Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Jan 26 16:26:59 CET 2018 |
GrandPas
Leider nicht. Du etwa? Zu allem Überfluss ist jetzt die Kaffeemaschine auch schon "gereinigt".
Fri Jan 26 16:29:15 CET 2018 |
martinb71
Natürlich hatte ich Kaffee jeden Nachmittag so gegen 15 Uhr; heute mit Butterkuchen.
Fri Jan 26 16:30:23 CET 2018 |
GrandPas
Dein Leben. Erst Vortänzer, dann Kuchen....
Fri Jan 26 16:34:00 CET 2018 |
martinb71
Die Kaffeezeit genieße ich jeden Tag (außer wenn ich unterwegs bin) mit meinem Schatz. Dabei gibt es nicht immer Kuchen 2-3x in der Woche tun es auch ein paar Kekse.
Fri Jan 26 16:34:07 CET 2018 |
GrandPas
3D Drucker hat er auch .... Läuft bei Dir 😉
Apropos. Ist der GLK was geworden?
Fri Jan 26 16:38:49 CET 2018 |
martinb71
Den GLK kann ich so noch nicht drucken, da muss ich noch ein paar Details einarbeiten. So ist mir das noch zu ungenau.
Fri Jan 26 16:41:05 CET 2018 |
GrandPas
Verstehe du machst also die Swirls raus ....
Fri Jan 26 16:43:27 CET 2018 |
martinb71
Geschliffen wird erst nach dem Druck, dann lackiert, danach poliert und versiegelt 😉
Fri Jan 26 16:44:45 CET 2018 |
GrandPas
Ergebnis dann bitte hier veröffentlichen.
Fri Jan 26 16:46:12 CET 2018 |
martinb71
Das dauert aber noch ich habe den Auftrag von der OHL was für Ostern zu machen.
Fri Jan 26 16:49:49 CET 2018 |
GrandPas
Da frägt die OHL jetzt schon an? Wie langsam ist der Drucker denn 😁
Fri Jan 26 16:56:49 CET 2018 |
martinb71
Das kann bei großen filigranen Modellen schon mal 10 Stunden und länger dauern. Aber meiner OHL geht es um mehrere Teile für einen großen großen Osterstrauß in einer Bodenvase.
Fri Jan 26 16:59:17 CET 2018 |
GrandPas
Aber da musst dann schon die Vorlagen selber basteln oder findet man auch das im Netz?
Fri Jan 26 17:05:10 CET 2018 |
Ostelch
Frank, wahrscheinlich muss man die Vorlage selbst schnitzen, dann mit einem 3D-Scanner scannen, den Scan korrigieren und in ein CAD-Programm laden, dort noch einmal korrigieren und schließlich das Modell auf dem 3D-Drucker ausdrucken. 😁
Fri Jan 26 17:05:45 CET 2018 |
martinb71
Es gibt da sehr viel im Netz. Ich suche so nebenbei schon danach.
Fri Jan 26 17:07:29 CET 2018 |
Standspurpirat26
N´ Abend zusammen!
Ich lese mir gerade meinen Entlassungsbericht durch. interessant, was ich bei der Reha alles gemacht haben soll. 😁
Fri Jan 26 17:07:54 CET 2018 |
berlin-paul
Ein Scanner 1:1 dürfte leichter verfügbar sein als ein Drucker für 1:1.
Fri Jan 26 17:07:58 CET 2018 |
martinb71
Ostelch so ein 3D-Scanner wäre eine prima Sache, aber die wirklich was taugen kosten noch richtig Geld und das lohnt sich für mich nicht.
Fri Jan 26 17:08:35 CET 2018 |
GrandPas
Ostelch das wäre aber immerhin nen guter Vorwand sich gleich noch nen 3D-Scanner anzuschaffen.
"Schimpf nicht Schatz, das ist nur für deinen Blumenschmuck....."
Fri Jan 26 17:09:23 CET 2018 |
Ostelch
Nein, im Ernst. Ich fnde den 3D-Druck faszinierend. Noch steckt das ja in den Kinderschuhen, aber irgendwann (eher als wir denken wahrscheinlich) kann man sich im Vierfarbdruck seine Modelleisenbahn selbst ausdrucken. Von den Einsatzmöglichkeiten in der Industrie ganz zu schweigen.
