• Online: 2.835

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Apr 02 00:14:04 CEST 2018    |    berlin-paul

Die Schwankungen im Normbereich bis 250V1~/400V3~ können diese Blitzschutzanlagenteile nicht auffangen. Für PC/TV/Phone/Heizungssteuerung könnten Stromkreise mit USV's da tatsächlich eine Lösung sein. Die Akkupacks sind aber auch nicht für die Ewigkeit gebaut.

Mon Apr 02 07:00:14 CEST 2018    |    AlcesMann

Moinmoin ! Der erste Ostermontagskaffee kommt heute aus Bremerhaven 🙂 ...

Mon Apr 02 07:53:04 CEST 2018    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für den Ostermontags-Kaffee Marco.

Sieht nach nem schöne Tag bei uns aus, hat aber aktuell erst 1 Grad. Es soll aber noch auf 14 hoch gehen und deswegen beste Aussichten quasi.

Mon Apr 02 07:55:24 CEST 2018    |    Holgernilsson

Mon Apr 02 07:56:49 CEST 2018    |    AndyW211320

Bei uns siehts genauso aus.
Fahrt war witzig.

Mon Apr 02 08:42:03 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Ostermontagskaffee, Marco 😉
Bei uns scheint auch herrlich die Sonne, die Frühlingsluft naht. Ab morgen bereits 20°C angesagt, am Mittwoch sogar noch mehr.

Mon Apr 02 09:24:55 CEST 2018    |    AlcesMann

Auch bei uns ist herrliches Wetter. Davon habe heute aber nichts, weil ich den ganzen Tag in der Bude hocken werde. Ich fahre jetzt nämlich mit unserem Zweitältesten zu meiner Schwester (nein, nicht schon wieder auf den CP, sondern zu ihr nach Hause 😉): exzessive Doppelkopf-Schlacht 😎 !
Bis denne dann ...

Mon Apr 02 09:28:13 CEST 2018    |    AndyW211320

Die Überlegung nach einem SUV Panzer kam auf, als wir hier ankamen. Fett.
Holger, wie bist Du den nach Rügen gekommen? Da ists ja noch schlimmer gewesen als Rostock.

Mon Apr 02 09:32:04 CEST 2018    |    berlin-paul

Holger ist mit Allrad nach Mallorca gefahren. Das Mittelmeer ist gefrohren und man hat das Eis asphaltiert, ein paar Bäumchen daneben gestellt und sogar eine Osterbaustelle vor das Hotel geliefert. 🙂

Mon Apr 02 09:38:39 CEST 2018    |    AndyW211320

Paul. Hier war es wirklich grenzwertig. Berge an Schnee am Rand.
Man könnte überlegen sich nen alten GLK zuzulegen. 150 fährt der auch.

Mon Apr 02 09:39:38 CEST 2018    |    Holgernilsson

Andy, das Fahren war wirklich anstrengend, weil teilweise auf der Autobahn eine geschlossene Schneedecke lag. Daher habe ich auch beschlossen, über Nacht zu bleiben und werde jetzt mit Sonnenschein belohnt.

Paul, Du hast es auf den Punkt gebracht.

Mon Apr 02 10:54:52 CEST 2018    |    AndyW211320

Wir sind um 12 aus Berlin weg.
Man konnte fahren. Aber Distronic wg. Schneefall ausgefallen.
Hier Graal-Müritz voll Sonne. Passt.

Mon Apr 02 10:59:00 CEST 2018    |    AndyW211320

Salzstreuer waren auf der A19 unterwegs. Insofern ging es.
Verrücktes Klima.

Mon Apr 02 11:36:46 CEST 2018    |    Ostelch

Ihr sind es aktuell 9°C und die Sonne versucht, durch den Hochnebel zu kommen. Gelingt ihr vielleicht noch. Jedenfalls ist das Wetter besser als vorhergesagt.

Mon Apr 02 11:52:55 CEST 2018    |    berlin-paul

In Berlin lacht inzwischen die Sonne.

