Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Feb 20 17:51:04 CET 2018 |
Ostelch
Staffy jagt gerade den Hund das Kletterseil hoch. 😉
Tue Feb 20 17:53:17 CET 2018 |
frechdach73
ja, gerade volvo hat hier bei uns einen S90 zu einem wirklich attraktiven preis. ich bin den letztes jahr probegefahren. neuwert geht so gegen 80.000,-€. jetzt unter 50.000,-€. hätte ich das gerade auf der hohen kante, würde ich bei denen auf der matte stehen.
https://suchen.mobile.de/.../244099558.html?action=parkItem
Tue Feb 20 17:53:34 CET 2018 |
GrandPas
Aber die Rabatte für Jahreswagen, Tageszulassungen und Vorführwagen richten sich nicht an Gewerbetreibende und fallen i.d.R. auch geringer aus als jene für Gewerbetreibende.
Jahreswagen sind natürlich vom Produkt schon nicht mit Neuwagen zu vergleichen.
Tesla hat ein kleines Bonusprogramm wenn man sich von Bestandskunden werben lässt. Mit Rabatten der anderen Herstellern ist dies nicht zu vergleichen.
Dies wird auch offen kommuniziert und ist für alle Kunden gleich.
Tue Feb 20 17:54:44 CET 2018 |
frechdach73
marco, befürchtest du, nicht sitzen zu können, wenn staffy hier ist? 😁
Tue Feb 20 18:03:39 CET 2018 |
frechdach73
jedenfalls finde ich es faszinierend, welche möglichkeiten einem offen stehen, wenn man ein gewerbe angemeldet hat.
Tue Feb 20 18:15:18 CET 2018 |
staffy
Nur ganz kurz, bin gleich wieder weg, Marco 😁
Ich habe den üblichen Rabatt bekommen, den Firmenrabatt, einen Flottenrabatt und wenn ich einen Audi oder BMW abgemeldet hätte, nochmal extra ich glaub 1.000,- Abzug ! Das summiert sich schon 😎
Tue Feb 20 18:22:13 CET 2018 |
frechdach73
ach komm, bleib hier. 😁
marco kann ruhig stehen. der sitzt eh den ganzen tag 😎
wie hoch ist denn der übliche firmenrabatt?
Tue Feb 20 18:57:21 CET 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Tue Feb 20 19:19:38 CET 2018 |
AlcesMann
Moin Mäxle !
@ Michael: ich habe nur Schiss davor, in Staffys "Gesundheitsprogramm" eingebunden zu werden. Und Sitzgelegenheiten gibt es ja woanders auch 😁 ...
Tue Feb 20 19:22:59 CET 2018 |
frechdach73
du musst es ja nicht falsch machen, wie KF. der hat seine fingerspitzen belastet, obwohl staffy ausdrücklich gesagt hat, wir sollen uns auf die unterarme stützen! 😁
Tue Feb 20 19:35:36 CET 2018 |
Mobi Dick
Michael, weil du nach den Nebenwirkungen von zu viel Kaffeegenuss fragtest; Das Koffein im Kaffee soll direkt auf die Nebennieren wirken und zu vermehrter Adrenalinausschüttung führen was wiederum zu Bludhochdruck führen kann. Außerdem soll Kaffee zur Übersäuerung des Körpers führen, was der Entstehung von Krebs dienlich sein soll. Außerdem werden die Kaffeebohnen extrem mit Schädlingsbekämpfungsmittel besprüht, welche angeblich nach dem rösten keine erhöhten Werte mehr nachweisen lassen. Alles Informationen aus dem Netz, was davon stimmt ist wohl hauptsächlich eine Glaubensfrage.
Darum sehe ich es wie Staffy, eine Tasse ist okay, trinken tue ich aber 2-3 Tassen pro Tag. ( leider )
Tue Feb 20 19:43:31 CET 2018 |
max.tom
Staffy stelle ich mir so vor" Drahtig ,schlank ,Durchtraniert 😁
Tue Feb 20 19:49:34 CET 2018 |
martinb71
Da stimm ich dir zu Mäxle. Ich bevorzuge aber eine liebevolle Pflege und keinen Drillinstruktor
Tue Feb 20 19:52:18 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Michael, ich als Ex SCHUFA Tante erklär dir das mit der Werbung mal gerade, ja?!
