• Online: 2.959

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu May 22 12:22:25 CEST 2014    |    Ostelch

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen! Das Thema "Heute sehen ja alle Autos gleich aus" rangiert für mich auf der gleichen Ebene wie die beliebten Themen Wetter, Kantinenessen und FDP. Da herrscht gesellschaftlicher Konsens, dass gemeinsam drüber gejammert werden kann und jeder den anderen brav bestätigt. Seit ich mich für Autos interessiere, also schon viel zu lange 😉, wird bei absoluter Gesprächsflaute dieses Thema hochgezogen. Seit 40 Jahren sehen also alle Autos gleich aus. 🙄 Ich behaupte, Autos sahen schon immer "gleich" aus. Sonst könnte man wohl kaum auf Anhieb ein Auto den 20er, 50er oder 70er Jahren zuordnen. Jede Zeit hat ihre Moden und Grundformen. Nur sehr wenigen Modellen gelingt es, das Korsett des Zeitgeschmacks zu sprengen. Dazu gehört für mich die "Göttin" Citroen DS. Ich habe zwar Schwierigkeiten, auf Anhieb einen Audi A4 von einem A6 und, jedenfalls von vorn, eine C- von einer E-Klasse zu unterscheiden. Wer aber einen BMW nicht von einem Mercedes unterscheiden kann, lutscht auch WC-Steine und beschwert sich über den beißenden Geschmack. 😁

Grüße vom Ostelch

Thu May 22 12:29:47 CEST 2014    |    Holgernilsson

Wieso? Ich finde WC-Steine recht lecker. Man muss nur auf die richtige Marke achten.

Thu May 22 12:30:47 CEST 2014    |    staffy

Matze, nee, nee, ich hab noch die 997er, die haben nen Motor und fahren.
Verbrannt riechts nur, wenn man auf Zeit durch die Serpentinen fährt und die Bremsen "etwas" warm werden 😁

Bei mir gilt nicht: "Brennt er schon oder fährt er noch !" 😰

Thu May 22 14:00:10 CEST 2014    |    AlcesMann

@ Ostelch: mit Deinem Beitrag machst Du Dich bestimmt nicht unbeliebt 😉 - vor allem, weil er zum allergrößten Teil stimmt 😁 !

Jaja, die "Göttin" - sie ( und noch einige andere ) werden wahrscheinlich für immer unvergessen bleiben
( seufz ... ) 😎 !?!

Thu May 22 14:05:44 CEST 2014    |    Ostelch

Ich verstoße damit aber gegen eine ungeschriebene Anstandsregel. Deshalb meine Sorge. 😉 Kann vielleicht einer was zu meiner Öl-Frage weiter oben beitragen? Der Fred geht ja munter weiter und ich komme mir schon wie ein ignoranter Frevler vor und traue mich kaum noch meinem Elch ins Standlicht zu schauen.

Thu May 22 14:22:05 CEST 2014    |    AlcesMann

Zum Thema "Öl" kann ich Dir nur so viel berichten: nachdem ich mangels geeigneter Möglichkeiten aufgehört hatte, den Ölwechsel selbst durchzuführen ( 🙁 ), habe ich zu den entsprechenden Terminen immer mein eigenes Öl ( das selbstverständlich den vom Fahrzeughersteller vorgegebenen / empfohlenen Spezifikationen entsprach 😮 ) mit zur Werkstatt geschleppt.

Nachdem vor 4 Jahren meine extrem günstige Ölquelle leider versiegt ist, überlasse ich den Wechsel mit allem drum und dran meinem 🙂. Bisher hatte ich keinerlei Probleme - weder früher, noch heutzutage 😛 ...

