Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Feb 17 17:13:01 CET 2018 |
max.tom
Kuchen iss immer sehr gut🙂🙂
Sat Feb 17 17:16:06 CET 2018 |
Standspurpirat26
Mmmh, für mich nicht! 😁
Sat Feb 17 17:19:08 CET 2018 |
martinb71
Jochen bitte den Kuchen demnächst so gegen 15 Uhr, das ist meine Zeit für Kaffee und Kuchen oder Kekse 😉
Sat Feb 17 17:28:43 CET 2018 |
frechdach73
so, hab uns jetzt auch nen staubsauger zugelegt, nachdem der alte die grätsche gemacht hat. es wurde einer von AEG, mit nur ca. 60dB. leise und suagstark ist er. aber für 250,-€ fühle ich mich als verbraucher schon von der handhabung und der qualität gegenüber dem vorgänger, der ähnlich gekostet hat, betrogen. schlimmer noch: einen staubsauger mit dem saugkomfort des vorgängers gibt es nicht mehr. dabei war der saugfuß so schön durchdacht und genial auf den verschiedenen oberflächen zu handhaben...
Sat Feb 17 17:33:00 CET 2018 |
AlcesMann
@ Jochen: da ich zum 01.02. die Dienststelle gewechselt habe, bin ich sowieso nicht mehr im Container. Aber auch die Arbeiten an meiner vorherigen Dienststelle sind schon so weit fortgeschritten, dass die Kollegen das Gebäude wieder nutzen können - wenn auch noch mit gewissen Einschränkungen 🙄 ...
Sat Feb 17 17:33:29 CET 2018 |
Standspurpirat26
AchErGeh (Alles Ein Gedriss) hatten meine Eltern in den 70ern. Selbst da hat die Qualität schwer gelitten. Die geringere Leistung ist ja per Gesetz verabschiedet worden. Ich bin froh, den Kobold von Vorwerk geerbt zu haben. Den hege und pflege ich.
Sat Feb 17 17:39:45 CET 2018 |
Standspurpirat26
An welchen Tagen lag Schnee? 😁
Sat Feb 17 17:50:26 CET 2018 |
A346
Jochen, das war einfach 😁
Mit der Produktion deiner Anlage kommt meine lange nicht mit. Glückwunsch 🙂
Sat Feb 17 17:51:09 CET 2018 |
AlcesMann
So, ich mache jetzt Feierabend 😎 ! Bis denne ...
Sat Feb 17 17:53:25 CET 2018 |
Standspurpirat26
Dafür muss die aber bestimmt auch länger arbeiten.
Sat Feb 17 18:04:57 CET 2018 |
A346
Ich verkaufe ja nur den Überschuss, da kommt nicht sooo viel bei rum.
Sat Feb 17 18:20:04 CET 2018 |
Standspurpirat26
Dafür zahle ich aber auch jedes Jahr ca. 1000€ an Strom.
Sat Feb 17 18:20:22 CET 2018 |
frechdach73
naja, mit dem vorherigen AEG war ich sehr zufrieden. aber was den aeg vx8-2-öko angeht, ist das handling völlig unterirdisch. gerade bei teppichen hatte ich heute meine liebe mühe.
Sat Feb 17 18:24:35 CET 2018 |
Standspurpirat26
Du hast den sicherlich vorher im FACHGESCHÄFT vor Ort angeschaut und auch dort gekauft. Dann ist es doch kein Problem und du gibst den einfach zurück! 😉
Geiz ist immer wieder GEIL! Besonders für die örtlichen Fachgeschäfte! 😁 Ich lach mich immer wieder scheckig! 😁
Sat Feb 17 18:45:27 CET 2018 |
max.tom
Marco andere Dienststelle????
Der Ehhh Uhhh €uronormenkrempel hält sowieso nur noch von 12 bis mittags weil des Kaputt gehen schon Eingebaut iss und des eh ned lange halten darf 😉
Sat Feb 17 18:46:37 CET 2018 |
frechdach73
ich hatte ihn bei einem expert-esch-markt gekauft und ihn mir natürlich vorführen lassen. nix geiz ist geil...250,-€ für murks ist schlichtweg müll.
blöd nur, dass AEG die einzige marke ist, die so leise staubsauger anbietet.
