• Online: 1.014

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Sep 02 23:04:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Auch wieder wahr.

Sat Sep 02 23:05:38 CEST 2017    |    Holgernilsson

Sat Sep 02 23:20:07 CEST 2017    |    212059

Holger, es ist September und damit für den Einzelhandel der Start ins Herbstgeschäft. Sinnigerweise wird's auch nicht mehr als Weihnachtsgebäck, sondern als Herbst-/Wintersaisonware bezeichnet.

8 Bänder für den ganzen BER; dies würde lustig. Da waren aber - genau wie bei anderen Dingen - echte Könner am Werk. Wenn ich das nächste Mal (also in 2 Wochen) in CGN rausgehe, kann ich ja mal nachzählen, wie viele Bänder die nur im Terminal 2 haben. Groß sind sie (ein Jumbo passt locker auf ein Band) und aus der Erinnerung müssten's jedenfalls 6 sein, wobei die nur das Terminal 2 bedienen. In FRA hat jeder Fluggastabschnitt seine eigene Gepäckausgabe (derzeit also 5), wobei die Anzahl der Bänder da unterschiedlich ist, aber m.W. jedenfalls 5 Bänder (bei den großen Bereichen A und B aber mehr) vorhanden sind.

Sat Sep 02 23:25:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe mal gehört, Mallorca soll ca. 50 Bänder haben. Die Zahl der Bänder auf BER ist wie viele andere Kuriositäten Ergebnis der Sparmaßnahmen, die während der Bauphase umgesetzt wurden, um die Kosten nicht ausufern zu lassen.

Sat Sep 02 23:39:34 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Bei Rewe habe ich vorhin die ersten bunten Ostereier der kommenden Saison gesehen. Diesmal also schon vor Weihnachten. ... Nicht nur das Klima spielt verrückt.

Sun Sep 03 05:48:40 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Heute gibts mal wieder Geburtstagskaffee aus Franken 😉

@ Jan, Alles Gute zu Deinem heutigen Geburtstag!


Sun Sep 03 06:52:06 CEST 2017    |    AndyW211320

Guten Morgen.
Jan. Einen schönen Geburtstag. 🙂

Hinsichtlich Flughafen: Finde ein innerstädtischer Airport gehört zu einer Metropole. Insofern orientiere ich mich eher am Londoner Modell. Und die haben nicht nur einen mitten drin.
Und ganz sicher fahren die da nicht im Soll. Nur wir hier in B sind zu blöde. Schlimm.

Sun Sep 03 07:49:11 CEST 2017    |    A346

Unserem Jüngsten alles Gute zum Geburtstag 🙂

Sun Sep 03 07:51:09 CEST 2017    |    Holgernilsson

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jan.

Sun Sep 03 08:07:36 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Auch von mir herzlichst alles, alles Gute zum Geburtstag, Jan 🙂 - vor allem viiieel Glück, denn das kann man ja schließlich immer gebrauchen 😉 ...

Und natürlich danke für den Kaffee, Tom 🙂 !

Sun Sep 03 09:38:03 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, auch auf diesem Wege nochmal alles Gute!

Sun Sep 03 09:43:13 CEST 2017    |    frechdach73

herzlichen glückwunsch zum geburtstag, jan! geniesse deinen ehrentag! 🙂

so, heute ist in ffm ja bombenstimmung...70.000 menschen wurden evakuiert. bin mal gespannt, wie es ausgeht.

Sun Sep 03 10:37:17 CEST 2017    |    Mobi Dick

Jan, alles Gute zum Geburtstag Geburtstag!

Sun Sep 03 10:38:50 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Jan, auch von mir alles Gute zm Geburtstag.

Micha, nörlich von Berlin im Bereich Oranienburg / Lehnitz gibt es diesen Aufwand seit Jahrzehnten dutzendfach im Jahr.

