Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Sep 02 20:00:30 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Mmmmh!
Sat Sep 02 20:00:49 CEST 2017 |
frechdach73
jochen, alles gut. aber dass du noch nach wochen nackensteaks isst, finde ich echt lustig. hätte ich das gewusst, hätte ich dir ein paar abgenommen. 🙂
Sat Sep 02 20:05:55 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Hättest gerne welche bekommen. Zart und lecker sind sie ja. 😛
Sat Sep 02 20:07:56 CEST 2017 |
frechdach73
oh ja...das waren sie! 🙂
so, jetzt warte ich auf mein abendessen. irgendwas mit shrimps und nudeln.
ich verabscheue mich für heute!
Sat Sep 02 20:08:28 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Hat einer von euch Erfahrungen mit C-Max kaufen? Meine Schwester hat mal wieder Probleme mit ihrem 2003er Focus. Anlasser.
Sat Sep 02 20:21:19 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Andy, KLICK!
Sat Sep 02 20:30:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Freunde von uns sind mit dem Galaxy sehr zufrieden.
Sat Sep 02 20:32:20 CEST 2017 |
Pandatom
Ich hätte schon wieder Bock auf Achern & Co. 😁
Sat Sep 02 20:33:19 CEST 2017 |
AlcesMann
Wieso "hust", Michael 🙄 ? Grundsätzlich stehe ich zu dieser Aussage ! Hin und wieder mache ich natürlich Ausnahmen - so, wie bei "Deinem" Knoblauch-Dip 😉 ...
Sat Sep 02 20:33:36 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Sharan, Alhambra und Galaxy sind genauso, wie die R-Klasse nicht unser Fall.
Sat Sep 02 20:35:36 CEST 2017 |
max.tom
Ich nehme die sehr leckeren gewürzten Bratwürste 😛
Bauchspeck ??Nööö
Sat Sep 02 20:35:48 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich auch, Tom! Selbst meine Therapeutin hat bemerkt, dass es mir danach besser ging.
Sat Sep 02 20:39:19 CEST 2017 |
AndyW211320
Jock. Danke. Sehr interessant.
Tom. Das mit dem Screenshot geht nicht. Hmmmm.
Sat Sep 02 20:51:34 CEST 2017 |
max.tom
02.09.2017 20:32 | Pandatom
Ich hätte schon wieder Bock auf Achern & Co. 😁
Sehr gut🙂😛
Sat Sep 02 20:56:40 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Jochen, C-Max Benziner scheint was passables zu sein.
Sat Sep 02 21:20:09 CEST 2017 |
212059
@ Holger: Einschulung am Samstag??
Mit dem ABP hab' ich nicht wirklich das Problem, wenn etwas nicht direkt geblockt wird, gibt's eine manuelle Regel obendrauf. Manchmal blockt er mir sogar zu viel. Ublock hab' ich mal getestet, scheint auch gut zu laufen.
@ Jochen: Ich kann's Dir nachfühlen. Die Formulare sind schon nervig (nicht nur in dem Bereich).
Eine Sache wird nächste Woche spannend: Schaffen wir Seite 3.000 da schon, oder erst später?
Sat Sep 02 21:21:33 CEST 2017 |
Holgernilsson
Das Preis-Leistungsverhältnis von Ford ist auf jeden Fall sehr gut.
Sat Sep 02 21:23:45 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Peter. Die Einschulung findet zumindest in Berlin und Brandenburg samstags statt. In Brandenburg am Samstag vor dem ersten Schultag des neuen Schuljahres und in Berlin eine Woche später.
Sat Sep 02 21:25:05 CEST 2017 |
212059
Übernächste Woche kann ich wieder prüfen, ob Airberlin noch fliegt. Ich "darf" mal wieder mit Kollegen in Hauptstadt und dieses Mal sogar am Ankunftstag an eine neue Adresse in Tempelhof und am Abreisetag an die sehr bekannte Adresse im Nordosten.
Sat Sep 02 21:29:19 CEST 2017 |
212059
An sich ein guter Ansatz, da man dort mehr Ruhe hat und auch berufstätige Eltern nicht extra frei nehmen müssen. Bei uns ist Einschulung in der Grundschule oder der weiterführenden Schule (nur 5. Klasse) immer am 2. Schultag (also i.d.R. am Dienstag oder - wenn's mittwochs losgeht - am Donnerstag). Effekt davon ist, dass die betroffenen Eltern an den Tagen nicht da sind.
Sat Sep 02 21:32:10 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Peter, bei uns auch.
Sat Sep 02 21:35:21 CEST 2017 |
Holgernilsson
In Bayern ist es wohl auch so.
Sat Sep 02 21:36:04 CEST 2017 |
Holgernilsson
Welche Adresse im Nordosten meinst Du denn, Peter?
Sat Sep 02 21:46:55 CEST 2017 |
212059
Du stellst Fragen; hast PN.
Sat Sep 02 21:51:09 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Andere Frage, wer verdient denn, wenn Tegel so lange, wie möglich Flughafen bleibt?
Sat Sep 02 21:56:09 CEST 2017 |
212059
Gute Frage, aber die Bruchbude hat nur einen Vorteil. Sie ist näher an der Stadt als der BER, ansonsten müsste da viel investiert werden. Durch die AB-Pleite dürfte sich auch das Kapazitätsproblem bem BER erledigt haben, welches gern als Argument pro TXL genommen wird. Egal was bei der Zerlegung von AB passiert, Berlin wird kein Hub mehr, sondern nur ein Zulieferer zu den deutschen Hubs FRA und MUC (insbesondere wenn die LH-Tochter größtenteils zum Zuge kommt).