Das Verfahren nennt sich "Lettershop", da bekommt die SCHUFA anonymisierte Personendaten, mit einer bestimmten Vorgabe die Daten nach (in diesem Fall) "solvente Gewerbetreibende" zu scoren. Da werden dann mit einem best. Scoringverfahren die solventen von den nicht solventen "Datensätzen" ausgesiebt und der Kunde bekommt die Daten entsprechend bearbeitet zurück geliefert und kann den "gemeinen" Gewerbetreibenden somit gezielt bewerben (herrlicher Bandwurmsatz 😁).
Capice?! 😉
Tue Feb 20 20:18:08 CET 2018 |
max.tom
Uiiiii ....
Tue Feb 20 22:30:37 CET 2018 |
berlin-paul
Datt Anja war mal bei den Datenkraken? .... 🙂
Tue Feb 20 22:43:20 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
War se, datt Anja... 🙂
Wed Feb 21 07:04:54 CET 2018 |
GrandPas
Guten Morrgen. Ich stell dann mal wieder italienische Kaffeespezialitäten ins noch kalte Kaminzimmer.
Wed Feb 21 07:37:42 CET 2018 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Frank. Wir steuern auf Marseille zu bei kalten 8 °C . Gefühlt nur 3 denn der Wind ist eisig.
Wed Feb 21 08:22:54 CET 2018 |
Kammerflattern
Morgen
Marseille, war ich noch nicht, relativ gefährliches Pflaster, lasst euch nicht beklauen.
Heute Morgen war ich wieder im Fitness um 6:30 Uhr, das tut einfach gut, kann ich empfehlen. 🙂
Wed Feb 21 09:01:51 CET 2018 |
Mobi Dick
Guten Morgen!
Flattermann, dazu müsste man erstmal Zeit und Gelegenheit haben.
(natürlich auch Lust)
Wed Feb 21 09:06:46 CET 2018 |
Pandatom
Flattermann, wo wird man heutzutage nicht beklaut? Ausser Singapur vielleicht.
Wir waren schon 2mal dort. Werden aber an Bord bleiben.
Wed Feb 21 10:11:14 CET 2018 |
Kammerflattern
Mobi, um 6:30 Uhr hätten vermutlich viel Leute Zeit. Für mich gut, in dem Riesen-Fitness-Studio sind um die Zeit nur 4-5 Leute unterwegs, alle Geräte frei, wunderbar.
Wed Feb 21 11:17:51 CET 2018 |
GrandPas
Um 6.30 Uhr. Haben da bei uns die Straßen überhaupt schon auf?
Wed Feb 21 11:23:52 CET 2018 |
Pandatom
Die Straßen schon, aber die Gehwege sind oft noch hochgeklappt 😁
Wed Feb 21 11:25:39 CET 2018 |
el lucero orgulloso
Mein Auto schläft um die Zeit noch - das kann ich dann unmöglich wecken.
Frank, was für eine Espressomaschine hast du eigentlich genau?
Wed Feb 21 11:46:28 CET 2018 |
berlin-paul
... zum Mittagssport heben wir dann alle das rechte und das linke Augenlied gleichzeitig. 🙂
Wed Feb 21 11:51:06 CET 2018 |
staffy
Wo ist eigentlich Jochen ?
Hängt der zwischen 2 Stühlen fest ? 😁
Wed Feb 21 11:56:36 CET 2018 |
Pandatom
Macht heute wieder Spätschicht
Wed Feb 21 12:30:01 CET 2018 |
Standspurpirat26
Wer ruft?
Ich habe letzte Nacht wenigstens ein wenig geschlafen. Um halb fünf war ich schon wieder wach und trainiere seitdem meine Bauchmuskeln.
Wed Feb 21 12:32:54 CET 2018 |
frechdach73
um 6.30h bin ich schon ne halbe stunde auf arbeit. mir bleibt also nur abends zeit.
matze, ich trinke eigentlich auch nur 2-3 tassen kaffee am tag. zu mehr komme ich meist nicht, da ich auf arbeit zu viel zu tun habe. bis meine tassen leergetrunken sind, ist der kaffee meistens schon wieder kalt.
anja, das ist ja echt der hammer...sowas ist legal???