Sat Feb 17 18:47:35 CET 2018 |
Standspurpirat26
Beim Saugen bin ich ja nicht zu Hause! 😁
Sat Feb 17 20:41:12 CET 2018 |
AlcesMann
Ja, Mäxle, ich bin seit 2 Wochen an einer anderen Dienststelle. Das liest sich bei Dir ja beinahe so, als ob Du mir nicht glaubst 🙄 😛 ?!?
Sat Feb 17 21:02:57 CET 2018 |
max.tom
Marco ich bin nur Erstaunt darüber ....🙁
Sat Feb 17 21:19:00 CET 2018 |
212059
@ Marco: Wo bist Du jetzt? Kannst Du Dir nun die Elbquerung auf dem Weg zum Dienst wenigstens sparen?
@ Michael: Tja, mit den Staubsaugern ist's so eine Sache. Die neuen Normen machen - wenn die Konstruktion passt - die Saugleistung nicht schlechter. Allerdings ist AEG auch nur noch eine Marke, die irgendwo draufgepappt wird. Mit der "alten" AEG hat dies nix zu tun.
Sat Feb 17 21:55:12 CET 2018 |
el lucero orgulloso
Ich nehme auch bei Staubsaugern gerne Miele.
Ursprünglich hatte ich mir ein bestimmtes Modell rausgesucht, aber dann kam das Angebot bei Alphatecc und ich hatte für 134€ einen völlig okayen Miele-Staubsauger.
Letztens war zwar tatsächlich nach nicht einmal einem Jahr schon der Druckknopf zur Verstellung des Rohres dahin, aber ansonsten erfüllt er voll die Erwartungen und ich bin sehr zufrieden. 🙂
Sat Feb 17 22:02:08 CET 2018 |
212059
@ Jan Miele-Staubsauger steht auch bei mir im Schrank.
Sun Feb 18 07:48:38 CET 2018 |
GrandPas
Guten Morgen. Ich stelle dann mal wieder italienische Wachmacher ins Kaminzimmer und befürchte ich muss auch gleich wieder Schneeräumen gehen.
Sun Feb 18 08:21:47 CET 2018 |
Standspurpirat26
Dank an Frank für den Kaffee!
Sun Feb 18 11:08:52 CET 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Sun Feb 18 11:21:30 CET 2018 |
GrandPas
Um die alte Abgasdiskussion mal wieder kurz aufzugreifen. Nach neuesten Informationen aus US-Ermittlerkreisen scheint auch Daimler auf eine sehr sehr ähnliche Weise wie VW bei der Abgasreinigung betrogen zu haben. Hier gibt es ebenfalls Abschaltvorrichtungen bzw. Prüfstandserkennungsalgorithmen etc.
Vor Wochen wurde ich hier dafür scharf kritisiert, als ich darauf hingewiesen habe, dass ich es für vollkommen naiv halte zu glauben die anderen Hersteller wären auch nur ein Deut besser als VW in diesem Skandal.
Noch sind sie zwar nicht verurteilt worden, aber wenn man sich nur ein bisschen mit Bilanzierungsregeln auskennt, dann erkennt man, dass anscheinend nicht mal der Konzern selber an seine Unschuld glaubt und hierfür eine Rückstellungen für Rechtsrisiken um 2,1 Milliarden Euro auf fast 14 Milliarden Euro erhöht hat.
Aber auch das ist sicher noch lange nicht die Spitze des Eisberges und weitere Hersteller werden folgen.
Sun Feb 18 12:22:01 CET 2018 |
212059
@ Frank: Sehe ich ähnlich. Die Thematik ist letztlich nix Neues, rechtlich entscheidend dürfte aber sein, inwieweit die Reaktionen der Software bei der Zulassung offengelegt wurden. So ist nicht jede Abschaltung illegal, nämlich dann, wenn's offengelegt wurde.
Dennoch ist eh klar, dass alle Hersteller die Grenzen austesten und wohl auch an einigen Stellen Auslegungen vorgenommen haben, die im Sinne des Gesetzes waren. Es gab (gibt?) sogar einen Hersteller der Prüfstandsfahrten z.B. rein aus der Batterie gefahren ist (abgeklemmte Lima), weil's nicht explizit in der Vorgabe verboten war. Ebenso sind die massive Erhöhung des Reifendrucks, der Einsatz speziellester Leichtlaufreifen u.ä. bekannt, um den Prüfstandsverbrauch zu drücken.
