• Online: 2.633

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Jan 30 00:05:53 CET 2018    |    martinb71

So ich klinke mich aus gute Nacht

Tue Jan 30 00:07:42 CET 2018    |    berlin-paul

Ich bin dann auch mal weg. 🙂

Tue Jan 30 00:12:30 CET 2018    |    Standspurpirat26

Paul, da hatten wir bis jetzt Glück. Keine Couch, keine Tapete, kein Teppich. Wenn die kleinen austicken, liegt meistens etwas vor. Unsere Tinky hat mal auf sich aufmerksam gemacht, als sie uns regelmäßig im Bett angepinkelt hat. Wir gingen von einer Krankheit aus. Der Tierarzt sagte, die verarscht euch. Er hatte recht. Sie wollte Aufmerksamkeit.

Tue Jan 30 00:14:40 CET 2018    |    Standspurpirat26

Unglaublich, Abgase wurden an Affen und Menschen getestet. Nie wieder VW!

Tue Jan 30 00:42:38 CET 2018    |    GrandPas

Dir ist aber schon klar, dass du dann auch keinen Daimler, BMW und nix mit Bosch Technik mehr fahren darfst....

Die Versuche hat nicht VW durchgeführt, sondern einen Lobbyvereinigung der o.g. Firmen.

Tue Jan 30 00:48:00 CET 2018    |    Standspurpirat26

Man darf keinen Diesel mehr fahren. Und das befolge ich seit 1993!

Tue Jan 30 01:01:45 CET 2018    |    GrandPas

Bei den aktuellen Modellen gebe ich dir recht. Meines Wissens ist eine vernünftige Abgasreinigung bei entsprechendem Aufwand aber grundsätzlich schon möglich.

Tue Jan 30 07:11:32 CET 2018    |    FRI-E-320

Moin!

Kaffee und Tee kommen mal wieder aus der Stadt im Norden der Republik.....😉

Na, alle die steife Brise gestern gut überstanden?

Tue Jan 30 07:15:14 CET 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Endlich mal wieder Kaffee aus dem hohen Norden. Danke, Niels 😉
Steife Brise? Bei uns war nur ein Lüftchen.

Tue Jan 30 07:20:02 CET 2018    |    FRI-E-320

Ach Gott - Abgasreinigung. Wieder mal so ein Thema bei dem mit viel Unverständnis diskutiert wird. Mal zum Grundsätzlichen - je weniger ein Motor bei gleichem Hubraum verbraucht, desto schlechter wird die Verbrennung und damit auch der Ausstoß an unerwünschten Nebenprodukten wie Stickoxid, Ruß etc. Diesel haben bei den Stickoxiden aktuell einen Nachteil, so dass die Abgase mit einer Harnstofflösung nach bearbeitet werden müssen. Benziner haben dieses Problem (noch) nicht. Dafür taucht jetzt das Rußproblem bei den DI Motoren auf. Ja Jochen, auch Deiner rußt. Warte mal ab, bis die auf die Idee kommen auch Deinen mit einem Partikelfilter nachrüsten zu wollen....

Was die Umweltfreundlichkeit angeht, sollten wir uns im Prinzip alle ein Beispiel an Tom nehmen. Alte Kleinwagen mit unter einer Tonne Gewicht (wo findet man das heute noch) fahren. Die verbrauchen zwar etwas mehr und stoßen auch etwas mehr CO² aus, aber im Endeffekt ist das hinten raus kommt weniger behandlungsbedürftig als bei neueren Motoren...

Tue Jan 30 07:38:38 CET 2018    |    Pandatom

Genau Niels. Oder einfach BMW C1 fahren 😁 Geringer Verbauch (2,4-2,8l/100km), CO2-Ausstoss, wo selbst Smartfahrer nur von träumen können, und Fahrspass obendrein. BMW Marketing hat leider 2002 die dümmste Entscheidung getroffen, die man treffen konnte. Heute hätten sie einen Vorsprung gegenüber vielen Mitbewerbern, wenn man 2003 nicht die Produktion eingestellt hätte. Heute schreien soviele nach etwas Vergleichbaren und nichts geht in der Richtung vorwärts. Ansonsten nur Getöse um Skandale und Panikmache, vorrangig geschürt von einem Prof, der sich nur noch in die Geschichtsbücher einstanzen lassen will. Könnte kotzen 🙁

Tue Jan 30 08:56:32 CET 2018    |    AlcesMann

Moinmoin ! Vielen Dank für den Kaffee, Niels 🙂 (von noch weiter nördlich 😉) ...
Zum Diesel-Thema schreibe ich mal lieber nix 😁. Meinen Dickelch werde ich jedenfalls ohne Not nicht wieder abgeben 😎 ...

