Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Nov 21 08:51:56 CET 2017 |
Pandatom
Ich stelle leider immer fest, dass der Hauptfehler die Pressefreiheit ist. Alle hätten die letzten Wochen einfach die Fresse halten sollen, d.h. keine dummen Fragen der Journalisten, die immer und immer wieder durchgekaut werden. Keine Interviews von Wichtigtuern, die Internas aus einer geschlossenen herausposaunen, dessen Objektivität immer in Frage zu stellen war. Jeder wusste nach dem Wahlergebnis dass es nicht einfach wird und das man erheblich mehr Zeit benötige was zu bewirken. Warum diese Ungeduld seitens der Medien? Warum immer dieses ewige Herumgehacke, auch gegenseitig? Das Ergebnis sehen wir ja leider.
Übrigens habe ich gerade das erneute Interview mit Robert Habeck im MoMa sehen dürfen und kann nur sagen: RESPEKT! Seine Antworten waren stichhaltiger und ehrlicher, was den Verlauf der Sondierungsgespräche anging.
Sooo...ich lasse mich weiter kneten 😉 Tschüsss.....
Tue Nov 21 09:13:50 CET 2017 |
Ostelch
Wir können die Ursachenforschung ins Detail treiben, landen aber meiner Meinung nach immer beim entscheidenden Punkt: kein Vertrauen. Es lief aus Sicht der FDP wieder wie schon 2003. Die größten Streitpunkte sollten offen gelassen und die Lösung in die Zukunft vertagt werden. Jedes Mal hätte es dann wieder geheißen, die FDP blockiert. Jedes Mal wäre das Scheitern der Koalition "wegen dieses einen Punktes" beschworen worden. Hätte die FDP dann doch zugestimmt, wäre sie hämisch als die "Umfallerpartei" bezeichnet worden. Die "heute Show" mit ihrem Oberprimanerhumor hätte sich zwar wieder jeden Freitag lustig machen können über diese "überflüssige Partei" aber zu diesem deja vu hatte die FDP keine Lust. Wie warb einst ausgerechnet die Deutsche Bank? "Vertrauen ist der Anfang von allem" Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Tue Nov 21 09:16:51 CET 2017 |
AndyW211320
Ostelch. Es wäre schlimmer gekommen. Die FDP wäre zwischen Grün UND Schwarz aufgerieben worden.
Und "Entlastungsthemen" stehen im Hintergrund. Wichtiger ist natürlich die Welt zu retten und Einwanderer. China und USA lachen sich tot über die Themen. 😛
Tue Nov 21 09:18:03 CET 2017 |
AndyW211320
... wir nehmen 5 Meiler vom Netz und der Chinese schaltet 10 Neue auf.
Der Ami zieht einfach die Mauer höher. 😁 So sind se.
Tue Nov 21 09:21:24 CET 2017 |
erzbmw
Andy, du täuschst dich. China macht gerade riesige Schritte im Umweltbereich. Die werden uns zeigen, wie es geht.
Tue Nov 21 09:21:38 CET 2017 |
erzbmw
Ostelch, wieder meine Zustimmung.
Tue Nov 21 09:25:12 CET 2017 |
Ostelch
Andy, genau das meine ich. Als Mehrheitsbeschaffer und Prügelknabe gleichzeitig zu dienen, war für die FDP wenig verlockend. Vor allem nach den Vorerfahrungen.
Tue Nov 21 09:27:54 CET 2017 |
AndyW211320
Wenn ich aus der Steinzeit komme mache ich logischerweise RIESIGE Schritte - Udo. 😉
Tue Nov 21 09:31:08 CET 2017 |
212059
Leider werden wir nie erfahren, was der wirkliche Stand war, da die Aussagen zueinander nicht passen.
Tue Nov 21 09:34:57 CET 2017 |
AndyW211320
Peter, aber Verschwörungstheorien sind ja soooo schön. 😉
Tue Nov 21 09:38:00 CET 2017 |
Ostelch
Udo, mit Chinas "riesigen Schritten" wäre ich vorsichtig. Ein Teil des Landes hat noch den Status eines Entwicklungslandes, wie die Chinesen selber behaupten, der "entwickelte" Teil kommt im Umweltdreck um. Die brauchen dort schon riesige Fortschritte, um unser Niveau zu erreichen. Schon deshalb, um nicht am eigenen Dreck zu sterben. China ist eine autoritäre Parteidiktatur. Das wirtschaftliche Wachstum wurde dort bislang ohne Rücksicht auf Natur und Menschen forciert. Ungehemmtes Wachstum und strenger Umweltschutz passen nicht zusammen. Die Zwänge zum Handeln sind offensichtlich. Dass aber jetzt plötzlich nur noch der Umweltschutz Priorität haben soll, ist damit nicht gesagt. Hinter der blendenden Kulisse wuchern in China immense Probleme.
