Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Apr 02 20:10:31 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Der Attention Assist ist heute bestimmt 8x angegangen. Was soll mir das sagen? 😕
Mon Apr 02 20:13:43 CEST 2018 |
Holgernilsson
Du bist sehr lange sehr konstant gefahren und hat damit den Eindruck vermittelt, müde zu sein.
Mon Apr 02 20:14:28 CEST 2018 |
berlin-paul
Meinst Du die oben rechts besuchenden Zombies oder dein untermotorisiertes Ökomobil? 🙂
Mon Apr 02 20:14:53 CEST 2018 |
Pandatom
Kein Wunder. Bist bei dem niedrigen Verbrauch vermutlich gefahren wie eine Schlafhaube. Die Distronic ist kein autonomer Autopilot 😁
Mon Apr 02 20:17:59 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich bin ca. 99% der Strecke mit Distronic (105km/h) gefahren. Bergab habe ich sie ausgeschaltet und es rollen lassen. Also viel weniger Verbrauch geht fast nicht. Vielleicht 0,1, 0,2 l, wegen etwas Stau.
Mon Apr 02 20:26:33 CEST 2018 |
Holgernilsson
Und was hast Du verbraucht?
Mon Apr 02 20:35:08 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Wie vorhin gepostet und mit Bild belegt: 8,6 l/100km. (Laut KI). Wird wohl in Natura etwas weniger werden.
Mon Apr 02 20:46:59 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ah, das Bild hatte ich übersehen. Ich hatte heute 8,2 l/100km auf der Uhr. Bis 130 km/h ist der 400er sehr sparsam. Darüber geht es schnell hoch.
Mon Apr 02 21:39:53 CEST 2018 |
212059
@ Paul: Richtig, wenn's mich betroffen hätte, hätte sich der Netzbetreiber Einiges anhören müssen.
Natürlich hilft es denen eigentlich nicht, aber wenn ein Amtsrichter (da landet's ja meist) einen Vortrag zur nicht DIN-konformen Hausanlage bekommt (stimmt nach aktueller Norm ja sogar, nur nach Norm bei Errichtung war's i.O. und Nachrüstpflicht gibt's nicht) und einen in sich schlüssigen Vortrag bekommt, dass ein Überspannungsschutz es verhindert oder gemindert hat, wird's umfangreich und kostenträchtig (Gutachter). Da wird dann ganz schnell ein 50:50 vorgeschlagen, dem - je nach Widerstand - auch der Netzbetreiber zustimmt. Wenn der betroffene Kunde sich aber unfähig wehrt, haben sie auch schon die Klagabweisung geschafft. Von daher will ich denen für den Fall der Fälle das Argument gleich nehmen.
Die Sache mit Netz dürfte so sein. Es ist leider nicht der für Frankfurt zuständige Netzbetreiber und die Netze wurden hier fröhlich zwischen Schwester-/Enkel-Gesellschaften hin- und hergeschoben.
@ Jochen: Dein Motor scheint anscheinend wieder im Rahmen zu sein. Bei dem Profil hätt's auch ein wenig weniger sein dürfen. Mit dem M276 muss man sich übrigens nicht so anstrengen, der liegt als Sauger deutlich tiefer. Daher ist Holgers Wert beim Turbo schon gut bei normaler Fahrt.
Ich hatte auch mal so eine Schleichfahrt nach dem Fahrtraning aus Hockenheim zurück. Da standen am Ende 5,2 auf dem KI (düfte 5,5 real gewesen sein); vor dem Stadtverkehr am Ende standen übrigens ganz kurz sogar 4,9 im Display.
Mon Apr 02 21:58:01 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, mein M272 saugt auch!
Mon Apr 02 22:12:43 CEST 2018 |
212059
Ist mir bekannt, hatte den ja im 211er. Das mit Sauger/Turbo bezog sich auf den M276, also auf Holgers Wert, da der M276-Biturbo noch dazu als 4matic nicht so sparsam wie der M276-Sauger ist, auch nicht in der 3,5l-Version.
