• Online: 2.876

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Jul 08 22:31:09 CEST 2018    |    GrandPas

Wie schon mal erwähnt bei uns geht Leberkäse mit Marmelade gut. Also an den Kochkünsten liegt es glaub ich auch nicht.

Sun Jul 08 22:31:55 CEST 2018    |    grilli9

Genügsam zu sein habe ich auch gelernt Jochen. Wenn es sein muss genügt mir dann eben "kein" Mozarella - als ein schlechter. Und Hungerleiden brauchen wir heute nicht mehr.

Wenn ich wo eingeladen bin dann stell ich aber keine hohen Ansprüche - da Esse ich was auf den Tisch kommt, aber Zuhause habe ich doch die Wahlmöglichkeit.

Sun Jul 08 22:32:54 CEST 2018    |    grilli9

Frank, Du machst Witze!?😁😕

Sun Jul 08 22:33:31 CEST 2018    |    Kammerflattern

Endlich mal wieder ein guter cooler Tatort. Tut richtig gut nach dem komischen Zeug was die ansonsten in der letzten Zeit zusammendrehen.

Sun Jul 08 22:34:09 CEST 2018    |    martinb71

Ich wollte gerade zum Kühlschrank und mir eine kleine Zwischenmahlzeit zu genehmigen, aber nachdem ich hier Leberkäse mit Marmelade gelesen habe bin ich erst einmal satt.

Sun Jul 08 22:37:55 CEST 2018    |    grilli9

Martin - mein Tip für die Zukunft: Geh zuerst zum Kühlschrank, Iss bis Du satt bist und dann schau ins Kaminzimmer!😉

Sun Jul 08 22:51:49 CEST 2018    |    GrandPas

Aber ist dafür edelster Leberkäse und auch eine selbstgemachte Marmelade, also da lassen wir uns nicht lumpen 😉
Anfangs blutete zwar schon das Herz beim Zusehen, aber wenn es sie doch glücklich macht.

Wenn man sie es ihr verbieten würde, dann wird die Kombi im Zweifel nur noch interessanter und wenn sie es mag, warum denn auch nicht.

Man wird in vielen Dingen mit Kindern irgendwann schmerzfrei und man wundert sich auch irgendwann weniger.

Sun Jul 08 23:01:35 CEST 2018    |    Olli the Driver

Dieser „Tatort“ wäre als normaler Actionfilm noch ok, hat aber mit einem klassischen Tatort nichts mehr gemeinsam.

Sun Jul 08 23:01:48 CEST 2018    |    martinb71

Frank, OK bevor sie nichts essen. Falls ich mal Nachwuchs habe, dann gibt es sofort wenn die ersten Zähne da sind Grillhaxe. 😁

Sun Jul 08 23:06:48 CEST 2018    |    GrandPas

Essensverweigerer hat es bei uns in der ganzen Familienchronik glaub ich noch nie gegeben 😉
Die Kombi ist aktuell auch gar nicht mehr so hipp.

Ich denke kleine Kinder wollen es i.d.R. eher weniger herzhaft. Du kriegst dann die Grillhaxe, musst aber dafür deine Knödel abgeben. Gibt Schlimmeres...

Sun Jul 08 23:13:20 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Als Kind hätte ich meinen Knödel abgeben! 😛

Sun Jul 08 23:21:08 CEST 2018    |    martinb71

Jochen, ich auch und das hat sich bis heute nicht geändert.

Mon Jul 09 05:34:15 CEST 2018    |    AlcesMann

Moinmoin, ....... Kaffee für Euch, ....... Feierabend 😁 🙂 !

Mon Jul 09 06:54:08 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen. Danke für den Kaffee, Marco. Wir sind nach 11 Std Fahrt durch die Schweiz auf St. Bernard angekommen und haben dort Quartier genommen. Was wir hier für Essen und Trinken ausgegeben haben.....unbeschreiblich. Nach dem Frühstück geht es weiter zum Endziel. Hoffentlich macht heute mal einer der 3 Tourguide?

Mon Jul 09 07:09:08 CEST 2018    |    GrandPas

Morgen zusammen und Danke für den ersten Kaffee Marco.

Puuuuh 11h stell ich mir aber schon auch anstrengend vor. Dann weiterhin eine schöne Reise Tom.

Mon Jul 09 07:53:53 CEST 2018    |    Pandatom

Heute wird es nicht so schlimm. Dennoch haben die Jungs mich wieder als Guide verdonnert. Ich habe das älteste Navi und offenbar aber das Einzigste was zuverlässig funktioniert.

Mon Jul 09 08:38:32 CEST 2018    |    212059

@ Tom Alte Technik ist manchmal solider als Neues.

@ Holger War dies schon immer so oder kam's erst? Geschmack ist verschieden, aber folgt im Unterbewusstsein auch externen Einflüssen.

Herzhaft mit Süßem ist so ungewöhnlich ja nicht. Z.B. gibt's zu Wild gern Preiselbeeren. Auch in Skandinavien gibt's die Kombi noch öfter, da auch mit Käse.

