• Online: 2.352

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Apr 03 12:15:16 CEST 2018    |    berlin-paul

Nach den ersten 7 Litern machen ja viele schon schlapp ... 🙂

Ich greif da auch mal zu. Ostelch, das ist ein wirklich angemessener Mittagstisch. Danke. 🙂

Tue Apr 03 12:22:52 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Jaja, genau, ich lasse mich dort regelmäßig komplett leerpumpen (wobei 7 Liter schon fast etwas viel wären)... 😛

Tue Apr 03 12:23:05 CEST 2018    |    Ostelch

Jan, ich denke, man geht wegen der Brötchen, die es hinterher gibt, zur Blutspende? Lasst es euch schmecken, feiern wir, dass es nun doch Frühling wird!

Tue Apr 03 12:27:19 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Naja, zu den Brötchen gibt es ja sogar noch Wiener Würstchen, welche einem immer angedreht werden - wenn man sie nicht gleich isst, soll man sie doch wenigstens mit nach Hause nehmen.
Ich sacke immer nur die Süßigkeiten ein. 🙂

Tue Apr 03 12:31:04 CEST 2018    |    Pandatom

Neee Paul und Frank, das Dach wurde letztes Jahr gemacht und das reicht auch alle 2-3 Jahre. Ist auch sehr schwer trotz langer Bürste, aber auf der wackeligen Leiter wirds schwierig. Beim Morelo (3,5m) kriege ich das selbst auch nicht mehr hin. Das lasse ich dann professionell machen. 45.-Euro ist mir das schon wert.
Nachdem der Dicke jetzt so dreckig war, und mehr Zeit in Anspruch genommen hat, wird das WoMo auf morgen vertagt. Der Händler legt zwar eigentlich keinen großen Wert darauf, denn die frischen den eh auf, aber ich lass mir das nicht nachsagen eine Dreckskiste abzugeben. Morgen kriegen wir über 22°C 😉

Tue Apr 03 12:40:37 CEST 2018    |    berlin-paul

22°C ... putzen lassen ... professionell ... klingt nach besonderer Augenpflege 🙂

Tue Apr 03 13:14:10 CEST 2018    |    GrandPas

Tom das ist doch maximal ne Waschanlage für 45€. Tse Tse....

Ich denke mal beim Morelo ist das Dach wenigstens stabil so dass man drauf laufen kann. Bei unserem ist das eher ne windige Angelegenheit.

Bei unserem Garagen-WoMo ist das Dach auch nur alle paar Jahre mal fällig...

Heute ist mein Hochdruckreiniger endlich aus der Reparatur gekommen. Da weiß ich auch was ich heute Abend noch mache 🙂

Tue Apr 03 13:23:00 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich warte gerade auf die Nachricht, ob ich morgen den Nasenbär abholen kann. Passend zum Wetter morgen. Das Windschott ist auch gerade eingetroffen.

Tue Apr 03 13:25:17 CEST 2018    |    Pandatom

Nein Frank, für 45.-Euro bekomme ich Handwäsche mit 2 Personen. Dauert ca. 30-40Min. und wird wirklich gründlich in der Waschhalle gemacht. Die haben hohe Gerüste und professionelle Hochdruckreiniger. Mein Kärcher ist da leider Spielzeug mit gebremsten Erfolg. Ich gehe aber morgen an eine Waschstelle, wo ich selbst Hand anlegen kann. Kostet 10-15.-Euro je nachdem wielange ich brauche um den Dreck wegzubekommen.

Tue Apr 03 13:25:29 CEST 2018    |    GrandPas

Müssen die bei dem Nasenbär noch großartig was machen/reparieren?

Papierkram hast du doch schon erledigt.

Tue Apr 03 13:26:49 CEST 2018    |    GrandPas

O.k. Da kann man aber nicht preislich nicht meckern Tom.

