Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Apr 23 22:19:39 CEST 2018 |
Ostelch
Anja, will jetzt lieber nicht behaupten, dass du unfähig bist, aber an der App liegt es nicht, bei allen Mängeln die sie hat.
Mon Apr 23 22:19:47 CEST 2018 |
Holgernilsson
Treffer
Edit: Fast. Nun wollte ich seit langem mal wieder den Tausender voll machen. Dann eben nicht.
Mon Apr 23 22:20:55 CEST 2018 |
martinb71
Ja Holger knapp daneben ist auch vorbei. Glückwunsch Ostelch.
Mon Apr 23 22:23:56 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Glückwunsch, Ostelch!
Mon Apr 23 22:24:17 CEST 2018 |
Ostelch
Oh, das war keine Absicht, Holger.
Mon Apr 23 22:25:02 CEST 2018 |
212059
@ Holger: Klingt doch gut, wenn sich die Schule auch kümmert und Rückmeldungen gibt. Noch besser ist natürlich der Inhalt.
@ Jochen: Umleitung zum T-Riesen ist auch eine Lösung. Ich hätt' den zu einer Ansage umgeleitet. So in der Art "Guten Tag mein ehemaliger Hausarzt. Es gibt zwischen uns nichts mehr zu disktuieren, daher wird die Verbindung jetzt beendet." tut-tut-tut.
Mon Apr 23 22:25:44 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Ich weigere mich hinzunehmem, dass es ein "Anwenderfehler" sein soll, dann is das Handy schuld!!!
Mon Apr 23 22:26:02 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Anja, ohne Daten kann ich dir kein Netzteil empfehlen.
Mon Apr 23 22:29:33 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ja, unsere Schule ist wirklich auf Zack. Und wohlgemerkt, es handelt sich um eine staatliche Schule.
Als unsere Tochter neulich krank war, hatte meine Ex die Kleine zwar krank gemeldet, aber irgendwie wurde das nicht an die Klassenlehrerin gemeldet. Eine Viertelstunde nach Schulbeginn hat die Sekretärin angerufen und sich erkundigt, warum der Kobold nicht in der Schule ist. Ich bezweifele, dass das in Berlin auch so wäre.
Mon Apr 23 22:30:11 CEST 2018 |
max.tom
Ich mache mal ein Bild was ich meine..
Mon Apr 23 22:30:44 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
HP ProBook 6450b, Jochen. Auf dem Netzteil selber steht elendig viel drauf, keine Ahnung was da die relevante Nummer is. Mehr als 20 € will ich aber nicht zahlen. Ich dachte genau genommen eher so an 10 €.
Mon Apr 23 22:32:56 CEST 2018 |
max.tom
Hier
(684 mal aufgerufen)
Mon Apr 23 22:36:58 CEST 2018 |
212059
@ Anja: Die HP-Partnummer (bei mir z.B. 677763-002) hilft schon weiter. Am besten sind die Angaben zum "Input" (bei mir z.B. 100-240V ~2A 50-60 Hz) und zum "Output" (bei mir z.B. 19,5V (Zeichen für Gleichstrom, also grader Strich oben und bei gleicher Länge drei unterbrochene Striche darunter) 7,7A 150W), da man da sieht, was das Laptop braucht.
Mon Apr 23 22:40:06 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Ich hab doch auch schon Ersatznetzteile gefunden, Peter. Nur Jochen wollte mir noch irgendwas empfehlen, so wie ich ihn verstand 😉
Mon Apr 23 22:41:42 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, das Zeichen heißt pulsierender Gleichstrom. Also nicht 100%ig gleichgerichtet und geglättet.
Mon Apr 23 22:48:48 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Ich rühr den Laptop jetzt nicht an, es lädt.... Gaaaaaaanz leise, keiner rührt sich!
Haaaaaah, "der" unfähige Anwender hats jetzt auch geschafft, die ganzen abonnierten Threads in der App zu finden. Bin doch nicht grenzdebil.
Mon Apr 23 22:52:59 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: M.W. ist der schon geglättet, nur im amerikanischen/englischen Raum gibt's beim Gleichstrom unten 3 Striche, wo wir 2 Striche haben.
Mon Apr 23 22:53:56 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Anja, Universal-Netzteil 18,5V (19V), mindestens 90W. Ist das der Stecker mit den dünnen Mittelpin? Dann würde es interessant.
Mon Apr 23 22:55:31 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Jau, isset, Jochen.
Mon Apr 23 22:56:04 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, das Zeichen für Gleichstrom ist ein Gleichheitsszeichen. Der Rest ist nicht geglättet.
Mon Apr 23 22:56:18 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: HP hat seit langer Zeit den Stecker mit dem ziemlich dünnen Mittelpin (hat mein 8570w aus 2013 auch).
