Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Mar 21 19:22:02 CET 2018 |
frechdach73
oha...erstmal danke liro! aber mit dir tauschen wollte ich echt nicht. ich geb schliesslich nur ein paar tausend für den wagen aus.
bei dir/euch wird das u.u. existentiell werden!
Wed Mar 21 19:22:33 CET 2018 |
Ostelch
Einen S80 innerhalb von zwei Wochen privat zu verkaufen ist sicherlich eine Herausforderung. Verglichen mit dem "Massenphänomen" Phaeton ist der S80 ja ein echter Exot. Und das wissen nur Wenige zu schätzen. Aber einer von denen reicht ja. Wenn gegenwärtig nur nicht diese völlige Ratlosigkeit bis Panik beim Thema "Diesel" herrschen würde. Aber wenn ihn zur Not auch der Verkäufer in Zahlung nimmt, ist ja ein "Plan B" vorhanden.
Tom, genieße mit der "alten Lady" die Fahrt und stell dir vor, was auf dieser Fahrt mt dem Morelo nicht ginge. Aber das hilft wenig. Dafür ist die Spanne der verordneten Vorfreude doch seeehr lang.
Wed Mar 21 19:25:01 CET 2018 |
yellow84
ja, zumindest finanziell die größte Entscheidung unseres Lebens. Wir konnten uns zumindest seit Wochen darauf einstimmen, weil ich ja Vermutungen hatte, wo der Preis hingeht. Und jetzt liegt er genau am oberen Ende des Bereichs: muss intensiv diskutiert werden, Ergebnis offen 😁
Wed Mar 21 19:28:38 CET 2018 |
Holgernilsson
Glückwunsch, Marc. Finanziell rangiert Chantalle in ähnlicher Größenordnung.
Wed Mar 21 19:31:46 CET 2018 |
frechdach73
wenn ich überlege, dass meine eltern für ein freistehendes EFH "nur" 300.000,-DM bezahlt hatten, wird mir fast übel, ob der finanziellen belastung, die heutige minderwertigere immobilien aufrufen...
Wed Mar 21 19:46:57 CET 2018 |
Ostelch
Mit dem Preis von Immobilien ist wie mit dem Preis von Autos. Da kann man auch den Eindruck haben, früher hätte man einen Porsche geschenkt bekommen. Mit der Betrachtung sollte man vorsichtig sein. Immobilien werden mit der Zeit immer teurer. Die Kosten steigen, der Baugrund wird in Ortslagen nicht mehr. Es kommt aber eben auch immer auf die Region an. Insgesamt bringt der Blick zurück auch nichts. Es sei den, man blickt mal auf die Zinsen. Da kommt heute gleich Freude auf!
Wed Mar 21 20:00:20 CET 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Wed Mar 21 20:03:18 CET 2018 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle!
Wed Mar 21 20:07:58 CET 2018 |
yellow84
jap, 20 Jahre Zinsbindung sollten mit unserem EK unter 2% zu machen sein, gerade mit einem Freund telefoniert, die 1990 gebaut haben. Zinssatz: 9,5%.
Wenn man das, die deutlich bessere Ausstattung und Inflation betrachtet ist das "leider" akzeptabel. Aber die Rechnung ist ganz einfach. Wenn wir was zur Miete suchen (und ich rede nicht von vergleichbar...), einfach nur 4-5 Zimmer entspricht die Kaltmiete in etwa der monatlichen Rate. Ich glaube das Pendel schlägt schon aus.
