• Online: 2.303

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu May 08 12:35:41 CEST 2014    |    filiushh

Wann würdest du denn nach Hamburg kommen und bei mir die Rohre verlegen? Denke, dass das Bad in den nächsten zwei Wochen fällig ist, die Küche dauert noch ca. zehn Wochen. Du müsstest also zweimal kommen, was aber vermutlich kein Problem für dich ist, oder?

Thu May 08 12:50:29 CEST 2014    |    filiushh

Im Volvo-Forum ist wieder so ein Troll unterwegs. Macht miese Stimmung, hat keine Ahnung von der Marke, verwechselt Kritik mit Zensur und beleidigt User. Wo kommen diese Leute nur immer wieder her?

Thu May 08 12:52:17 CEST 2014    |    yellow84

irgendwie muss ich gerade an den schlechten Witz denken, den ich schon zig Mal gehört habe... Aber ein Kollege hat ihn heute morgen mal wieder aufgewärmt:

Blondine 1: "Irgendwie bekomme ich von Schuhen immer Blasen."

Blondine 2: "Komisch, bei mir ist es genau andersherum...."

Thu May 08 13:23:06 CEST 2014    |    erzbmw

Hallo in die Runde!

Lese gerade sehr interessiert die Beiträge zum Heizungsthema. Vielleicht interessiert ja jemand mein Senf dazu ...

Haus wurde 2012 gebaut, Holzständerbauweise, Kfw-55-Standard, mit Zellulose und zusätzlich Holzweichfaserplatten gedämmt, Fenster natürlich mit 3-fach-Verglasung.

Im ganzen Haus ist FuBo-Heizung installiert, es gibt keinen einzigen Heizkörper. Befeuert wird die Heizung von einer 2-stufigen Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Vorlauftemperatur liegt selbst bei -10 Grad nie über 30 Grad. Staffy's Rat befolgen wir natürlich, heißt: nicht herumregeln, immer schön gleichmäßig durchlaufen lassen, auch über Nacht, und selbst bei 1 Woche Urlaub.

Das Handtuch-Problem im Bad haben wir wie folgt gelöst: Handtuchwärmer mit E-Patrone, gesteuert über den Lichtschalter (Bus-System) mit programmierter Laufzeit. Heißt: nach dem Duschen einfach Taste drücken, Heizkörper läuft 45 min, danach schaltet er automatisch ab. Da ist man dann unabhängig von der normalen Heizung, welche im Sommer eh ausgeschalten ist.

Leo, für den Altbau noch ein Tipp: ich baue auch gerade das Dachgeschoss aus (Holzbalkendecke), da gibt es von Uponor das System Siccus. Baut nur 25 mm auf, die Wärmeleitbleche verteilen die Wärme an den Trockenestrich.

Ach so ... Verbrauchskosten: Wohnfläche haben wir ca. 240 qm, Heizkosten mit Warmwasser ca. 850 €/Jahr.

Thu May 08 13:39:20 CEST 2014    |    Ostelch

Zitat:

Im Volvo-Forum ist wieder so ein Troll unterwegs. Macht miese Stimmung, hat keine Ahnung von der Marke, verwechselt Kritik mit Zensur und beleidigt User. Wo kommen diese Leute nur immer wieder her?