Mon Jul 09 09:02:41 CEST 2018    |    Kammerflattern

Morgen

Road Captain ist was Undankbares. Unserer hat sich letztes Jahr das Schlüsselbein gebrochen, weil er sich im Schritttempo nach uns umgeschaut hatte und dann ins Bord gefahren und umgefallen ist. Sonst ein sehr routinierter Fahrer, aber da war die Tour für ihn vorbei. 🙁

Mon Jul 09 09:05:29 CEST 2018    |    grilli9

Peter und nicht vergessen: In Österreich isst man auch zum Wiener Schnitzel gern Preiselbeeren.😉

Stimmt Süß/Sauer ist nicht ganz so ungewöhnlich (Toast Hawai,...) - Allerdings Leberkäse mit Marillen oder Erdbeermarmelade schon eher.

Aber wenns jemanden schmeckt dann soll er es genießen, da bin ich auch ganz liberal.😉

Mon Jul 09 09:10:06 CEST 2018    |    grilli9

KF - Schuld wart doch Ihr "Schnarchnasen" dahinter - wenn Ihr nicht hinterherkommt und der Leitwolf Schritttempo fahren muss!😁

Mon Jul 09 09:23:00 CEST 2018    |    Kammerflattern

Ich war keine von den Schnarchnasen, Vorsicht. 😁

Habe danach auch in die schnelle Gruppe gewechselt, da habe ich nicht immer Bock drauf, das wird nämlich dann echt anstrengend, da muss ich mit meiner GS dann mit Ducatis, MV Agusta, etc. mithalten.

Mon Jul 09 10:25:38 CEST 2018    |    GrandPas

Bei meiner letzten Oldtimer Tour war ich auch (wie immer) der Tourguide mit dem Ergebnis, dass mir nen Kumpel (wie immer Schnarchnase) hinten rein gefahren ist. Dies war dann der Startschuss der Restaurierung und das Ende der Oldtimer Touren auf unbestimmte Zeit, schnief.

Mon Jul 09 10:31:23 CEST 2018    |    Kammerflattern

Oh je. Schnarchnasen können echt mühsam sein, oft sind es bei uns die Harley-Fahrer.

Mon Jul 09 10:40:45 CEST 2018    |    GrandPas

Gut bei uns war das Problem, dass ich nen kleinen flinken Roadster habe und er nen riesen behäbigen Amischlitten. Dieser wurde bei unseren Passfahrten auch weit außerhalb seiner "Komfortzone" bewegt und ich muss ihn auch loben wie er das bei den zahlreichen Engstellen überhaupt hingekriegt hat. Wir waren auch flott unterwegs und er gab sich viel Mühe mir zu folgen, trotzdem musste ich natürlich öfters mal warten. Nur hat dann am letzten Abend auf den letzten 10 Min der Tagesetape leider irgendwann seine Konzentration nachgelassen.

Der Unfall hat mir neben dem demolierten Heck auch ein ordentliches Entschuldigungs-Abendessen eingebracht. Ich mein wer kann mit vollen Magen schon lange böse sein...

Mon Jul 09 11:20:20 CEST 2018    |    212059

@ Mandy Richtig, die andere übliche Beigabe (Sardelle) brauch' ich nicht.

Mon Jul 09 12:01:52 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Was genau fuhr der Kollege denn?
Mit sehr unterschiedlichen Autos Ausfahrten machen ist nicht unproblematisch...

Mon Jul 09 12:20:23 CEST 2018    |    GrandPas

Der Kollege hat einen 69 Ford Galaxy Limo. Ist nen Full-Size Ami und nicht so nen niedliches kleines Pony.

Gibt es bei uns eher selten, ist auch kein fancy Musclecar, eher die brave US Familienkutsche. Bergauf geht es noch, weil Leistung ist nach diversen Umbaumaßnahmen mittlerweile "ausreichend" vorhanden, aber für die schnelle Kurvenhatz ist er halt viel zu groß und halt ne 3 Gang Automatik.

Richtig übel wird es aber bergab, denn hier qualmen dann relativ bald die Trommelbremsen. Hier muss ich dann immer warten, weil er irgendwann nur noch mit Motorbremse fahren kann und meistens rieche ich seine Trommelbremsen eher als ich den Wagen sehe.

Auf dem Foto sieht man so einen. Er hat mich nur vorne mit dem Kotflügel-Horn hinten mittig erwischt. Mein Auto sah dann fast aus wie gepfählt aus und bei ihm war es nur ein Lackkratzer.

Klar sind die Autos ungleich, aber wir haben halt nur die und ich brauche seinen Kofferraum für mein Werkzeug 😉


Mon Jul 09 13:35:41 CEST 2018    |    berlin-paul

An der Werkzeugübergabe könnt Ihr bestimmt noch was verfeinern ... 🙂

Mon Jul 09 13:37:16 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Ach Gott, gehörst du auch zu der Sorte Oldie-Fahrer, die mindestens eine ganze Werkstattausstattung und optimalerweise noch ein halbes Auto in Ersatzteilen mit oder hinter sich herfahren? 🙄

Mon Jul 09 13:39:50 CEST 2018    |    berlin-paul

Jan, er fährt doch einen Engländer. Das muss so. 🙂

Mon Jul 09 13:47:12 CEST 2018    |    GrandPas

Das lässt sich leider nicht 100% vermeiden wenn man mit Autos unterwegs ist die mehr als doppelt so alt wie du sind Jan 😉

Problem ist du kriegst unterwegs weder für seinen, noch für meinen Wagen irgendwelche Teile. Insofern muss man so ein "Best of" an Teilen schon dabei haben.

