• Online: 1.798

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jan 24 16:52:22 CET 2018    |    GrandPas

Gut die Anforderung ist machbar Martin. Ich vermute es gibt kein Gerät auf dem Markt das dies nicht schafft 😉

Deswegen spielt das Geld schon eine Rolle. Ich würde mir Gedanken über das Format machen. Ich finde für wirklich mobiles Arbeiten 13,3 Zoll einen sehr angenehmen Kompromiss.

Ein schon etwas älteres 13,3 Zoll MacBook Air haben wir auch. Die MacBooks sind meiner Erfahrung nach wirklich sehr hochwertig und langlebige Geräte. Bei uns läuft dieser allerdings fast ausschließlich als Windows Rechner.

Was wir hier im Büro noch ein paar Mal haben sind Asus Zenbooks. Das ist quasi die Copy & Paste Version zu dem Apple MacBook Ansatz in der Windows Welt. Auch gut verarbeitet je nach Modell optisch fast 1:1 aber halt günstiger.

Mir wäre wichtig eine halbwegs große SSD und kein so Hybrid Schrott der gerne verbaut ist und auch 8GB RAM und entsprechend 64Bit von Windows. Bei der CPU würde ich nicht unter der aktuellen Generation des i5 einsteigen.

Allgemein ist es jetzt natürlich kein super idealer Zeitpunkt zu investieren weil wegen dem Sicherheitsdebakel um Spectre und Meltdown ist hier aktuell noch vieles im Argen und es gibt auch keine Infos von Intel ob in absehbarer Zeit gefixte CPUs rauskommen.

Auch gut möglich das uns das Problem noch Jahre begleitet bis hier das Problem an der Wurzel behoben wird und nicht nur mit mir oder weniger gelungenen Patches an den Symptomen rumgedoktort mit z.T. wohl erheblichen Leistungsverlusten.

Wed Jan 24 17:06:08 CET 2018    |    Pandatom

Jan, seitdem ich mit iMac, MacBook und iPad arbeite, fasse ich ungern noch einen Windoof-Rechner an. Und das sind jetzt so um die 9 Jahre. Natürlich sind Apple-Produkte sehr teuer aber auch eine völlig andere Liga. Die Gegner mögen schimpfen wie sie wollen, die meisten haben es noch nichtmal annähernd getestet. 😉

Wed Jan 24 17:11:05 CET 2018    |    Standspurpirat26

Ich habe schon mehrere Jahre ein ASUS Zenbook und bin mehr als begeistert davon. Leisungsstark, schnell, lange Laufzeit, flach leicht, ..

War damals (vor ca. 6 Jahren) als i7, SSD+HDD nicht ganz günstig (1500€). Hält aber immer noch mit aktuellen Geräten mit. Den gibt es auch als Touchscreen.

Wed Jan 24 17:11:21 CET 2018    |    GrandPas

Ich besitze auch jede Menge diverser Apple Produkte und bin auch von den meisten überzeugt aber gerade mit MacOS werde ich irgendwie nicht wirklich warm.

Wed Jan 24 17:12:31 CET 2018    |    Ostelch

Tom, in den 9 Jahren hat sich auch bei den "Windoof-Rechnern" einiges getan. Ich schimpfe nicht auf Apple, bin auch kein Gegner. Mir ist der Aufwand, mich auf die "Apple-Welt" einzustellen, nur zu umständlich, weil ich darin keinen Vorteil erkennen kann. Apple ist nun mal immer noch eine Welt für sich. Ich kann auch keinen teuren Apple-Laptop mit irgendeinem Windows-Billig-Gerät vergleichen. In den Preisregionen von Apple sind auch die Windowsrechner top.

Wed Jan 24 17:17:16 CET 2018    |    Standspurpirat26

Bei ASUS Zenbook kann ein angebissener Apfel nicht mithalten. Weder in Leistung noch im Preis! KLICK Eine kleine Auswahl.

