Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Jan 27 19:56:19 CET 2018 |
Standspurpirat26
Peacemaker. Mein Vater musste vor 40 Jahren Haferschleimsuppe für den Magen essen. Ich bin doch kein Gaul!
Sat Jan 27 19:56:38 CET 2018 |
berlin-paul
Anja, ich habe mal auf einer Messe elektrisch leitendes Flüssigmetall zum Kleben von Aluplatten gesehen. thermische Belastbarkeit ca. 200°C. Das war nach 20min so fest, dass man eine im 90°-Winkel aufgesetzte Aluplatte oberhalb der Klebung abbrechen konnte, aber die Klebung stand immer noch. Leider weiß ich nicht mehr, wie das Zeug heißt.
Sat Jan 27 19:56:53 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Das was an Hitze in- und um die Tandempumpe is, sollte das Zeuch schon aushalten können.
Sat Jan 27 19:58:33 CET 2018 |
berlin-paul
Tandempumpe? Kraftstoff?
Sat Jan 27 20:00:43 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Die Seite wo der Schlauch für den BKV abgeht, also da nix Krafstoff, die Anschlüsse für den Kraftstoff zu- und Ablauf sind komplett auf der gegenüberliegenden Seite, Paul 😉
Sat Jan 27 20:03:54 CET 2018 |
Standspurpirat26
2-Komponenten-Epoxidharzkleber?
Panzerband ist auch immer eine Überlegung wert! 😁
Sorry, war ein Scherz.
Sat Jan 27 20:04:58 CET 2018 |
berlin-paul
Isch aabe doch gar kainen Audi. 🙂
Also Unterdruckgedöns. Da kannst Du im Zoohandel fündig werden. Für Aquarien gibt es da diversen kleinen Steckverbinderkram. Ansonsten könntest Du ein Glasfaserflies von außen drüber stülpen und dann tuppen (GFK laminieren).
Sat Jan 27 20:09:36 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ich denke, wir reden hiervon:
Sat Jan 27 20:10:52 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Paul, ich bin mir nicht sicher, ob du verstehst, was ich meine... die Tandempumpe als solches hat drei Anschlüsse, wo Schläuche drauf kommen. Diese Schläuche werden halt auf die Stutzen drauf gezogen, die an der Tandempumpe dran sind. Im Normfall sind die Stutzen fest mit der Tandempumpe verbunden (nicht geschraubt).
Nur der eine Stutzen hat sich nach 17 Jahren jetzt wohl los gerottet und darüber zieht der Karren Falschluft, bzw. entweicht der erzeugte Unterdruck. Diesen Stutzen muss ich irgendwie so fest kleben, dass der wieder ne feste, spaltlose Verbindung zur Tandempumpe hat, sodass da nirgendwo mehr Druck entweichen kann.
Genau Jochen und es geht sich um einen dieser Stutzen, die da unten rechts, unten links, und oben links raus gucken.
Sat Jan 27 20:15:01 CET 2018 |
Standspurpirat26
Wenn ich mir das Bild so anschaue: Abscheiden, Aufbohren, Gewinde reinschneiden, Luftanschluss mit Teflonband einschrauben.
Sat Jan 27 20:17:26 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Jochen, dann könnt ich auch direkt ne neue Tandempumpe einbauen. 😁
Es geht ja um ne werterhaltende, unkomplizierte Schnellreperatur, die noch ne Weile, aber nicht für die Ewigkeit hält.
Sat Jan 27 20:21:30 CET 2018 |
Standspurpirat26
Dann gibt es noch den guten alten Schrottplatz. 😉
Der Könner ist wieder "angepisst" 😁
Sat Jan 27 20:21:59 CET 2018 |
Standspurpirat26
Hallo Christoph!
Sat Jan 27 20:26:00 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Jochen, es kommt irgendwann ne neue Tandempumpe rein, das is kein Ding, aber jetzt muss ich das Teil erstmal ankleben, irgendwie. Hast du ne Marke für diesen 2-Komponenten Harz Kleber? Dann könnte ich mal danach suchen.
Sat Jan 27 20:32:07 CET 2018 |
Standspurpirat26
Conrad
Sollte klappen.
Sat Jan 27 21:13:10 CET 2018 |
grilli9
So - wieder da!
Tom - an Verzögerung glaube ich nicht - zuindest nicht an 2-3 Tage! ???
Hat 1 Jahr funktioniert - jetzt gibt es keine Mail Hinweise mehr. Entweder ich nehm es als defekt hin oder einer von MT schaut da mal drüber.....
Ohne die Mail Hinweise sinkt halt die Präsenz von mir auf MT - vielleicht auch besser so!
Sat Jan 27 21:26:01 CET 2018 |
max.tom
Mandy schick mir mal eine Test PN
Sat Jan 27 21:28:20 CET 2018 |
grilli9
Mäxle - Ist raus!
Sat Jan 27 21:33:07 CET 2018 |
212059
Egal wie, die Klebereparatur wird nicht lange halten. Die Temperaturen sind nicht das Hauptproblem, eher die Vibrationen im Betrieb. Von daher würd' ich über Jochens Idee mit dem Gewinde durchaus mal nachdenken.
Sat Jan 27 21:36:40 CET 2018 |
Standspurpirat26
Peter, bevor ich da basteln würde, wäre ich schon längst wieder vom Schrotti zurück.