Tue Nov 21 09:48:12 CET 2017 |
KUMXC
Ach Quatsch....schaut Euch doch die Aussagen von dem Habeck mal an und legt dann den Lindner mal drüber und dann könnt Ihr mit dem Rätselraten auch aufhören. 😉
Und Holger,
was soll ich denn auf Deine Frage jetzt antworten? Ich kenne aktuell Keinen aus der Führungsriege, dem ich Kanzler zutraue. Aber haben die nicht gesagt, das man die AfD dadurch bekämpfen will, das man Politik dem Bürger wieder verständlich macht, Klartext redet? Da war sogar eine Partei, die ständig wiederholt hat " Wir haben verstanden"..... Kann man da vielleicht auch mal erwarten, das die auch machen, was sie sagen?
Was Du sagst ist für mich: ja, die lügen, ja, die verhandeln nicht wirklich fair, ja, mit Vertrauen ist da nix.....Alles Täuscher und Blender.....Aber so ist die Realität...wer sich da nicht dran hält, der ist halt kein Politiker und damit hat der da auch Nichts zu suchen.
Tolle Lösung...so schaffen wir das.
Tatsache ist, das sich dieses Politiksystem so etabliert hat, das jeder, der dem nicht entspricht, ganz nach der Holger- Logik gar nicht erst hoch kommt, oder ganz schnell abgeschafft wird. Kennt Ihr noch den doofen Merz, der die Steuererklärung auf dem Bierdeckel wollte? Ich war in Vielem mit dem Herren nicht einverstanden, aber für das offene Aussprechen von Tatsachen, hatte der meinen Respekt.....Frau Merkel fand ihn einfach nur doof...😛
Jetzt der Habeck....Respekt und auch die FDP hat meinen Respekt, die Reissleine gezogen zu haben und das "Politikspiel" nicht mitzugehen.
KUM
Tue Nov 21 09:49:30 CET 2017 |
AndyW211320
Mal was anderes.
Habe gestern eine Reportage über die Frankfurter Drogenszene hinterm Bahnhof gesehen.
Uffff. Da liegen die Crack-Leichen. Ich werde dann wohl doch am 30ten mit der Taxe vom Flughafen zum Hotel fahren. Da gibt's ja ne Gegend wo mal als Normalsterblicher im Gulli entsorgt wird, nachdem man ausgeweidet wurde. *brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
Gibt's eigentlich auch gepanzerte Taxen mit Beschussklasse VR14??? Also die Klasse die ausreicht, um unbeschadet durch einen Weltkrieg zu fahren?? 😉
Tue Nov 21 09:51:10 CET 2017 |
Holgernilsson
Tja dann hätte die FDP eben früher abbrechen, oder sich gleich verweigern müssen. Es war doch von Anfang an klar, dass faule Kompromisse vereinbart werden müssen.
Tue Nov 21 09:54:01 CET 2017 |
KUMXC
Klar, dann hätten die sich eigentlich auch gar nicht zur Wahl stellen müssen, da ja klar war, das es nüscht wird, oder? 😉
Mensch Holger, das ist ja nun ein großes Kompliment an die SPD....und das von Dir...😛
KUM
Tue Nov 21 10:01:47 CET 2017 |
GrandPas
Nicht wirklich überraschender Weise verortet man auch hier im Kamin- wie im Sondierungszimmer die Schuld jeweils beim "politischen Gegner".
Schön das wenigstens auf etwas Verlass ist 😉
Schaut man sich hier die aktuellen Umfragen an, dann scheinen die Grünen leicht davon zu profitieren, aber eigentlich bleibt alles beim alten. Auch ein weiterer Zulauf der AfD ist zumindest aktuell nicht zu verzeichnen.
Warum wir uns den Ausstieg aus der Kohle nicht leisten können sollen ist mir total schleierhaft. Mal ohne den Volkswirtschaftlichen oder Umweltschaden zu bewerten sieht man doch an der Strombörse das regenerative Energie anscheinend am Ende überraschend billig ist. Teuer wird es auf deiner Stromrechnung doch nur weil die auch im Kaminzimmer zahlreich vertretenden Solaranlagen nur auf die kleinen Endverbraucher umgelegt werden. Der deutschen Wirtschaft wäre gerade angesichts ihre sehr prekären Lage aktuell und der letzten Jahre alles andere natürlich auch unmöglich zumutbar gewesen.....