Thu May 22 14:53:12 CEST 2014    |    erzbmw

@Ostelch: nimm doch das vom Saaaaaaiiiiiiitenbaaaaacheeeeer ... was für Menschen gesund ist (sein soll), kann für einen Motor nicht schlecht sein 😁

Thu May 22 14:59:18 CEST 2014    |    filiushh

Lasse mir immer das Öl einfüllen, das der 🙂 bei der Inspektion ohnehin nehmen würde. Bringe doch nicht auch noch meine eigene Luft für die Reifen mit...

Nur beim Wischwasser bin ich krüsch. Habe immer dieses teure Nano-Zeug drin und weise bei der Inspektion explizit darauf hin, dass ich da nichts anderes möchte.

Thu May 22 14:59:51 CEST 2014    |    Ostelch

@erzbmw
Heul!! Keiner nimmt mich ernst! 🙁 Der lahmen Werbung nach zu urteilen dreht er mit Saaaaaaiiiiitenbaaacheeeeer aber nicht mehr über Leerlaufdrehzahl. 😁

Thu May 22 15:13:50 CEST 2014    |    staffy

Also ich hab in allen Autos 0W40 von Mobil 1 drin ... kaufe ich in großen Mengen günstig und nehms mit zur Inspektion.
In meinen Akten bei Benz und Porsche steht eh eine ganze Seite für die NoGo´s bei meinen Fahrzeugen, da stellt keiner mehr Fragen 😁

Welches Öl ist ne eigene Philosophie, da muß aber nicht automatisch das bei der Inspektion verwendete das Beste sein ! Es gibt ja Gründe, warum es verschiedene Typen gibt ...

Thu May 22 15:29:27 CEST 2014    |    FRI-E-320

Auch im Porsche? Da bin ich jetzt gerade etwas überrascht. Ich dachte eher, dass der ein 60er Öl bräuchte.

Wir haben in allen Autos Mobil 1 0W40 ESP drin, da dies die Anforderungen nach 229.51 erfüllt (Mercedes Spezifikation für rußarme Longlife Öle).

Thu May 22 15:30:26 CEST 2014    |    filiushh

Zitat:

Es gibt ja Gründe, warum es verschiedene Typen gibt ...

Und wenn es jemanden gibt, der sich mit verschiedenen Typen auskennt, dann ja wohl du… 😉

Thu May 22 15:40:13 CEST 2014    |    Hellmi

Moin zusammen, fahre auch seit Ewigkeiten das 0W40 und bringe es auch mit
zum Service, nur das mit dem No Gos verstehen die manchmal nicht so richtig😉
Fängt an mit dem Begriff Wagen nicht waschen, verstehen die nur sehr schwer obwohl
sie es schriftlich haben. Sensibele Dinge wie Innenraumfilter wechseln mache ich schon😛
selber

Thu May 22 15:44:23 CEST 2014    |    Südschwede

Das Mobil1 0W-40 New Life oder ESP ist für nahezu alle Motoren, auch Hochleistungsmotoren, eine gute Wahl. Erstgenanntes haben mein Senior und ich auf mehr als 900.000 km in Motoren mit 4, 5, und 6-Zylindern mit Turbo und 8 Zylindern ohne Auffälligkeiten gefahren. Alleine schon ein 96er A6 2,5 TDI ist damit 350.000 km oft flott gefahren worden und war fit bis zum Ende ohne Tausch oder Defekt motorrelevanter Teile.

Volvo besteht leider auf Öl nach der seltenen Norm A5/B5 (alles 0W-30/5W-30-Öle), welches nicht gerade durch Hochtemperaturstabilität glänzt. Wer aus der Garantie raus ist und auch keine Kulanz mehr zu erwarten hat, ist mit o.g. Ölen gut bedient. Die gibt es im www schon zu Literpreisen von ca. 7,50 Euro. Da mein Motor keine hohen Belastungen auszustehen hat, bleibe ich allerdings beim Shell Helix AS 0W-30 nach A5/B5.

Thu May 22 15:46:25 CEST 2014    |    Hellmi

Habe 7,20 € für den Liter bezahlt.

