• Online: 776

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Nov 10 08:44:12 CET 2017    |    erzbmw

So, mein Sonos One mit Alexa-Sprachsteuerung soll heute geliefert werden. Bin mal gespannt auf die vielen neuen Möglichkeiten ...

Fri Nov 10 08:48:54 CET 2017    |    Pandatom

Tue ich mir nicht an, Udo. Ich meine dieses Alexa Gedöns. Man wird zu transparent. Ein bisschen Privatspäre, auch wenn dies in der heutigen Zeit auch schwer fällt, muss schon noch bleiben. Ausserdem wird man damit auch für viele Dinge zu bequem. In zunehmenden Alter verlernt man es schneller als einem lieb ist.

Fri Nov 10 08:54:38 CET 2017    |    Holgernilsson

Wir kommen immer pünktlich zum Einlass in die Schule. Um 7.45 Uhr werden die Kinder eingelassen.

Beim Akkustikpaket entfällt die Möglichkeit der Scheibentönung ab Werk. Gerade für Kinder finde ich die unverzichtbar. Die Saugnapflösung ist hässlich. Die Nachrüstung möglich aber lästig.

Fri Nov 10 08:56:42 CET 2017    |    Holgernilsson

Wir haben auch neuerdings zwei Sonos One. Aber ohne Alexa. Durch die ganze Technik sind wir sowieso schon viel zu transparent. Aber Alexa geht mir dann doch zu weit.

Fri Nov 10 08:59:47 CET 2017    |    erzbmw

Hat MB keine integrierten Sonnenrollos?

Die habe ich ja diesmal mitbestellt anstelle der Pornoscheiben. Die sind bei Volvo recht dunkel, und gerade in der jetzigen Jahreszeit war der Durchblick nach hinten manchmal grenzwertig.

Fri Nov 10 09:01:03 CET 2017    |    Kammerflattern

Heute habe ich meinen 911er im Service zur Verlängerung der Approved.

Sie haben mir einen netten Ersatzwagen gegeben, Panamera 4S, Preis günstig um die 180.000 Franken. 😁
Der hat noch mehr Schischi als meine S-Klasse. Super Front- und Rückkameras, du siehst die komplette Tiefgarage, IRRE. 440 PS, Sport Chrono Paket, etc.
Nicht schlecht, aber richtiges Porsche Feeling kommt nicht auf, trotzdem natürlich ein Spitzen-Auto.

Fri Nov 10 09:03:16 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Danke für die bisherigen Meinungen.
Warum sollte die Nachrüstung lästig sein - man bringt das Auto zum Folierer des geringsten Misstrauens und holt es optimalerweise wenige Stunden später wieder mit abgedunkelten Scheiben ab B-Säule ab...
Naja, mal sehen - ich fahre heute erstmalig eine Runde in 'nem W213 mit und bin gespannt auf die Eindrücke. 🙂

Zum Thema Schule: Mein Vater hat mich meist begleitet, allerdings nur bis zum Schulgelände. Er tat das glaube ich mehr, um mich beim Heranwachsen zu erleben (weil's ja eh immer viel zu schnell geht), als aus Sorge. Den Rückweg habe ich stets alleine bestritten, wobei meine Eltern glücklicherweise nie Stress gemacht haben, wenn ich mal 'ne halbe Stunde länger gebraucht habe, weil wir uns auf dem Weg noch verquatscht haben oder im Winter eine Schneeballschlacht dazwischen kam. 😉

Fri Nov 10 09:08:17 CET 2017    |    Holgernilsson

Die Rollos verleiten Kinder, daran rumzuspielen. Das Geklapper nervt.

Flattermann, vernünftige Kameras gibt es bei Mercedes auch: Im 213er.

Fri Nov 10 09:10:35 CET 2017    |    AndyW211320

Sollte ich nochmal einen Sonnenschutz kaufen wollen würde ich immer wieder zum Sonnyboy greifen. War im 211er drin. Sehr gut.

Fri Nov 10 09:22:39 CET 2017    |    Kammerflattern

Die Kameras sind sicher besser geworden, die von meiner S-Klasse ist so lala.

Der Panamera macht einen aber mit seinem ubiquitären Gepiepse beim Einparken fast wahnsinnig, du weisst überhaupt nicht, wo er jetzt eigentlich ein Problem sieht. Nervt.

