• Online: 1.805

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Sun Mar 23 11:35:51 CET 2014    |    AlcesMann

Hier Teil II von "Meine ADAC-Geschichte":

Nachdem anschließend über 11 Jahre lang keine ADAC-relevanten Probleme ( "Liegenbleiben" / Pannen ) an meinen Autos entstanden waren 🙂, schlug das Schicksal im Oktober 2012 mit geballter Kraft zu:

ich befand mich - gemeinsam mit einer Kollegin auf dem Beifahrersitz meines V50 - auf der Rückfahrt von einem Betriebs-Ausflug ( wir hatten das Land der Dänen besucht 😛 ) auf der A7, irgendwo inmitten der Schleswig-Holsteinischen Tiefebene. Plötzlich spürte ich, wie mein geliebter kleiner Elch immer langsamer wurde und kein "Gas" mehr annahm 😰 ! Gleichzeitig leuchtete das Öl-Kännchen im Display auf ...

Bis zur nächsten Ausfahrt war es noch ca. 1 Kilometer, den ich mit diversen Stoßgebeten an Mercurius ( 😉 ) im Schneckentempo hinter mich brachte. Doch dieser eine Kilometer war wohl schon zu viel - Mitten in der Kurve der Ausfahrt versagte der Motor seinen Dienst und ließ sich auch nicht wieder zur Arbeits-Aufnahme überreden 🙁 😠 ...

( Jetzt kürze ich die Geschichte mal ab - wird sonst zu lang 🙄 ... )

- ADAC angerufen
- "Engel" stellte nach kurzer Zeit die richtige Diagnose: Ölpumpe im A....
- V50 mittels Abschleppstange zur nächstgelegenen Vertrags-Werkstatt verfrachtet
- mit freundlicher Unterstützung des Inhabers die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgelotet
- Endergebnis ( jetzt wieder etwas ausführlicher): mein V50 wurde auf einen Abschlepper verladen. Dessen Fahrer brachte uns drei - d. h. meine Kollegin, die ja immer noch dabei war und auch nach Hause wollte / musste ( 😛 ), meinen Elch und mich - in heimatliche Gefilde. Die Gesamtstrecke von knapp 200 Kilometern beinhaltete sogar einen kleinen Umweg über B..., wo meine Kollegin wohnt 🙂 ! Die Fahrt verlief sehr angenehm, und dann hatte ich auch noch das Glück, bei "meinem" Volvo-Händler trotz des dort bereits angebrochenen Feierabends ausgerechnet jenen Verkäufer anzutreffen, der mir den V50 knapp 2 Jahre vorher vermittelt hatte 😁. Ich schilderte ihm den kompletten Verlauf meiner Heimreise, er sagte mir zu, dass mein Elch am nächsten Tag der erste Werkstatt-Patient sein werde, und chauffierte mich "mit Sack und Pack" sogar mit seinem Privat-Wagen ( ein V60 😉 ) noch bis vor meine Haustür 😎 !

Spätestens seit diesem Tag lasse ich auf den ADAC, der sämtliche "Fracht"-Kosten übernahm nichts Schlechtes kommen 🙂 - Statistiken, Umfragen, Abstimmungen, etc. sind mir sowas von schnurzpiepwurscht 🙄 😉 ...

Sun Mar 23 11:42:28 CET 2014    |    frechdach73

hey, danke für deine positive ausführung...es gibt sie doch noch, die happy endings! 🙂
eine schöne geschichte...es fehlt nur noch ein wenig die romantik! 😁

Sun Mar 23 12:53:15 CET 2014    |    AlcesMann

Spielst Du mit der "Romantik" auf meine damals - in doppeltem Wortsinn - "mitleidende" Kollegin an 😉 😁 ?

