• Online: 2.279

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu May 11 19:56:46 CEST 2017    |    Standspurpirat26

@ Holger, Dein "Raumgleiter" sollte auch noch bei 200km/h ruhig in der Bahn liegen. Es ist doch eine S-Klasse. meine damalige "E-Klasse" -W123- lief bis Vmax=165 ganz ruhig. Ein wenig Spiel in der Lenkung, aber sonst, ganz ruhig. Eingetragen war er mit 143km/h.
Die Vermieterin von meinem Ex-Ex-Chef fährt deinen als 280SEL. Hat sie damals von ihrem sehr früh verstorbenen Mann übernommen und pflegt und hegt diesen seit dem. Sie (ca. 80 Jahre alt) fährt gerne schnell und 200 sind kein Ding für den Veteranen. Er ist allerdings auch seit 40 Jahren scheckheftgepflegt. Diesen Wagen würde ich sofort kaufen.

Thu May 11 20:56:26 CEST 2017    |    Holgernilsson

Der 280er kann keine 200 laufen. Der 450er hat das als Höchstgeschwindigkeit. Mein Wagen war die letzten 20 Jahre bevor ich es gekauft habe in den Händen als Mercedes Werkstattmeisters.

Thu May 11 20:57:15 CEST 2017    |    AndyW211320

Ohh. Toll. Nun kann ich mich noch mit nem Internet/ Kreditkarten-Betrug beschäftigen.
Naja. Schaden ist erstmal überschaubar. 700 Tacken. Mal sehen wie derjenige da wieder rauskommt.
Ich sags ja: Erst den Banker fragen. *oink*

Thu May 11 20:57:49 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... fahrt ihr auch ca. 1 Stund ehinter Dresden am berühmten Spreewald vorbei. Auch eine schöne und ganz besondere Gegend, wo man prima Rad- oder Kanufahren kann.

Und die letzten, noch vollkommen ursprünglich lebenden Gurken-Rudel Deutschlands in freier Wildbahn beobachten 😁 ...

Thu May 11 20:59:17 CEST 2017    |    AndyW211320

Unsere 116er 280er sind durchweg alle in den 80ern über 200 gelaufen. Saß selber drin.

Thu May 11 21:04:02 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ok. Stimmt. Der 280er ist mit 200 und der 450er mit 210 angegeben. Erstaunlich, dass der Unterschied nicht größer ist.

Thu May 11 21:18:02 CEST 2017    |    AndyW211320

Damals dachte die Menschheit noch das man jenseits der 100km/h schwere bleibende Schäden zurück behält Holger. 😁

Thu May 11 21:43:22 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂

Thu May 11 21:53:05 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Moin Mäxle! Wie geht es dir?

Thu May 11 21:57:59 CEST 2017    |    212059

@ Andy: Was ist passiert? Immerhin kann man bei den Kreditkarten problemlos rückbuchen.

@ Holger: Mich wundert's nicht. Der Leistungsunterschied ist zwar da (aber nicht so groß 32-48 PS, je nach Bauzeitraum), aber entscheidender ist das Getriebe. Der M110 im 280iger hat entweder 4/5-Gang Handschaltung oder 4 Gang Automatik gehabt. Der M117 im 450iger hing immer am 3 Gang Automaten, der jetzt nicht gerade für Spritzigkeit und Effizenz bekannt war. Damit dürfte ein größerer Teil der Mehrleistung in der Automatik bleiben und die 450iger sind auch noch etwas schwerer unterwegs.

Da wird's halt sehr vergleichbar und in der Beschleunigung 0-100 liegt der 450iger gerade auf dem Niveau des Handschalter-280 und nimmt dem Automaten-280 gerade einmal 1 Sekunde ab.

Thu May 11 22:12:30 CEST 2017    |    FRI-E-320

Moin, Flattermann, Du suchst ein Hotelzimmer auf Rügen? Ich kann da saß Kurhaus in Binz wirklich sehr empfehlen. Wir haben da ein paar sehr schöne Tage und Nächte verbracht.