Fri Nov 10 09:25:45 CET 2017    |    Ostelch

Ich mag auch diese dunklen Scheiben hinten nicht. Erstens ist es innen immer duster und zweitens versaut die unterschiedliche Tönung der Seitenscheiben die Optik, weil sie das Auto optisch teilen. Meine Rollos in den hinteren Türen klappern nicht und Kinder kommen angeschnallt gar nicht an den Griff, um sie auszuhängen. Sie sind von außen blickdicht, stören aber trotzdem nicht die Rundumsicht beim Schulterblick. Und wer hinten sitzt und richtig was sehen will, versenkt sie.

Fri Nov 10 09:30:21 CET 2017    |    erzbmw

Richtig Ostelch, bei Volvo klappern die Dinger nicht. Kein bisschen. Gar nichts. Kann bei MB natürlich anders sein ... 😉

Und das mit dem dran rumspielen hatte sich schnell erledigt.

Fri Nov 10 09:30:44 CET 2017    |    212059

Sehe ich auch so, dass die Rollos eine gute Alternative sind. Man muss aber auch festhalten, dass es beim S213 geringere Umfänge gibt.

Fri Nov 10 09:31:56 CET 2017    |    erzbmw

Tom, der Sonos war eher ein Notkauf. Unser Designer hat ein speziell dafür angepasstes Möbelteil entwickelt. Also musste ich so ein Teil kaufen, damit es wirklich passt. Ich habe direkt bei Sonos gekauft mit meiner USt-Identnummer, so gabs die holländische Mehrwertsteuer noch zurück und 100 Tage Rückgaberecht habe ich auch noch.

Fri Nov 10 09:41:50 CET 2017    |    Ostelch

Alexa und wie die Damen alle heißen kommt mir nicht ins Haus. Was ich so von Bekannten höre, die immer als erste so was haben müssen, sind ihre Fähigkeiten sehr beschränkt und die Ergebnisse für manchen Lacher gut. Wenn Alexa mal richtig fit ist, singt sie bestimmt auch Werbesongs oder fragt mich, wenn sie denn überhaupt noch fragt, ob sie das gleich bei ihrem Herrchen in Seattle bestellen soll, wenn ich mit meiner Frau die Einkaufsliste bespreche. Ich betrachte das Ding als gut getarnten elektronischen Bestellzettel.

Fri Nov 10 09:54:34 CET 2017    |    GrandPas

Bei Alexa und ihren Freundinnen kommt es halt drauf an wie "Smart" dein "Home" bereits ist. Bei uns kann man z.B. auf Zuruf die Lampen steuern, die Kaffeemaschine aufheizen lassen oder bestimmte Kinderlinder für den Nachwuchs abspielen. Alles nicht lebensnotwendig aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat schon nicht unpraktisch.

Man sieht auch wo die Reise hingeht.

Fri Nov 10 10:06:02 CET 2017    |    AndyW211320

Meine Alexa habe ich im Auto. Traumhaft.
Karre mit Navi ohne Sprachsteuerung und ich bin am A.... 😁

Fri Nov 10 10:08:43 CET 2017    |    Ostelch

Solange diese Bequemlichkeit nur dann möglich ist, wenn jeder meiner Wünsche erst von den Rechenzentren der Hersteller ausgewertet werden muss, weil Alexa eben doch nur die dumme Kombination aus Lautsprecher und Mikrofon ist, verzichte ich darauf. Da auch mit Alexa immer noch meine persönliche Anwesenheit an der Kaffeemaschine erforderlich ist, um die Tasse hinzustellen und sie wieder mitzunehmen, ist der für mich persönlich interessante Teil komforttechnisch noch völlig unzureichend. 😉

Fri Nov 10 10:09:13 CET 2017    |    yellow84

Zitat:

So, mein Sonos One mit Alexa-Sprachsteuerung soll heute irgendwann geliefert werden. Bin mal gespannt auf die vielen neuen Möglichkeiten ...