Wed Jan 24 17:20:00 CET 2018    |    Pandatom

Frank, verstehe ich nicht. Gerade MacOs macht genau das was Windows seit Jahren den Verbrauchern nur verspricht: Bedienungsfreundlichkeit.
Ostelch, bei jedem Betriebssystem tut sich was in den Jahren. Und glaube mir....ohne Win geht auch bei mir nichts in meinem Haus, bin also nicht weltfremd. Umsomehr kotzt mich der Unterschied zu MacOs massiv an. Aber ich möchte die Disku nicht weiter ausdehnen. Habe nur eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Jedem das Seine 😉

Wed Jan 24 17:21:28 CET 2018    |    martinb71

Da muss ich erst mal wieder einiges anschauen, die Auswahl ist in den letzten Jahre nicht kleiner geworden. Zum Glück brauche ich nicht sofort ein Gerät. Ich hasse Notkäufe.

Wed Jan 24 17:23:47 CET 2018    |    Standspurpirat26

Martin, die verlinkten Geräte von mir empfehle ich bedingungslos und uneingeschränkt.

Wed Jan 24 17:27:30 CET 2018    |    Ostelch

Tom, das ist klar. Aber dass ein Mac-Kauf nun alle Probleme löst, ohne neue zu schaffen, kann man eben auch nicht sagen.

Wed Jan 24 17:27:49 CET 2018    |    GrandPas

Tom ich denke bei mir ist schon auch das Problem das ich halt immer schon viel mit Windows gearbeitet habe und mich hier auch wirklich gut auskenne.

Ich habe damals das MacBook hauptsächlich geholt um auch mal MacOS eine Chance zu geben. Mittlerweile kann ich es zwar leidlich bedienen, aber irgendwie ist es für nen alten Mann wie mich dann offensichtlich doch zu viel Veränderung 😉

Finde auch die Optik irgendwie schwierig. Ne so der große Vorteil ist mir bisher noch nicht aufgefallen, allerdings arbeite ich auch wenig damit.

Aber dafür bin ich von der Hardware deutlich überzeugter als ich ursprünglich geglaubt habe und auch der Formfaktor ist perfekt.

Deswegen auch meine Empfehlung.

Wed Jan 24 17:37:20 CET 2018    |    grilli9

Hab seit 6 Jahren auch das Air 13" - Mit dem Paralells Desktop ist auch die Nutzung von Win + der Switch zwischen den Systemen gut gelöst. Möchte Mobil nichts anderes mehr. läuft einfach - wurde noch nie Neu Aufgesetzt oder dergleichen.

Wed Jan 24 17:40:33 CET 2018    |    Pandatom

Frank, ich arbeitete beruflich seit Win 3.1 und habe alle Versionen durch bis Win8. Win10 tue ich mir nicht mehr an, obwohl dieses BS besser ist als die 8er Version. Dennoch mir über die Jahre immer wieder neue Lappis und Desktops aufrüsten oder kaufen zu müssen, weil genau das die "Politik" von MS ist, ist für mich untragbar geworden und hat mich auch die ganzen Jahre massiv geärgert. Es kommt natürlich immer auf den Verwendungszweck an und da unterscheidet sich manchmal die Spreu vom Weizen, in beide Richtungen.
Übrigens Hardware ist auch bei mir immer gehoben gewesen. 😉

Wed Jan 24 17:52:14 CET 2018    |    Ostelch

Tom, die Abschottungspolitik von Apple ist nun auch nicht ganz ohne. Sogar innerhalb des Systems. Wir haben ein älteres iPad, das zunehmend unbrauchbar wird. Nicht weil es kaputt ist, sondern weil das Betriebssystem nicht mehr aktualisierbar ist und viele aktuelle Apps auf dem Gerät nicht mehr installierbar sind bzw. Updates eingespielt werden können, weil sie mit dem Betriebssystem nicht kompatibel sind. Mit jedem Update fallen mehr Apps aus.

Microsoft hat Windows XP bis zum geht nicht mehr aktualisiert und am Laufen gehalten. Auf Windows 10 konnte man kostenlos umsteigen und das läuft auch auf älteren Rechnern. Was war daran "untragbar"?

Wed Jan 24 17:57:55 CET 2018    |    grilli9

Ostelch - das ist wahrlich ein Punkt. Ich kenn das vom Handy. Für Generationen vor dem 5S gibt es offenbar keine Updates mehr. Deshalb war mein erstes Apple Handy vor 3 Wochen das 5S. Zuerst hab ich gedacht das 5 genügt mir auch.