Aber interessant wie Kinder Schwingungen aufnehmen. Mama und Papa etwas aufgeregt, Kind kann nicht einschlafen und kuschelt jetzt neben mir 😁
Wed Mar 21 20:09:08 CET 2018 |
Mobi Dick
Also ich würde ganz sicher keine 1.000.000 DM für eine Immobilie ausgeben. In € hört es sich ja nur halb so schlimm an, macht es aber nicht besser.🙄
Wed Mar 21 20:11:57 CET 2018 |
max.tom
Moin Jochen 🙂
Wed Mar 21 20:26:40 CET 2018 |
yellow84
tja ich fahre einen 110.000DM Passat, die Kita kostet 1.000DM im Monat. Ich mach besser nicht weiter, ja ne halbe Mille finde ich auch...puuhh, aber bevor ich es in Miete stecke, stecke ich es lieber (zumindest anteilig) in meine Tasche. Jetzt mal sehen, eine Nacht drüber schlafen und dann wird auch entschieden, haben ja schon lang genug diskutiert. Irgendwann muss das Kapitel zu Ende sein - in die ein oder andere Richtung.
Wed Mar 21 20:30:31 CET 2018 |
Pandatom
Moin Mäxle.
Wed Mar 21 20:32:01 CET 2018 |
Pandatom
500T€ für eine DHH? Das ist heftig. Liegt aber sicherlich auch an der guten Lage? Wieviel qm Grund und wo liegt der qm-Preis erschlossen?
Wed Mar 21 20:32:37 CET 2018 |
Mobi Dick
Ja in DM wird einem erstmal bewusst, was uns der Euro gebracht hat. Zumindest ich verdiene nämlich nicht das doppelte seit 2001.
Aber schön für den jenigen wo es so ist.
Wed Mar 21 20:36:01 CET 2018 |
yellow84
2001 war ich in der 11. Klasse, der Nebenjob hat mir 200€/Monat gebracht. Von dem her... 😁
ja, Du hast Recht. Ich freue mich auch, dass wir uns mit Mitte 30 schon eine Basis geschaffen haben, die uns so eine Entscheidung ermöglicht. Aber das ist auch gleichzeitig motivierend - selbst geschaffen, nicht in den Schoß gelegt bekommen 😉
Wed Mar 21 20:36:59 CET 2018 |
Pandatom
Mobi, hör auf zu jammern! Keiner von uns verdient seit der Umstellung das Doppelte. Dennoch geht es uns gut dank der Globalisierung. Hat alles Vor- und Nachteile. Aber mit der DM würden wir heute baden gehen!
Wed Mar 21 20:39:01 CET 2018 |
yellow84
Grundstück - reden wir besser nicht drüber. 210qm. Den reinen Grundstückpreise kenne ich noch gar nicht. Es sind ca. 15km Luftlinie in die Großstadt. Erschlossene qm-Preise in 08/15 Neubaugebieten liegen hier durchaus bei 450-500€ und das ist eher das untere Ende...
Wed Mar 21 20:42:09 CET 2018 |
Mobi Dick
Ja Tom, so wird es in den Medien propagiert. Ich arbeite seit 1995 in Dänemark. Die haben bekanntlich die Dänische Krone als Währung. Inzwischen ist es dort teilweise günstiger als in Deutschland obwohl es da mal richtig teuer war.
Das hat auch nichts mit Jammern zu tun. Hast du überhaupt schon mal was von Target 2 Salden gehört? Wahrscheinlich nicht, kommt ja kaum was dazu im Fernsehen.
Wed Mar 21 20:42:48 CET 2018 |
Pandatom
Marc, das wären ja fast 400T€ für die Hütte? Ok, mit 160qm Wohnfläche zwar sehr groß aber das wäre dennoch ein hoher Preis für den umbauten Raum. Welches Bauunternehmen?
Wed Mar 21 20:50:03 CET 2018 |
Standspurpirat26
Hmm, ich hätte hier noch ca. 600m² vollerschlossenes Bauland über. Beste Wohnlage. 😉
Wed Mar 21 20:51:10 CET 2018 |
Holgernilsson
Das sind inzwischen übliche Preise. Die Baukosten sind in den letzten Jahren explodiert.
Wed Mar 21 21:00:46 CET 2018 |
yellow84
allein die immer weiter steigenden energetischen Anforderungen. Heute muss ja min. ein Teil regenerativ sein. Standardmäßig wird daher Solar fürs Warmwasser aufs Dach gepackt - ob es sich lohnt oder nicht. Genauso, dass alle Häuser in "Styropor" eingepackt werden. Aber da kann ich jetzt schimpfen und weiterhin zur Miete wohnen oder das Spiel mitspielen.