Thu May 22 15:47:38 CEST 2014    |    yellow84

da war ich vor 2 Wochen etwas angesäuert...

bei mir heißt es auch

- keine Fahrzeugwäsche
- keine Wischer/Wischflüssigkeit
- die Sicherung für die Scheinwerferreinigung bleibt draußen 😁

Komme ich hin und sehe auf der Rechnung schon den Posten "kostenlose Fahrzeugwäsche" 😰

Raus zum Auto: schöne Haarlinien über das ganze Fahrzeug, arrgghhh

na ja, demnächst steht dann halt mal wieder die große Pflegerunde an.

Öl bringe ich natürlich selbst mit; 5€ gegen 30€ den Liter macht dann schon einen kleinen Unterschied. Außerdem gibt es bei VW nur Castrol...

Thu May 22 15:48:57 CEST 2014    |    Holgernilsson

Worüber Ihr Euch Gedanken macht. Ich weiß, dass ich meinem Auto Öl ist und damit hat sichs. Nie würde mir in den Sinn kommen, mich mit Ölsorten zu beschäftigen.

Seit gestern fühle ich mich wieder attraktiv. Ich war in einer Therme außerhalb von Berlin. Da liefen die meisten Menschen nackt herum. Der Durchschnitt war 70 Jahre alt und hatte ein BMI von über 30. Nee, was sind die Deutschen unattraktiv....

Thu May 22 15:49:41 CEST 2014    |    erzbmw

Geizkragen ... !!! Wollt Ihr euren 🙂 sterben lassen?

Thu May 22 15:51:14 CEST 2014    |    staffy

Zitat:

Raus zum Auto: schöne Haarlinien über das ganze Fahrzeug, arrgghhh

Einmal drauf bestehen, daß sie die kpl. Politur (natürlich in einer Fachpoliererei deiner Wahl) bezahlen und die packen den Wagen nie mehr an !

Eine meiner Vorgaben lautet : Keine Fingerabdrücke da, wo sie nicht umbedingt sein müssen 😁

<---- ich rede von den Autos !!

Thu May 22 15:52:01 CEST 2014    |    Hellmi

Scheinwerferreinigung, richtig auch so eine Sache die oft nicht begriffen
wird. Ich nehme dieses ganze Plus Gedönse immer raus und was ist,
Wagen vorne und hinten schön eingespritzt von der Waschanlage🙄
Aber sei haben es wenigstens auch nicht berechnet.

Thu May 22 15:53:58 CEST 2014    |    AlcesMann

Zitat:

... Bringe doch nicht auch noch meine eigene Luft für die Reifen mit ...

Lässt Du die Luft etwa auch bei jeder Inspektion wechseln, Leo 😰 - und falls ja: welche Norm / Spezifikation ist vorgeschrieben 🙄 😁 ?

Thu May 22 15:54:18 CEST 2014    |    Hellmi

22.05.2014 15:51 | staffy
Einmal drauf bestehen, daß sie die kpl. Politur (natürlich in einer Fachpoliererei deiner Wahl) bezahlen

Du bist ja Fast so schlimm wie ich😛

Thu May 22 15:54:27 CEST 2014    |    Holgernilsson

Noch so ein Fanatismus. Ich lasse meine Autos immer waschen. Leute, das ist ein Gebrauchsgegenstand. Wen stören da ein paar feine Kratzer?

Thu May 22 15:55:23 CEST 2014    |    Hellmi

Moment Holger ich muss jetzt Blog-hüpfen😛

Thu May 22 15:58:36 CEST 2014    |    Hellmi

Du bist ja lustig Holger😉 wenn ich alle 3 Jahre einen neuen Stern vor
der Tür stehen habe würde ich das auch lockerer sehen🙂

Thu May 22 16:01:00 CEST 2014    |    AlcesMann

"Ich lasse meine Autos immer waschen. Leute, das ist ein Gebrauchsgegenstand. Wen stören da ein paar feine Kratzer?"MICH 😠 ! Meine Autos ( egal, welches ich gerade besitze ) sind für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand 😮. Glücklicherweise hat man bei meinem 🙂 kapiert, dass der Dickelch nur von Hand gewaschen wird - womit ich übrigens vor einer Viertelstunde erst fertig geworden bin 😛 ...