Wed Feb 21 12:33:53 CET 2018 |
frechdach73
jochen, hast du was schleimlösendes zuhause? weiterhin gute besserung!
Wed Feb 21 12:59:59 CET 2018 |
GrandPas
@ Jan. Ich neige leider sehr dazu, wenn ich mal was anfange, es häufig auch total zu übertreiben. Also ich habe extra Barista Kurse besucht mir zig Modelle live angesehen, mich monatelang in Kaffeeforen im In- und Ausland hierzu eingelesen usw. usw.
Am Ende kommt dann häufig zwar eine leidlich optimale Lösung raus, die aber finanziell schnell jenseits von Gut & Böse (zumindest für meine Verhältnisse) ist. Allerdings sind richtige Siebträger erstaunlich wertstabil und haben bei entsprechender Pflege eigentlich eine fast unendliche Lebensdauer. Sind quasi Anschaffungen fürs Leben.
Bei meinem Modell speziell ist der Neupreis in den letzten Jahren sogar um fast 50% gestiegen seit ich das Gerät habe, weil ich noch kurz vor dem allgemeinen Kaffeehype dran war. Derartige "Profi"maschinen werden nur in relativ kleinen Stückzahlen produziert und deswegen führte das begrenzte Angebot durch die gestiegene Nachfrage zu bizarren Preisanpassungen. Insofern könnte ich meine Ausstattung heute sogar deutlich teurer gebraucht verkaufen als ich sie damals eingekauft habe.
Mein Modell ist eine La Marzocco GS/3. Das ist jetzt quasi der 911er der Siebträger. Gibt schon noch was drüber, aber dann wird es schon bizarr teurer. Eigentlich eine kleine Gastromaschine für glaub ich grob 100-300 Tassen am Tag dimensioniert.
Falls deine Frage aber darauf abzielt dir selber eine neuen Siebträger anzuschaffen, so geht ein wunderbarer Kaffee auch schon viel viel billiger. Also für einen hochwertigen und brauchbaren Siebträger musst grob ab 600-800€ einplanen.
Allerdings ist für den Erfolg in der Tasse eine hochwertige Mühle mindestens genauso entscheidend. Hier würde ich nochmal so grob mind. 400€ für einplanen. Wenn du willst kann ich dir gerne ein paar Tipps zu geben.
Wenn man ein bisschen Zeit mitbringt und entsprechende Ausdauer besitzt findet man auch sehr ansprechende Gebrauchtangebote im Marktplatz des kaffee-netz.de.
Wed Feb 21 14:34:15 CET 2018 |
GrandPas
Aber apropos Kaffee. Nachdem unsere Büromaschine heute in Reparatur gegangen ist, stell ich mal ne Runde Nespresso aus der Ersatzmaschine ins Kaminzimmer.
Wed Feb 21 14:53:21 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Ja, Michael, ist es, aber auch nur, weil die Daten zuvor anonymisiert sind und keiner direkt sehen kann, wer solvent ist und wer nicht.
Wenn man die eingelieferten Daten mit den ausgewerteten Daten vergleichen würde, dann ist natürlich jede Anonymität hin, weil man dann sehen könnte, die Personen, die auf der Endliste nimmer drauf stehen, sind jene, die nicht solvent sind. Aber das "macht" keiner (könnte jeder...) das ist das rechtliche Schlupfloch, dass in Sachen Datenschutz genommen wird. Das ist wirklich mit dem BSDG komplett gedeckelt. Das Verfahren ist von denen offiziell geprüft und für rechtens befunden worden.
Wed Feb 21 16:51:38 CET 2018 |
martinb71
Moin @all
Endlich ist die Umstellung der Telekom fertig. Ich war schon kurz vorm ausrasten. Der letzte Fehler war ein Kabelbruch im Kabel zwischen Router und TK. Ich hatte extra ein neues genommen und das war defekt.
