Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Apr 10 22:19:48 CEST 2018 |
max.tom
Die Politiker brauchen Viel Geld vom kleinen Bürger und deshalb um sich selber die taschen vollzustopfen und andere netten kleinen Dinge ...😉
Tue Apr 10 22:21:08 CEST 2018 |
martinb71
Jochen, sind die wirklich raus gekommen und haben gemessen? Bei mir kam die letzte Änderung vor 4 oder 5 Jahren. Da gab es ein Schreiben mit einem Satellitenfoto auf dem Waren die Flächen markiert und das ergaben 35 m² mehr Dachfläche als damals mit dem Amtsfutzi errechnet wurde. Die Gemeinde verzichtete aber großzügig auf eine Nachzahlung und berechnet seit dem Zeitpunkt der Feststellung den jetzt etwas höheren Betrag.
Tue Apr 10 22:27:22 CEST 2018 |
Mobi Dick
Holger, 1990 bin ich in einem Golf 1 GTI mit 110 PS mitgefahren, der lief laut Tacho auf jeden Fall über 200 km/h. Ich weiß es deshalb so genau, weil es das erste Mal in meinem Leben war, wo die Tachonadel über 200 stand.
Tue Apr 10 22:30:42 CEST 2018 |
Holgernilsson
Das spricht für einen extrem voreilenden Tacho.
Tue Apr 10 22:31:01 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ja. Martin. Die haben sich auch vorher angemeldet und dann geklingelt und gemessen. Ich habe das ja mal gelernt.
Tue Apr 10 22:31:23 CEST 2018 |
Kammerflattern
Mein ller GTD lief mit 70 PS 165km/h. Das war damals ziemlich flott und nur wenige waren wirklich schneller unterwegs.
Tue Apr 10 22:35:05 CEST 2018 |
Holgernilsson
Der Kadett D mit 75 PS meiner Mutter lief 170 km/h. Sowie es ein wenig bergauf ging, waren schnell nur noch 140 km/h möglich. Die Kasseler Berge waren ernsthafte Hürden.
Tue Apr 10 22:42:43 CEST 2018 |
max.tom
Meine beiden Polos rennen auch so 160 km/h und der SLK etwas schneller 😁😁
Tue Apr 10 22:53:04 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Golf EZ (75PS) 200 lt. Tacho
Golf PN (72 PS) 165 lt. Tacho
240D (72 PS) 165 echte, Tacho Anschlag bei Null
230E (132 PS) 215 lt. Tacho
E280 (193 PS) 230 lt. Tacho
E350CGI (292 PS) echte 252, lt. Tacho 254
Tue Apr 10 22:54:47 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich fahre meinen Nasenbären so gerne, wie kaum ein anderes Auto zuvor. Morgen muss ich mit der E Klasse fahren, weil ich zum Räderwechsel einen Termin habe.
Tue Apr 10 22:56:42 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Holger, hilf mir: Wann hast du denn erzählt, dass Cabrio nichts für dich ist?
Tue Apr 10 22:56:47 CEST 2018 |
Ostelch
Zu den Renngolfs: da kann ich Flattermanns Beobachtungen nur unterstreichen. Wenn man mal von Mondtachos absieht, die den jugendlichen Fahrer stolz machten, glaube ich nicht, dass irgendein Golf mit weniger als 80 PS schneller als 170 km/h fahren kann. Das hat, wie gesagt, auch der in Relation zu späteren Modellen kleine und leichte Golf 1 mit 75 PS nicht geschafft. Ich meine, die Werksangabe lag bei 162 km/h. Auch der "gut eingefahrene" dürfte keine echten 170 km/h gebracht haben. Selbst der GTI mit 110 PS brachte es nur knapp über 180 km/h.
Tue Apr 10 22:58:47 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich habe mich übrigens auch schon an das Holzlenkrad gewöhnt. Bestellen würde ich es nicht, aber es stört mich nicht.
Sparsam ist er nicht besonders.
(610 mal aufgerufen)
Tue Apr 10 22:59:17 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ostelch, wie schon geschrieben, war der EZ nicht mehr original. Ich war selber überrascht.
Tue Apr 10 23:02:19 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Der PN hatte in der Tachowelle eine verplombte Übersetzung. War wohl vorher ein Mietwagen.
Tue Apr 10 23:03:49 CEST 2018 |
Holgernilsson
Stimmt, Jochen. Ich habe mal festgestellt, dass Cabrio für mich nichts ist. Da war ich noch nicht einen SLK mit Airscarf und sehr wirkungsvollem Windschott gefahren. Heute Mittag habe ich meinem Kollegen die Fahrt zu Mandanten abgenommen. Ganz selbstlos natürlich. Und ich habe heute noch eine braune Basecap bestellt, weil der Kobold festgestellt hat, dass die schwarze nicht zur braunen Lederjacke passt. Sie schlug allerdings vor, dass ich mir eine schwarze Lederjacke kaufen sollte. Ich habe mich für die günstigere Lösung entschieden.
Tue Apr 10 23:04:10 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Holger, bei deinem Stop n' Go ist der Verbrauch ganz normal.
