• Online: 2.361

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Mar 25 19:57:06 CEST 2018    |    frechdach73

d.h. der einkaufswert des phaetons lag bei knapp 12.000,-€? dann hat der händler 3 mille gewinn gemacht...erstaunlich. ich bin im falschen gewerbe.

Sun Mar 25 19:58:24 CEST 2018    |    Holgernilsson

Im Gebrauchtwagenhandel wird meist deutlich mehr Geld als im Neuwagenhandel verdient.

Sun Mar 25 20:03:47 CEST 2018    |    GrandPas

Vor allem den EK Wert hat er vermutlich noch nicht mal bezahlt. Kriegst für deinen Volvo doch auch nicht.

Was meinst was sich jemand mit einem Euro 5 oder auch Euro 6 Diesel von nem KFZ-Händler beim Ankauf aktuell alles anhören darf.

Die Margen dürften hier trotz der gesunkenen VK-Preise sogar besonders hoch sein.

Sun Mar 25 20:24:48 CEST 2018    |    max.tom

Paul des mit der zuziehilfe iss auch bei BMW ein Problem und mit klagen behaftet und wenn des geht die zuziehilfe rausprogrammieren ....

Sun Mar 25 20:29:58 CEST 2018    |    frechdach73

Man könnte also sagen, dass wir Deutschen Volldeppen sind, in Sachen Autokauf.

Sun Mar 25 20:37:49 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Ich weiß von einem Autohändler. dass die generell 400€ draufgehauen haben, die die freiwillig runtergegangen sind.

Zuziehhilfe hatte ich im S124 in der Heckklappe war schon geil, wenn kein anderer die Klappe zugeworfen hat. 😰 😉

Sun Mar 25 20:37:51 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich habe da einen SLK aus 2007 im Blick, der sehr gut ausgestattet ist. Nur das Xenonlicht fehlt. Nun überlege ich, ob ich mit dem normalen Licht auskomme. Hat denn jemand zufällig Erfahrungen mit dem normalen Licht beim SLK? Ich hatte schon seit 2000 kein Auto mehr, dass nicht Xenon- oder LED-Licht hat, mal vom Krokodil abgesehen.

Sun Mar 25 20:41:52 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Holger, SLK = Sommerauto, wenn die Sonne scheint! Wozu braucht man da Xenon? TFL reicht! 😉

Hauptsache, er hat Allrad und mindestens 300PS, um in Berlin auf die Stadtautobahn zu kommen! 😁

(Sorry, war ein Elfmeter)

Sun Mar 25 20:42:24 CEST 2018    |    PS-Schnecke50805

Also ich hatte mal nen Gebrauchtwagenverkäufer Freund und der meinte, er kalkuliere bei den Gebrauchten so mit ca. 1.800 - 2.800 € Gewinn pro Auto. Je älter das Auto desto weniger Gewinn, Young- und Oldtimer sind hier ausgenommen.

Sun Mar 25 20:51:04 CEST 2018    |    GrandPas

Wobei man fairerweise auch erwähnen sollte er muss eine Mischkalkulation machen. Er wird auch ein paar Ladenhüter einkaufen, muss die Fahrzeuge aufbereiten lassen, ein paar Reparaturen durchführen, die Gewährleistungsversicherung bezahlen usw usw.

Auch der Typ der den Tacho zurückstellt wird dafür was haben wollen...

Sun Mar 25 20:51:14 CEST 2018    |    berlin-paul

Mäxle, es lassen sich letztlich fast alle Helferlin rausprogrammieren. Man braucht dafür die richtige Software und kann dabei auch sehr viel Mist bauen.

Jochen, an der Heckklappe ist so eine Zuziehhilfe schon was Feines. Die anderen Türen wird man bestimmt auch ohne zubekommen.

Sun Mar 25 20:59:36 CEST 2018    |    Holgernilsson

Sun Mar 25 21:00:28 CEST 2018    |    Holgernilsson

Blöd. Man kann nicht den direkten Link reinkopieren.