Nun, ich sag mal so ( ääähhm, puuuhh, wie soll ich das jetzt möglichst neutral, und ohne Missverständnisse aufkommen zulassen, formulieren 🙄 ): für meine Begriffe ist sie 'ne ziemliche "Granate" - ca. 165 cm groß; lange, dunkle Haare; Top-Figur ( ich habe sie auch schon im Bikini gesehen 😎 ); vor kurzer Zeit "echte" 29 Jahre alt geworden; mir und den anderen Kollegen gegenüber immer nett und freundlich; zu über 90 % gut gelaunt; ... ( hab ich noch irgendein Kriterium vergessen ? ) ! Kurzum: eigentlich 'ne richtige Traumfrau 🙂 ...

AAABER: da ich zu den eventuell etwas altmodisch wirkenden "treuen Seelen" gehöre, die sittlich und moralisch relativ gefestigt sind ( jaja, ich weiß: das klingt total überheblich / großspurig / besserwisserisch / sonstwie ), macht es mir zwar Spaß, mit dieser Kollegin zu flirten - was relativ häufig vorkommt und oft auch von ihrer Seite ausgeht. Ich würde jedoch mit allerallerallerhöchster Wahrscheinlichkeit ( um nicht das Wort "nie" zu gebrauchen 😛 ) nicht auf die Idee kommen, mit ihr irgendetwas "anzufangen" 😮 !

Und da die Kollegin ebenfalls in einer Beziehung liiert ist, sieht sie die ganze Sache bestimmt genauso 😉 ...

Sun Mar 23 13:31:17 CET 2014    |    Holgernilsson

Und Du bist Single, Marco? Du weißt schon, dass das eben eine echte Liebeserklärung war?

Aber vergiß nie den alten Grundsatz: Don´t fuck the company. Das gibt nur Streß und in den seltensten Fällen geht das gut aus.

Edit: Du schriebst ja ebenfalls. Also bist Du auch in einer Beziehung. Dann lass es dabei und hole Dir beim Flirten nur ein paar schöne Fantasien für zuhause.

Sun Mar 23 13:34:37 CET 2014    |    AlcesMann

Single 🙄 ? ICH 😰 ? Das wäre mir aber ganz neu ( Mannmannmann, wenn das meine hier schon oft zitierte OHL hört 😠 😉 ) ...

Sun Mar 23 13:36:20 CET 2014    |    AlcesMann

... die mir / uns in diesem Moment ein bestimmt wieder vorzügliches Mttagsmahl zubereitet hat 😛 !

Mahlzeit 😮 ...

Sun Mar 23 13:36:21 CET 2014    |    Holgernilsson

Ja, ich hatte meinen Beitrag schon editiert. Ich war nur ein wenig irritiert, weil Du so geschwärmt hast von der Kollegin. Und dann hatte ich das ebenfalls überlesen.

Sun Mar 23 14:37:14 CET 2014    |    Lupus003

Holger: Heißt dieser Spruch nicht "Don't put your dick into your payroll" 😕

Sun Mar 23 14:59:51 CET 2014    |    212059

Gibt wohl beide Sprüche, wobei der von Wolf eher die Problematik Chef-Angestellte meint und der von Holger eher Beziehungen innerhalb einer Firma, aber alle Ebenen (also auch Gleichrangige) abdeckt.

Sun Mar 23 15:01:58 CET 2014    |    Holgernilsson

Das hast Du mal wieder schön auf den Punkt gebracht.

Peter, im 212er ist ja seit heute ein neuer Heimwerkerspezialist am Werk. Dein Kollege hat schon einen Thread geschlossen.

Sun Mar 23 15:02:55 CET 2014    |    Holgernilsson

Sehe gerade, Du bist auch schon aktiv geworden.

Sun Mar 23 15:04:16 CET 2014    |    212059

Tja, da kann man nur sagen: Es wird Zeit, dass der 213er kommt, die Bastler rücken schon an ... 😁.

Sun Mar 23 15:07:54 CET 2014    |    Holgernilsson

Was ist denn eigentlich Deine Information? Der W213 soll ja im Frühjahr 2016 kommen. Kommt der S213 noch in 2016, oder erst in 2017? Das habe ich nämlich irgendwo gelesen. Mein Leasing läuft bis November 2016 und ich würde ungerne noch mal den 212er nehmen. Allerdings würde ich Gefahr laufen, die ganzen Kinderkrankheiten mitzunehmen. Vielleicht sollte ich um ein halbes Jahr bis Mai 2017 verlängern. Dann hätte ich aber auch noch kein MJ 2018. Das sind Probleme...