Von Jahr zu Jahr wurden unsere Fahrzeuge aber zuverlässiger und damit fiel der Ersatzteilbedarf geringer aus. Aber unsere Reisen waren immer von unregelmäßigen Spontanreparaturen unterbrochen.

Hier mal z.B. wirklich sehr "rustikal" durchgeführte spontane Bördelarbeit an seinem Ford irgendwo mitten auf dem Berg. Haben halt die dicken Schlappen am Radkasten geschrammt. Umdrehen und Abschleppen war für ihn keine Alternative.


Mon Jul 09 13:53:25 CEST 2018    |    grilli9

Frank - so Oldtimer Ausfahrten haben einen Hauch von Abenteuer!

Mon Jul 09 14:18:00 CEST 2018    |    GrandPas

Auf alle Fälle Mandy. Gerade die Pannen (weil auch meistens nicht zu dramatisch) sind sogar das Salz in der Suppe bei solchen Reisen. Wenn es nur ums irgendwo ankommen gehen würde, hätten wir beide auch zuverlässigere und viel bequemere Fahrzeuge im Fuhrpark.

Unsere Autos sind beide auch keine "besser als neu" Museumsstücke für die Flaniermeile, sondern dafür auch mal im Einsatz.

Wenn man sich mit der Technik nicht auskennt und sich nicht selbst zu helfen weiß würde ich derartige Reisen mit so alten Autos auch niemanden empfehlen.
Weil aber genau dieser Abenteuerfaktor unseren Mädels zu groß war, mussten wir diese Urlaube immer als reine Männerurlaube machen. So ein Mist aber auch 😁

Mon Jul 09 14:24:41 CEST 2018    |    grilli9

Frank - Als die Mädels noch jünger waren haben diese "plötzliche Pannen" noch spannend gefunden. 😁

Mon Jul 09 14:46:40 CEST 2018    |    GrandPas

Mandy als wir noch jünger waren wollten wir diese "plötzlichen Pannen" auch selber noch spannend gestalten.
In unserem fortgesetzten Alter ertappt man sich in Gedanken schon bei dem nächsten Restaurant zu sein 😁

Mon Jul 09 15:27:35 CEST 2018    |    GrandPas

Paul ich würde dir übrigens nur zu gerne hier widersprechen und darlegen warum englische Autos viel besser und zuverlässiger als ihr Ruf sind, aber .....

.... es wäre schlichtweg gelogen 😉

Mon Jul 09 15:33:37 CEST 2018    |    berlin-paul

Ein Triumph Spitfire war lange Zeit Kunde in der Werkstatt eines Freundes. Der Besitzer hatte 10 linke Daumen und war sehr häufig da ... also 1-2 mal die Woche. Zwar immer nur Kleinkram. Aber das geht ins Geld. Dabei ist garnicht so viel an dem Ding. Außer das mit dem Regenwasser, dem Rost, der Elektrik und der Spritversorgung. 🙂

Mon Jul 09 16:05:49 CEST 2018    |    Kammerflattern

nichts gegen Schrauben, aber auf so was hätte ich keinen Bock.

In meiner Schul/Studentenzeit hatten einige einen Spitfire oder Mini Cooper, katastrophal. Mein Schulkollege mit dem Mini hat es nie, wirklich nie geschafft, damit am Freitagabend in die Stadt zu kommen. Das Ding ist ständig verreckt.

Mon Jul 09 16:33:19 CEST 2018    |    GrandPas

Wobei ich die letzten 20 Jahre im Wesentlichen in die Technik und eben Zuverlässigkeit investiert habe. So habe ich schon schon als Student damals den Kabelbaum komplett ausgetauscht und damit waren viele der ganz mysteriösen Fehler auch für immer verschwunden.

Es hat auch bestimmt 5 Jahre gedauert, bis mein Vertrauen in das Fahrzeug so weit fortgeschritten war, dass ich mich auf weitere Reisen damit getraut hat.

Aber dieses Abenteuer macht für mich wirklich auch einen großen Teil des Reizes beim Oldtimer aus. Ich habe damals zum 40. von einer Freundin ein Wochenende einen BMW 3.0 CSi aus dem Fuhrpark der BMW Mobilen Tradition geliehen bekommen. Ein Fahrzeug im fast Neuzustand, Einspritzer etc. der obwohl das gleiche BJ wie mein TR natürlich schon vom Stand der Technik bestimmt mind. 20 Jahr weiter war. Der fuhr auch wirklich total zuverlässig, da knarzte nix und das Fahrverhalten war erstaunlicher weise eher wie bei nem modernen Auto.

Aber leider auch fast genauso langweilig, insofern dann nicht so meines....

Mon Jul 09 17:17:03 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Mahlzeit!

Hunger?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)