Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Nov 12 10:48:22 CET 2017 |
erzbmw
KUM ... wir alle können uns nicht davon befreien.
Ich persönlich möchte auch keinen Dacia fahren, so pragmatisch bin ich dann doch nicht. Aber für mich käme, bei passendem Angebot und angebotener Ausstattung, auch ein Opel (mittlerweile wieder) oder ein Franzose in Betracht. Meine Frau davon zu überzeugen, wird aber ähnlich schwierig, wie bei Holger.
Allerdings scheitern viele mögliche Alternativen zur aktuellen Schrankwand entweder an der Größe, an der Kombination Allrad/moderne Automatik, Assistentsysteme oder Konditionen. Wenn man all diese "Must-haves" in einem Auto vereint haben möchte und zudem noch die Marke VW mit ihren Derivaten ausschließt, dann wird die Auswahl nämlich ganz schön klein.
Luxusprobleme halt ...
Sun Nov 12 10:57:48 CET 2017 |
max.tom
Warum sollte man VW ausschließen ???nur wegen der Abgas Geschichte ??? Leute alle anderen besonders die AMIS mogeln doch selber und diese Ehhhhhh Uhhhhhh mitsamt der Pulli & Strickfraktion gehören doch in die Tonne ...
Sun Nov 12 11:01:47 CET 2017 |
max.tom
Ohh sorry an alle ""hab wieder nur Laut gedacht ""in Sache Helferleins ...Ehh Uhhhhh mitsamt dem Klimahype ...
Sun Nov 12 11:06:54 CET 2017 |
yellow84
Da kann man auch einfach das Original nehmen und Peugeot fahren. Nächstes Jahr ne neue A-Klasse? Oder ist die im Mai noch nicht verfügbar?
Sun Nov 12 11:14:38 CET 2017 |
erzbmw
Tom, ich mag VW nicht. Die Autos sind langweilig, und das Verhalten in der Betrugsaffäre tut den Rest dazu.
Marc, wen oder was meinst du? Der Insignia ist noch nicht auf Peugeot-Basis.
Sun Nov 12 11:16:44 CET 2017 |
yellow84
Du sprichst doch die ganze Zeit vom Crossland X. Der ist doch schon ein Kooperationsprodukt. Aber ich find den ja Kacken-hässlich😁
Sun Nov 12 11:17:44 CET 2017 |
Pandatom
Ach Udo, betrogen haben doch nahezu alle Hersteller. Und das sind nicht nur die Deutschen Hersteller. VW hats nur dummerweise erwischt. Jetzt schlagen die sogar noch Kapital daraus.
Sun Nov 12 11:21:49 CET 2017 |
erzbmw
Mäxle: eine völlig unfähige Werkstatt mit schlechtem Ruf kommt bei mir noch dazu
Marc: beim Crossland dachte ich an Holger, für meine Frau käme eher der Adam in Frage
Tom: es ist mMn schon ein Unterschied, ob jemand auf dem Prüfstand alle Möglichkeiten nutzt, oder ob jemand dafür extra eine Abschalteinrichtung einprogrammiert. Das erstere ist legal (wenn es auch dem Kunden und der Umwelt nichts nutzt), das zweite ist Betrug.
Sun Nov 12 11:23:54 CET 2017 |
max.tom
Udo VW iss eine sehr gute Marke 🙂 des Problem sehe ich eher bei den Amis mit ihren US _NOrmen und der Ehhh Uhhh mit ihrem komischen Protokollen 😉
Sun Nov 12 11:28:17 CET 2017 |
erzbmw
Tom, was hat die EU damit zu tun, dass VW absichtlich und wissentlich betrogen hat?
Es ist doch erwiesen, dass VW das Geld für eine notwendige Motorenentwicklung sparen wollte und stattdessen die Software manipuliert hat. Verantwortlich dafür ist nur VW, keine Amis und auch keine Ehhh Uhhhh, deren "komische Protokolle" ja alle Hersteller einhalten müssen.
Dass diese "komischen Protokolle" nichts mit der Realität zu tun haben, steht ja außer Frage. Das wird ja jetzt geändert. Finde ich auch richtig so.
Sun Nov 12 11:29:08 CET 2017 |
yellow84
Das hab ich verstanden. Der Adam ist ganz ok. Aber da denk ich halt wieder praktisch. Wenn ich sehe was unser Leon als EU-Import gekostet hat, kann sich so was Kleines nie rechnen und ist außerdem viel weniger Auto
Sun Nov 12 11:30:17 CET 2017 |
GrandPas
Obwohl du für den Kunden und der Umwelt keinen Unterschied erkennst verurteilst du in der Abgasaffäre nur das Verhalten von VW Udo?