Mon Apr 23 23:00:17 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: Schau' mal hier oder hier. Beim Letzten wird das Gleichheitszeichen mit den unterbrochenen Linien gleichgesetzt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass pulsierender Gleichstrom von den empfindlichen Bauteilen toleriert werden würde.
Mon Apr 23 23:04:24 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, empfindliche Geräte haben im Eingang eine Schutzeinrichtung gegen Verpolung und eine Glättung eingebaut.
Mon Apr 23 23:04:34 CEST 2018 |
berlin-paul
Peter, das puffert der Akku weg. Bei einem sehr alten thinkpad habe ich sowas mal kaufen müssen, weil das Originalnetzteil keine Lust mehr hatte. Effekt war dann, dass bei externem Bildschirm das Signal der Grafikkarte sogar auf 50/60 Hz flackerte. Der TFT vom thinkpad läuft dabei hingegen gewohnt stabil. Ist eigenartig ... aber ist halt so.
Mon Apr 23 23:08:13 CEST 2018 |
berlin-paul
Mäxle, die gehören zusammen. Teil 1 + Teil 2 = die Zulassungsbeschenigung. Der Zeitraum der (beschränkten) Zulassung muss da gleichlautend sein.
Mon Apr 23 23:08:39 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: Wird dann so sein, zumal ja die Spannungen nochmals deutlich runter müssen. Mit 19,5V würde man so ziemlich alle Bauteile grillen.
@ Paul: Hhm, der Akku kann der Schutz nicht sein, da ich z.B. meine Maschine im Erstfall auch ohne gestecktem Akku nur am Netzteil betreiben könnte.
Mon Apr 23 23:19:29 CEST 2018 |
max.tom
Gut Nacht bis moin alle 🙂
Mon Apr 23 23:20:22 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Anja, die Stecker-Größe müsste 7,4 x 5,0mm sein.
Mon Apr 23 23:20:33 CEST 2018 |
berlin-paul
Peter, das ist ja bei allen gesteckten Akkus so möglich. Mich wundert der Effekt auch. Es dürfte ihn da nicht geben. Mit gezogenem Akku ist das an dem T40 (da läuft meine OBD-Software drauf) sogar noch deutlicher. Ist natürlich auch ein Board, das technologisch mit einem gut geglätteten Netzteil geliefert wurde und dann eben mit der neuzeitlichen "Pulspumpe" nicht optimal versorgt ist.
Mon Apr 23 23:23:58 CEST 2018 |
max.tom
? 23.04.2018 23:08 | berlin-paul
Mäxle, die gehören zusammen. Teil 1 + Teil 2 = die Zulassungsbeschenigung. Der Zeitraum der (beschränkten) Zulassung muss da gleichlautend sein.
Paul aber bei meinem blauen der auch auf Saison läuft hat nur in der zB 1 des Saison stehen und im Brief nicht ,ans heinend hat sich da in 2 Jahren was geändert ???
Mon Apr 23 23:27:27 CEST 2018 |
max.tom
Hier ...
(631 mal aufgerufen)
Mon Apr 23 23:27:47 CEST 2018 |
berlin-paul
Entweder das, oder eins davon ist fehlerhaft. Aber an ZBTeil1+ZBTeil2=ZB hat sich eher nichts geändert.
Mon Apr 23 23:33:19 CEST 2018 |
berlin-paul
Kann es sein, dass der blaue Polo zuvor ganzjährig auf dieses Kennzeichen zugelassen war und Du den dann auf Saison umgemeldet hast. Es könnte vergessen worden sein, die ZBTeil2 zu ändern.
Mon Apr 23 23:39:50 CEST 2018 |
max.tom
Oder des iss von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle anders .
Den Benz hatte ich ja in Bruchsal zugelassen ,den blauen damals in Bretten und die in Bretten zicken immer rum ..
Mon Apr 23 23:42:45 CEST 2018 |
berlin-paul
Ich würde dem nicht weiter nachgehen. Teil1 ist ja korrekt und nur den führst Du beim Fahren mit. Also alles easy.
Mon Apr 23 23:44:00 CEST 2018 |
max.tom
Nee der blaue war erst auf 3 Monate Saison zugelassen ,des habe ich aber später geändert auf 6 Monate ...
Mon Apr 23 23:45:59 CEST 2018 |
berlin-paul
Mysteriös ... 🙂
Mon Apr 23 23:51:20 CEST 2018 |
max.tom
Stimmt Paul 🙂die in Bruchsal hatten auch keine zicken gemacht mit dem 6 Zeichen Kennzeichen und da lief alles problemlos mit der Zulassung 🙂
Mon Apr 23 23:53:14 CEST 2018 |
max.tom
Jaaaappp Paul und Behörden willkür 🙁
Tue Apr 24 00:04:12 CEST 2018 |
berlin-paul
Ach, das waren einfach keine Männer ... 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"