Sun Mar 25 21:03:06 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ja, Jochen. Du hast ihn verwandelt. Der Torwart war noch zum Pinkeln...

Ich werde mir den Wagen wohl doch mal näher anschauen.

Sun Mar 25 21:08:37 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Du meinst die interne Nummer 72. Schickes Fahrzeug!

Sun Mar 25 21:11:29 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ja. Die interne Nummer 14 ist auch interessant, wenn nicht dieses Holz wäre.

Sun Mar 25 21:32:31 CEST 2018    |    212059

@ Paul Richtig, die Servoschließung hat bei allen Herstellern das Problem, dass kein Einklemmschutz verbaut ist. Wenn der Sensor dem Motor die Freigabe zur Schließung gibt, zieht der zu, egal, ob noch etwas im kleinen Spalt ist. Die Hersteller begründen die nicht vorhandene Kraftbegrenzung (wie bei den Fenstern) damit, dass die Funktion auch dann laufen muss, wenn das Fahrzeug in Hanglage steht und die sackschwere Tür gegen die Schwerkraft geschlossen werden muss, was heftige Kräft erfordert.

Daher werde ich die Nummer nicht ordern, wenn's an den 213er geht.

@ Holger: Schöne Fahrzeuge hat der. Hast Du Dir mal die Nr. 83 angeschaut?

Sun Mar 25 21:41:10 CEST 2018    |    Pandatom

Holger, mir würde die Nr. 14 gefallen. Sieht einfach freundlich und nobel aus und das mit Holz hat doch was.

Sun Mar 25 21:43:13 CEST 2018    |    Holgernilsson

Hmm. Ich werde mir da morgen mal hin und die Autos im Original anschauen.

Sun Mar 25 21:44:26 CEST 2018    |    212059

Sehe ich auch so, das Wurzelnuss ist doch schön (ok, auf dem Lenkrad müsst's m.E. nicht sein) und mir gefällt's gar nicht, dass ich es im 213er nur dann neben kann, wenn ich auch diese Murks-"Klavierlack"-Mittelkonsole nehme. Die Mittelkonsole gibt's nämlich nur in Esche offenporig oder AMG-Carbon.

Sun Mar 25 21:44:29 CEST 2018    |    Holgernilsson

Der SLK gefällt mir nicht in schwarz.

Sun Mar 25 21:45:58 CEST 2018    |    Pandatom

Genau Holger. Wenn der mit dem Holz das in Natura hergibt was die Bilder versprechen, würde ich mich nicht wundern wenn Du dich in den verliebst 😉

Sun Mar 25 21:46:08 CEST 2018    |    212059

Gut, dann ist der raus, ich dachte schwarz geht bei Dir, weil Dein 213er doch auch schwarz ist, oder?

Sun Mar 25 21:46:38 CEST 2018    |    Holgernilsson

Esche offenporig sieht wirklich gut aus. Ich habe leider ja noch die Mischform mit der Mittelkonsole in Klavierlack, die jetzt schon so verkratzt ist als wäre das Auto 10 Jahre alt. Das ist wirklich minderwertig.

Sun Mar 25 21:48:04 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Schöne Autos gibt es hier: Autogalerie

Ist 300m von meinem Zahnarzt entfernt. Da bekommt man Gänsehaut!

Sun Mar 25 21:48:22 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich hatte in dieser Woche schon mit dem Verkäufer gesprochen und er hatte von sich aus gesagt, dass der Preis wohl noch etwas hoch wäre. Eigentlich wollte ich iridiumsilber, weil das am Besten zum SLK passt nach meinem Geschmack aber palladiumsilber ist auch schön.

Sun Mar 25 21:50:23 CEST 2018    |    212059

Deswegen will ich die Mittelkonsole ja auch in Holz. Ich muss mir die Sache mal in Natur ansehen. Beim 212er empfand ich das offenporige Holz im schwarzen Innenraum irgendwie gegenüber dem glänzenden Wurzelnuss nicht so schön.