Thu May 22 16:04:47 CEST 2014    |    Hellmi

Muss mir doch stark überlegen ob ich bei solchen Aussagen Holger nicht die Freundschaft
kündigen sollte😁😁😁😛😉

Thu May 22 16:12:47 CEST 2014    |    AlcesMann

Und ich dachte immer, dass gerade die Stern-Fahrer zur besonders pingeligen Sorte gehören 🙄 !?!
Vielen Dank, Holger, dass Du mich vom Gegenteil überzeugt hast, Deine Schlampigkeit ist mir irgendwie sympathisch 😁 ...

So, jetzt gehts aber erstmal zum Fußball-Training - herrlich, bei der Hitze 😰 😉 ...

Thu May 22 16:14:21 CEST 2014    |    Holgernilsson

Bis vor 14 Jahren bin ich meine Autos auch länger als drei Jahre gefahren. Aber mir ist meine Zeit einfach zu schade, für die Pflege viel Zeit aufzuwenden. Ich fahre von Zeit zu Zeit in eine Textilwaschanlage, bei der mit dem Hochdruckreiniger vorgereinigt wird und gut ist.

Thu May 22 16:15:13 CEST 2014    |    Ostelch

Ich gehöre ja auch zu der Zunft der Selbst- und Barzahler, deshalb versuche ich die Kiste schon einigermaßen in Schuß zu halten und lange zu fahren. Bislang ist mir das mit allen Autos auch ganz gut gelungen. Aber aus dem Waschen mache ich keine Wissenschaft. Ich suche mir nicht gerade die versifftesten Waschanlagen aus, aber da gibts grundsätzlich nur das allerbilligste Programm und anschließend 3 Minuten Aussaugen. Einziges Kriterium: "Trocknen" muss dabei sein. Ansonsten einmal im Jahr Großreinemachen. Polieren/Wachsen, Lederpflege, vielleicht mal die Teppiche schäumen (ich nehme nie Gummimatten ins Auto), auch mal die unzugänglichen Stellen an Kofferraum- und Motorhaube und an den Türen säubern, Scheiben gründlich putzen. Das wars dann an tätiger Liebe und Zuwendung. Für den Rest ist der .) zuständig.

Thu May 22 16:15:58 CEST 2014    |    Holgernilsson

Prima, Marco, dass ich wenigstens einen auf meiner Seite habe. Obwohl, Leo sieht es ähnlich. Er weigert sich jedoch hartnäckig sein Auto überhaupt zu waschen.

Thu May 22 16:37:03 CEST 2014    |    erzbmw

Also hab's lieber innen schön sauber, und das wird auch regelmäßig gemacht (saugen, feucht Staub wischen, Fenster putzen, Türen auswischen, Leder pflegen). Außen ist mir relativ Conchita ..., wobei ein schöner glänzender Lack natürlich auch was hat. Das macht aber die Waschanlage, wo vorher mit einem Hochdruckreiniger alle Fliegen entfernt werden. Früher hab' ich mich auch mit Insektenentferner am Wochenende hingestellt und geschruppt ... warum eigentlich? Ich glaube, damit habe ich dem Lack mehr geschadet, als das eine moderne Waschanlage tut.

Ich finde immer die Leute super, die außen noch den Wachs auftragen, damit der 190er Benz Baujahr 1988 für die Nachbarn super aussieht, aber auf den Fußmatten kann man Kartoffeln züchten. Außen hui, innen pfui sozusagen.

Und der 🙂 darf ihn auch waschen, und saugen, und Öl reinfüllen (seiner Wahl natürlich). Wischer darf er nicht wechseln, da die original Volvo-Wischer einfach schxxx sind.