Sun Mar 23 15:14:26 CET 2014    |    AlcesMann

@ Holger und Peter: wen meint Ihr mit "Heimwerkerspezialist" bzw. "Bastler" ? Etwa denjenigen, der auch schon damit beschäftigt ist, quadratische Muster in seinen Türverkleidungen einzunähen 🙄 ...

Sun Mar 23 15:17:16 CET 2014    |    Holgernilsson

Nee, den User, der sich heute angemeldet hat und berichtet, wie man ein Motorlager wechselt, davor warnt, die Injektoren selbst zu wechseln und eine Anleitung für die "Getriebespühlung für jedemann" gibt. Alle drei Threads sind schon zu.

Sun Mar 23 15:18:06 CET 2014    |    212059

@Holger: Mein Kenntnisstand ist immer noch Mj 2017, also Markteinführung so im Frühjahr/Sommer 2016. Was mich aber etwas beunruhigt ist, dass keinerlei Erlkönigbilder aufgetaucht sind.

Nach den üblichen Abläufen hätte der 213er im Winter 2013/2014 den ersten Test und im Winter 2014/2015 den zweiten Test haben sollen, da m.E. der Winter 2015/2016 etwas spät ist, wenn man bei der Validierung noch was findet. Anderseits steht der 213er ja auch auf der MRA, so dass einige Tests der 205er und 222er übertragbar sind, so dass u.U. auch der Winter 2015/2016 gerade noch ausreichend sein könnte. Schau'n mer mal.

Mir geht's übrigens ähnlich. Mein 212er stammt ja aus 9/11 und wird dieses Jahr daher 3. Da meine Lust zum Mopf-212 durch die Entfeinerungen und den fehlenden Benziner-Hybrid eher gedämpft ist, überlege ich, ob ich bis zum 213er weiter fahre (für meinen 3x Unfaller krieg' ich eh nix mehr). Wenn der 2016 kommt, wäre meiner dann 5, so dass dies noch machbar wäre, um den 213er dann im Baujahr 2 (also Mj 18) zu kaufen. Länger als 6 Jahre will ich aber keinesfalls fahren, so dass ein Erscheinen 2017 blöd wäre, weil ich ja kein Baujahr 1 haben will.

Sun Mar 23 15:22:35 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich könnte ja auch auf die Kinderkrankheiten spekulieren und Baujahr 1 nehmen. Die Wahrscheinlichkeit einer Wandlung nach einem halben Jahr ist gar nicht so gering. Oder ich nehme Ende 2016 noch einmal einen 212er für ein Jahr. Bin sicher, dass die 212er dann rausgeschmissen werden, so dass die Rate für 12 Monate kaum höher sein wird als für 36 Monate für den 213er.

Sun Mar 23 15:23:56 CET 2014    |    yellow84

@ Michael: Seitenteil hab ich gestern schon abgemacht, sonst hätten wir ja die Scheibe gar nicht hochbekommen.

Hatte vor ca. 3 oder 4 Jahren schon mal etwas "repariert": damals war das Plastikteil gerissen, dass die Scheibe an der Metallführung hoch- und runterzieht. Hat immerhin bis gestern gehalten.

Nun ist das Plastikteil wieder gerissen, das wäre das kleinere Übel. Aber hab mir das heute nochmal genauer angeschaut, ein Plastikteil ist abgebrochen und hat sich in die Spindel hereingezogen, die den Seilzug für die Scheibe bewegt. Ergebnis: Die Spindel ist hinüber und der Seilzug ist jetzt auch noch gerissen...

Hab gerade recherchiert, dass das Komplettteil (sprich Motor/Seilzug/alle Halterungen) ca. 160EUR bei den üblichen Teileportalen im Internet kostet. Leider traue ich mir den Kompletttausch dann doch nicht zu, da fehlt mir das Material und die Erfahrung.