Wed Mar 21 21:19:58 CET 2018 |
max.tom
21.03.2018 20:50 | Jock68
Hmm, ich hätte hier noch ca. 600m² vollerschlossenes Bauland über. Beste Wohnlage. 😉
Da könnte man ne Schraubertreffhalle drauf setzen😎😉😛
Wed Mar 21 21:28:29 CET 2018 |
Pandatom
Ne Mäxle, einen Dauertreffplatz für Kaminzimmerer 😁
Wed Mar 21 21:32:11 CET 2018 |
max.tom
Jaaaappp genau Soo tom :cool😁
Wed Mar 21 21:36:12 CET 2018 |
Pandatom
Ich brauch ja alleine schon die Hälfte der Fläche für meinen "Zweitwohnsitz" 😁
Wed Mar 21 21:46:12 CET 2018 |
Ostelch
Tut mir leid. Ich finde es allmählich albern, nach 16 Jahren Euro immer noch in DM umzurechnen. Was soll das? Seit der Einführung des Euro ist die Inflationsrate viel niedriger als vorher. Preise von heute in eine Währung von gestern umzurechnen ist noch nicht einmal Milchmädchenrechnung.
Wed Mar 21 22:00:51 CET 2018 |
212059
@ Marc: Leider heutzutage übliche Preise.
@ Jochen/Michael: Ich hoffe, dass Ihr Eure Zahnschmerzen bald los werdet.
@ Andy: Deine Thesen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ein EU-Status ist nix Gutes.
@ Jochen: Ich halte mich mal mit Gratulationen zurück, da der EU-Status nicht gerade erstrebenswert ist. Ich hoffe, dass Du auf dieser Basis zur Ruhe kommst, Deine Gesundheit zurückgewinnen kannst und es dann ggf. auch wieder in Richtung einer Arbeit geht.
Ach ja, Grippostad C hilft immer; nicht wirklich. Es ist ein Mischmittel mit z.T. zu geringen Wirkstoffgehalten. Da ist eine sinnvolle Kombination von Einzelmitteln, die zueinander passen (da gibt's auch Diskussionen bei dem Mischmittel), sehr viel besser. Zum Amtsthema schreib' ich Dir mal eine PN.
Wed Mar 21 22:01:35 CET 2018 |
Holgernilsson
Das sehe ich auch so, Ostelch.
Mein Golf IV GTI von 2000 kostete damals etwas über 50.000 DM. Er hatte Xenonlicht, Leder und ein Glasschiebedach.
Heute kostet der mit dem damaligen Golf vergleichbare Polo GTI mit allem drum und dran, also z.B. LED- Licht, Navigation und Fahrhelfern 31.000 Euro. Inflations- und ausstattungsbereinigt ist das heutige Auto günstiger als das von vor 18 Jahren.
Wed Mar 21 22:04:49 CET 2018 |
Mobi Dick
Ostelch, es mag dir albern erscheinen, ändert aber nichts daran, dass die Lohnentwicklung eine Stagnation in den meisten Beruf gleichkommt. Inflation ist immer dann notwendig, wenn die Löhne steigen um die Preise anzupassen.
Auch du hast nichts zu den Target 2 Salden geschrieben. Die anderen €-Mitglieder haben inzwischen für fast 1.000.000.000 € Waren von Deutschland bezogen ohne sie bezahlt zu haben. Platzt der Euro bleibt Deutschland auf diesen Außenständen sitzen. Darum ist der Euro alternativlos. Übrigens sage das nicht ich, sondern Prof. Dr Dr Hans Werner Sinn.
Wed Mar 21 22:07:45 CET 2018 |
Mobi Dick
Holger, auch ein Fernseher ist deutlich billiger als zu DM-Zeiten. Das sagt überhaupt nichts. Die wirkliche Information findet bei den Mieten und den Immobilienpreisen statt.