Tue Nov 21 10:01:51 CET 2017 |
KUMXC
Tja Andy....so kann man die Welt sehen und sich von der Angst bestimmen lassen..😉
Aber ich laufe auch in Berlin manchmal durch Gegenden, die ich nach Presseberichten nicht lebend passieren kann...und habe immer unwahrscheinliches Glück gehabt. Vielleicht schaffst Du die Reise durch Frankfurt ja auch, ohne ausgeweidet zu werden....ich wünsch es Dir. 😛
Da hoffen wir doch mal, das die Digitalisierung bals greift und nur noch Homeoffice angesagt ist.😁
KUM
Tue Nov 21 10:05:49 CET 2017 |
Holgernilsson
Nee, KUM. Selbstverständlich hätte ich die FDP bei einer Verweigerung genauso gescholten.
Tue Nov 21 10:07:46 CET 2017 |
erzbmw
Ostelch, eine Brancheninfo zum Thema: Der Import von Möbeln aus China geht derzeit stark zurück. Grund: extrem verschärfte Umweltauflagen. Wer diese erfüllt, muss die Preise deutlich anheben, und damit sind die Möbel nicht mehr wettbewerbsfähig gegenüber Lieferanten aus Polen. Es gab allerdings auch Betriebe, die versucht haben, diese Auflagen zu umgehen. Diese Betriebe wurden geschlossen und die Inhaber verhaftet.
Tue Nov 21 10:11:21 CET 2017 |
AndyW211320
Kum. Das war doch wieder gespickt wie ein Weihnachtsbraten mit Sarkasmus. 😉
Tue Nov 21 10:13:19 CET 2017 |
erzbmw
Frank, Einspruch: von meinen ca. 29.000 € Stromkosten im letzten Jahr waren ca. 9.000 € Abgaben für erneuerbare Energien (EEG, KWK, Offshore-Umlage). Auch Betriebe zahlen das.
Tue Nov 21 10:15:39 CET 2017 |
erzbmw
Holger, hätte die FDP etwa sagen sollen, wir kriegen unsere Forderungen eh nicht zu 100 % durch, das hat gar keinen Sinn, erst mit zu sondieren?
Quatsch!
Man hat sondiert und hat sich der Verantwortung gestellt. Man hat Kompromisse gemacht und angeboten, aber wer nicht will, der hat schon.
Dass die Grünen jetzt sauer sind, ist verständlich. KGE hat eindeutig gesagt, dass sie nach 12 Jahren Abstinenz endlich wieder mitregieren will. Das steht jetzt in den Sternen ...
Tue Nov 21 10:16:44 CET 2017 |
KUMXC
GrandPas
Ja das Erneuerbare Energien Gesetz war auch so ein schönes Beispiel von kleinsten gemeinsamen Kompromissen. Gutes Ziel und dann solange gedoktert bis im Ergebnis eigentlich steht: Alle sind die Guten und bezahlen tut es der "kleine" Endverbraucher über den Strompreis. Den Investoren wurde jedes wirtschaftliche Risiko mit Subventionen abgenommen...die kriegen auch die Kohle wenn das Windrad stillsteht. Die Industrie wurde von der nicht zumutbaren Belastung ausgenommen und das Problem, wie der Strom denn nun zu den Verbrauchern kommt, wurde erst einmal nach hinten verschoben....da hätte man ja nun ungeliebt Geld in die Hand nehmen müssen und die Energieversorger und die Landes/ Kommunalpolitik in die Pflicht nehmen und unattraktive gesetzliche Grundlagen schaffen müssen.
Jetzt zahlen wir alle die Kosten und der Nutzen ist auch nach Jahren nicht da.....wir können ja noch nicht mal die Kohlekraftwerke abschaffen, weil sie einfach noch gebraucht werden. Aber viele verdienen doch recht gut dran, obwohl es für die Allgemeinheit ein Zuschussgeschäft ist....😉
KUM
Tue Nov 21 10:17:52 CET 2017 |
KUMXC
Andy...ich weiß....das weißt Du doch..😛
Aber soll ich die Vorlage deshalb nicht mitnehmen..?😁
KUM
Tue Nov 21 10:19:35 CET 2017 |
KUMXC
Sorry Udo....Du bist einfach nicht Systemrelevant........zu klein und viel zu wenig Einfluss.