Ich habe jetzt mehr durch Zufall einen A238 bei meinem Freundlichen gesehen. Schwarzer Innenraum und Esche schwarz offenporig. Sah' jetzt nicht so schlecht aus, aber dies muss ich im Original - gepaart mit der Mittelkonsole - in einem W/S 213er sehen. Dies ist genauso wie die Außenfarbe, die ich möglichst auf dem gesamten Auto in der konkreten Form sehen will.

Sun Mar 25 21:52:30 CEST 2018    |    Holgernilsson

Welche Farbe soll es denn werden, Peter?

Sun Mar 25 21:56:56 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Mit dem schaffst du es auch auf die Autobahn! 😁

KLICK

SLK

Sun Mar 25 21:58:09 CEST 2018    |    212059

Vermutlich Selenitgrau; Diamantsilber oder Cavasanitblau muss ich mir noch im Original draußen anschauen. In der Ausstellung bringt's nicht. Innen wird's Nappa schwarz.

Sun Mar 25 21:58:42 CEST 2018    |    Holgernilsson

Deine Links funzen nicht.

Sun Mar 25 21:59:40 CEST 2018    |    Holgernilsson

Bei den 212ern ist ja mal wieder ein Spezi am Start.

Sun Mar 25 22:02:53 CEST 2018    |    Holgernilsson

Das Selenitgrau ist schön. Das Cavasanitblau finde ich schöner, weil es je nach Lichteinfall verschieden ausschaut. Man muss es allerdings wirklich immer sauber halten. Da sind die Silber- bzw. Grautöne dankbarer.

Sun Mar 25 22:07:32 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Mit den Links habe ich auch bemerkt. Dann Geh mal bitte auf Autogalerie-Sinzig.de / Fahrzeuge / Klicken sie hier

Sun Mar 25 22:09:54 CEST 2018    |    max.tom

Gut Nacht bis moin alle🙂

Sun Mar 25 22:14:38 CEST 2018    |    Holgernilsson

Jochen, ich habe die Autos schon alle durchgeklickt. Schöne Autos, aber nicht ganz mein Beuteschema, was die Preise anbelangt.

Sun Mar 25 22:20:11 CEST 2018    |    212059

Genau die geringere Pflegeanfälligkeit (sehe ich ja an meinem Palladium) ist der Punkt der massiv gegen das Cavasanitblau spricht. Es könnte auch bei trübem Wetter m.E. zu dunkel sein. Genau hierfür ist ja das Originalschauen (möglichst bei bedecktem Wetter) vorgesehen. Bei Sonne sieht m.E. jeder Lack soweit gut aus.

Der Neuling scheint's nicht wirklich zu kapieren. Mal sehen, was noch passiert.

Sun Mar 25 22:23:08 CEST 2018    |    Holgernilsson

Dunkler als schwarz wirkt das Blau nie...

Der Rookie wird nicht klein beigeben. Würde mich nicht wundern, wenn er gar kein Rookie wäre...

Sun Mar 25 22:26:23 CEST 2018    |    212059

Dies ist richtig, zumal eigentlich nur das Blau eine echte Farbe ist. Mal schauen, was sich ergibt.

Sun Mar 25 23:20:47 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Holger, wenn ich's richtig gesehen habe, hat der R171 standardmäßig H7-Leuchtmittel als Abblendlicht.
Hier würde ich aus eigener Erfahrung Philips X-treme Vision empfehlen - die habe ich in meinem BMW E39 drin und neulich auch im E88 meiner Schwiegermutter in spe eingebaut. Wir sind bisher beide sehr zufrieden!
Natürlich machen sie aus Halogen keine Xenon- oder gar LED-Scheinwerfer, aber das Licht ist schon deutlich weißer und heller.

Gerade habe ich gesehen, dass Philips noch die Racing Vision anbietet, die angeblich noch heller sein sollen. Mit denen habe ich allerdings (noch) keine Erfahrungen gemacht.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)