Wed Mar 21 22:13:45 CET 2018 |
212059
Mobi, die Preisentwicklung bei Mieten und Immobilien hat aber nix mit der echten Inflation zu tun, sondern mit der Niedrigzinsaktion und dem Problem des verknappten Angebots aufgrund von Bauvorschriften/geringen Baulandausweisungen in den nachgefragten Ballungsgebieten zu tun. Gehst Du in Bereiche außerhalb der Ballungsgebiete sind die Preise eher stabil bzw. sogar sinkend.
Wed Mar 21 22:18:22 CET 2018 |
Ostelch
Matze, ich befürchte unsere volkswirtschaftlichen und finanztechnischen Kenntnisse reichen nicht aus, das Thema "Target 2-Salden" ernsthaft zu diskutieren. Was der Euro für einen Einfluss auf die Lohnabschlüsse im Binnenmarkt haben soll erschließt sich mir auch nicht. Das wäre mit der DM wohl genauso. Die Eurokrise ist ohne Zweifel eine ernste Angelegenheit. Einfach so zu tun, als hätte es ohne Euro keinerlei Währungskrise in Europa gegeben, ist eine etwas blauäugige Betrachtung. Die strukturellen Probleme der Krisenländer gäbe es nämlich dann auch.
Wed Mar 21 22:19:45 CET 2018 |
Mobi Dick
Peter, warum denkt Mark dann darüber nach fast eine halbe Million für eine Immobilie auszugeben, wenn es auf dem Land so günstig ist?
Wed Mar 21 22:23:05 CET 2018 |
Ostelch
Matze, weil er was im Raum Stuttgart sucht und nicht im Bayrischen Wald, Nordhessen oder in Bremerhaven.
Wed Mar 21 22:24:52 CET 2018 |
212059
Mobi, ganz einfach: Weil das Land in Bezug auf die Arbeitsplätze zu weit weg ist und daher die Pendelstrecken zu lang wären. Wenn ich mir z.B. das Rhein-Main-Gebiet anschaue, sind da die Immobilienpreise in allen Lagen und Bereichen gestiegen, aus denen das wirtschaftliche Zentrum (also Frankfurt) in annehmbarer Zeit (bis zu 60 Minuten einfach) erreichbar ist.
Gehst Du aus diesem Bereich weg, sind die Preise nicht am Steigen und günstig, aber da sind keine Arbeitsplätze, Infrastruktur etc.. Schau' Dir z.B. mal die Preise in den strukturschwachen Regionen an. Dort sinken die Preise, weil dort alle wegziehen, die wegziehen können.
Wed Mar 21 22:26:47 CET 2018 |
Holgernilsson
Und auch nicht im Harz....
Im Speckgürtel von Berlin gibt es für 500k schon längst keine tolle Immobilie mehr.
Wed Mar 21 22:30:33 CET 2018 |
Mobi Dick
Die Währungskrise hat doch nichts mit dem Euro zu tun. Die Währung eines Landes muss zur Wirtschaftskraft passen. Darum wurde früher auf bzw abgewertet. Das ist für die Länder im Euro aber nicht mehr möglich. Das ist wie mit einem Anzug in nur einer Größe. Während er für den einen zu groß ist, ist er für den anderen zu klein. Übertragen auf den Euro heißt das, Deutschland profitiert tatsächlich vom Euro, während die südlichen Länder kaum Wachstum schaffen, weil sie zu teuer sind. Statt zu einen wird der Euro zum Spaltpilz. Darum sollen ja auch die Finanzen immer mehr nach Brüssel zentralisiert werden.
Wed Mar 21 22:38:41 CET 2018 |
Ostelch
Ich steige jetzt hier aus, weil doch nur die üblichen Argumente gewechselt werden. An den Immobilienpreisen im Raum Stuttgart ist die italienische oder griechische Staatsverschuldung zum Glück unschuldig. Ach nein, die wären dann noch höher. Weil alle ja viel mehr verdienen würden, damit wären auch die Baukosten höher, die Inflationsrate und die Zinsen für Baudarlehen dann auch.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"