Ich bin auch immer wieder fassunglos, dabei müßte ich mich an diesen Typ Mensch nun eigentlich schon gewöhnt haben. Es gibt ihn ja in allen Foren und Kommentarfunktionen. In der Anonymität können diese armen Geister mal ihre ganze Wut und ihre Minderwertigkeitskomplexe abreagieren. Da wird einem schlagartig klar, was als Individuum auf den ersten Blick halbwegs normale Menschen so in der anonymen Masse für Bestien werden können. Wenn man denen dann auch noch eine Uniform anzieht und erklärt, dass sie nun die Herren des Universums sind, tun die alles. Reicht ja schon die "Fan-Uniform" eines Fußballclubs. Obwohl es mich aufregt, wenn Krawallmacher als "Fans" bezeichnet werden. Ein Fan mag ja für seinen Verein, seine Automarke leben und sterben, aber er hat doch noch mehr Spaß, wenn er seine Leidenschaft mit den "anderen" teilt. Gegen ein bisschen Frozzelei ist ja nichts zu sagen, aber wenn es persönlich beleidigend wird, hört der Spaß auf. Da hilft die Methode "Kiesbett", wie beim Kollegen RageAlucard. Danke, Leo, dass du ihm noch was fürs Poesiealbum mitgegeben hast. 😉 Diesen Charakteren jenseits der Fahrbahn auch noch durch Gegenaggression eine Behelfspiste zu bauen, auf der sie weiter rumpeln können, ist der falsche Weg. Freundlich die Fahrbahngrenze zeigen und dann freundlich ins Kiesbett fahren lassen. Da stehen sie dann und drehen durch. Und der Streckenposten lächelt. 😁

Thu May 08 13:45:06 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Ich find den Witz gut! 😁

Thu May 08 14:31:14 CEST 2014    |    yellow84

zumindest einer bekennt sich 😁

wie mit der Bild Zeitung, jeder liest sie, keiner wills gewesen sein...

da fällt mir doch noch etwas ein (völlig ohne Zusammenhang!!), was mein Geschichtslehrer mal sagte, als etwas vorgefallen war und keiner Schuld sein wollte: "Ja, ja, schon klar, ich wars nicht, Adolf Hitler ists gewesen...."

Thu May 08 14:35:01 CEST 2014    |    Holgernilsson

Marc, das ist ein Zitat aus Judith Kerrs Buch "Als Hilter das rosa Kaninchen stahl."

Thu May 08 14:36:58 CEST 2014    |    yellow84

Tatsächlich? Danke für die Aufklärung, durfte zu Schulzeiten nur die englische Version genießen.

Wieder was gelernt 😉

Thu May 08 14:38:42 CEST 2014    |    Holgernilsson

Die englische war ja auch die Originalversion.

Thu May 08 14:45:02 CEST 2014    |    Holgernilsson

Nach ein bisschen Recherche bin ich mir übrigens gar nicht mehr sicher, ob meine Behauptung richtig ist. Vielleicht kann der Schriftsteller dazu was sagen. Auf jeden Fall ist das ein viel gebrauchter Spruch - leider häufig verwendet, um von eigener Schuld abzulenken.

Thu May 08 15:01:02 CEST 2014    |    filiushh

Der Schriftsteller beschäftigt sich mit anderer "Literatur" – nämlich mit Unternehmenskommunikation.

Wenn du mal ein Buch über dein Unternehmen machen willst, ein wertiges Kundenmagazin oder eine Fibel über "Holgers ganz legale Steuertricks" möchtest, dann bin ich dein Mann. 😉

Thu May 08 19:05:17 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

fili hast Du mal ein Buch über Deinen Hund geschrieben?

Thu May 08 19:17:38 CEST 2014    |    filiushh

Nein, der hat ja leider kein Unternehmen, nur eine Hundedecke und einen Fressnapf. 😁 Aber ein Hundebuch hatte ich in der Tat mal geplant. Leider ist das reine Buchgeschäft nicht lohnend, da muss schon ein Investor dahinter stehen – oder man heißt Joanne K. Rowling... 😉

Thu May 08 19:30:12 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Die Texte auf unserer Website hab ich von einem Profi machen lassen den die Agentur unter Vertrag hat. der unter anderem ein Buch über seinen Hund schrieb. War aber mehr Zeitvertreib als Einkommen 😉

Thu May 08 19:30:21 CEST 2014    |    Standspurpirat26

So, bin aus Lohmar und Berlin zurück! Habe Zwei Filialen eines Möbelhauses vernetzt. Soll ja schließlichch niemand merken, dass man nicht in Lohmar, sondern in Berlin anruft und bearbeitet wird 🙂

Zum Thema Heizung muss ich mir auch mal Gedanken machen. Zuerst ist aber das Thema Dämmung dran: 70er Jahre Fertighaus! 😎

Gasheizung und Körper an den Außenwänden und Kosten ohne Ende. Vielleicht ist PV und Elektroheizung eine alte Naive 😕

Thu May 08 19:32:19 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Apropos Möbelhaus. Wenn ihr mal bei Ikea jemanden der atmet sprechen wollt und an der Ansagehotline scheitert sagt deutlich die Worte "Anwalt" und "Gericht". Dann geht meist jemand sofort dran!