Der M276E35DES ist aber trotzdem nochmals sparsamer als der M272DE35, da der M276 die schichtende Betriebsweise über einen weiteren Bereich (nicht nur ein kleines Fenster wie beim M272) fahren kann sowie zudem mit der modernenen (lässt mehr Einspritzungen pro Arbeitstakt zu) und mit höheren Drücken arbeitenden Einspritzanlage insgesamt weniger braucht. Dazu kommt noch die reibungsoptimierte 7G+, die noch ein paar Zehntel spart. Insgesamt liegt der M276E35DES im Verbrauch um rund 20% unter dem M272DE35.
Mon Apr 02 22:14:30 CEST 2018 |
Holgernilsson
Bitte nicht vergessen, dass ich im Gegensatz zu Euch keine Limousine fahre.
Mon Apr 02 22:25:01 CEST 2018 |
212059
@ Holger: Ja, und einen 4matic. Jochen lag innerhalb der Normspanne (ist bei ihm 8,5-8,8), wobei bei der gleichmäßigen Schleichfahrt hätte er deutlich drunter liegen müssen. Mein M276 war bei einer vergleichbaren Tour mit seinen wohl 5,5 real deutlich unter Norm (6,8 - 7,0). Du warst mit Deinen 8,2 oberhalb der Norm (7,7 - 7,9), dafür aber schneller unterwegs, was auf einen wirklich guten Wert schließen lässt.
Mon Apr 02 22:48:45 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, real tippe ich auf ca. 8l/100km (laut Tankanzeige)
Mon Apr 02 23:08:00 CEST 2018 |
212059
Dein KI zeigt mehr an als der Realverbrauch?? Dies wär' bei Daimler mal was ganz Neues. Normal zeigen die KI immer weniger (meist 0,2 - 0,3) an, als real verfeuert wurde.
Mon Apr 02 23:11:00 CEST 2018 |
Holgernilsson
Bei mir liegt der reale Verbrauch beim aktuellen 400er auch immer ein wenig über dem der Anzeige.
Mon Apr 02 23:22:03 CEST 2018 |
212059
So kenne ich dies bei Daimler, seit es die Anzeigen gibt. Mal mehr, mal weniger, aber im KI immer weniger als an der Tankstelle.
Im Gesamtschnitt zeigt das Display im Moment 8,2l (WR haben zugeschlagen), an der Tanke sind's im Moment 8,5l im Gesamtschnitt. Am Wochenende gibt's die SR wieder und dann geht der Verbrauch auch wieder runter. Vor dem Winter war ich bei 8,0/8,32 unterwegs.
Tue Apr 03 06:34:41 CEST 2018 |
Holgernilsson
Dazu kommt ja auch der Verbrauch der Standheizung, der nicht in die Berechnung des Verbrauchs, der im KI dargestellt wird, einfließt.
Tue Apr 03 07:25:26 CEST 2018 |
Kammerflattern
Morgen
Auf so einer langsamen Strecke hätte meine S-Klasse auch deutlich unter 8 Liter gebraucht, Allrad hat meiner ja auch.
Tue Apr 03 07:29:26 CEST 2018 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Ich verbrauche mehr Kaffee. Kommt heute aus Franken.
Tue Apr 03 07:54:44 CEST 2018 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für den Kaffee Tom.
Heute sieht es hier schon sehr nach Frühling aus.
Auch wenn die Verbräuche natürlich objektiv für gut motorisierte Benziner Limos beachtlich sind, so würde mein e-Smart mit dem gleichen Energieinhalt fast 450km weit kommen. (1l Super = 8,7 KWh und bei einem Verbrauch von ca. 16kwh/ 100km).
Gut ich bräuchte halt eine Ticken länger für die Strecke weil ich 4x laden müsste. Feinheiten.