Thu May 11 22:26:39 CEST 2017    |    max.tom

Es geht so Jochen ,dad sein Auto Tüv-fertig machen ,schrauberkumpel und Kollege sein Auto am Samstag am BMW die Kupplung wechseln und am Grauen eventuell den Zündanlassschalter wechseln ,des Spezialwerkzeug für des Lenkradhülsenabzieher habe ich gestern bekommen 🙂
Werkzeug iss ne feine sache 😛

Thu May 11 22:34:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Heute hat mein Kollege sein GLE Coupé bekommen. Nee, dieser Wagen ist hässlich und die Knöpfe und Schalter sind eines Autos dieser Preisklasse nicht würdig. Er bereut die Wahl selbst schon und würde heute lieber das E Klasse Coupé nehmen.

Thu May 11 22:36:32 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Also volles Programm! Viel Erfolg, Mäxle.

Thu May 11 22:37:53 CEST 2017    |    max.tom

Dankeee Jochen 🙂

Thu May 11 23:07:05 CEST 2017    |    max.tom

Gut Nacht bis moin alle 🙂

Fri May 12 06:19:14 CEST 2017    |    AndyW211320

Peter. Schlaue Aktion. Es wurde von Betrügern eine Kreditkarte auf einen Menschen bestellt. Und hinterher hat man sich über einen Trick der Kartendaten bemächtigt. Wir gehen heute erstmal zur Polizei. Sehr ärgerlich. Die Karte haben wir gestern gesperrt. Die dürfte aber mangels Aktivierungsunterschrift auf einem Aktivierungsbogen gar nicht scharf sein. Schön gefälschte Unterschrift wohl drauf. Mal sehen was draus wird.

Fri May 12 06:22:43 CEST 2017    |    AndyW211320

Jetzt kommt Kartenumsätze Reklamation und Anzeige. Hoffe das diejenige da ohne Schaden rauskommt. Fahrlässigkeit könnte demjenigen aber vorgeworf werden. Die Bank wurde auch clever verarscht. Naja. Gegen solche Berufsbetrüger kann man wenig ausrichten.

Fri May 12 06:27:32 CEST 2017    |    AndyW211320

Legitimation haben die auch gefälscht. Schon blöd das der Bank das nicht aufgefallen ist.

Fri May 12 07:04:54 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

Kaffee??

Fri May 12 07:19:54 CEST 2017    |    erzbmw

Marc, für dich würde ich auch gerne einen Tee aufgießen!

KUM, was macht das Tablet? Zufrieden?
Habe gestern eine Schutzfolie aufgeklebt. Ich hasse diese Arbeit, ich bekomme es einfach nicht staub- und blasenfrei hin.

Fri May 12 07:32:44 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wenn es ums Blasen geht, frag Deine Frau.

Fri May 12 07:41:30 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, du hättest Fußballer werden sollen. Jede Vorlage wird zu 100 % verwertet 😁

Fri May 12 08:42:50 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Ich bekomme das meistens recht gut hin. Meiner Erfahrung nach geht es aber auch umso besser, je hochwertiger (und damit teurer) die Folie ist. 🙂
Einen Kaffee nehme ich gerne - danke, Udo!

Fri May 12 08:44:17 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, ich bin nicht unzufrieden, aber 3 Staubkörnchen haben sich halt noch druntergemogelt. Das ärgert mich, aber ehrlich gesagt, sieht man das nur, wenn das Display aus ist.

Fri May 12 08:48:58 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Dann geht's ja.
Ich muss zugeben, dass ich das bei einem Tablet noch nie gemacht habe - lediglich bei Handys, wo es natürlich auch ein gutes Stück einfacher ist.

Fri May 12 08:53:43 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ja, das ist mein wahres Talent.

Fri May 12 08:54:08 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, für dich zum Thema noch ein Link:
https://www.youtube.com/watch?v=fCtZMK3hiNo

(Kleiner Tipp: Ton abschalten im Büro 😁 )

Fri May 12 08:56:04 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Guten Morgen zusammen!

Fri May 12 09:02:49 CEST 2017    |    yellow84

Tee mit Schuss nehme ich 😁 Momentan ist etwas viel los

Fri May 12 09:21:54 CEST 2017    |    A346

Zitat Lupus:
"Fritzi,
wenn ich das Prinzip richtig verstehe, dann wirst Du nach der Operation des rechten Auges dann auf beiden Augen -0,75 Dioptrien haben und durch die Fernbrille wird die noch verbliebene Kurzsichtigkeit korrigiert.
Wie wirst Du denn die + 2,0 Dioptrien für den Nahbereich bewältigen? Mit Gleitsichtgläsern? Oder wirst Du für den Nahbereich, z.B. das Lesen, wie Du oben beschreibst, die Fernbrille einfach absetzen?"