Tue Jan 30 09:27:38 CET 2018    |    FRI-E-320

Sag mal was ganz anderes als Abgase - was macht für Euch einen richtig schönen Motorklang aus? Wollt Ihr den Motor überhaupt hören? Oder nur wenn er denn mal etwas ausgedreht wird? Wie steht Ihr zu dem Thema Klappenauspuff?

Für mich selber ist ein schöne sportlicher Klang durchaus schön, er sollte aber nicht im Vordergrund sein. Im Alltag sollte wenig vom Motor zu hören sein, wenn er denn mal ausgedreht wird sollte es kraftvoll und nicht angestrengt klingen. Der aktuelle V6 hat für einen Diesel einen sehr schönen Klang. Auf einen Klappen- oder Sportauspuff kann ich gerne verzichten. Auch kann ich die Fraktion derjenigen, die sich einen dröhnenden Auspuff drunter schrauben nicht verstehen.

Tue Jan 30 09:40:37 CET 2018    |    A346

Vor dem Kauf meines aktuellen Phaeton 3.0 V6 TDI hatte ich direkt davor auch mit einem 4.2 V8 Benziner eine Probefahrt gemacht.
Mir war der Klang des V8 so ab 120 km/h und beim stärkeren Beschleunigen zu präsent. Das dezente Brummen des TDI gefällt mir sehr viel besser. Der TDI ist im Phaeton ohnehin sehr leise.

Tue Jan 30 10:01:45 CET 2018    |    GrandPas

Ich finde es kommt auf den Motor an. Also bei AMG & Co möchte ich ihn schon hören. Auch mein Oldtimer hat noch einen echten urigen Klang.

Aber bei meinem Alltagswagen genieße ich die Ruhe des e-Antriebes mittlerweile sehr. Gerade im Stop & Go Verkehr.

Ein Kumpel von mir hat ne Uralt Ami V8 Karre die zwar kurzfristig wirklich beeindruckend tief brabbelt, aber so nach 30min Fahrzeit streng genommen nur noch nervt.

Tue Jan 30 10:17:43 CET 2018    |    staffy

Hängt vom Fahrzeug ab ! 😉

Beim WoMo muß ich den Diesel (jaja) nicht hören, wozu auch.

Der AMG hingegen ist ja bewußt als V8 gekauft, eben weil ich diesen satten Klang mag. Und als E ist er der perfekte Wolf im Schafpelz. Im C-Modus absolut leise, sozialverträglich und im Race-Modus extrem. Dazwischen ist alles möglich. Für mich der perfekte Mix aus leise reisen und hörbar sportlich fahren.

Was ich nie machen würde, einen kleinen, untermotorisierten, was auch immer Wagen derart tunen, daß er nach mehr klingt. Halt das Beste oder nix ! 😁

Mit der Antwort hätte jetzt keiner gerechnet, gelle 😎

Tue Jan 30 10:21:08 CET 2018    |    Kammerflattern

Ich finde Klappenauspüffe peinlich, überflüssig und infantil. 🙄

Aber an meinem 911er ist der geil. 😁

Tue Jan 30 10:22:34 CET 2018    |    staffy

Spielkind ! 😁 😁

Tue Jan 30 10:33:41 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Im Alltag gilt für mich prinzipiell: So laut wie nötig, so leise wie möglich.
Daher genieße ich im Sommer umso mehr den kleinen (hubraumschwachen) R6 im 520i, weil dieser grundsätzlich leise ist, aber auch mit seiner hohen Laufkultur und dem sonoren Klang beim gelegentlichen (sehr seltenen) Ausdrehen viel Spaß macht.
Der R4 im 190er ist natürlich lauter, aber für einen R4 dennoch recht kultiviert. Anfangs war der Auspuff des Wagens leicht undicht - das hat dann einen verhältnismäßig unaufdringlichen, aber trotzdem ziemlich bösen Klang ergeben. 😎 Leider musste der Auspuff dann später getauscht werden.