Kommt bestimmt mit DPD 😛

Fri Nov 10 10:10:17 CET 2017    |    KUMXC

Tja, die Meinungen bei Alexa und Co. sind ja different, aber es kommt doch immer auf den Zweck an. Der Datenschutzgedanke ist bei Nutzern von Smartphones eh schon beantwortet...egal auf welchen Namen die nun hören, die grundlegenden Funktionen können die Alle. 😉 Auch den Bestellzettel muss man ja einfach nicht nutzen..ist wie bei so vielen anderen Dingen. Ich hab für die Küche einfach ein Internetradio gesucht, das auch mal über Bluetooth was abspielen kann. Da ist das Ding einfach ideal und erstaunlich preiswert im Vergleich. Und so ganz nebenbei kann ich das Ding auch steuern, wenn ich beim Kochen mal keine Hand frei, oder sauber habe. Da nehm ich die anderen Funktionen, die ich nutzen möchte doch gern einfach mit und der Rest ist mir egal. Allerdings ersetzt das Teil selbst die Eieruhr, erinnert an Ereignisse (wie die Mülltermine) und macht auch der Tochter gelegentliche Kücheneinsätze leichter, weil auch Spotify verfügbar ist. Ist übrigens bei Grillabenden auch im Garten recht nützlich.
Lampensteuerung geht, nutze ich aber nicht und mit viel mehr Firlefanz möchte ich mich da auch nicht belasten, aber das Teil hat einfach einen Nutzwert.....und ist dafür erstaunlich preiswert.
KUM

Fri Nov 10 10:10:46 CET 2017    |    Ostelch

Andy, die paar Male, die du dein Auto brauchst, reicht doch die händische Eingabe völlig. 😉

Fri Nov 10 10:11:10 CET 2017    |    erzbmw

Nein, Marc, mit DHL 😉
#dermittelfingersmileyfehlt

Fri Nov 10 10:12:47 CET 2017    |    AndyW211320

Das alles ist unser Untergang. Meine Meinung.

Ein Smartphone frist soviel Strom wie ein Kühlschrank - am TAG!! Wahnsinn.
Dann kommt noch ne Tante in Form eines Zylinders und macht meinen Einkaufszettel und verballert dabei auch Unmengen von Strom. Ich fass es nicht.

Fri Nov 10 10:14:20 CET 2017    |    AndyW211320

Ostelch. Dazu müsste man das erstmal können. 😁
Im übrigen wollte ich schon immer mal wissen wie man die Ziele wieder löscht. Das ist schon arg voll.

Fri Nov 10 10:15:29 CET 2017    |    KUMXC

Andy..Du hast entweder nen geilen Kühlschrank, oder ein grottiges Smartphone..😛
KUM

Fri Nov 10 10:15:51 CET 2017    |    GrandPas

Also meine Espressomaschine braucht 30min Vorheizzeit und insofern muss ich dafür nicht zwingend vor Ort sein. Ich schalte die auch von Unterwegs beim Heimfahren an, aber liegt natürlich an unserer Ausstattung.

Ich kann die grundsätzlichen Bedenken der Datenschützer schon verstehen, bin aber relativ überzeugt, dass Amazon speziell über mein Konsumverhalten nichts mehr neues erfahren kann.

Lt. Heise sendet Alexa z.B. auch keine Daten an die Zentrale wenn sie nicht gebraucht wird, aber das muss natürlich nichts heissen.

Es ist schon auch einfach ein nettes Gadget welches erstaunlich günstig ist und durchaus spaßig in der Anwendung. Nicht mehr und nicht weniger.

Allerdings schon auch ein rechtes Gefrickel bis dann dann auch wirklich alle Geräte die es können damit kooperieren. Da ist schon auch noch deutliches Verbesserungspotenzial.

Als nächstes soll unsere Heizung auch "smart" werden. Allerdings ist das bei unser Ausstattung leider kein einfaches/billiges Vorhaben.

Fri Nov 10 10:22:56 CET 2017    |    Ostelch

Ich möchte jetzt hier auch gar keine Grundsatzdiskussion führen. Ich habe die nette Alexa bei Freunden im Einsatz erlebt und bin für mich zu dem Ergebnis gelangt, dass ich sie nicht brauche. Ich könnte diesen Text eigentlich auch diktieren, klimpere aber trotzdem auf der Tastatur rum.

Fri Nov 10 10:24:14 CET 2017    |    Holgernilsson

30 Minuten Vorheizzeit? Was ist das denn für ein Gerät?

Fri Nov 10 10:25:06 CET 2017    |    yellow84

Fri Nov 10 10:28:43 CET 2017    |    GrandPas

Die meisten wirklichen echten Espressomaschinen, also klassische italienische Siebträger und keine Kapselmaschinen oder Vollautomaten, brauchen gute 30 min. Vorheizzeit bis alles durchgewärmt ist.

Deswegen ist die grundsätzlich an einer smarten Steckdose angeschlossen und schaltet per Zeitschaltuhr. So nen Planungshorizont habe ich nicht am Morgen.

In einer italienischen Bar wird die Espressomaschine i.d.R. nie ausgeschaltet und läuft deswegen 24/7.