Tue Apr 10 23:06:46 CEST 2018 |
Ostelch
Martin, in Dresden nehmen die es auch sehr genau, messen aber mal gerne über Google Maps. Wenn man behauptet, man ließe das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück versickern, kommen sie auch schon mal und prüfen, ob es nicht doch ein Gefälle der gepflasterten Flächen Richtung Straße gibt.
Regenwasser, das aus der Dachentwässerung einfach so auf die Straße und dann in die Kanalisation fließt, löst in Dresden Schnappatmung bei den Verantwortlichen aus. In Berlin werden in manchen Stadtteilen selbst die großen Gründerzeitmietshäuser über offen auf den Bürgersteig mündende Regenwasserfallrohre entwässert, ohne dass Lebensgefahr für Passanten besteht. Auch wenn da durchaus die Gefahr besteht, dass bei Platzregen die Schoßhündchen in den Rinnstein gespült werden, wenn sie in den Strahlbereich solch einer Dachentwässerung geraten.
Tue Apr 10 23:06:56 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ja, Jochen. Am Ende der Fahrt war ich dann bei knapp 13 Liter/ 100 km, weil ich etwas weniger Stopps und mehr Gos hatte.
Tue Apr 10 23:11:01 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ostelch, bei mir geht die komplette Dach- und Hoffläche in die 9cbm Systerne.
Tue Apr 10 23:15:14 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich habe zwei Sickerschächte auf dem Grundstück. Es wurde seitens der Gemeinde sehr genau darauf geachtet, dass die Wege kein Gefälle zum Gemeindeland haben.
Tue Apr 10 23:15:46 CEST 2018 |
Ostelch
Jochen, nutzt du das auch als Brauchwasser im Haus? Ich habe das Gießen oder Beregnen im Garten, abgesehen von extremen Sommertagen, völlig eingestellt. Damit haben sich auch alle Wirtschaftlichkeitsberechnungen zum Sammeln von Regenwasser erübrigt.
Tue Apr 10 23:24:05 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ostelch, wir haben eine Pumpe und nutzen das Wasser nur zur Gartenbewässerung (>1000m²)
Tue Apr 10 23:30:33 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Mir fällt gerade ein : Mein Neffe hat die Deutscharbeit über Märchenschreiben zurückbekommen. Zweitbeste Arbeit in der Klasse (2). Und nun der Klopps : Er benutze das schlimme Wort kot#en im Aufsatz. 😰 Woher er das wohl hat? 😕
Tue Apr 10 23:30:48 CEST 2018 |
Ostelch
... und zur Bewässerung sich entwässernder Volksfestbesucher - wenn ich mich recht erinnere.
Tue Apr 10 23:32:35 CEST 2018 |
Standspurpirat26
😁
Bei Bedarf!
Tue Apr 10 23:33:35 CEST 2018 |
Ostelch
"kot#en" sagt man ja auch nicht. Das heißt vomitieren!
Tue Apr 10 23:35:58 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Oder reziproke Nahrungsaufname.
Tue Apr 10 23:36:54 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Oder sich das Mittagessen nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Tue Apr 10 23:38:19 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Oder bei spontanerbrechen ohne Bauchpresse, regurgitieren.
Tue Apr 10 23:38:40 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Oder oral flatulieren.
Tue Apr 10 23:39:10 CEST 2018 |
Ostelch
Das wäre zu euphemistisch!
Tue Apr 10 23:40:27 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Jetzt ist aber gut, bevor ich jedes Wort googlen muss! 😁
Tue Apr 10 23:44:19 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Aber gut, Ostelch, ich werde morgen meinen Neffen impfen, dass er es so der Lehrerin übermittelt und werde dir die Reaktion mitteilen! 😁
Tue Apr 10 23:47:06 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Der kriegt im Nachhinein ne 1 mit *.
Tue Apr 10 23:50:13 CEST 2018 |
Ostelch
Jochen, mal weglesen! Anja, regurgitieren kann aber in der Mundhöhle enden und zur Aspiration des Chymus führen. Dann ist es kein Vomitus. Aber das wird Jochens Neffe der Lehrkörperin sicher anschaulich erläutern.
Tue Apr 10 23:53:10 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Abgesehen davon, dass sie ihm zwei Zeichensetzungsfehler angestrichen hat, die keine waren. Komma nach der direkten Rede hat sie ihm bemängelt.
Tue Apr 10 23:54:31 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Tom, auf N24, jetzt Welt, ist ein Bericht über Reisemobile.
Tue Apr 10 23:56:14 CEST 2018 |
PS-Schnecke50805
Vomitieren = mit Bauchpresse
Regurgitieren = ohne Bauchpresse.
Wir wollen es nicht zu schwer machen, für den 7-8 jährigen Jung 😉
Regurgitieren kommt nicht immer von einem augesacktem Ösophagus.. kann auch durch Stress und dadurch bedingte Bauchspeicheldrüsenproblematik entstehen.
Jochen, in welchem Märchen kotzen die Akteure eigentlich? 😁
Tue Apr 10 23:59:45 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Der Junge wird im Sommer 11.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"