Ernsthaft?
Sun Nov 12 11:33:42 CET 2017 |
erzbmw
Marc, wir haben ja noch ein "richtiges" Auto.
Es macht auch eigentlich überhaupt keinen Sinn, noch ein Auto anzuschaffen. Es geht ja nur darum, den Kleinen in den Kindergarten im Nachbardorf zu bringen und wieder abzuholen.
Meistens steht ja der Volvo dafür zur Verfügung. Nur wenn ich nicht da bin, gibts ein Problem, was aber dadurch gelöst werden kann, dass wir dann den Seat von meinem Mitarbeiter nehmen (der ja quasi mir gehört), der praktischerweise einen Sohn im selben Alter und damit auch den passenden Kindersitz drin hat.
Nur, der bekommt jetzt noch ein Kind (bzw. seine Frau 😁 ), und wie die Angestellten nun mal so sind, will er doch frecherweise die 2 Elternmonate nehmen, wo wir dann keine Ausweichmöglichkeit haben.
Sun Nov 12 11:34:29 CET 2017 |
erzbmw
Ja, Frank, weil hier der Betrug mit Vorsatz geschehen ist.
Sun Nov 12 11:38:30 CET 2017 |
GrandPas
Und wie nennst du das andere?
Sun Nov 12 11:38:58 CET 2017 |
max.tom
Udo ...unfähige Werkstätten sehe ich auch bei MB und den anderen Herstellern ..
Bei meinen DAD der Slk ging des Dach nicht mehr auf ,er zu MB gefahren und die haben über 4 std nach dem Fehler gesucht und meinten dann des StG Währe eventuell kaputt kostenpunkt über 600 €uronen müssten die bestellen und wir bezahlen um zu über prüfen ob des wirklich kaputt währe und zurück nehmen wurden die des ned ...er iss den wieder nach Hause gefahren und ich habe denn auch nochmal geguggt und des stg mal in den anderen SLK eingebaut ,Ergebnis des StG war in Ordnung also alles andere über prüft und auch ALLE Sicherungen ...auch die Sicherungen im Heck 😉 und siehe den 1 10 Ampere Sicherung war Kaputt mit der Aufschrift ""Innenraumbeleuchtung""mehr stand da nicht drauf 😉
Nur soviel dazu 😉...denn wenn die Arbeiter einer Filiale keinen Bock haben was zu reparieren liegt meistens an der Inkompetenz der Leute...😉
Sun Nov 12 11:43:11 CET 2017 |
erzbmw
Frank: Kreativität 😉
Tom, die Probleme mit dem Händler hier vor Ort liegen noch tiefer.
Sun Nov 12 11:48:33 CET 2017 |
max.tom
Also ich weiss zu 100% das meine beiden Alten Polo'S sehr Umweltfreundlich sind 🙂😛
Ach übrigens Des AD blue kann man bei Aldi im Kanister Kaufen 😉😁
Sun Nov 12 12:06:56 CET 2017 |
Pandatom
Udo, deine Urteile sind mir einfach zu pauschal. Der Betrug fand nicht nur bei VW statt, sondern eher bei den Machern. Und wo sitzen die? Bei Bosch! Und das ist einer der größten Zulieferanten vieler Marken. Ich verstehe nur nicht so recht, warum die sich immer noch aus der Affäre ziehen können? Zumindest nach aussen hin.
Und was die Werkstätten angeht. Auch bei MB gibt es sehr viel Mist, bundesweit. Ich kenne nur sehr wenige gute bis sehr gute und das sind meistens keine NDL sondern Vertragshändler. Das ist bei VW nicht viel anders. Wir haben eine ausgezeichnete VW-Werkstatt. Die ist aber abseits des Ballungsraums. Es liegt also immer an den Menschen, die dort arbeiten, selten am Konzern. Übrigens haben wir nur einen Volvo-Händler in Nbg. und der ist ganz großer Mist. Deswegen fahre ich auch bis heute keinen Volvo obwohl ich mich damals ernsthaft für einen V70 interessierte. Es soll einen guten Händler in der Oberpfalz geben. Das ist mir aber zu weit. Du siehst also, es gibt überall Stärken und Schwächen.
Sun Nov 12 12:16:38 CET 2017 |
erzbmw
Tom, welche Rolle Bosch spielt, ist tatsächlich noch nicht so ganz offensichtlich.
Fakt ist jedoch, dass sich Manager bei VW aktiv für die Betrugsvariante mit manipulierter Software entschieden haben, anstatt die Grenzwerte mit technologischen Schritten einzuhalten. Die Gerichtsurteile dazu sind doch da. Das ist doch alles Fakt, und keine Hexenjagd.