KUM
Tue Nov 21 10:21:10 CET 2017 |
GrandPas
Aber doch nur weil du einfach zu wenig Strom verbrauchst Udo. Das bist du leider halt auch nur ein "nicht priviligerter Verbraucher" wie wir.
Tue Nov 21 10:24:47 CET 2017 |
Ostelch
Udo, ich meine nicht, dass in China gar nichts für mehr Umweltschutz getan wird. Die müssen was tun, sonst bringen sie sich selbst um. Ich habe nur Zweifel, dass wir von denen was lernen können und China uns dort irgendwie voraus sein könnte. Die müssen erst einmal unseren Standard erreichen. Das gilt für andere Bereiche, wie den Arbeitsschutz und anderes, auch. Gut, dass Ansätze zu erkennen sind. Vor allem, wenn das auch dazu führt, Wettbewerbsvorteile abzubauen, die nur auf der rücksichtslosen Ausbeutung von Mensch und Natur basieren.
Tue Nov 21 10:29:36 CET 2017 |
GrandPas
KUM, natürlich ist das EEG ein gutes Beispiel dafür wie aus einer m.E. im Ansatz guten Idee am Ende irgendein Murks rauskommt der wie viele derartigen Subventionen auch zu Fehlsteuerungen (wie mit Solarpanels versiegelte landwirtschaftliche Fläche etc.) führt.
Teuer ist es, aber überhaupt keinen Nutzen stimmt doch einfach nicht. Wir schalten doch jetzt immerhin die AKWs endlich ab z.B. Also mir würde schon das als Nutzen erst mal ausreichen.
Natürlich sind wir hier noch nicht am Ende der Reise angelangt.
Tue Nov 21 10:36:23 CET 2017 |
erzbmw
Nein, auch große Industriebetriebe zahlen EEG. Nur werden diese dann in Form einer geringeren Stromsteuer entlastet. Ich übrigens auch, allerdings sind das max. 205 € im Jahr, die ich mir jedes Jahr mit einem Wust an Papier über den Zoll zurückholen darf.
Tue Nov 21 10:43:19 CET 2017 |
KUMXC
Ich meine nicht, das alternative Energien keinen Nutzen haben, aber wir können uns die Schwächen unserer Lösung nur leisten, weil die anderen Länder das in dieser Form nicht mitmachen (unsere Nachbarn setzen doch wirklich alle auf Atomstrom....und sind ganz dicht dran), Strom wider erwarten seit Jahren extrem preiswert gehandelt wird und wir hier die Kohleverstromung vorhalten...😉
Udo
wie sieht das bei Energieintensiven Betrieben aus, um sie vor dem immensen internationalen Kostendruck zu bewahren? (wie die DB 😉)
KUM
Tue Nov 21 10:46:34 CET 2017 |
Holgernilsson
Nein, Udo. Es war natürlich richtig, die Gespräche zu führen. Man hätte in den Sondierungen einfach weniger an Prinzipien hängen dürfen und schon aus Gründen der Selbsterhaltung nicht abbrechen dürfen. Ich habe gestern von einigen FDP Wählern, dass sie wohl bei einer Neuwahl die CDU wählen werden. Das ist natürlich nicht repräsentativ, aber sicher nicht unwahrscheinlich.
KUM, willkommen in der Realität. Man kommt mit Ehrlichkeit in der Politik nicht weit. Frau Merkel hat es 2005 mit Ehrlichkeit probiert und so könnte der größte Selbstgünstling der Politik in der Nachkriegsgeschichte nach FJS die Wahl fast noch gewinnen. Wenn immer Versprechen gegeben werden, die nicht gehalten werden, kommt es zu den größten Erfolgen. Der Wähler will belogen werden und das Geschwätz von gestern interessiert sowieso keinen. Nein, ich finde das nicht gut. Aber zu ändern ist es nicht. Jedenfalls nicht von mir oder einem anderen, der sich hier schreiberisch betätigt.
Tue Nov 21 10:52:40 CET 2017 |
Pandatom
Knete beendet. Hoffe auf Besserung!
Das Gleiche erhoffe ich mir hier, denn hier wird auch nur um den heissen Brei diskutiert, wie fast alle Bürger auf der Strasse und Kneipen. Bringt das was? "Wird nüscht" würde Andy wieder sagen. Eine Beantwortung meiner Frage vor einigen Stunden liegt auch nicht vor. "Erbärmlich" würde Robert Habeck wieder sagen und er hätte Recht!