Mon Apr 02 12:30:28 CEST 2018    |    max.tom

Moin alle 🙂

Mon Apr 02 12:37:35 CEST 2018    |    berlin-paul

Moin Mäxle. 🙂

Mon Apr 02 12:48:58 CEST 2018    |    max.tom

Moin Paul🙂.... Soo werd gleich mal eventuell nach Speyer fahren zu dem Technikmuseum🙂

Mon Apr 02 12:52:03 CEST 2018    |    212059

@ Paul: Richtig, die Schwankungen oder die 400V würden nicht sicher abgefangen, aber die Murkstruppe hätte dann das Argument nicht, wenn die sich mal wieder verschalten, dann aber nix gemacht haben.

Außerdem traue ich der Truppe nicht einen mm über den Weg. Bei uns im Ort (anderes Viertel) waren sie mal auf der Suche nach einem Erdschluss per Induktionsmessung. Dafür mussten auf die Leitungen >600V, damit die von oben ihre Erdkabel messen können. Im betroffenen Bereich haben die dafür die Panzer-Hauptsicherungen rausgedreht, wofür sie jeweils ins Haus mussten. Auf die Frage, was sie gemacht hätten, wenn sie nicht in alle Häuser gekommen wären, kam die Aussage, Messung war angekündigt (durch Posteinwurf am Nachmittag davor!) und wär' sich dann darauf nicht einstellt, sei selber schuld. Schwund wäre immer, zumal der Überspannungsschutz dies abfangen würde (in einem Viertel, welches Mitte/Ende der 50iger gebaut wurde und es daher ziemlich sicher keine solchen Anlagen gibt. Bei einem Haushalt ist's dann auch passiert, da die im Urlaub waren. Ergebnis des Gerichtsstreits 50:50, da die Anlage nicht der aktuellen DIN entspricht (es gibt aber keine Nachrüstpflicht), aber der Netzbetreiber nicht einfach rücksichtslos Prüfspannung drauflegen darf, wenn nicht zu 100% sicher ist, dass die Sicherungen alle raus sind (was auch in dem Fall möglich gewesen wäre, da Nachbarn einen Schlüssel hatten, aber selbst nicht daran gedacht haben und auch nicht gefragt wurden). Bei der Lage wär' ich in die nächste Instanz, aber die Betroffenen haben sich aus Kostengründen nicht getraut.

Von daher versuche ich abzusichern, was irgendwie wirtschaftlich vernüftig ist, aber die Wohnung nicht mit Steckdosenleisten/USV vollklatscht. Vielleicht tausche ich auch die Steckdoseneinsätze bzw. rüste die nach, wobei dies nicht überall geht (Steckdosen verbaut (z.B. in der Küche für Backofen und Kühlschrank), so dass die zentrale Lösung wieder ins Spiel kommt.

Die Haltbarkeit der Akkupacks bei den USV ist genau das Thema, was mir auch im Bauch querliegt, sonst wär' die schon da (hat ja nix mit dem zentralen Schutz zu tun).

Mon Apr 02 13:02:00 CEST 2018    |    212059

Ach ja, leider hat jetzt ein 212er-Fahrer merken müssen, dass die FBSIII-Schlüssel einen Waschgang nicht überleben und ein scheinbar funktionsfähiger Schlüssel (aber ohne Innenreinigung) dann das Fahrzeug lahmlegen kann. Ich bin mal gespannt, wie die Nummer weitergeht.

Mon Apr 02 13:06:25 CEST 2018    |    max.tom

16 €uronen der eintritt in des Technik Museum Speyer....

Mon Apr 02 13:14:27 CEST 2018    |    Pandatom

Moin Mäxle. Viel Spaß im Museum 😉

Mon Apr 02 13:19:04 CEST 2018    |    berlin-paul

Mäxle, viel Spaß mit der Concorde. 🙂

Peter, rechtlich kann doch der nicht vorhandene Überspannungsschutz kein Argument sein. Selbst wenn der drin wäre, so käme es bei einer netzseitigen Verschaltung zu diesen Schäden. Innerhalb des Hauses ist nur der Potentialausgleich inzwischen vorgeschrieben und eine Nachrüstpflicht gilt dann ab einer erheblichen Teilerneuerung/-erweiterung der Anlage. Mit Überspannungsschäden hat das aber nichts zu tun.