Was meinen Händler betrifft: der Konzern gibt das Leitbild vor. Und mir persönlich ist VW einfach zu überheblich und großkotzig. Und das spiegelt sich bei diesem Händler besonders wieder, habe ich aber als früherer VW-Fahrer auch anderswo überwiegend erlebt.
Was den Volvo-Händler in Nbg. betrifft, so habe ich nur Gutes gehört. Mein Kunde fährt ja einen XC90 und seine Vertriebsleiter mittlerweile XC60. Der XC90 hatte ein paar Softwareprobleme, unter anderem die Standheizungsproblematik. Der Händler hat sich deshalb dafür eingesetzt, dass mein Kunde den Wert der Standheizung von Volvo erstattet bekommen hat.
Sun Nov 12 12:30:07 CET 2017 |
Pandatom
Udo, natürlich sind die VW-Manager verantwortlich für die Betrugsvariante. Aber siehst Du in diesen Managern die aktiven ausführenden Kräfte? Glaubst Du allen Ernstes dass von denen auch nur einer annähernd eine Ahnung hat, wie der Betrug aktiv umgesetzt wird? Die wirklichen Verbrecher sind diejenigen, die diese Idee ins Leben gesetzt und den Verantwortlichen angeboten haben. Und die sitzen bei mir ganz woanders als bei VW.
Wenn ein Konzern ein Leitbild vorsetzt, dann steht für mich als Mercedes-Fahrer der Konzern MB mit seiner ganzen Arroganz und Überheblichkeit ganz oben. Das spiegelt sich bei den vielen NDL leider wieder, die ich hier in unserer Region kenne. Nicht umsonst fahre ich auch ca 20km weit aufs Land raus und suche einen Vertragshändler auf, mit dem ich bisher zufrieden bin. Da bin ich keine Nummer sondern werde als Perönlichkeit behandelt. Dass es in anderen Regionen auch anders aussehen kann streite ich keineswegs ab. Wie schon gesagt....es liegt immer an den Menschen vor Ort, die da arbeiten. Und es gibt in NDL auch bestimmt gute und motivierte Mitarbeiter. Und verantwortlich dafür ist die Leitung und GF, selten der Konzern. Von daher halte ich nichts von solchen Pauschal-Aussagen. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren, was Du ja leider bzgl. dem VW-Konzern ansetzt. Alle kochen letztendlich mit Wasser.
Dass sich der Volvo-Händler in Nbg zum Positiven verändert haben könnte, kann ich nicht beurteilen. Meine negative Erfahrung ist dafür auch schon zu alt. Hat aber bis heute dazu geführt, dass ich keine Lust mehr auf Volvo habe. Zwischenzeitlich sprechen die aktuelle Modelle mich auch nicht mehr so an wie damals.
Sun Nov 12 12:35:17 CET 2017 |
erzbmw
Ja, das glaube ich!
Winterkorn musste bestimmt nicht gehen, weil er ein Unschuldslamm ist ...
Sun Nov 12 12:38:09 CET 2017 |
Pandatom
Also hat dann Winterkorn sich in deinen Augen hingesetzt und den Bosch-Ingenieuren, für die Programmierung der SW des Steuergeräts, präzise vorgegeben was diese zu tun haben, Udo? 🙄
Soviel Fachwissen rechne ich selbst einem Winterkorn in der Hinsicht kaum zu. Der nennt bestenfalls die Rahmenbedingungen und das Ziel, aber den Weg und die Umsetzung (in welcher Form auch immer) zeigen andere auf. Und das sind auch betimmt keine Einzelnen.
Und was mich immer noch irritiert....wieso hat man nur Winterkorn zur Verantwortung gezogen? Was ist mit seinem Nachfolger Müller? Der hat in meinen Augen noch viel mehr Dreck am Stecken, sitzt aber immer noch in diesem Sessel und profitiert auch noch von dem Ganzen.
Sun Nov 12 12:43:44 CET 2017 |
erzbmw
Nein, Tom, das ist auch nicht seine Aufgabe als Vorstandsvorsitzender.
Aber, es gab offensichtlich eine Kultur des Drucks im Konzern. Manager der unteren Ebenen mussten die Ziele erreichen, egal wie. Also haben die sich was einfallen lassen, natürlich ohne das Wissen von Winterkorn. Es ist ja aber doch erwiesen, dass er es irgendwann wusste, und es hat so weiterlaufen lassen. Somit bewusster Betrug mit Duldung und Wissen der obersten Führung.