Wed Feb 21 16:52:38 CET 2018 |
el lucero orgulloso
Frank, das ist bei mir absolut nicht anders.
Danke für deine Schilderungen!
Wo ich jetzt mal nach deiner Maschine gegoogelt hab, frage ich mich natürlich, was für eine Mühle (die meines Wissens nach ganz entscheidend auf die Qualität der Ergebnisse Einfluss nimmt) du dein Eigen nennst? 😁
Danke, aber aktuell plane ich keinen solchen Einkauf. 😉
Meine Schwiegereltern in spe hatten die Woche über eine Siebträgermaschine zum Test von einem hier ansässigen Fachgeschäft ausgeliehen bekommen und dementsprechend waren Kaffeemaschinen ein viel besprochenes Thema.
Als vorläufiges Ergebnis haben wir jedoch festgestellt, dass wir mit unserem Vollautomaten gut bis sehr gut bedient sind und dieser für unseren Alltag die praktikabelste Lösung darstellt.
Wie die Schwiegereltern entscheiden, wird sich zeigen...
Wed Feb 21 17:02:26 CET 2018 |
max.tom
Moin allle 🙂
Wed Feb 21 17:14:09 CET 2018 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle! / @ All
Wed Feb 21 17:14:14 CET 2018 |
GrandPas
Die Mühle zu bekommen war noch viel schwieriger als die Maschine und ich habe auch fast 1 Jahr darauf gewartet. Die Lieferzeiten sind aber mittlerweile m.W. noch viel schlimmer und die Preise sowieso.
Ich habe eine Mahlkönig EK43. Das ist das Nerdmodell schlechthin. Ein riesen Ladenmühle die garantiert jedes Küchendesign zerstört und objektiv hässlich wie die Nacht finster ist. Ich musste für den Anschluss sogar den Elektriker kommen lassen weil die alte Absicherung der Küche das Monstrum nicht vertragen hat.
Aber nach meinem Kauf ging der Run auf diese Mühle so richtig los und was hier aufgerufen wird mittlerweile spottet auch jeder Beschreibung.
Also wirklich super praktisch ist so eine Lösung wie ich sie habe nicht, aber ich brauche z.B. für einen Cappu mit Milchschäumen und anschließendem Reinigen genau 2min. Espresso geht etwas schneller. Mir ist es den Zeitaufwand wert.
Aber fairerweise muss ich sagen, dass auch mit einer derartigen Ausstattung man noch lange keine Garantie hat immer einen Spitzenkaffee zu bekommen. Wenn alle Parameter stimmen dann gelingt mir (zumindest nach meinem Gaumen) ein wirklich toller Espresso. Aber da reichen leichteste Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Mondphase oder was weiß ich und es ist auch gut möglich mit viel Aufwand eine ordentliche Plörre zu erzielen.
Das ist übrigens die echte Kunst als Barista möglichst konstante Ergebnisse zu erzielen und das klappt dann bei den hochpreisigen Modellen in der Regel etwas leichter. Ich mache das jetzt schon ein paar Jahre und irgendwann kriegt man auch den Dreh raus was man verändern muss um das Ergebnis in der Tasse in die gewünschte Richtung zu schieben. Aber dann 4h später ist alles trotzdem wieder ganz anders.
Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt umso anspruchsvoller wird man, aber leider schmecken auch einem dann plötzlich die meisten Kaffees nicht mehr die man irgendwo bekommt. Eigentlich ein totaler Mist.
Vollautomatenkaffee z.B. trinke ich nur noch wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Aber so ne Maschine mal nen WE daheim ausprobieren ist zwar ne theoretisch gute Idee, aber praktisch schwierig. Ich habe bestimmt 6kg Kaffee verbraucht bis ich überhaupt mal mein Setting so hatte das was trinkbares rausgekommen ist. Da geht sehr viel mit Trial & Error und gerade Einsteiger sind eigentlich immer absolut überfordert.
Aber das Haus roch durch den vielen gemahlenen Kaffee wirklich super. Nur ich war nervlich am Ende.
Also kein Wunder wenn bei so einem "kurzem Ausprobieren" raus kommt, dass kann man auch gleich beim Vollautomaten bleiben kann.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"