Sun Sep 03 11:30:13 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂 auch von mir alles gute zum Geburtstag Jan🙂

Sun Sep 03 12:02:28 CEST 2017    |    frechdach73

paul, das kann ich in dem umfang so gar nicht glauben. die reden hier alle von der größten evakuierung deutschlandweit seit dem 2. weltkrieg...

Sun Sep 03 12:49:19 CEST 2017    |    212059

@ Jan: Alles Gute zum Geburtstag und fürs nächste Lebensjahr. Auf dass sich Deine Pläne so verwirklichen, wie Du's Dir vorstellst.

@ Michael Ich kenne die Gegend ziemlich gut und bin zig Mal an der Stelle vorbeigekommen (irgendwie im Nachhinein ein saublödes Gefühl). Ein dichter besiedeltes Gebiet hätt's kaum treffen können. Von daher ist es die zahlenmäßig größte Evakuierung aufgrund einer Entschärfung. Bislang war die in Augsburg (war übrigens derselbe Bombentyp) und jetzt - da dichter besiedelt - in Frankfurt.

Der Bombentyp hat's in sich. Es ist eine britsche 1,8 Tonnen-Luftmine (Spitzname Wohnblockknacker), die sage und schreibe 1,4 Tonnen Sprengstoff hat. Das ganze Teil hat dann auch noch 3 Zünder (nach den Infos der Entschärfer immerhin "faire" Aufschlagzünder), was die Entschärfung gleich dreimal spannend macht. Wenn das Teil hochgeht, sind die Auswirkungen dramatisch. Die extrem heftige Druckwelle wird wohl alles im direkten Umkreis (wohl um die 200 - 300 Meter) plattmachen (dies sind dann auch teilweise die neuen Uni-Gebäude) und im Umkreis wohl bis zu 1.000 - 1.100 Meter Dächer, Fenster etc. beschädigen bzw. zerlegen.

Von daher ist die Festlegung der 1.500-Meter-Evakuierungszone durchaus angebracht. Die Personen, die nicht freiwillig gehen, kann ich nicht verstehen. Warum muss man es den Sicherheitskräften unnötig schwer machen und im Ernstfall die ganze Aktion verlängern. Die Allgemeinverfügung der Stadt Frankfurt ist eindeutig und wer nicht geht, wird mit Gewalt gegangen. Immerhin hat die Stadt schon angekündigt, dass man die Weigerung aus allen rechtlichen Gesichtspunkten verfolgen will. Auf jeden Fall wird das gesamte Gebiet auch mit Wärmebildkameras abgesucht, damit wirklich niemand sich verstecken kann.

Oranienburg hat extrem viele Evakuierungen, aber m.W. war der Wohnblockknacker zu schwer, um ihn mit der damaligen Technik nach Berlin zu fliegen und wieder wegzukommen. Somit sind die Bildgänger da kleiner, aber zahlreicher. Außerdem ist Oranienburg nicht so dicht besiedelt, wie das Frankfurter Westend.

Sun Sep 03 12:50:53 CEST 2017    |    martinb71

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Jan

Sun Sep 03 13:03:43 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Peter, mit der Größe der Blindgänger stimmt das. Diese Kategorie gibt es nördlich Berlins wohl nicht. Halb Oranienburg durfte aber auch schon öfter mal auf Wanderschaft gehen. 5 bis 10 Zentner-Bomben sind übers Jahr verteilt oft zur Entschärfung dran. Und das wird wegen knapper finanzieller Mittel auch noch viele Jahre so weitergehen.

Früüüüher ... lang lang ist es her ... war ich mal ca. 300m Luftlinie entfernt, als bei Bauarbeiten eine 5 Zentner-Bombe mit 2 Bauarbeitern hochgegangen ist. Ich würde also nicht frewillig in der Nähe sein wollen, wenn die Gefahr einer Wiederholung besteht.