Thu May 22 16:39:03 CEST 2014    |    Hellmi

Holger Plege fängt schon beim Einsteigen in der Garage an😛😛

Jetzt bitte keine dummen Kommentare😁😁😁


Thu May 22 16:39:37 CEST 2014    |    Südschwede

Zitat:

Meine Autos ( egal, welches ich gerade besitze ) sind für mich mehr als ein Gebrauchsgegenstand 😮 .

Danke, Marco. 😁 Das ist bei mir genauso. Ich wasche die Autos zwar nicht mehrmals monatlich, sondern wenn es notwendig ist, aber dann gibt es volles Programm mit gründlicher manueller Felgenreinigung (die werden in keiner Waschanlage sauber...), Scheibenputzen und Türausstiege auswischen. 2x im Jahr gibt es eine Wachsversiegelung vom Profi und ggf. 1x jährlich eine Politur. Ich liebe es, wenn die Autos auch nach Jahren noch nahezu makellos sind. Was den Innenraum angeht bin ich allerdings noch pingeliger. Nach Urlaubsfahrten finde ich den inneren Frieden erst wenn der Wagen innen wieder sauber ist und auch sonst wird oft mal staubgewischt oder für `nen Euro durchgesaugt. Im gerade vergangenen Urlaub habe ich den Wagen nach der 1100 km langen Anreise vor Ort von Hand waschen lassen. Die Jungs waren zu dritt dabei und das Ergebnis hielt sogar meinen sehr hohen Ansprüchen stand.


Thu May 22 16:40:33 CEST 2014    |    Holgernilsson

Innen habe ich es auch gerne schön sauber.

Die von mir bevorzugte Textilwaschanlage hat ein Programm mit Hartwachs, das ich immer nehme. Dadurch lässt sich der Dreck und die Fliegen auch ohne Rückstände leicht entfernen.

Thu May 22 16:42:34 CEST 2014    |    Holgernilsson

Helmut, wozu hast Du den Abtreter vor dem Auto? Damit Du den Dreck aus dem Auto nicht in die Garage trägst?

Thu May 22 16:46:01 CEST 2014    |    Hellmi

Hatte ich schon bei mir im Blog geschrieben, letzte Woche beim Service fragte der🙂 ob
mein Wagen schon Salz gesehen hätte, so einen sauberen Unterboden hätte er nur bei
Neuwagen gesehen. Ich habe Ihm dann erklärt wie ein Wagen nach Winterende gereinigt wird😉

Thu May 22 16:47:18 CEST 2014    |    Ostelch

Zitat:

Helmut, wozu hast Du den Abtreter vor dem Auto? Damit Du den Dreck aus dem Auto nicht in die Garage trägst?

Das ist doch nur ein Materialmuster! Damit wird die ganze Garage ausgelegt. Macht doch jeder! 😉

Thu May 22 16:47:24 CEST 2014    |    Südschwede

Das ganze Gehabe mit den Autos gründet bei mir generell darauf, mit Dingen pfleglich umzugehen. Das habe ich wohl meiner Erziehung zu verdanken. 😁 Autos sehen bei mir nach Jahren noch gut aus, Schuhe halten ewig, meine (teure) Uhr sieht nach 13 Jahren und einer Revision noch aus wie neu und auch die Wohnungseinrichtung hält bei mir wohl länger als bei manch anderem. Auch die OHL ist noch gut in Schuß. 😛 Ich bin möglicherweise ein Spießer. 😁

Mein Bruder ist da eher gegensätzlich. Seine Autos waren für ihn immer Mittel zum Zweck und Nutzgegenstand und so ist sein 12 Jahre alter Passat eigentlich reif für den Müll.

Thu May 22 16:47:27 CEST 2014    |    Hellmi

Das verrate ich dir nicht Holger: Das Foto ist noch harmlos, da gibt es noch schlimmere😛

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)