Insgesamt muss einfach der Klang zum Wagen passen.
Sportliche Autos dürfen und sollen daher auch sportlich klingen.

Tue Jan 30 10:38:20 CET 2018    |    Ostelch

Geht mir mit dem Auspuff- und Motorklang auch so. Er muss zum Fahrzeug passen und darf nie penetrant laut sein. Peinlich wird es, wenn elektronisch nachgeholfen wird. Das ist Kindergarten. So was gab es früher von Schuco. Aber "in echt" ist das oberpeinlich. Mein Volvo soll gefälligst still sein, denn er ist eine Limousine und kein Rennwagen. Der Rolls-Royce-Fahrer soll früher stolz gewesen sein, wen ein von ihm überfahrener Fußgänger behauptet hätte, er hätte den Rolls nicht gehört. So muss das! Sportwagen sollten auch wie Sportwagen klingen. Wenn es denn möglich ist, ohne Motorsound aus der Elektronikwerkstatt.

Tue Jan 30 11:06:04 CET 2018    |    FRI-E-320

Stimmt. Das war mir schon wieder entfallen. das etwas peinliche Nachhelfen beim Sound aus dem Volkswagen Konzern bei den 3 Liter TDI Motoren (nicht beim Phaeton) und bei den GTI und R Modellen....

Das liegt aber auch daran, dass Klang und Leistung heutzutage vielfach nicht mehr zueinander passen. Was früher ein schöner V6 oder R6 mit 200 PS war ist eine 4 Zylinder Luftpumpe.... da fehlt einfach das klangliche Bild.

Tue Jan 30 11:17:30 CET 2018    |    martinb71

Es geht doch nichts über einen V8 Sauger 🙂 Brumm, brumm ...

Tue Jan 30 11:24:00 CET 2018    |    GrandPas

Wobei "Sounddesign" in irgendeiner Form wurde auch schon früher unternommen. Mit der Elektronik, Klappenauspuff und Resonanzrohren etc. ist lediglich der Werkzeugkasten größer geworden.

Bei den kleinen Luftpumpen passt zwar das klangliche Bild nicht mehr zwingend zur Leistung, aber bei vielen Saugern war das Problem halt häufig umgekehrt. Da passte zwar der Sound aber dafür fehlte es an Leistung.

Also wirklich besser war es da auch nicht....

Tue Jan 30 11:25:27 CET 2018    |    AlcesMann

Wie schon meine Vorschreiber bin ich der Ansicht, dass ein Motor zum entsprechenden Fahrzeug "passen" sollte. Und weil Sportwagen a lá 911er & Co. gaaanz weit außerhalb meines Beuteschemas liegen, mache ich mir um einen Klappenauspuff überhaupt keinen Kopp 🙄 ...
Grundsätzlich stehe ich total auf bollernde V8-Motoren 😎 - aber nur mit "ordentlich" Hubraum (so ab
5 Liter aufwärts) 😁. Deshalb hatte ich mich bei meinem Bimmer auch von vornherein auf den schon legendären Reihen-6er eingeschossen 😎 😉 ...

Tue Jan 30 12:07:44 CET 2018    |    Kammerflattern

Der Klappenauspuff bleibt bei meinem Porsche zu 99.9% zu. Beim Starten ist der allerdings offen, das geht physikalisch nicht anders und sorgt für entsprechende Aufmerksamkeit.

Meine ach so Auto-begeisterten erwachsenen Söhne haben sich meinen 911er ja noch nicht mal angeschaut. Der eine meinte nur neulich beim Einsteigen vorwurfsvoll: "Wieso ist denn der eigentlich so laut?" 🙄

Tue Jan 30 12:28:26 CET 2018    |    martinb71

Wie deine Söhne haben sich den noch nicht mal angeschaut? 😕
Als dein Sohn hätte ich gleich eine Probefahrt beantragt 🙂

Tue Jan 30 12:33:53 CET 2018    |    Kammerflattern

Die sind erwachsen und haben beide keinen Führerschein.