Sun Sep 03 13:19:40 CEST 2017    |    212059

Richtig, Oranienburg ist Hotspot was die Entschärfung angeht. Da findet man ja praktisch auf jeder Baustelle irgendwas, was da nicht hingehört. Blöderweise haben die Teile meist auch noch die "unfairen" Zünder (z.B. Säurezünder & Co.) an Bord, was die Entschärfung zum Himmelfahrtskommando macht. Die Teile sind zwar - wie Du schreibst - deutlich kleiner, was einen geringeren Evakuierungsradius erfordert. Dadurch dass es viele sind, muss oft geräumt werden.

Ich versteh's ja auch nicht, warum man nicht freiwillig abhaut. Das Wetter ist schön, die Sonne scheint, also ab zum längeren Sonntagsausflug. Ok, um 8 Uhr spätestens weg zu sein, ist nicht schön, aber muss dann halt sein. Bei der Polizeimasse wird sich auch kein Dieb/Einbrecher in das Gebiet trauen und wenn alle sich dran halten, kommt man am späteren Nachmittag wieder zurück. Blöd ist halt nur, dass einzelne Personen die ganze Aktion verlängern können, weil die Entschärfer erst anfangen können, wenn das Gebiet leer ist. Wenn man sich anschaut, dass u.a. 2 Krankenhäuser samt Intensiv und (Extrem-)Frühchenstation sowie das gesamte Sendezentrum des HR (samt Basisschaltstelle der ARD) geräumt wurden, kann man sich doch vorstellen, dass die Lage extrem ernst ist. Das Risiko einer Verlegung von intensiv-medizinisch zu versorgenden Personen geht man sicher nicht freiwillig ein, wenn's nicht unbedingt sein muss.

Sun Sep 03 13:30:48 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Vor 2 Jahren sind südlich von Berlin einige Blindgänger mit chemischen Langzeitzündern hochgegangen und es gab Straßenschäden kurz vor einer Ortschaft (zum Glück keine Personenschäden). Solche Ereignisse werden sich vermutlich auch wiederholen.

Sun Sep 03 14:55:31 CEST 2017    |    212059

Deswegen sind die Teile ja auch unfaire Zünder. Zum einen war die Fehlerrate hoch und zum anderen können sie auch noch nach Jahrzehnten ohne Anlass und ohne Berührung hochgehen.

Ach ja, wegen unvernünftiger Leute (einer davon ist sogar in Gewahrsam, ein anderer musste per Drehleiiter über den Balkon geholt werden, da die Tür verbarrikadiert war) war die Evakuierung erst um 14.30 Uhr bestätigt, so dass es jetzt schon 2,5 Stunden Verzug gibt. Die Betroffenen, die durch die Sturheit und - sorry - Blödheit Einzelner jetzt länger warten müssen, tun mir leid. Jetzt wird die Sperre in den Abend hineingehen, wenn alles klappt. Insoweit bleibt jetzt nur Daumendrücken, dass die Zünder störungsfrei rausgehen.

Sun Sep 03 15:06:02 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Wird schon klappen.

Sun Sep 03 15:36:46 CEST 2017    |    martinb71

Marco kann man den Sturrköpfen nicht eine gepfefferte Rechnung für den Mehraufwand und die Verzögerung aufbrummen?

Sun Sep 03 16:26:29 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mahlzeit!

Happy Birthday, Jan!

Sun Sep 03 16:39:33 CEST 2017    |    erzbmw

So, die Kalkulationen und Skizzen sind gemacht. Jetzt müssen die Muster nur noch produziert und montiert werden ... in der Hoffnung, dass keine Fehler in den CNC Programmen sind.

Uns 1/3 der Lattenroste ist auch montiert. Wird trotzdem eng morgen.

Sun Sep 03 16:41:26 CEST 2017    |    erzbmw

Jochen ... dauert eine Fehlerbehebung bei MT immer so lang? Die blöde App funktioniert immer nocht nicht so wie früher ... 🙁

Sun Sep 03 17:32:34 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Kann ich dir nicht sagen, Udo.

Sun Sep 03 17:54:05 CEST 2017    |    212059

@ Martin Dies haben sie vor.