Das rechte Auge war bereits vor dem linken Auge operiert und hat nun -0,75 Dioptrien. Im Momemt habe ich übergangsweise noch ein ganz einfaches Glas in dieser Stärke in der Brille.
Das linke Auge muss sich noch "setzen", es können -0,75, aber auch nur -0,5 Dioptrien werden. In die Brille habe ich deshalb für den Übergang nur Fensterglas einsetzen lassen.

Im Momet tendiere ihr zur Lösung "Brille absetzen" zum Lesen. Ich hatte mir 2 Tage nach der OP des linkes Auges eine einfache Lesebrille gekauft, weil ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht lesen konnte. Hätte ich noch weitere 2 Tage abgewartet, wäre der Kauf obsolet gewesen; ich brauche sie tatsächlich nicht.

Gleitsichtgläser hatte ich ja viele Jahre in meinen Brillen, ging gar nicht anders. Jetzt überraschend schon. Auch im Auto habe ich keinerlei Probleme, die Instrumente klar und deutlich abzulesen, mit Brille auf sogar.

Fri May 12 09:48:04 CEST 2017    |    erzbmw

Marc, was ist los? Spielen die Kunden verrückt?

Überall die gleiche Sch***

Wie sagt mein Kunde immer? Das G'schäft wär schon in Ordnung ... wenn die Kunden nicht wären 😁

Fri May 12 09:58:58 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Da ist was dran....😁

Fri May 12 10:11:03 CEST 2017    |    Lupus003

Fritzi,

wenn sich - wie Du schreibst - Dein linkes Auge "gesetzt" hat, wird es bei -0,75 oder -0,5 sicherlich spannend, ob Du überhaupt noch eine Fernbrille benötigen wirst.

Das Thema "nicht mehr ausreichende Akkomodation" habe ich in der Form gelöst, dass ich im "Normalbetrieb" eine Brille mit Gleitsichtgläsern trage, wenn ich allerdings längere Zeit lesen will, nehme ich die Brille ab.

Fri May 12 10:14:16 CEST 2017    |    yellow84

Na ja, der Kunde mit Stern war eben schon immer ein besonderer Kunde...

Fri May 12 10:16:52 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe mir vor sechs Jahren meine Augen lasern lassen. Vorher war ich sowohl kurzsichtig mit ca. 3,5 Dipotrien als auch weitsichtig mit ca. 1 Dioptrien. Nach dem Lasern musste ich für die Ferne keine Brille mehr tragen und für die Nähe brauche ich eine Lesebrille. So war es auch geplant, weil ich großen Wert auf das räumliche Sehen in der Ferne lege. Ich hätte mir ansonsten auch das eine Auge etwas weniger korrigieren lassen können. Dann würde ich jetzt mit dem einen Auge in die Ferne schauen und mit dem anderen Auge lesen. So trage ich jetzt fast permanent eine Gleitsichtbrille. Oben Fensterglas unten +1,5. Das geht gut. Sehr angenehm ist für mich, dass ich auch ohne Brille gut klar komme, was sich mit dem neuen Auto noch mal verbessern wird, weil das HUD in einer Entfernung sitzt, die ich ohne Brille gut erkennen kann.

Fri May 12 10:17:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marc, Ihr arbeitet für Gruner und Jahr?

Fri May 12 10:19:04 CEST 2017    |    yellow84

da sieht man mal, wie daneben ich aktuell bin. Das hat jetzt echt gebraucht, bis ich den verstanden habe 😁

Fri May 12 10:23:57 CEST 2017    |    erzbmw

Na ja, 2 Minuten 😁

Fri May 12 10:25:28 CEST 2017    |    A346

Wolf,

es ist schon noch ein Unterschied, wenn die auch nur minimalen Dioptrien mit einer Brille ausgeglichen werden.
Mein Augenarzt hat das bei der letzten Untersuchung nach der OP mal simuliert; der Kontrast wird mit Brille nochmals besser.
Außerdem trage ich meine Brille gerne. Habe so ein Teil seit 45 Jahren im Gesicht, es gehört zu mir einfach dazu. Wie auch seit 43 Jahren mein Schnäuzer...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)