Aber wenn ein Gerät mal 10 Jahre den Dienst getan hat - nun gut, damit kann man Leben.

Wed Jan 24 18:01:20 CET 2018    |    GrandPas

Aber wie alt ist das Handy oder das IPad denn jetzt schon?

Gibt es Android Tabletts oder Phones die auch nur ansatzweise so lange Updates bekommen haben?

Ein iphone 5 ist 2012 erschienen. Das sind bald 6 Jahre. Eh ein Wunder wie lange es hier Updates gegeben hat.

Wed Jan 24 18:01:59 CET 2018    |    Standspurpirat26

Übrigens, für OSX 10.6 (Snow Leopard) gibt es auch keine Updates mehr. Der Apfel funktioniert dann einfach nicht mehr. Ohne aufwendigen Betriebssystemwechsel, wirft man den weg.Ein Win 3.1 oder Win XP Rechner läuft heute noch!

Wed Jan 24 18:04:15 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mandy, du solltest bei Mercedes anfangen und den W212-Fahrern mit Comand NTG4.0 mitteilen, dass es nach 10 Jahren keine Updates mehr gibt. Das sehen manche ganz anders! 😉

Wed Jan 24 18:06:08 CET 2018    |    grilli9

Jochen - Komisch - Ich hab noch den Snow Leopard und läuft!😕

Ich glaub das Gerät muss defekt sein weil es läuft aber eigentlich nicht mehr laufen dürfte!😁

Wed Jan 24 18:10:11 CET 2018    |    Ostelch

Frank, selbst wenn das bei Androiden genau so schlimm ist, bedeutet das , dass Apple nicht besser ist. Und das ist ja immer der Grund, weshalb Apple empfohlen wird.

Wed Jan 24 18:10:49 CET 2018    |    grilli9

Jochen - Das Computer Zeugs gehört nicht zu den langlebigen Gütern - das ist schon Alt wenn man es beim Laden durch die Tür rausträgt!

Bei Autos sehe ich das aber etwas anders. Das sind doch eher langlebige Güter. Hier rentiert sich meist auch noch eine teure Rep. wenn es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Du weißt dies ja nur zugut!😉

Ein Handy was nach 2 Jahren defekt ist wandert in die Tonne. Und wenn es noch funktioniert findet man bei der jungen Generation auch geschenkt keine Abnehmer mehr - da stell ich mich dann immer zur Verfügung!😉

Wed Jan 24 18:14:24 CET 2018    |    grilli9

Ostelch: Das "besser" muss sich ja nicht zwangsläufig auf die Haltbarkeit od. längeren Nutzung beziehen, sondern in der Nutzung während der Nutzungszeit.

Manche hier Fahren ja auch nicht MB, Volvo,... weil er länger hält als ein Opel od. VW, sondern weil sie in der Zeit der Nutzung diesen als besser ansehen.

Wed Jan 24 18:21:18 CET 2018    |    martinb71

Danke für die vielen Tipps 🙂

Ich werde für das Büro doch wieder einen Desktop mit i7 HDD+SSD kaufen. Der 3D-Drucker kommt da auch wieder dran. Der Lappi ist auch schon wieder über 3 Jahre alt und wird weiterhin auf dem Sofa und unterwegs genutzt und dieses oder nächstes Jahr ersetzt. Für das Gerät finde ich dann immer dankbare Abnehmer.

Wed Jan 24 18:24:34 CET 2018    |    GrandPas

Ostelch das Problem ist aber das Android hier nicht genauso so schlimm wie Apple ist, sondern leider viel viel schlimmer.

Ein iphone 5 hatte bei dem Release iOS 6 und bis iOS 10 hat es damit 4 Major Updates bekommen. Ich kenne einige Android Besitzer die wären schon über 1 froh bzw. wenn sie überhaupt zeitnah irgendein Sicherheitsupdate bekommen würden. Selbst bei Samsung oder Google ist doch viel früher schon Schluss mit Updates.

So sehr man sicher geteilter Meinung über das Preis- Leistungsverhältnis von iOS Geräten sein kann, die Updatepolitik ist zumindest in der Branche ohne Vergleich.