Sat Jan 27 22:10:35 CET 2018 |
dodo32
...kleben.., hmmm, ich würde das schweißen lassen. Wie schon erwähnt wurde: Vibrationen. Mit normalem Epoxikleber kann man ein Modellflugzeug zusammenleimen aber nicht so etwas. Flüssigmetall wäre wenn überhaupt eine Alternative: http://www.petec.de/.../
Das Zeug funktioniert.
In der Rennkiste habe ich Knetmetall: http://www.scooter-center.com/.../...all+WEICON+Repair+Stick+Titan+57g
Nach bzw. vor der Reparatur prüfen, inwiefern das Ganze auf Biegung belastet wird.
Sat Jan 27 22:12:47 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Mein Schrauberkumpel hat noch Flüssigmetall, damit machen wir das Morgen wieder fest. Aber im Grunde gehts auch ned um fest, sondern um so abgedichtet, sodass der Unterdruck nimmer entweichen kann.
Es kommt über kurz oder lang eh ne neue Pumpe rein, aber geht halt nicht immer alles sofort. Manche müssen für manches sparen 😉
Und da is null Biegung drin, ganz gerades Stückchen Schlauch auf ein gerades Stückchen Metall.
Knetmetall, das is ja man cool. Du bist ein echter McGyver 😉
Sat Jan 27 22:31:49 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Ich bin jetzt schon voll verliebt in Knetmetall... was ich damit alles anstellen kann (also am Auto)... ach was, ich knet mir direkt ne komplett neue Karosse 😁. Ich finds super!
Sat Jan 27 22:38:22 CET 2018 |
max.tom
😁😁😁
Sat Jan 27 22:49:56 CET 2018 |
Standspurpirat26
Heißkkeber hast du schon probiert?
Sat Jan 27 22:52:05 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Nein, ist ja heute Nachmittag erst aufgefallen, dass sich der Haltebnupsi bewegt, wo er sich nicht bewegen dürfte. Wir machen das Morgen mit dem Flüssigmetall, das wird schon 😉
Guade Nochd, schloafts guad.
Sat Jan 27 22:54:48 CET 2018 |
grilli9
Da is möglicherweise wieder mal ein Witzbold Unterwegs KLICK
Wer Mofa Fahren kann - kann auch gut Autofahren. Und sind dazu 231PS überhaupt Ausreichend wenn man grad FS gemacht hat? usw.
Könnte ein Fall für die Popcorntüte werden!?😁
Sat Jan 27 22:58:20 CET 2018 |
Pandatom
Da "stirbt" hinterher nur wieder ein Baum. Armer Baum 🙁
Sat Jan 27 23:10:59 CET 2018 |
max.tom
Stimmt Mandy😁😁
Sat Jan 27 23:11:39 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ich halte mich da raus. Ich darf mich nicht mehr aufregen. Ommmmmhh!
Nicht gut für meinen Reizdarm.
Sat Jan 27 23:22:05 CET 2018 |
grilli9
Jochen - das ist nicht zum Aufregen - das ist zum Lachen!
Lachen ist doch die beste Medizin - Also kann es Dir nur gut tun! 😁😁😁😁😁😁
Sat Jan 27 23:25:51 CET 2018 |
Standspurpirat26
Dass das zum Lachen ist, ist ja gerade zum weinen.
Ich hätte Philosoph werden sollen.
Sat Jan 27 23:28:53 CET 2018 |
Standspurpirat26
Mein Darm reizt mich schon wieder.
Sat Jan 27 23:32:07 CET 2018 |
martinb71
Jochen einen Magen-Darm-Tee hinstell
Sat Jan 27 23:40:03 CET 2018 |
grilli9
Jochen - Dann schlag Philosoph vor als Berufsumschulung! - Wenn Du wieder mal gefragt wirst für was Du geeignet bist, bzw, was Du machen könntest?
Sat Jan 27 23:41:50 CET 2018 |
dodo32
In der Tat. 😁 Es wird so lange repariert, bis nix mehr geht. 😁 Ich hab' vor 2 Jahren kurz vor'm Slovakiaring am Gasgestänge ein Teil mit 4 mm Durchmesser geschweißt, welches an den Bohrungen (!) gebrochen war. Wandstärke ca. 1 mm. 😰
Man kann viel machen. Wegwerfen ist für mich nur bei Teilen interessant, welche für die Sicherheit (am Rennauto) relevant sind. Uniball, Radlager, etc. kommen bei Bedarf schlicht neu.
Sun Jan 28 00:08:40 CET 2018 |
berlin-paul
Dodo, hast Du etwa ein WIG "Taschenfeuerzeug" mit HF-Zündung immer dabei? 😰🙂
Sun Jan 28 00:16:53 CET 2018 |
dodo32
Lol, Paul 😁. Wenn wir zum Rennen fahren, kommt es mir manchmal so vor, ja. 😰 Ernsthaft.., so ein WIG Gerät hätte ich gerne eins. Zum Alu schweißen 😎 Der Tag hat halt leider nur 24 Stunden 🙁
Sun Jan 28 00:24:53 CET 2018 |
berlin-paul
Ein guter Freund von mir hat sowas glücklicherweise. Natürlich ist es nicht ganz so klein wie ein Feuerzeug. 😁 Er nimmt es meist für die Edelstahlarbeiten an den Sportbooten (individuelle Ölwannen und die Reelings).
Sun Jan 28 00:29:04 CET 2018 |
dodo32
Sobald das neue Rennauto fertig ist und wenn genügend Zeit bleibt, besorge ich mir vielleicht eins. Alu schweißen macht echt Laune auch wenn's sehr schwierig ist. Man hätte halt mehr Gestaltungsmöglichkeiten als nur mit MIG / MAG
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"