Sun Nov 12 12:50:59 CET 2017 |
Pandatom
Siehste Udo, und da kommen wir der Wahrheit ein bisschen näher. Und wer sich mit der Familiengeschichte von Ferdinand Porsche ein wenig beschäftigt, fällt einem immer wieder der Name Piech auf. Und da kann man sich in etwa ausrechnen wo der größte Druck in diesen Ebenen stattgefunden hat? Ich fürchte die Gräben, die sich dort gebildet haben, sind weitaus tiefer als wir uns kleinen Leute überhaupt vorstellen können.
Sun Nov 12 12:57:58 CET 2017 |
erzbmw
Tom, es ändert doch aber nichts daran, dass absichtlich betrogen wurde. Wer da am Ende der Schuldige ist, ist mir egal. Winterkorn ist bestimmt kein Opfer ...
Sun Nov 12 12:57:59 CET 2017 |
Pandatom
Jetzt kriegen wir langsam Schneeregen. Wieviel cm Neuschnee habt ihr schon, Udo?
Sun Nov 12 13:00:14 CET 2017 |
max.tom
Es ist aber auch Falsch einfach zu behaupten das Ältere Autos alte Dreckschleudern sind ,nur weil die Lobbyisten und ihre €uronormen des dem Verbraucher so vor beten ..
Der Grosse Betrug liegt in der Ehhhh Uhhhh meiner Meinung nach und da sitzen die Grossen Theorie Helden der Nation ....
Sun Nov 12 13:09:01 CET 2017 |
erzbmw
Tom, am Horizont im Nachbarland sehe ich seit heute morgen schon Schnee.
Mäxle, sieh dir das Bild an. So habe ich die Wäder hier im Erzgebirge als Kind erlebt. Verursacht durch ungefilterte Rauchabgase aus Industriebetrieben und Fahrzeugen.
Heute haben wir die dichtesten und grünsten Wälder, die man sich vorstellen kann.
Meinst du, irgendwer hätte freiwillig ohne Druck der Politik teure Filter eingebaut, damit der Wald wieder schön grün aussieht? Ich nicht ...
(607 mal aufgerufen)
Sun Nov 12 13:28:54 CET 2017 |
max.tom
Udo Filter iss doch in Ordnung habe da auch nix dagegen🙂 meine Autos haben jeh 2 kat's drin und wenn da einer behauptet das des Alte dreckschleudern sind ,denn sollte man eher die Flugzeuge is Visier nehmen denn des iss der Größere anteil... Aber da die gesamte Politik aus aller weltmit den Bleckvögeln rumfliegt iss des ein Tabuthemen der Ehhn Uhh und Politik....😉
Sun Nov 12 13:39:55 CET 2017 |
erzbmw
Mäxle, da sind wir uns einig. Die großen Schiffe sind ebenso ein Problem.
Sun Nov 12 13:42:39 CET 2017 |
Pandatom
Mäxle, warum reitest Du immer auf EU und Politik herum? Beides ist Fluch und Segen. Nicht alles ist gut, aber nicht alles ist auch schlecht! Und gäbe es keine Blechvögel, wäre die Erde für die Menschheit heute sicherlich noch eine Scheibe. Mit deinen Polos und mit meinem Fuhrpark hätte ich kaum eine Chance, die Welt in der Ferne auf dieser Kugel kennenzulernen. Und natürlich ist vieles verbesserungsbedürftig, der Umwelt und Menschheit zuliebe. Das passiert auch, braucht aber auch seine Zeit.
Sun Nov 12 13:42:53 CET 2017 |
yellow84
Also bei uns darf man das Auto nicht in Elternzeit mitnehmen Udo. Problem gelöst😁
Sun Nov 12 13:43:30 CET 2017 |
212059
@ Jan: Ja, ich hab' durchaus häufiger Personen hinten sitzen und außerdem möchte ich mir im Falle eines Falls keine Vorwürfe machen müssen, warum ich das Kreuz nicht gemacht habe. Auch ein Elchi hat Sidebags hinten.
@ Holger: Interessant, was die AMS da schreibt. Nach dem normalen Lauf wär's aber 1 Jahr zu früh. Der Zyklus im E-Bereich sind 7 Jahre (Vorstellung W bis Vorstellung Nachfolger W) und die Mopf kommt nach 4 Jahren (bzw. 3 - 3,5 für den S). Der 213er kam 2016, so dass die Mopf 2020 dran wäre. Da der 213er läuft, besteht auch keine so große Not wie damals beim 212er (wo der Takt aber auch eingehalten wurde, da dies sehr große Abhängigkeiten hat). Mal abwarten, was passiert.