Wed Jan 24 18:27:01 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mandy, das stimmt so nun auch nicht. Ich habe gerade mal geschaut, wann ich meinen Rechner, an dem ich momentan schreibe, installiert habe. Das war am 09.12.2011. 😉 Gut, der war auch nicht gerade günstig. Habe den auch zum EK-Preis selbst zusammengebaut. Aber, der hält immer noch mit allen neuen Geräten mit. Es gibt auch kein Spiel, was nicht ruckelfrei läuft und das, noch ohne SSD.

Es kommt auf den Preis an, den man bereit ist, auszugeben. Aldi und Co. verkaufen vom Namen her tolle Geräte. Das ist aber Billigramsch, der wirklich schon veraltet ist, wenn man auf dem Parkplatz ist.

Solche pauschalisierten Aussagen sind also gefährlich, weil sie nicht stimmen. Kauft im Fachnarkt, nicht bei Geiz ist geil.

Wed Jan 24 18:34:30 CET 2018    |    GrandPas

Wobei die GTX 1050, welche für die ruckelfreien Spiele hauptverantwortlich ist, sicher nicht 2011 eingebaut wurde 😉

Wed Jan 24 18:37:48 CET 2018    |    Standspurpirat26

Da war es eine GTX 680, die ich mittlerweile verheizt habe.

Wed Jan 24 18:40:23 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

? 24.01.2018 17:52 | Ostelch
Microsoft hat Windows XP bis zum geht nicht mehr aktualisiert und am Laufen gehalten. Auf Windows 10 konnte man kostenlos umsteigen und das läuft auch auf älteren Rechnern. Was war daran "untragbar"?

Wielange wird XP schon nicht mehr supported? Man bekommt noch nichtmal ein Virenprogramm zuverlässig zum Laufen, dass den Anwender wirklich schützt. Dennoch arbeiten Behörden mit dem BS, was ich für unverantwortlich halte.

Win10 auf älteren Rechner laufen? Von was redest bzw. träumst du?

Habe einen ThinkPad T60 mit 8MB Ram und Win8 hier laufen. Update auf Win10 nicht möglich, weil bei der Hälfte des Updates immer ein Fehler erscheint. Soviel dazu. Perfomance des Win-Rechners im Vergleich zu meinen Mac's sind WELTEN dazwischen!

Jochen, wir arbeiten heute mit MacOs High Sierra 10.12.xx und natürlich gibt es damit einen Fortschritt.
Mein iMac ist 4 Jahre alt und rennt wie am ersten Tag. Von den zunehmenden Verlangsamungen eines Win-Rechners trotz lfd. Defragmentierungen der HDD möchte ich garnicht sprechen. Sowas gibts bei MacOs garnicht, da nicht nötig.


Wed Jan 24 18:47:36 CET 2018    |    Standspurpirat26

Eben, Tom. Man muss Snow Leopard auf High Sierra aufrüsten, damit alles wieder läuft. Hatte hier gerade wieder eine Anfrage. 😉

Außerdem ist es müßig, darüber zu reden, ob man mit einer Firma mit Apfelmuß zurechtkommt, wenn man nicht gerade Musiker oder Graphiker ist. Glaube mir, das Thema habe ich damals mehrfach durch mit unverbesserlichen Möchtegern-High-Society-Chefs. Die haben zum Schluss ihren Apfel bekommen und die arbeitende Belegschaft war mit Windows produktiv. Immer wieder kamen die Fragen, warum die anderen das können und ich als Chef nicht. Das war Balsam auf mein Haupt! 😛

Wed Jan 24 18:47:37 CET 2018    |    grilli9

Ok Jochen - einigen wir uns auf schnelllebig und gr. Wertverfall statt Alt. Auch wenn manche teure Geräte etwas länger ganz gut Betriebsfähig sind ist man in vielerlei Hinsicht schnell Veraltet. Es kommt halt auf den Einsatzzweck an.