Thu May 08 19:46:30 CEST 2014    |    filiushh

Richtig so, Pepe. Ich würde Texte auf Webseiten, in Prospekten, Broschüren, Geschäftsberichten, Magazinen, Büchern etc. auf jeden Fall immer von einem Profi machen lassen. Wobei es natürlich noch Unterschiede gibt zwischen reinen Werbetextern und Journalisten.

Ein Heizungsbauer oder Möbelhersteller z. B. ist auf seinem Gebiet ein Profi. Wenn er auch noch gute Texte schreiben kann, ist das schön für ihn. Eine Selbstverständlichkeit ist es nicht. Leider erkennt das nicht jeder und prokelt sich meist erstmal selbst was zurecht.

Das Geld für einen guten Auftritt ist meiner Meinung nach immer gut angelegt – es ist die Visitenkarte eines Unternehmens und mitunter der erste Berührungspunkt mit dem Unternehmen. Das muss sitzen. Und viele Unternehmen haben tolle Geschichten zu erzählen. Das gilt insbesondere für familiengeführte Mittelständler. Dafür braucht man einen Journalisten, der sich Zeit nimmt, Fragen stellt und zuhören kann und dann die Geschichten aufschreibt. Dazu noch gute Fotos (keine Bilder mit Models, sondern mit echten Menschen) und ein gutes Layout – das ist schon die halbe Miete.

Aber der reine Buchmarkt ist wie gesagt eine Katastrophe. Da muss man schon sehr leidenschaftlich sein, wenn man ein Buch über seien Hund macht. Lieber wäre mir, mein Hund würde selbst eins schreiben… 😁

Thu May 08 20:12:10 CEST 2014    |    erzbmw

Jochen, darf ich fragen welche Möbelhäuser? Ich bin ja in dieser Mafia-Branche tätig ...

Thu May 08 20:13:57 CEST 2014    |    212059

@Jochen: Hast Du eine Standleitung zwischen den Fililalen und IP-Telefonie eingerichtet?

So ist z.B. bei mir im Dienst gelöst. Alle Dienstsitze sind mit Standleitungen (als WAN je Voll-Duplex, doppelt redundant) vernetzt über die sowohl die Daten als auch die IP-Telefonie laufen. Vor Ort werden bei einem Dienstsitz und auch am Hauptsitz (bis auf ein Gebäude) die IP-Telefoniedaten wieder auf analoge Telefonie ausgeschleust. An den übrigen Stellen geht's ohnehin mit IP-Telefonie durch. Die Anschlüsse sind da schon aufwändig, vor allem, weil's auch noch alles über Verschlüsselungsboxen laufen muss.

Thu May 08 20:15:52 CEST 2014    |    212059

@Udo: Einfach mal per Google suchen. Ist m.E. ziemlich eindeutig. Die machen Tische.

Thu May 08 20:51:23 CEST 2014    |    Holgernilsson

Jochen, Du warst in Berlin und hast Dich nicht bei mir gemeldet? Ich bin beleidigt!

Thu May 08 20:56:11 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Das Problem ist wenn man seine tägliche Arbeit beschreiben soll so dass es jemand versteht der etwas ganz anderes macht.... Da hab ich irgendwann kapituliert. Der Texter hat dann so geschrieben wie ich bei der Führung gesprochen hab. Ohne blabla und ohne Worte wie 'innovativ'. War eine sehr sehr gute Investition!