Ich frage mich nur warum keiner der Politiker den Vorschlag macht, ein echtes Brainstorming mit einem erfahrenen unparteiischen Trainer in die Sondierung einzuleiten. Dies würde dazu führen, dass jede Partei erstmal zum Start seine Punkte knallhart auf den Tisch bringt und alle erstmal streiten wie die Kesselflicker, bevor man in weiteren Stufen die Kompromisse sucht? Genau das hat Habeck ins Gespräch gebracht, aber keiner scheint zuhören zu wollen. Im Grunde genommen waren die 5 Wochen absolut verplemperte Zeit und die Kanzlerin als "Moderator" war wohl auch fehl am Platze.
Tue Nov 21 10:55:57 CET 2017 |
212059
Andy, Du übertreibt maßlos. Ich kenne die Gegend ja durchaus. Im Normalfall siehst Du niemanden und wenn sind die nicht wirklich gefährlich. Im Bahnhof ist der Sicherheitsdienst und die BPol und draußen die Polizei sehr präsent, so dass da Ruhe ist.
Udo, auch wenn Du CL verteidigen willst, wird er den Dolchstoß nicht wegbekommen, da sich die Anderen in der Darstellung einig sind. Er ist halt der Abbrecher und es muss auch vorbereitet gewesen sein, da tief in der Nacht bereits Banner und lange PM fertig waren. Dass es sicher an mehreren Personen gehangen hat, ist klar, aber darauf kommt's letzlich nicht an.
Tue Nov 21 10:56:42 CET 2017 |
AndyW211320
Peter, ich schrieb bereits das mein Post mit Sarkasmus gespickt war. 😛
Tue Nov 21 10:59:34 CET 2017 |
grilli9
Sag mal Tom - Sehe ich das richtig: Du wurdest massiert und hast dabei fleissig gepostet?
Tue Nov 21 11:00:47 CET 2017 |
AndyW211320
Was haltet Ihr von dem?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bekomme ich die Kiste in 2019 fürn 35er?
Rentnerkarre - hoch einsteigen. 😁
Tue Nov 21 11:03:50 CET 2017 |
erzbmw
Aber Holger, jeder ist doch mit seinen Prinzipien in die Sondierung gegangen. Ich erinnere nur an CDU und besonders CSU mit ihrer Obergrenze, die die vorher schon ausgekungelt hatten und nachher als nicht verhandelbar darstellten.
Wenn jetzt FDP-Wähler enttäuscht sind und wieder CDU wählen wollen, wieso haben sie dann jetzt für die FDP gestimmt? War das Programm da überhaupt wichtig? Was der Sinn des ganzen?
Und Tom, bei einer Sache muss ich dir Recht geben und das hat Habeck kurz nach der Wahl auch schon im Fernsehen kundgetan: es ist besser, jeder Partei 1-2 Themen zuzugestehen, die denen am Herzen liegen, als dass alle Themen windelweich auf Kompromissfähigkeit hin geklopft werden. Das ist ein Fehler, der gemacht wurde.
Tue Nov 21 11:04:46 CET 2017 |
grilli9
Sieht gut aus Andy - dann passt es auch wieder mit der Garage und den städtischen Parkplätzen.
Gefällt mir besser als die S-Tonne!
Tue Nov 21 11:05:26 CET 2017 |
Ostelch
Ich hoffe, dass die FDP vorbereitet war. Nämlich auf beide Varianten. Erfolg und Mißerfolg. So manches "Sieger - T-Shirt" kam auch klammheimlich in den Reißwolf weil es leider nicht zum Sieg kam. Trotzdem war es richtig, sie herzustellen. Vorbereitung als Nachweis zu nehmen, dass man gar keinen Erfolg erzielen wollte, halte ich für unfair. Manchmal sind Rückschlüsse auch Kurzschlüsse.
Tue Nov 21 11:07:04 CET 2017 |
GrandPas
Vorbereitet sollten alle Parteien auf jede Variante gewesen sein. Hoffe ich zumindest.
Es wirkt aber für uns Außenstehende aktuell so als ob die FDP auf eine Variante sich besonders gut vorbereitet hat.
Aber ich gebe dir auch recht die FDP hat es nicht leicht und ihr wird noch mehr als anderen Parteien in der Öffentlichkeit schnell alles möglichst negativ ausgelegt.
Andy mir gefällt der GLC als eine der wenigen im ganzen MB Programm sehr gut. Allerdings kann ich das nur anhand der Optik beurteilen. Würde ich einer S-Tonne auch eindeutig vorziehen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"