Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Sep 05 20:54:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Die Schule macht müde. Der Kobold schlief heute schon um 20 nach 8. Sonst schlief sie mindestens eine Stunde später.
Tue Sep 05 20:55:13 CEST 2017 |
martinb71
Möchte jemand ein paar Dominosteine? Ich konnte heute beim Einkaufen nicht widerstehen
Tue Sep 05 20:56:31 CEST 2017 |
Olli the Driver
Dominosteine, Lebkuchen, Spekulatius etc. gibt es bei mir erst ab dem 1. Advent 😉
Tue Sep 05 20:56:33 CEST 2017 |
212059
@ Hoiger: So ungewöhnlich ist dies jetzt nicht.
Tue Sep 05 20:57:29 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich musste mich Samstag auch zurückhalten. Ich habe aber gewonnen gegen den Schweinehund.
Tue Sep 05 20:58:27 CEST 2017 |
Holgernilsson
Klar, Peter. Wir haben gehofft, dass die Schule diese Wirkung hat.
Tue Sep 05 21:00:31 CEST 2017 |
martinb71
Bei Dominosteinen mache ich immer eine Ausnahme, den Christstollen mit Marzipan kaufe ich auch erst zum 1.Advent.
Tue Sep 05 21:01:55 CEST 2017 |
Holgernilsson
So mache ich es auch, Martin.
Tue Sep 05 21:03:43 CEST 2017 |
Pandatom
Die Lebkuchen schmecken jetzt, da frisch. In der Adventszeit sind sie alt, trocken und teuer.
Tue Sep 05 21:06:27 CEST 2017 |
Holgernilsson
Lebkuchen werden doch das ganze Jahr hergestellt. Die guten schmecken Weihnachten auch noch. Speziell in Nürnberg bekommt man die sehr gut. Für mich kann es gerne auch Bruch sein.
Tue Sep 05 21:08:22 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Wie, Peter, hast du keinen Regenschirmhalter im Kofferraumdeckel?
Tue Sep 05 21:08:51 CEST 2017 |
212059
Richtig, die besten Lebkuchen hab' ich direkt in Nürnberg gekauft als ich da vor Jahren einen Termin (in der Woche vor dem Beginn des Marktes). Kein Vergleich zum sonstigen Handel. Leider hab' ich nicht immer Zeit, darunter zu fahren.
Tue Sep 05 21:09:51 CEST 2017 |
Pandatom
Falsch Holger. Die Backzeit beginnt immer im August in Nürnberg. Die Lebkuchen, die sich im Dezember im Handel befinden, sind dann bereits über 3 Monate alt.
Tue Sep 05 21:09:59 CEST 2017 |
212059
@ Jochen, nein, im Deckel ist das Warndreieck und an der Kante ist der Taschenhaken (der Vormopf hat den ja noch). Ich brauch' den da auch nicht.
Tue Sep 05 21:10:08 CEST 2017 |
martinb71
Mit Bruch habe ich auch kein Problem. Hole ich mir auch oft von Schokolade aus den Fabrikverkäufen.
Tue Sep 05 21:11:29 CEST 2017 |
212059
@ Tom: Richtig, aber die ganz backfrischen Lebkuchen (z.B. Elisenqualität) schmecken nicht wirklich. Eine Lagerzeit brauchen die schon, auch wenn 3 Monate schon etwas viel ist.
Tue Sep 05 21:11:57 CEST 2017 |
Ostelch
Ich halte es mit Olli. Vor dem 1. Advent kommt mir nichts Weihnachtliches auf den Teller. Das hält ja kein Mensch aus, jetzt bis Dezember auf Weihnachten zu machen. Kein Wunder, wenn man dann die Nase davon voll hat bevor das Fest überhaupt begonnen hat. Aber die überwiegende Mehrheit der Kunden ist da deutlich anderer Auffassung. Der September ist der verkaufsstärkste Monat für dieses "Saisongebäck". Die übrigen Monate liegen dann ungefähr gleich. IRRE!
Tue Sep 05 21:14:14 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ich wiederhole es ja ungern, aber bei Rewe gab es am Samstag die ersten bunten Ostereier ...
Tue Sep 05 21:14:49 CEST 2017 |
martinb71
Ja lagern muss Lebkuchen eine Zeit. Habt ihr mal Tofife direkt vom Band gegessen? Schmecken fürchterlich, deshalb wollte der auch bei der Führung keine rausrücken, aber ich war schneller 😉
Tue Sep 05 21:14:51 CEST 2017 |
Ostelch
Ein Dresdner Stollen muss sogar ein paar Wochen liegen, damit er richtig gut schmeckt. Die werden ja auch schon seit Wochen gebacken, wie auch alle anderen Produkte. Die Behauptung, dass das Zeug jetzt frischer als zu Weihnachten wäre (falls man es jetzt nicht kauft und dann drei Monate liegen lässt) dürfte wohl nicht zuhalten sein. Denn noch läuft die Produktion.
Tue Sep 05 21:15:41 CEST 2017 |
Ostelch
Paul, es gibt immer bunte Eier! Frag nicht, warum!