Es klappt wohl nicht problemlos. Nur ein Zünder ist komplett raus. Bei den beiden Anderen ist zwar der Zünderkopf raus, aber die Sprengkapseln nicht. Somit ist die Entschärfung nicht durch und das Entfernen der Kapseln wird nicht einfach.

Sun Sep 03 17:58:03 CEST 2017    |    frechdach73

ja, wollte ich auch gerade schreiben, peter...und ne kontrollierte sprengung kommt auch nicht in frage, falls nicht entschärft werden kann. für mich wär der job echt nix.

Sun Sep 03 18:08:47 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco kann man den Sturrköpfen nicht eine gepfefferte Rechnung für den Mehraufwand und die Verzögerung aufbrummen?

Ganz ehrlich, Martin: darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht 🙄. Bei einer derart weiträumigen Evakuierung war ich bis jetzt noch nie tätig. Wenn wir ähnlich gelagerte Einsätze hatten ( z. B. bei einem Brand ), handelte es sich "nur" um einzelne Gebäude bzw. zusammenhängende, unmittelbar aneinander-grenzende Wohnanlagen. Und da gab es bisher noch keine Probleme mit Leuten, die ihre Wohnung

nicht verlassen wollen

. Im Gegenteil: man glaubt gar nicht, wie schnell einige plötzlich laufen können 😰 😁 !

Wie sich das im Fall der Fälle für den Betreffenden auswirkt, weiß ich nicht genau. Eventuell mag es da auch unterschiedliche Regelungen geben, aber um eine OWi dürfte es sich mindestens handeln 🙄 ...

Sun Sep 03 18:10:55 CEST 2017    |    frechdach73

ach, die dame, die mir meinen aussenspiegel vor 1,5 wochen abgefahren hat, hat den schaden noch immer nicht bei ihrer versicherung gemeldet. bin mal gespannt, wie es weiter geht. ich werde mir wohl doch einen anwalt nehmen...

Sun Sep 03 18:29:59 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, ist das deine Garage auf Grip? Sieht so aus. Martin und Frank bei der Arbeit!

EDIT, Garage ist in D´dorf. kann also nicht sein.

Sun Sep 03 18:52:35 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Andy, KLICK!

Sun Sep 03 20:17:15 CEST 2017    |    GrandPas

Wenn Martin putzt sieht es wahrscheinlich so aus wie der Swizzvax Typ am LaFerrari, nur halt gründlicher.

Ich glaube gegen Martin bin ich der Automessi, aber zumindest die Pflegeprodukte soweit man sie im der Sendung erkennen kann sind auch im meine Fundus.Das Auto aber leider nicht.

Sun Sep 03 20:31:32 CEST 2017    |    Holgernilsson

Kann mir jemand einen WLAN Repeater für den Außenbereich empfehlen, der nicht mit einem LAN Kabel an den Router angebunden werden muss?

Sun Sep 03 20:31:50 CEST 2017    |    martinb71

Da kann ich leider nicht mitreden, ich habe die Sendung nicht gesehen.

Sun Sep 03 20:42:11 CEST 2017    |    GrandPas

Das war eine Wiederholung und es war dieser Beitrag.

http://go.rtl2.de/.../

Sun Sep 03 20:45:57 CEST 2017    |    212059

Bombe ist entschärft und gesichert. Gottlob ohne Schäden.

@ Holger: Im Prinzip können die meisten WLAN-Router auch als Repeater eingesetzt werden, wobei die auch per Funk an den Hauptrouter angebunden werden. Reine Repeater gibt's auch, die per WLAN angebunden sind und daher nur Strom brauchen. Muss das Teil wirklich draußen sein (also wetterfest), weil dies die Auswahl schon einschränkt? Vielleicht reicht auch ein Standort am passenden Fenster, um den Außenbereich abzudecken.

Sun Sep 03 20:47:17 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Holger, der LAN-Port dient meist dem Anschluss von Geräten, die selbst kein W-LAN haben. Der hier sollte gehen, wenn er regengeschützt in der Steckdose sitzt.

https://www.amazon.de/.../?...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)