Tue Apr 03 08:17:28 CEST 2018 |
AndyW211320
Wir hatten einen Schnitt von 12L. Sauwetter, WR, Karre voll und keinen Tempomat wg. Schnee.
Da wo es ging sind wir etwas zügiger gefahren. Naja. Normal für den Brenner.
Tue Apr 03 08:24:43 CEST 2018 |
AndyW211320
Peter, genau. KI 11,8. Nachtanken ergab 12,0. Passt.
Tue Apr 03 08:59:21 CEST 2018 |
Kammerflattern
12 Liter habe ich noch nie gebraucht. Meine S-Klasse liegt bei einem Durchschnittsverbrauch von 9.9 Litern bei 90% Kurzstreckenfahrten <5km.
Der 911 genehmigt sich gerne 12-13 Liter, aber das hat er sich auch verdient. 😁
Tue Apr 03 09:54:45 CEST 2018 |
AndyW211320
Flattermann, 5,5L wollen gefüttert werden. 😉
Tue Apr 03 09:57:49 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Guten Morgen zusammen!
Laut PACE.CAR habe ich nur 7,1 l/100km verbraucht.
Tue Apr 03 10:27:06 CEST 2018 |
berlin-paul
Guten Morgen. Ich stelle mal noch eine Kanne Hauptstadtkaffee dazu.
Jochen, immer für 20,- € tanken. Dann ist das an der Kasse auch immer gleich. 😁
Tue Apr 03 10:35:57 CEST 2018 |
Pandatom
Danke Paul! Heute ist ein schöner Tag. Ideal zum Autowaschen und mein altes WoMo hätte es auch bitter nötig.
Tue Apr 03 10:45:14 CEST 2018 |
berlin-paul
Wäschst Du das Womo auch schön von oben?
Tue Apr 03 10:57:05 CEST 2018 |
GrandPas
Mit Leiter und Verlängerung geht das alles.
Am Dach sieht es zwar kein Mensch, aber im ungünstigsten Fall bildet sich Moos welches die Dichtungen hochheben kann und damit dringt dann Feuchtigkeit in das WoMo ein.
Insofern muss man hier auch irgendwann tätig werden, aber mit einem CarPort-Stellplatz natürlich nur in größeren Abständen.
Tue Apr 03 11:15:13 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Ich habe gerade mit dem 5er die Saison gestartet.
Unglaublich, wie anders der Wagen im Vergleich zum 190er ist. 😰
Tue Apr 03 11:17:51 CEST 2018 |
berlin-paul
Ach was. Die haben nur alle Straßen ein bisschen glatter gemacht und die Bodenwellen weit verlängert ... 🙂
Tue Apr 03 11:21:33 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Und alle Straßen schmäler und meine Ohren sind viel schlechter und und und... 😁
Tue Apr 03 11:23:23 CEST 2018 |
berlin-paul
😁
Tue Apr 03 11:55:26 CEST 2018 |
martinb71
Mahlzeit was gibt es zum Essen? 😁
Tue Apr 03 12:05:49 CEST 2018 |
Ostelch
Ich habe hier schon mal was vorbereitet. Wohl bekomms!
(588 mal aufgerufen)
Tue Apr 03 12:06:55 CEST 2018 |
martinb71
Ah da leuchten meine Augen 🙂 Danke
Tue Apr 03 12:09:07 CEST 2018 |
Ostelch
Gern geschehen. War sowieso dabei, mir was zu machen.
Tue Apr 03 12:13:06 CEST 2018 |
martinb71
Du lässt es dir wirklich gut gehen 🙂
Tue Apr 03 12:14:03 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Da ich nachher noch zur Blutspende will, greife ich mal großzügig zu. 🙂
Ich will vermeiden, dass mir dieses Mal das gleiche passiert, wie letztes Mal, als ich wegen einer Spende "auf leeren Magen" kurzzeitig etwas am Wegdriften war...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"