Tue Sep 05 21:15:55 CEST 2017 |
martinb71
Paul die gibt es doch das ganze Jahr unter der Bezeichnung Frühstückseier
Tue Sep 05 21:16:52 CEST 2017 |
Pandatom
Paul, die bunten Ostereier gibt es das ganze Jahr, zumindest bei ALDI-Süd und Edeka hier bei uns. Sie nennen sich Frühstückseier und die hole ich mir von Zeit zu Zeit, wenn ich mit dem WoMo unterwegs bin. Bin nämlich zu faul, die Eier zu kochen unterwegs. 😉
Tue Sep 05 21:16:55 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tom, wenn die Backzeit im August beginnt, kann doch unmöglich im Dezember alles drei Monate alt sein. Es wird doch wohl nicht alles im August und September gebacken werden, weil doch kontinuierlich verkauft wird. Außerdem kann man doch das ganze Jahr über Lebkuchen in Nürnberg kaufen, oder irre ich mich da?
Tue Sep 05 21:18:07 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Tom, Martin, bislang ist mir das gar nicht aufgefallen. Verschwörungstheorie Nr.1: das sind Restbestände von Ostern und die werden dosiert den Rest des Jahres abverkauft. 🙂
Tue Sep 05 21:20:16 CEST 2017 |
martinb71
Deine Theorie passt nicht. Manchmal sind die Eier zu frisch und lassen sich kaum pellen.
Tue Sep 05 21:21:26 CEST 2017 |
Ostelch
Ja, Paul, so ähnlich ist das wahrscheinlich auch mit den Erdbeeren, die man im Dezember kaufen kann. Restbestände vom Juni. Alles Betrug! 😉
Tue Sep 05 21:21:43 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Martin, das ist ein Zeichen für alte Eier.
Tue Sep 05 21:23:15 CEST 2017 |
212059
M.W. nicht wirklich; ich hab' jedenfalls im späten Frühjahr (hatte da auch mal wieder einen Termin an der Deutschherrnstraße; war aber auch der letzte da) keine Verkaufsstelle gesehen, aber auch nicht danach gesucht.
Tue Sep 05 21:23:21 CEST 2017 |
martinb71
Paul das stimmt nicht, mein Opa hatte immer Hühner und wenn du ein ganz frisches Ei kochst bekommst du die Schale ganz schlecht ab.
Tue Sep 05 21:25:06 CEST 2017 |
Pandatom
Holger, der Handel gibt Monate zuvor die Stückzahlen vor, die er beziehen will. Dazu kommt noch der Export. Es gibt bei den Großbäckerei-Konzernen wie Weiss, Schmidt, Häberlein-Metzger und Co. keine Nachbackzeiten zur Weihnachtszeit. Dafür aber umsomehr bei den kleinen Bäckern, die ihre Lebkuchen teilweise noch leckerer backen. Leider aber noch erheblich teurer sind. Das ist übrigens auch beim Glühwein so. Mein Schwager arbeitet bei Gerstacker. Bei dem geht jetzt die Hochsaison los. Sollte der Winter sehr kalt werden, können die bereits im November nicht mehr liefern. Das passiert leider schonmal.
Tue Sep 05 21:25:42 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ostelch, mit den Erdbeeren ... Betrug ist da auch dabei. Mitunter schmecken die tiefroten total nach Chemie und sind vom Fruchtfleisch her total hart. Aber es handelt sich dabei nicht um die Deko. Die Ermittlungen laufen ... 🙂
Tue Sep 05 21:26:36 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich meine, vor einigen Jahren außerhalb der Weihnachtszeit Lebkuchen in N gekauft zu haben. Sollte mich die Erinnerung so trügen.
Tue Sep 05 21:27:34 CEST 2017 |
Ostelch
Paul, selber schuld, wer sowas kauft. Die können nicht schmecken, weil sie auch nach tagelanger Reise noch wie frisch aussehen müssen. Das wäre wohl die Quadratur des Kreises.
Tue Sep 05 21:27:56 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ok, Tom. Dann erinnere ich mich wohl falsch.
Tue Sep 05 21:28:09 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Martin, manchmal finden die Hühnerhalter Eier erst nach einer gewissen Zeit und halten sie nur für frisch. Es ist wirklich ein weit verbreiteter Irrtum, dass sich frische Eier schlecht aus der Schale schubbsen lassen.
Tue Sep 05 21:29:14 CEST 2017 |
Pandatom
Holger, es gibt nach Weihnachten derart hohe Restbestände, dass dies durchaus möglich ist. Haltbarkeit ist m.W. bis März/April.
Tue Sep 05 21:30:18 CEST 2017 |
Ostelch
Paul, bei welchen Hühnerhaltern kaufst du? Aus Freilandhaltung im Wald?
Tue Sep 05 21:30:23 CEST 2017 |
martinb71
Wenn du meinst Paul
Tue Sep 05 21:31:23 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Irgendwie müssen die holländischen Eier doch vermarktet werden. 😁 Außerdem schmeckt Rotkohl und Sauerkraut aufgewärmt auch besser. Manche Sachen müssen ziehen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"