Fri Nov 10 10:50:09 CET 2017    |    AndyW211320

Kum. Und Du hast keine Ahnung. Nicht die Reportage jüngst im 3Sat gesehen wo es um Strom ging?? 😉

Fri Nov 10 10:54:34 CET 2017    |    Holgernilsson

Bei einer solchen Profimaschine schmecken die erste Espressi nach dem Anschalten aber auch nicht. Daher macht eine solche Maschine für mich nur Sinn, wenn man einen recht hohen Bedarf hat und nicht nur mal einen Espresso trinken möchte.

Fri Nov 10 11:02:23 CET 2017    |    KUMXC

Zitat:

? 10.11.2017 10:50 | AndyW211320

Kum. Und Du hast keine Ahnung. Nicht die Reportage jüngst im 3Sat gesehen wo es um Strom ging?? 😉

Nö..dazu hätte ich den Fernseher einschalten müssen...der verbraucht aber zuviel Strom. 😉

Solche reißerischen Vergleiche sind bestimmt sehr fundiert...Übertreibung macht ja anschaulich, aber irgendwie auch unrealistisch. Schau Dir die Akkukapazität an und was Du am Tag wirklich nachladen musst, wenn Du das Teil gar nicht nutzt....Ein Kühlschrank verbraucht auch nur solange wenig, wie Du da Nichts reinpackst, was runtergekühlt werden muss...😉
KUM

Fri Nov 10 11:02:38 CET 2017    |    erzbmw

Du kennst ja den Bedarf von Frank gar nicht ... Vielleicht schlürft er so eine Packung locker weg am Tag.

Fri Nov 10 11:05:42 CET 2017    |    AndyW211320

Kum. Du hast keine Ahnung! 😁
Es geht um die Gesamtbetrachtung des Stromverbrauchs bei täglicher Smartphone-Benutzung. 😉 Na??? Weiterdenken bitte...

Fri Nov 10 11:07:18 CET 2017    |    KUMXC

Tja, der Eine verbraucht Unmengen Energie, weil er schon Vorheizen muss (auch wenn er bloß 2 Tassen trinkt) und der Andere produziert Unmengen an Müll, weil er glaubt nur mit ner Kapselmaschine wird`s richtig gut. Ich persönlich finde den Kapselmist sehr bedenklich...und eigentlich ist das auch nur Bequemlichkeit.
KUM

Fri Nov 10 11:08:12 CET 2017    |    GrandPas

Wirklich "Sinn" macht unsere Ausstattung sowieso nicht, weil ich der einzige Kaffeetrinker bin.

Aber wie das so ist, häufig sind es mitunter gerade die sinnlosen Ausgaben die das Leben dann doch bereichern...

Ob man den ersten Espresso schon trinken kann hängt vor allem von der Mühle ab. Wenn das Kaffeemehl dort schon gemahlen seit gestern der Luft ausgesetzt ist, kann daraus eh kein guter Espresso mehr werden. Insofern reicht es häufig hier etwas für die "Tonne" zu mahlen bis man wirklich frisch gemahlenes Pulver kriegt.

Aber für kurzfristig mal unkompliziert nen Espresso zubereiten ist das nix, das ist klar.

Und ja der Energieverbrauch ist nicht unerheblich, das stimmt. Aber das fällt bei unserer Stromrechnung auch nicht mehr auf....

Habe gerade mal meine Steckdose gefragt. Im November bisher 2€. Schon o.k.

Fri Nov 10 11:10:45 CET 2017    |    KUMXC

Ja Andy, mag sein, aber worauf willst Du nun verzichten? Einmal Angasen und 100km Heizen, vernichtet mehr Energie, als das Smartphone im Jahr gesamt braucht.....man sollte mit dem Einfachen anfangen...😁
KUM

Fri Nov 10 11:20:16 CET 2017    |    Ostelch

Ich weiß jetzt immer noch nicht, welcher Kühlschrank so wenig Strom verbraucht wie ein Smartphone. Das wäre mal von höchstem Interesse.

Fri Nov 10 11:22:22 CET 2017    |    Kammerflattern

Ich war mal Fan von solchen Sachen und musste auch immer das Neueste haben. Mittlerweile gehen mir diese technischen Gimmicks zunehmend auf den Sack. Sie fressen Zeit, statt welche einzusparen, bis man den ganzen Quatsch installiert hat, dann funzt wieder was nicht, etc.

Mein Sohn kann auch mit seiner Ambiente-Beleuchtung reden, brauche ich nicht. 🙄

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)