Wir haben hier auf dem Dorf eine Renault-Werkstatt, wir werden denen morgen mal einen Versuch geben.

Wobei ich mit folgendem rechne:

ca. 250EUR Material
ca. 150EUR Lohn (ich hoffe, die akzeptieren, dass sie nur das Teil tauschen soll, die Verkleidung mach ich selbst wieder dran. Das dauert bei einem Renault ja noch ne extra Stunde und ich hab dabei schon Übung 😁 )

Sun Mar 23 15:29:12 CET 2014    |    Holgernilsson

Das dürfte neuer Rekord sein. Da meldet sich Jemand neu an, startet drei Threads und innerhalb kürzester Zeit sind alle Threads zu.

Sun Mar 23 15:41:15 CET 2014    |    AlcesMann

Jetzt habe ich mir die entsprechenden Threads im W212-Forum auch mal durchgelesen und muss gestehen: Hut ab vor jedem, der es schafft, innerhalb einer guten halben Stunde zu 3 verschiedenen Themen so viel Schwachs... ( thematisch, inhaltlich und stilistisch ) zu schreiben 😰 😉 !

Das haben meine 4 "Lieblinge" bisher nichtmal in Gemeinschafts-Arbeit hinbekommen 😁 ...

Sun Mar 23 16:07:49 CET 2014    |    Hellmi

Zwei sind zu und den Getriebeöl Thread hat Peter wohl ganz gelöscht😛
Das Ding war der Oberhammer🙄 dafür musste man studiert haben, nur was
das weiß ich nicht😛

Sun Mar 23 16:14:13 CET 2014    |    AlcesMann

Davüah raichn tswai Semästa Langustonie oda wih mann das schraipt 🙄 😁 ...

Edith: mann musz drai Semästa ham !

Sun Mar 23 16:18:33 CET 2014    |    Hellmi

Na gut das ich da nicht der Einzige war, hatte schon überlegt 
ob ich ein Semester VHS belegen sollte😉

Sun Mar 23 16:28:10 CET 2014    |    AlcesMann

Du hast noch 'n ( altmodischen ) Video-Recoder 😰 🙄 ? Auch damit bist Du nicht der Einzige 😁 ...

Sun Mar 23 16:33:03 CET 2014    |    Hellmi

Ja altmodisch insofern, als das er nur analog aufnimmt😉 aaaaaaaaaaaaber, nicht mehr lange🙂
Ich glaube Video Recorder gibt es garnicht mehr.

Sun Mar 23 16:35:41 CET 2014    |    AlcesMann

Kann man sowas auf "digital" umrüsten ? Mannmannmann, was es alles gibt 🙄 😉 ...

Sun Mar 23 17:39:47 CET 2014    |    Hellmi

? 23.03.2014 11:35 | AlcesMann
Hier Teil II von "Meine ADAC-Geschichte":
ich befand mich gemeinsam mit einer Kollegin auf dem Beifahrersitz meines V50 -

Und wer ist gefahren😰😕😛😁

Sun Mar 23 17:56:35 CET 2014    |    frechdach73

abgebogen, auf einen einsamen, unübersichtlichen feldweg...und die von mir gewünschte romanze nahm ihren lauf! 😁

Sun Mar 23 18:02:30 CET 2014    |    frechdach73

mal was anderes:
ich habs getan...ich hab mir mal ein fast unsinniges, aber nettes gimmick für meinen volvo geleistet:

klick

beim aussteigen beleuchten sie auf nette art und weise die ausstiegsumgebung, was ich eigentlich ganz praktisch finde, mir aber auch nicht unbedingt fehlt!
aber nachden ich die ambientebeleuchtung in den inneren türgriffen nachgerüstet habe, hab ich mich jetzt auch dazu durchgerungen, das teil mal einzubauen und bin gespannt, wie sich das macht! 😁

Sun Mar 23 18:04:18 CET 2014    |    AlcesMann

Das möchtest Du wohl gern wissen, Helmut 😁 ?!?