Autos haben zwar auch einen hohen Wertverlust - aber man kann sie länger Nutzen ohne dabei Alt auszusehen!😁

Wed Jan 24 18:54:34 CET 2018    |    Ostelch

Tom, atme mal durch. Wie lange wurde XP supportet, ist wohl die passendere Frage! Von Oktober 2001 bis April 2014. Ich rede zum Beispiel von meinem Rechner. ThinkPad L520, 4GB RAM, Intel i5-2520M CPU. Win10 32bit läuft nach problemlosem Update von Win7. Zuhause steht noch ein PC mit Intel Core i3, 4GB RAM, 32bit. Auch nicht gerade ein Topathlet. Auch Umstieg von Win7 auf Win 10. Ebenfalls problemlos. Läuft besser als vorher. Kein Traum sondern Wirklichkeit.

Wed Jan 24 18:57:35 CET 2018    |    berlin-paul

Hat einer Erfahrungen mit Notebooks von Terra (Wortmann AG) gemacht?

Wed Jan 24 18:57:58 CET 2018    |    grilli9

So der grüne S124 geht wie es scheint am Freitag weg. 350.- Eur Nicht Fahrbereit. Hat jemand eine Quelle was da alles in den KV gehört um nicht spätere Reklamationen zu erhalten?

"Bastlerfahrzeug" allein soll ja nicht genügen!

Wed Jan 24 19:00:36 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mein Ex-Chef hatte auch immer noch ein Laptop mit Win3.1, damit er uralte Telefonanlagen über COM: Programmieren könnte. Ja, die Anlagen waren sehr lange in Betrieb. Mein WIS/ASRA läuft auch noch unter XP. Auch ein Campingplatz hatte noch VMWare bekommen, damit das uralte Camperprogramm noch lief.

Wed Jan 24 19:03:59 CET 2018    |    Ostelch

Mandy, nimm einfach den ADAC-Kaufvertrag und füll ihn entsprechend aus. Schreib noch rein, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher und fahrbereit ist. Das sollte genügen.

Wed Jan 24 19:08:38 CET 2018    |    Standspurpirat26

Ich habe gerade einen coolen Spruch gehört:

Glück ist, wenn man nicht merkt, dass man Pech hat!

Wed Jan 24 19:15:13 CET 2018    |    Ostelch

Nun sind wir ja doch wieder drin, im Apple-Gefecht. Ohne jede Frage sind Apple-Rechner spitze. Im Design waren sie auch immer führend. Aber das hat auch seinen Preis. Genauso hat es seinen Preis, dass Microsoft, anders als Apple, eben größtmögliche Kompatibilität bietet. Jeder erwartet, dass man an Windows irgendwie alles angebunden bekommt. Von Apple weiß jeder, dass man dort etwas wählerischer ist. Hakt ein Programm auf Windows, ist Windows eben Mist, dass es das Programm für Apples OS gar nicht erst gibt, wird hingenommen.

Wed Jan 24 19:17:09 CET 2018    |    Standspurpirat26

Thumbs up, Ostelch! Wieder wahre Worte!

Wed Jan 24 19:27:15 CET 2018    |    Olli the Driver

Peter, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Zur Rechnerfrage: ich habe mir vor 13 Jahren den ersten Mac Mini gekauft um mal in die Apple Welt reinzuschnuppern, das hat mich dann so überzeugt das ich seit 12 Jahren privat nur noch Apple Geräte nutze.

Mein iPhone 4S habe ich fast 5 Jahre genutzt und es wurde die ganze Zeit mit iOS Updates versorgt, das iPad auf dem ich gerade tippe ist auch schon von 2014, das Android Tablet von Asus das ich mir 2013 mal zum testen zugelegt habe wurde schon nach einem halben Jahr nicht mehr mit Updates versorgt.

Apple ist teuer aber man kann die Geräte recht lange nutzen.

Wed Jan 24 19:40:24 CET 2018    |    grilli9

Ostelch - Danke für den KV - Link!

Nun - Ich finde daß der Preisunterschied zw. Apfel und Win nicht wirklich gegeben ist. Das 13" Macbook Air gibt es um die 900.- - etwas besser Ausgestattet dann 2-300.- mehr. Das Zen Book aus Jochens Link welches Hardwaremäßig annähernd Vergleichnar ist kostet dann auch ab 1100.-

Preislich ist da Gleichstand. Bei Apple gibt es halt nicht die Plastebomber Billigschine für 500.- Aber die will/kann man ja auch nicht miteinander Vergleichen.

Also Pauschal Apple ist teuer kann man auch nicht uneingeschränkt sagen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)