Thu May 08 20:57:18 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Holger er hatte vielleicht Angst um sein Bargeld 😉

Thu May 08 20:57:38 CEST 2014    |    Holgernilsson

In welcher Branche bist Du denn tätig?

Thu May 08 20:58:17 CEST 2014    |    Standspurpirat26

@ Peter: Tische stimmt! Tischfabrik und Rattanshop

Die Tische sind schon TOP!!!! Extravagant aber echt toll. Nein! Ich bekomme keine %%%

War natürlich nur in Lohmar live! in Berlin nur per Fernwartung . 😉

Telefonanlagen von Agfeo per IoIP gekoppelt. VPN über Fritzboxen. Total simpel und klappt einwandfrei und ist kostengünstig! Intern telefonieren, drucken und scannen auf allen Geräten in ganz Deutschland, zentraler Datenbestand.

Wenn ihr euch mal vergrößern wollt, sagt einfach Bescheid!

Thu May 08 20:58:40 CEST 2014    |    Holgernilsson

Mein Portemonnaie war doch gerade voll. Da passte nichts mehr rein.

Thu May 08 20:58:41 CEST 2014    |    filiushh

Er war vielleicht nur virtuell da, Holger.

Thu May 08 21:00:39 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ich habe unsere verschiedenen Standorte und diverse Heimarbeitsplätze auch per VPN mit den Servern verbunden.

Thu May 08 21:01:14 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Wir haben vor kurzem eine Starface Telefonanlage bekommen, da kann ich jetzt per App kucken wer wann wenn angerufen hat 😁

Hauptgrund war die ordentliche Erreichbarkeit, funktioniert bisher ganz gut! Sogar mit GEMA Musikvertrag für die Schleife, derzeit "we will rock you"

Thu May 08 21:05:07 CEST 2014    |    Holgernilsson

In welcher Branche warst Du noch gleich tätig, Pepe-Markus? Ich bin hartnäckig.

Thu May 08 21:13:26 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Holger, Du bist bestimmt mit Cisco - Routern direkt mit Nürnberg verbunden (DatevASP). Ohne Internetzugang. Habe unseren ortsansässigen Steuerberater letzte Woche mit neuen PCs ausgerüstet! Der PC vom Chef ist der einzige, der mit Tricks lokalen Internetzugang hat.

Thu May 08 21:29:20 CEST 2014    |    Holgernilsson

Wir haben kein DATEV ASP, weil das einfach unverschämt teuer ist. Wir haben eine ASP-Lösung mit unserem System-Partner geschaffen. Das ist in jeder Hinsicht komfortabler und vor allem viel günstiger. Von dem ersparten Geld könnte ich drei weitere E-Klassen leasen.

Thu May 08 22:28:32 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Leider kann ich nichts dafür. Er ist beratungsresistent und hat alles selbst in die Wege geleitet.

Thu May 08 22:31:48 CEST 2014    |    Standspurpirat26

So ich gehe schlafen. Noch ein ganzer Arbeitstag und dann endlich U R L A U B ! ! !

Thu May 08 22:35:07 CEST 2014    |    Holgernilsson

Im Zweifel liegt es daran, dass die DATEV Berater die Steuerberater fast schon aggressiv in diese Richtung beraten. Dabei wird oft auch ein DATEV Systempartner ins Spiel gebracht, der die Betreuung vor Ort gewährleisten soll. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Berater mehrfach kassieren. Erstens von der DATEV für den generierten Umsatz und vom Systempartner für den neuen Kunden.

Thu May 08 22:36:20 CEST 2014    |    Holgernilsson

Gute N8, Jochen.

Thu May 08 22:45:19 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Gute N8 zusammen!

Fri May 09 06:41:07 CEST 2014    |    yellow84

so langsam glaub ich wirklich, dass Holger recht hat mit der senilen Bettflucht ab 30...

Guten Morgen 🙂

Fri May 09 07:07:21 CEST 2014    |    Spurverbreiterung24132

Guten Morgen

@Holger
Kunststoffverarbeitung.

1. Unternehmensziel: Satisfaction für alle Beteiligten

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)