Fri Jan 26 17:10:23 CET 2018 |
berlin-paul
Jochen, gegen falsche Sachverhaltsschilderungen solltest Du einschreiten lassen. ...
Fri Jan 26 17:11:06 CET 2018 |
Ostelch
Veganer können sich dann auch selbst Schnitzelimitate drucken.
Fri Jan 26 17:11:32 CET 2018 |
martinb71
Jochen, da kann ich Paul nur zustimmen.
Fri Jan 26 17:12:13 CET 2018 |
berlin-paul
food-printer gibt es tatsächlich schon.
Fri Jan 26 17:12:20 CET 2018 |
GrandPas
Ich finde die Idee auch sehr interessant und wundere mich eher warum ich das nicht schon längst habe.
Fri Jan 26 17:19:44 CET 2018 |
martinb71
Der Riegel ist auch gedruckt und voll stabil kein Volldruck sondern mit Waben. Die Oberfläche hätte ich aber noch bearbeiten glätten können. In 2 Teilen gedruckt Schieber und Gegenstück, Lasche oder wie das Ding heißt.
(660 mal aufgerufen)
Fri Jan 26 17:23:09 CET 2018 |
berlin-paul
Du musst noch auf 3D-Laserdrucker aufrüsten. Dann kannst Du Metallpulver verarbeiten und passendere Schrauben mit Linsenkopf drucken. 🙂
Irgendeine Verwendung für solche Geräte findet man sicherlich fast überall.
Fri Jan 26 17:26:59 CET 2018 |
Standspurpirat26
Interessant auch, was ich 6 Stunden und mehr alles nicht ausführen kann oder darf. Z.B. auch keine Nachtschicht. Wie soll ich dann bitteschön Nachtwächter werden?
Fri Jan 26 18:30:20 CET 2018 |
Standspurpirat26
Hallo Christoph! 🙂
Fri Jan 26 18:33:50 CET 2018 |
A346
Jochen, das war ein Schreibfehler. Es sollte Parkwächter heißen...
Fri Jan 26 18:35:06 CET 2018 |
Standspurpirat26
Nee, geht nicht. Ist zu stressig! Darf ich nicht.
Fri Jan 26 18:36:02 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ich könnte ja Porenpate bei MT werden. Ach ne, ist auch zu aufregend! 😁
Fri Jan 26 18:51:06 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ich weiß jetzt, warum man die Therapiepläne nach der Reha abgeben muss: Weil sie mit dem Entlassungsbericht nicht übereinstimmen. Ganze 48 Therapien wurden dazu erfunden! 😰 So ein Kalender ist schon praktisch.
Fri Jan 26 18:52:15 CET 2018 |
Ostelch
Porenpate bei MT ... interessanter Beruf. Braucht man den, wenn man beim MT-Lesen mal wieder Pickel bekommt, die ausgedrückt werden müssen? Kommt der Pate ins Haus oder muss ich zu ihm?
Fri Jan 26 19:37:37 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ja, Ostelch, Porenpate ein ganz neuer Zweig bei MT. Leider sehr stressig und auch nur möglich, wenn die Mod-Villa nicht belegt ist! 😉
Fri Jan 26 20:00:49 CET 2018 |
GrandPas
Der Riegel sieht erstaunlich stabil aus Martin.
Bin positiv überrascht was da so geht.
Fri Jan 26 20:07:57 CET 2018 |
martinb71
Frank der ist auch ganz schön stabil. Überrascht war ich, das der ganze Schieber auf einmal gedruckt wurde - nix zusammen gebaut.
Fri Jan 26 20:32:32 CET 2018 |
GrandPas
Was kostet da der Materialverbrauch so grob?
Fri Jan 26 20:39:03 CET 2018 |
martinb71
Das kommt auf das Objekt an. Ich habe bis jetzt Sachen gedruckt von 1,5 bis etwa 50 m Verbrauch; die letzten Spulen haben mich 12 Cent pro Meter gekostet.
Fri Jan 26 20:41:09 CET 2018 |
berlin-paul
Klingt nicht direkt nach Apothekenpreisen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"