Das Vorgehen der Versorgertruppe ist natürlich indiskutabel. Es stimmt allerdings, dass bei einer Mantelprüfung Spannungen >500V draufgegeben werden müssen. Man könnte aber zuvor eine unproblematische HF drauf geben und so den Fehlerort relativ genau eingrenzen. Das setzt allerdings voraus, dass die HA'e bereits vom Netz getrennt sind und das Teilnetz ebenfalls.

Ich vermute mal, dass der aktuelle Netzbetreiber dort ein ziemlich verschlissenes Netz unterhält und ohne kostenlose Konzessionszusage für 30 Jahre + x keine Investition vornehmen will.

Mon Apr 02 13:38:01 CEST 2018    |    GrandPas

Wir haben im Büro auch mit Spannungsspitzen zu kämpfen und deshalb sind und zahlreiche Netzteile der PCs oder auch Telefonanlage regelmäßig kaputt gegangen.

Nachdem die Ursachenforschung ergebnislos blieb haben wir dann viele kleine USVs installiert. Seitdem sind die Schäden an den Geräten ausgeblieben.

Das mit den Akkus ist in der Tat nervig. Nach ca. 3 Jahren schlagen die USVs diesbezüglich Alarm. Der Austausch geht aber problemlos und kostet auch nicht die Welt (40-50€). Wir haben immer mind. 2 Akkupacks auf Lager.

Mon Apr 02 14:10:38 CEST 2018    |    max.tom

Dankeeee 🙂

Mon Apr 02 14:44:20 CEST 2018    |    Kammerflattern

Die Concorde ist doch in Sinsheim, oder hat Speyer jetzt auch eine?

Mon Apr 02 14:50:18 CEST 2018    |    martinb71

Moin zusammen 🙂

Mon Apr 02 14:51:20 CEST 2018    |    berlin-paul

Gut aufgepasst. Die haben den sowjetischen Spaceshuttle-Nachbau.

Mon Apr 02 14:58:49 CEST 2018    |    martinb71

Aber Paul, das ist doch kein Nachbau sondern eine Eigenentwicklung. 😉

Mon Apr 02 15:07:01 CEST 2018    |    berlin-paul

Richtig, dass die Unterhaltung der Dinger im Vergleich mit den Raktensystemen unbezahlbar ist, hat man selbst "entwickelt". 🙂

Mon Apr 02 18:02:35 CEST 2018    |    Pandatom

N'Abend. Es wird hier kühl. Feuer ist aus. Ich schür mal ein wenig nach. 😉

Mon Apr 02 18:08:02 CEST 2018    |    frechdach73

in sinsheim steht auch die "blue flame"...ein beeindruckendes fahrzeug und eine meiner lieblingskarten bei quartett.

11km bei sonnigem wetter gewandert und die bisoprolol-tabletten haben einfach den deckel auf meinen puls geschmissen. ich fühl mich, wie nach einem marathon. 😠

Mon Apr 02 18:14:19 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Hat Speyer nicht die Russen-Concorde?

Bin wieder zu Hause. Verbrauch 8,6l/100km

Mon Apr 02 18:14:34 CEST 2018    |    martinb71

Michael das stimmt hier ein Bild von meinem Besuch dort aus 2001


Mon Apr 02 18:18:14 CEST 2018    |    berlin-paul

Jochen, die TU 144 steht auch in Sinsheim.

Mon Apr 02 18:18:41 CEST 2018    |    frechdach73

hey, schönes bild, maddin-babba 🙂

ob in speyer ne concord steht, kann ich aus dem stegreif gar nicht sagen. mir ist sie jedenfalls beim vorbeifahren noch nicht aufgefallen.

Mon Apr 02 18:21:04 CEST 2018    |    frechdach73

ah, hab mal gegoogelt. die russische-concord steht in sinsheim. speyer hat keine:
https://www.youtube.com/watch?v=GBfZjnxasJ0

Mon Apr 02 18:21:19 CEST 2018    |    martinb71

Mon Apr 02 18:31:05 CEST 2018    |    frechdach73

war ein echt beeindruckendes flugzeug. und ich meine, gehört zu haben, dass man wieder an so einem flieger bastelt...

Mon Apr 02 18:54:53 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Ich muss mal meine Bilder suchen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)