Aber ich nehme an du polierst ihn dann schon selber. Martin würde das sogar von Hand machen 🙂

Tue Apr 03 13:33:48 CEST 2018    |    Pandatom

Frank, WoMo polieren? Habe ich schonmal versucht und damit mehr versaut. Ausserdem sagt man mir dass man dies schön sein lassen sollte. Der Händler sagte mir was, die tragen nur ein Wachsspray auf, lassen dies kurz einwirken und spritzen das einfach ab mit Lufttrocknung. So glänzen ihre Miet-WoMo's.

Tue Apr 03 13:36:33 CEST 2018    |    GrandPas

Naja, wegen solchen Vorgehensweisen verdienen die ihr Geld auch mit dem Verkauf/Vermieten von WoMos und nicht mit dem Aufbereiten 😉

Was sind die Seitenflächen bei dem Morelo? GfK oder lackiertes Alu?

Aber ich poliere unseren Aufbau auch nicht. Da ist selbst mir zu hart. Eine Versiegelung für die leichtere Reinigung kommt aber schon drauf. Geht auch relativ fix. Aber auch hier brauchst natürlich ne Leiter.

Tue Apr 03 13:42:34 CEST 2018    |    Pandatom

Die Seitenflächen sind lackierter Alu. Unterboden und Dach im Verbund mit GFK. KLICK!

Tue Apr 03 15:30:14 CEST 2018    |    martinb71

Ey ihr Memmen, das kann alles poliert werden - natürlich mit den passen Produkten und Maschine. Gut ist wenn man ein Gerüst zur Verfügung hat und quer über das Dach ein paar Bohlen legen kann.

Tue Apr 03 15:32:41 CEST 2018    |    Pandatom

Martin, Herr und Meister des Polierens.....Du bist demnächst engagiert 😁

Tue Apr 03 15:33:47 CEST 2018    |    berlin-paul

Und innen sind ja auch noch diese Hochglanzflächen ... 🙂

Tue Apr 03 15:37:44 CEST 2018    |    GrandPas

Die Seitenwand lasse ich mir ja noch eingehen, aber bei unserem Hammerschlag fallen Swirls optisch weniger ins Gewicht. Da hinterlassen schon die Büsche oder Äste ganz andere Spuren. Muss zugeben hier bin ich ganz pragmatisch veranlagt.

Bei den glatten modernen Flächen würde ich allerdings vermutlich schon schwach werden....

Aber Dach? Also dafür finde selbst ich ist das Leben dann doch zu kurz....

Tue Apr 03 15:40:33 CEST 2018    |    GrandPas

Aber Tom ich würde mich beeilen, ich habe so das Gefühl Martin nimmt nächstes Jahr derartige Aufträge nicht mehr so oft an.....

Tue Apr 03 15:43:01 CEST 2018    |    Ostelch

... aber denkt mal an den Luftwiderstand, den so ein nicht poliertes Dach erzeugt! 😉 Tom hat doch einen Carport für sein Womo. Da kann er doch prima auf dem Bauch auf dem Dach liegen, mit der Reinigungsutensilien bewaffnet, während ein Helfer das Womo gaaanz langsam raus- und wieder reinfährt. Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Tue Apr 03 15:44:51 CEST 2018    |    Pandatom

Ostelch, also ich bin zwar breit aber 240cm schaff selbst ich beim besten Willen nicht. 😁

Tue Apr 03 15:49:48 CEST 2018    |    berlin-paul

Du willst doch den Carport erhöhen und verlängern ... da kommt gleich eine textile Horizontalbürste an die Dachkante vom Carport. 🙂

Tue Apr 03 15:58:00 CEST 2018    |    Ostelch

Tom, du musst natürlich mit geeignetem Gerät arbeiten und nicht mit abgebrochenen Spülbürsten! (Dass du schon nachmittags breit bist, ts, ts ...)