Sun Feb 18 13:03:55 CET 2018 |
GrandPas
Was am Ende rauskommt wird man sehen, aber anscheinend waren nichtmal die Daimler Mitarbeiter von der Legalität ihrer Lösung überzeugt.
Insofern vermute ich geht es hier eher um die nicht offengelegten Softwareeigenschaften.
Sun Feb 18 14:47:34 CET 2018 |
212059
Abwarten, was kommt. Ich hab' ja eh keinen Diesel und will auch keinen kaufen (ich hab' übrigens gerade mal die erste konkrete Konfiguration mit Fragen zu meinem Verkäufer geschickt; M256 im W213 wird ja so langsam absehbar).
Sun Feb 18 15:49:17 CET 2018 |
GrandPas
Ich weiß, ich werde mich mit der Frage hier im Kaminzimmer sicher blamieren, aber nach welchem System erfolgt bei MB die Nummerierung der verschiedenen Baureihen?
Ich kann da auf den ersten Blick keine Logik erkennen.
Sun Feb 18 15:56:56 CET 2018 |
A346
Da bist Du nicht alleine 🙂
Ist auch bei BMW undurchsichtig für mich.
Sun Feb 18 16:03:20 CET 2018 |
GrandPas
Nee bei BMW habe ich die Logik sogar verstanden.
Früher waren es alle E (glaube für Entwicklungsauftrag) und dann einfach fortlaufend nummeriert.
Nicht jeder Entwicklungsauftrag hat sich auf ein späteres Auto bezogen und deshalb gibt es bestimmte Modellnummern nicht.
z.B. nach dem E32 7er kam der E34 5er und bis zum nächsten 7er war man dann beim E38 angekommen usw.
Um die unterschiedlichen Generationen deutlicher zu machen wird jetzt auch der Buchstabe alle paar Jahre mal gewechselt. So wurde aus E dann F und jetzt G und dann wieder fortlaufend nummeriert.
Sun Feb 18 16:03:50 CET 2018 |
Standspurpirat26
Mmmh, die Baureihen. Die Nummern sind gewachsen. Es wird versucht, jedes Modell fortlaufend zu Nummerieren.
Schau mal hier: Baureihen
Sun Feb 18 16:13:12 CET 2018 |
GrandPas
Aah o.k.
Aber so ne richtig dramatische Logik erkenne ich da immer noch nicht. Offensichtlich wurde Mitte der 90iger der Nummernblock in die 200er verschoben.
Dann aber wieder nicht bei allen Modellen.
Größere Baureihe ist nicht zwingend größeres Auto.
Die AMG GT Modelle sind noch in den 100er aber dafür fallend.
Ich merk schon ich glaube das ganz große System steckt da einfach nicht dahinter 😉
Aber grob habe ich es glaub ich verstanden. Die nächste E-Klasse wäre dann vermutlich ein 214er oder?
Sun Feb 18 17:37:52 CET 2018 |
Standspurpirat26
Davon gehe ich momentan auch noch aus! Aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt! 😉
Sun Feb 18 17:51:23 CET 2018 |
AlcesMann
Moinmoin ! Zu Beginn meiner 12-Stunden-Nachtschicht stelle ich mal 'ne Kanne Kaffee an den Kamin 🙂 ...
@Peter: meine jetzige Dienststelle ist die
VD213/
TLZ(für den Volksmund:
Tunnel
Leit
Zentrale), ansässig in Hamburg-Othmarschen. Der Weg dorthin ist zwar 6 Kilometer kürzer als vorher, durch den Elbtunnel fahre ich allerdings nach wie vor 😉 ...
Sun Feb 18 17:54:54 CET 2018 |
AlcesMann
Herrlich, Jan 😁 !!! Vielen Dank für diese Wortschöpfung 🙂 !
Sun Feb 18 17:57:56 CET 2018 |
martinb71
Marco wenn du Nachtschicht hast können wir heute Nacht ja beruhigt schlafen 🙂
Sun Feb 18 18:00:15 CET 2018 |
AlcesMann
Ich werde mein Möglichstes tun, Martin 😉 ...
Sun Feb 18 18:02:18 CET 2018 |
martinb71
Da habe ich doch vollstes Vertrauen 🙂
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"