@ Udo/KUM: Ja, der Volvo ist nah dran, aber Beltbags hat der auch nicht. Beim Licht bin ich mir aus der Beschreibung nicht sicher, ob's ein Matrixlicht ist oder ob's die Lösung ist, die im 212er-Mopf drin ist (mit partieller Abdeckung, soweit programmiert ansonsten Abblenden). Die Assistenzsysteme sind wohl auch nicht ganz auf gleichem Stand (auch was die Geschwindigkeitsbereiche angeht), wobei der Abstand gering ist.
Bei mir kommt außerdem dazu, dass ich eine gute Werkstatt habe, was man von den umliegenden BMW, (besonders) Audi und VW nicht gerade sagt. Auch die nächstliegende Volvowerkstatt hat nicht wirklich den allerbesten Ruf, wobei's hier in einiger Entfernung einer Alternative gäbe.
Sun Nov 12 13:56:07 CET 2017 |
erzbmw
Peter, ich lass dich mal in dem Glauben bezüglich der Assistenzsysteme. Habe leider aktuell keine Zeit, mal eine Gegenüberstellung zu machen, bin mir aber sicher, dass hier Gleichstand herrscht, bis auf die Tatsache, dass AutoPilot nur bis 139 km/h funktioniert.
Sun Nov 12 13:59:43 CET 2017 |
212059
@ Udo: So ging's mir gestern auch. Ich hab' nur die Beschreibungen im Konfigurator verglichen. Möglich ist dies, aber wenn die ganzen Autozeitungen schreiben, dass der E (bzw. aktuell der S-Mopf) die größte verfügbare Technik haben, glaube ich dies erst einmal. Wär's nicht so, hätte es sicher schon Gegendarstellungen gegeben.
Sun Nov 12 14:03:20 CET 2017 |
erzbmw
Was die Autozeitungen schreiben, wissen wir ja alle. Da wird mit Sicherheit niemals stehen, dass ein Volvo (oder sonstwas) besser als ein MB/Audi/BMW/VW ist 😉
Sun Nov 12 15:00:50 CET 2017 |
KUMXC
Nehmen wir mal das Beispiel aus der Vergangenheit, wo in den Autozeitschriften manche Hersteller gelobt wurden, das für die hinteren Sitzreihen optional Airbags erhältlich waren....wurde immer als Vorteil für Sicherheit extra bepunktet. Das Volvo den Bereich immer mit den deutlich größeren Sidebags abgedeckt hat, die hinten deutlich weiter und nach unten gereicht haben und doch wirklich in Serie verbaut waren, wurde nie erwähnt...warum auch, dann hätten ja die Punkte zum Sieg mit Abstand gefehlt. Das dann auch noch die integrierten Kindersitze genau darauf abgestimmt waren....geschenkt....die waren da ja eh bei der Konkurrenz nicht erhältlich und dann ja auch offensichtlich völlig unbrauchbar, da der Seitenhalt gefehlt hat. Seltsamerweise fanden meine Kinder die immer total gut...haben da aber doch wirklich erst drauf gesessen, als sie ihren Körper schon unter Kontrolle hatten. Gerade für kürzere Strecken waren die Teile genial und Taxifahrer mit Volvo hatten doch wirklich immer Kindersitze an Bord...wo die mit MB die verranzten Sitzschalen aus dem Kofferraum gezerrt haben.
Ob die Fahrerassis nun bis 200 km/h gehen müssen, weiß ich nun wirklich nicht...das gaukelt irgendwie Sicherheit in Geschwindigkeitsbereichen vor, wo das eigentlich Illusion ist. Mein Abstandstempomat geht wohl auch bis 200..., allerdings nutze ich den nur bis max. 180 und eigentlich ist selbst das schon etwas fahrlässig.
KUM
Sun Nov 12 15:20:24 CET 2017 |
KUMXC
Und jetzt mal ein Kompliment an die Berliner Polizei....wieder 2 Autos beschlagnahmt, wegen Straßenrennen, Audi A8 und Lamborghini mit jugendlichen Fahrern....Besitzer diesmal ne Gebäudereinigung und ne Restaurantkette.....Führerschein weg, Strafverfahren und die Karren jetzt im Besitz des Landes Berlin....so gefällt mir das. 😎
Das die neues Recht mal so konsequent umsetzen, find ich erfrischend...
KUM
Sun Nov 12 15:31:07 CET 2017 |
martinb71
Wer bekommt denn das Geld wenn die Karren versteigert werden? Berlin oder wird es an gemeinnützige Vereine verteilt?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"