Noch Fragen? 🙁

Manchmal frage ich mich, was ich falsch gemacht habe. 😁

Tue Jan 30 12:39:27 CET 2018    |    martinb71

Keinen Führerschein? Das wäre für mich undenkbar.

Tue Jan 30 12:42:01 CET 2018    |    GrandPas

Wir haben hier im Büro ein paar 19-21 jährige Mitarbeiter. Keiner hat davon ein eigenes Auto. 2 keinen Führerschein.

Das Iphone X und das neueste MacBook Pro waren einfach deutlich wichtiger....

Tue Jan 30 12:44:25 CET 2018    |    Kammerflattern

Der Ältere hat ein Freundin mit Auto und ein General-Abonnement für den gesamten Schweizer ÖV.
Das langt ihm völlig. Der Jüngere hat auch ein GA.

Die jungen Leute interessieren sich immer weniger für Autos, die sind froh, wenn sie in der Stadt keinen Parkplatz suchen müssen, etc.

Tue Jan 30 12:44:43 CET 2018    |    martinb71

Ich habe auch schon gelesen, dass immer mehr junge Leute auf einen Führerschein verzichten. Verstehen kann ich das nicht - für mich ist die Mobilität auch ein Stück Freiheit.

Tue Jan 30 12:47:08 CET 2018    |    GrandPas

Für mich auch undenkbar. Aber sie wohnen hier halt in München zentral. U-Bahn etc. um die Ecke. Dann brauchen sie keinen Parkplatz suchen, können was trinken etc.

Die sehen noch nicht mal ne Notwendigkeit sich bei DriveNow anzumelden um überhaupt mal Auto zu fahren.

Tue Jan 30 12:48:40 CET 2018    |    Kammerflattern

Frag mich mal: 4 Autos, Motorrad, grosse Modellautosammlung. Die Schränke voll mit Autoheften und Büchern.

Und dann 2 Söhne denen das am A.... vorbei geht.

Tue Jan 30 12:50:09 CET 2018    |    martinb71

Flattter wurden die damals im Krankenhaus vertauscht? 😉

Tue Jan 30 12:55:51 CET 2018    |    AlcesMann

Ohne eigenes Auto 😕 ? Das ist für mich ein absolutes Horror-Szenario. Die 3 Monate, in denen ich gezwungenermaßen auf den ÖPNV angewiesen war, waren die schlimmste Zeit meines Lebens 🙁. Dafür komme ich schon seit über 6 Jahren ohne Fahrrad aus 😛 ...

Tue Jan 30 12:58:54 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Ich kann ja noch verstehen, dass man kein eigenes Auto haben möchte.
Wenn man in der Stadt lebt, braucht man häufig schlichtweg keines, sondern es stellt nur eine Belastung dar.

Den Führerschein würde ich allerdings jederzeit empfehlen - sein Fehlen kann einen um Gelegenheiten bringen oder Dinge umständlich machen die mit (Miet-)Wagen ganz einfach zu realisieren wären.

Flatter, General-Abonnement für den Schweizer ÖV? Darf man dann einfach mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz fahren? Klingt ja krass. 😰

Tue Jan 30 13:10:45 CET 2018    |    Kammerflattern

Ja, Jan, das GA 2. Klasse kostet im Jahr für Erwachsene 3850 Franken, dann kannst du alles benutzen. Studenten bekommen es günstiger.

Tue Jan 30 13:48:25 CET 2018    |    berlin-paul

Die Ansichten zum Leben ändern sich halt. Ich brauchte anfangs auch keinen FS ... um Moped/Auto zu fahren ... 😁

Tue Jan 30 13:57:08 CET 2018    |    martinb71

Paul dann warst du auch wie ich früher ein Dunkelfahrer 😁

Tue Jan 30 14:07:12 CET 2018    |    staffy

Ohne FS wäre ich nie (richtig) gefahren,
aber üblich war doch, daß man die ersten Fahrstunden privat genommen
und die FS-Prüfung nach max. 3 Stunden gemacht hat 🙄

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)