Tue Apr 03 15:59:06 CEST 2018    |    Pandatom

Ich will ja keine Waschstrasse draus machen. Ausserdem ist das Dach ja nicht gerade plan. Ist ein Haufen Gerümpel oben drauf....2 Photovoltalk Anlagen, 85er Sat-Schüssel, Klimaanlage und eine Menge Panoramadächer und was weiss ich noch alles.

Ostelch, für abgebrochene Spülbürsten ist Marco in Achern verantwortlich 😁

Tue Apr 03 16:02:44 CEST 2018    |    Ostelch

Nächstes Jahr werden sich Martins Reinigungs- und Pflegetätigkeiten völlig anderen, nicht minder aufwendigen Bereichen zuwenden. Polieren wird weniger anfallen, aber eincremen wird zunehmen. "Swirls", "Beading", "Kneten" werden keine Themen sein. Vermute ich mal.

Tue Apr 03 16:05:04 CEST 2018    |    Ostelch

Tom, darum habe ich ja auch Spülbürste geschrieben. 😁 Aber ich merke schon, du willst nicht. So wird das natürlich nichts.

Tue Apr 03 16:05:23 CEST 2018    |    martinb71

Ich würde das Dach vom Carport gleich so weit anheben, dass Platz für einen Laufsteg vorhanden ist. Gerade die Photovoltaik Anlagen müssen sauber sein - die Satschüssel so wie so sonst ist das Bild immer so unscharf 😉

Tue Apr 03 16:05:24 CEST 2018    |    Holgernilsson

Frank, ich habe neue Reifen bestellt, die heute eigentlich geliefert werden sollten aber nicht mitgekommen sind. Ich werde ihn morgen aber auf jeden Fall abholen und zur Not die Woche noch mal hinfahren, um die Reifen tauschen zu lassen.

Tue Apr 03 16:07:43 CEST 2018    |    Ostelch

Holger, die Reifen auf dem Nasenbär mögen ja Mist sein, die eingebaute Schönwetterautomatik funktioniert aber prima. Viel Spaß morgen!

Tue Apr 03 16:09:38 CEST 2018    |    GrandPas

Ah o.k. stimmt Holger, da war ja was.

Gut das ist natürlich ärgerlich weil vermeidbarer Mehraufwand, aber dann wird der Wagen doch morgen vorr. zur Übernahme fertig sein.

Tue Apr 03 16:25:17 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich könnte ihn auch heute schon abholen. Aber ich hätte dann zwei Autos in der Stadt. Das wäre unpraktisch. Morgen fahre ich dann mit dem Taxi rein.

Tue Apr 03 16:26:57 CEST 2018    |    yellow84

Ist das anstrengend mit den Banken wegen Finanzierung rumzumachen. Aber langsam scheint wohl das Ende erreicht, neue Angebote kommen nicht mehr, der Ton wird genervter 😁

Tue Apr 03 16:33:20 CEST 2018    |    martinb71

Ich wünsche dir morgen viel Spaß Holger und Allzeit knitterfreie Fahrt

Tue Apr 03 16:36:45 CEST 2018    |    Pandatom

Holger, ich wünsche Dir auch morgen einen herrlichen Abholtag. Ich wünschte es wäre schon der 5. Mai (grmpfl....)

Tue Apr 03 16:44:02 CEST 2018    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Tue Apr 03 16:44:54 CEST 2018    |    martinb71

Erhebt euch der Blogpapa ist da 😁

Tue Apr 03 16:45:33 CEST 2018    |    Pandatom

Aaaaachtung 😁

Tue Apr 03 16:45:47 CEST 2018    |    Holgernilsson

Danke, Jungs.

Tue Apr 03 16:45:48 CEST 2018    |    GrandPas

Hallo Blogpapa.

Tue Apr 03 16:54:35 CEST 2018    |    Ostelch

Ja, Marc, das ist nervig. Aber bei diesen Sümmchen lohnt sich auch das Feilschen um Kommastellen und Sondertilgungen. Ich bin auch nich tso der Basar-Typ, aber watt mutt, datt mutt.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)