 25 cm.. Du gewinnst Unmengen an Installations- und Gestaltungsraum für Klimatisierung, Lüftung, Licht, Audio, Videobeamer und auch für Designelemente. 😉
Tue Jul 10 19:24:36 CEST 2018 |
Holgernilsson
Entrauchungs- und Sprinkleranlage hätten auch Platz....
Tue Jul 10 19:26:08 CEST 2018 |
berlin-paul
Die kommen in den Keller. Wie's geht zeigt uns gleich ein Rundgang auf dem BER. ... 🙂
Tue Jul 10 19:50:05 CEST 2018 |
Olli the Driver
@el lucero orgulloso
Noch 12 Minuten bis #FRABEL
Tue Jul 10 19:50:34 CEST 2018 |
martinb71
Frank, das Teil sieht genau so hässlich aus und da habe ich nicht so genau hingeschaut.
Tue Jul 10 19:52:12 CEST 2018 |
GrandPas
Ach muss sagen ich gewöhne mich so langsam an ihn 😉
Besonders innen finde ich ihn schon deutlich moderner. Leider hat sich beim ED fast nix getan, da kann ich auch gleich bei unserem bleiben. Glaube der hat auch 1 Jahr Lieferzeit.
Tue Jul 10 19:58:17 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Danke, Olli - hat noch geklappt. 😁
Tue Jul 10 19:59:50 CEST 2018 |
martinb71
Deutlich verspielter und enger passt wohl besser. Die Materialien fühlen sich auch für mich überhaupt nicht gut an. Es ist ein 3/4 Renö.
Tue Jul 10 20:05:25 CEST 2018 |
martinb71
Frank, wo du gerade den ED vergleichen hast und eigentlich keine Verbesserung der Technik vorhanden ist. Ab 2020 gibt es nur noch Stromer von Smart. Da sehe ich schwarz.
Tue Jul 10 20:09:33 CEST 2018 |
yellow84
Decke höher geht nicht. Ist das Kellergeschoss = Seitenwand Beton. Raumhöhe ab Fertigfußboden 2.38. Da ist nix mit abhängen 😁
Tue Jul 10 20:10:12 CEST 2018 |
Holgernilsson
Grashüpfer beim Eierlegen entdeckt.
(625 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"