O. k., ich gebe zu, dass in dem von Dir zitierten Abschnitt die Satzzeichensetzung nicht für jeden verständlich war 🙁. Deshalb erkläre ich es nun möglichst genau:

Fahrer war ich, Beifahrerin war meine Kollegin ! Alles klar ? 😉

@ Michael: neee, leider / zum Glück ( je nach Betrachtungsweise ) nicht 😠 😁 ...

Sun Mar 23 18:20:32 CET 2014    |    AlcesMann

Sag bitte unbedingt bescheid, wenn Du mit dem Einbau fertig bist, Michael - die Hersteller-Beschreibung liest sich seeehhr interessant, sowas könnte ich mir für meinen XC90 auch gut vorstellen 😎 ...

Sun Mar 23 18:24:37 CET 2014    |    Hellmi

Danke für die Info Marco😉

Sun Mar 23 18:26:55 CET 2014    |    frechdach73

*lach...versprochen. ich mach fotos davon, und stelle sie hier ein. vielleicht schaffe ich es diese woche noch, sie einzubauen.

bei GRIP fahren sie gerade einen bugatti vernom mit 1001PS, von 0-100: 1,5sek.!
verbrauch bei vollgas: 100l auf 100km!!! 😰

Sun Mar 23 22:03:27 CET 2014    |    212059

Zitat:

und den Getriebeöl Thread hat Peter wohl ganz gelöscht

Ich bin unschuldig 😉; ich hab' ihn nicht gelöscht. Den hat der Kollege, der zu Recht das Schloss vorgehängt hat, dann wie angekündigt auch gelöscht.

Mon Mar 24 07:32:22 CET 2014    |    AlcesMann

Guten Morgen ! Ich wünsche allen einen gelungenen Start in die neue Woche 🙂 - ganz besonders denjenigen, die arbeiten müssen 😉

Mon Mar 24 08:49:11 CET 2014    |    FRI-E-320

Moin,

ich gehöre nach einer Woche Urlaub auch wieder zu der arbeitenden Bevölkerung..... war irgendwas besonderes bevor ich mich ans durchlesen der letzten xx Seiten mache? 🙂

Mon Mar 24 08:53:31 CET 2014    |    AlcesMann

Im Kaminzimmer ist ALLES besonders 😁 ...

Mon Mar 24 11:36:33 CET 2014    |    yellow84

so erste Kostenschätzung: 480EUR - Kommentar des Werkstattmeisters: nach 10 Jahren darf ja auch mal der Fensterheber kaputt gehen... ich habe ihm dann nicht die Reparaturhistorie des Fahrzeugs aufgezählt...😠

2. Anlaufstelle: Schrauber um die Ecke, bei dem wir die Reifen wechseln. "Franzose? Reparier ich nicht" 😁

Beim dritten scheinen wir jetzt etwas günstiger wegzukommen.

Und noch was tolles habe ich heute morgen erlebt.

Stau auf der A81 vor dem Engelbergtunnel. Warum? Hinter dem Tunnel standen ganz auffällig die Blitzer und alle haben gebremst - und die beiden im Auto konnten sich kaum noch wachhalten...

Müsste in solch einer Situation nicht der Blitzer abgebaut werden, da dadurch ein Unfallschwerpunkt provoziert wird?

Mon Mar 24 12:05:42 CET 2014    |    frechdach73

hallo? du würdest mutwillig einen beamtenschlaf beenden? 😰

ich hab auch mal nen citroen gefahren, der alle nase lang kaputt war. und ich habe festgestellt, dass selbst ATU fast um die hälfte günstiger ist, als der 🙂

Mon Mar 24 12:08:12 CET 2014    |    yellow84

ja, ich wollte Ihnen erst zuhupen, aber das wäre ja auch schon wieder verwarnungsgeldwürdig...

ach eigentlich hat der Franzose nach einer größeren Baustelle vor ca. 4 Jahren eher weniger Stress bereitet (nur damals war das halt richtig teuer). Wenn ich sehe, was andere Leute mit Ihren Franzosen Stress hatten, sind wir ja noch gut dran...

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)