Sat Sep 02 22:05:51 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kapazitätsprobleme sich in Berlin durch die AB Pleite erledigt haben. Andere Fluggesellschaften werden die Kapazität von AB übernehmen. Germanwings hat im ersten Halbjahr 30 % mehr Fluggäste gehabt.
Wer verdient am Fortbestand von TXL? Gute Frage, ich kann das nicht beantworten. Allerdings wird es darauf wohl auch keine einfache Antwort geben, weil da sicher sehr viele verschiedene Faktoren reinspielen.
Sat Sep 02 22:08:42 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich fragte ja nur, weil bei Inbetriebnahme von BER, TXL geschlossen werden muss!
Sat Sep 02 22:14:21 CEST 2017 |
Holgernilsson
TXL muss ein halbes Jahr nach der vollständigen Inbetriebnahme von BER geschlossen werden laut Planfeststellungsbeschluss. Mehdorn meinte ja eine Lücke in diesem gefunden zu haben und den Zwang zur Schließung damit zu verhindern, in dem die 4,5 km lange Start- und Landebahn nicht in vollständiger Länge genutzt werden würde, weil BER dann nicht als vollständig in Betrieb genommen gelten würde. Außerdem wurde gestern offiziell gemeldet, dass BER nicht vor August 2018 fertig sein wird und daher eine Inbetriebnahme erst ein gutes Jahr danach in Frage kommen würde. Wenn meine "Informanten" keinen Quatsch erzählen, werden auch diese Termine nicht gehalten werden.
Sat Sep 02 22:16:33 CEST 2017 |
212059
Holger, sehe ich anders. AB wollte den BER zu ihrem Hub aufbauen und daher in D Fluggäste einsammeln, zum BER bringen und von dort aus in die Welt (insbesondere als Zulieferer nach Dubai) verteilen. Gerade dies hätte die Probleme mit der Kapazität gebracht. Wenn letztlich nur der Ziel- und Quellverkehr für Berlin und Umgebung gefolgen wird, sollte BER reichen. BER ist wohl auf 27 Mio Pax ausgelegt und TXL/SXF haben 2016 (mit AB-Hub-Verkehr) knapp 33 Mio gehabt. Fällt der AB-Hub aus, dürfte es passen.
Die Kapazitäten von AB werden sicher nicht zu 100% übernommen; wäre nicht rentabel. Die Reisendenströme im internationalen Verkehr werden sich über FRA/MUC verlagern (wird die LH transportieren). Der Rest wird vermutlich über 4U/EW zum neu geplanten EW-Hub in DUS (unter Nutzung der AB-Langstrecken-Slots) verlagert. Somit bleibt wohl nur der Ziel-/Quellverkehr. Warum sollte über BER umgestiegen werden, wenn's von anders aus direkt geht?
Sat Sep 02 22:26:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Die Auslegung von BER auf 27 Mio ist meiner Kenntnis nach nur theoretischer Natur, weil die Abfertigungskapazitäten einfach nicht ausreichend sind. Mittelfristig sind bis zu 45 Mio Pax angepeilt und deswegen wird ja schon die Erweiterung geplant. Da ich aber keine Kenntnis über die zukünftigen Strukturen der Fluggesellschaften habe, könnte es natürlich sein, dass die Kapazitäten doch reichen könnten.
Sat Sep 02 22:30:29 CEST 2017 |
grilli9
Bis BER fertig ist sind die Zahlen zu Kapazitäten doch längst überholt. Wenn der Aufmacht ist er schon wieder zu klein.
Sat Sep 02 22:32:47 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wenn er denn überhaupt fertig wird...
Sat Sep 02 22:35:35 CEST 2017 |
grilli9
Davon gehen wir mal aus - auch wenn fraglich ist daß wir dies in unserem Alter (50+) noch miterleben dürfen!
Sat Sep 02 22:44:51 CEST 2017 |
212059
@ Holger: Nach den Veröffentlichungen sind die 27 Mio wohl der akuelle Auslegungsstand der erste Ausbaustufe. Wird allerdings eh nur theoretisch sein, da ich mir im Moment nicht vorstellen kann, wie BER überhaupt ohne radikale Maßnahmen fertig werden kann. Aber da bist Du näher dran.
Sat Sep 02 22:51:14 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich bezweifele die Kapazität von 27 Mio Pax schon deswegen, weil BER über nur 8 Kofferbänder verfügt. Fast jeder Provinzflughafen verfügt über ähnlich viele oder mehr Bänder. Und ja, die Probleme sind nach wie vor von derart grundliegender Struktur, dass eine Fertigstellung bereits aus technischen Gründen derzeit kaum bis gar nicht möglich erscheint.
Sat Sep 02 22:57:20 CEST 2017 |
212059
Wie nur 8 Kofferbänder? Insgesamt oder nur für ein Teilterminal?
Wobei 8 reichen doch nach Berliner Methode locker aus, wenn Gepäck aus mehreren Fliegern gleichzeitig auf ein Band geschickt wird. Dieses Erlebnis hatte ich beim letzten Flug mit aufgegebenem Gepäck (normal versuche ich, nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, da AB und auch Tegel beim Gepäck jetzt nicht gerade zuverlässig sind).
Sat Sep 02 22:59:25 CEST 2017 |
max.tom
Ähhh der BER iss schrottreif wenn der schon zu klein iss um dann noch mehr an unnütz Steuergeldern zu verbrennen 😮
Sat Sep 02 23:02:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
8 Bänder insgesamt sind derzeit vorhanden. Zudem sind diese nicht sonderlich groß, so dass ein einziger A 380 zwei Bänder in Anspruch nehmen würde, wenn er voll besetzt wäre.
Sat Sep 02 23:03:56 CEST 2017 |
martinb71
Ein A380 darf da eh nicht landen, das hält die Landebahn nicht aus 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"