• Online: 2.339

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu May 11 15:51:03 CEST 2017    |    A346

Flattermann,
der Satz mit der PV-Anlage war 😁😁😁

Thu May 11 16:01:44 CEST 2017    |    Kammerflattern

Ich sollte so was gar nicht ausrechnen, da wird mir wieder bewusst, was man da an Geld verballert.

Jetzt muss demnächst wieder meine BMW in der Service, die Wartungsleuchte vom C70 leuchtet auf und beide Benz laufen bzw. stehen noch auf Winterreifen.

Thu May 11 16:05:26 CEST 2017    |    Mobi Dick

Das ist der Nachteil an jährlichen Wartungen unabhängig von den gefahren Kilometern.

Thu May 11 16:07:02 CEST 2017    |    Mobi Dick

Vier Räder umstecken ist doch Klacks-Sache. Okay, bei dir sind es ja schon 8 Räder.🙄

Thu May 11 16:10:25 CEST 2017    |    Kammerflattern

Die Räder liegen aber bei Mercedes und nicht zu Hause. Letztes Mal bin ich mit den Sommerreifen vielleicht 1.000km gefahren. Dafür 2xWechseln bezahlt, völlig doof. 😠

Thu May 11 16:14:28 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

11.05.2017 16:07 | Mobi Dick
Vier Räder umstecken ist doch Klacks-Sache.

Aber nicht in der Schweiz, da stehen wahrscheinlich 200 Fränkli auf dem Zettli 😁

Thu May 11 16:18:33 CEST 2017    |    Kammerflattern

Richtig, das 2x für 2 Autos, macht wieder ruckzuck nen Tausi. 🙄

Thu May 11 16:23:34 CEST 2017    |    erzbmw

Echt? Haben die bei euch nicht mehr alle Tapeten an der Wand?

Thu May 11 16:28:15 CEST 2017    |    A346

Update zu der OP meines linkes Auges.

Die Sehkraft hat sich von Tag zu verbessert. Nach nun zwei Wochen nach der OP kann ich nicht nur in der Ferne schon scharf sehen, sondern auch im Nahbereich (ohne Brille) z.B. problemlos Zeitung lesen.

Ich werde mir deshalb Anfang Juni, bis dahin hat sich Sehschärfe des linken Auges endgültig eingependelt,
nur Brillengläser für die Fernsicht anfertigen lassen. Beide operierten Augen werden dann um die Minus 0,75 Dioptrien haben. Die Fernsicht wird dann nicht nur scharf, sondern gestochen scharf 🙂
Werte vor der OP: Rechts Minus 6,5, links Minus 2,25, dazu noch Plus 2,0 für den Lesebereich.

Aber das Beste ist die Farbintensität. Mit beiden operierten Augen hat sie sich nochmals erheblich gesteigert.
In unserem Garten habe ich z. B. vor der OP das Grün der Bäume und Pflanzen einheitlich grün gesehen.
Nun sehe ich verschiedene, ganz spezifische Grüntöne der Blätter. Irre 😁

Thu May 11 16:32:42 CEST 2017    |    Holgernilsson

Super, Fritzi. Das freut mich für Dich.

Thu May 11 16:35:05 CEST 2017    |    A346

Danke Holger. Für mich ist das wie ein Wunder...

Thu May 11 16:39:39 CEST 2017    |    Kammerflattern

Udo, Dienstleistungen bei uns sind immens teuer, deshalb ist es toll, dass wir bei Mercedes den Gratis-Service und Garantie haben. Reifenwechsel gehört da leider nicht dazu.

Ich werde vorerst keine Pneus wechseln lassen, auch wenn es schade um die schönen 20 Zöller ist, aber der Karren steht ja im Sommer bloss rum.

Thu May 11 16:48:55 CEST 2017    |    212059

@ Fritzi Freut mich für Dich sehr. Hört man immer wieder bei solchen OP, zumal die Verschlechterung ja schleichend kommt und daher gar nicht so wahrgenommen wird.

@ Flatter: Tja, die Schweizer Preise ... . Ich bin auch immer wieder verblüfft, zu welchen Tarifen bei Euch Fahrzeuge und Dienstleistungen angeboten werden.

Thu May 11 16:50:39 CEST 2017    |    erzbmw

Oder anders: 19 Jahre lang an 2 Autos nicht 2x im Jahr Reifen wechseln ... und schon ist der Tesla bar bezahlt 😁

Thu May 11 16:50:49 CEST 2017    |    erzbmw

Mensch, so einfach!

Thu May 11 17:03:02 CEST 2017    |    Kammerflattern

Früher habe ich das alles selbst gemacht, jetzt fehlt mir die Zeit dafür. Bequemlichkeit und Zeitmangel muss man halt zahlen.

Die hohen Dienstleistungspreise sind auch dafür verantwortlich, warum uns am Ende des Monats trotz höherem Verdienst gar nicht so viel mehr in der Kasse bleibt. Da kassiert ein Gärtner mal 8000 Franken oder der Zahnarzt für die Zahnspange bei den Kids 10.000 Franken.

Neulich haben wir eine Offerte eingeholt, um das Dach noch zusätzlich gegen Marder abzusichern (was schlussendlich gar nicht nötig ist, weil das blöde Vieh nur auf dem Dach rumläuft und nicht darunter). Die wollten für ein bisschen Marderspray und ein paar Bleche montieren auch 10.000.

Thu May 11 17:09:19 CEST 2017    |    Kammerflattern

Eben kam die Rechnung für den neuen Büro-Server: 22.000.-. 😁

Thu May 11 17:11:23 CEST 2017    |    Holgernilsson

Bei meinem Krokodil war der Minuspol von dem einen Lautsprecher zu dicht an der Karrosserie und wenn der durch Bewegungen anschlug hat der Verstärker vom Radio abgeschaltet. Warum das Telefonieren nicht geht, konnte nicht geklärt werden. Es wird nun ein neues Radio eingebaut. Warum gibt es immer bei mir solche Probleme?

Thu May 11 17:12:24 CEST 2017    |    Holgernilsson

22k für einen Server? Was kann der? Zum Mond fliegen?

Thu May 11 17:15:16 CEST 2017    |    A346

Im Phaeton Forum hat ein junger Schweizer, Anfang 20, von dem Kauf eines V6 3.2 Benziner aus 2004 für 6.000 Franken, berichtet.
Um den Phaeton "fahrbereit" zu machen, hat er anschließend noch 11.100 Franken in einer Schweizer VW Werkstatt gelassen 😕
In Deutschland, bei den Phaeton- Spezies schlechthin, freie Werkstatt, hätte er dafür max. 3.000 Euronen bezahlt. Er wollte aber nicht auf uns hören...

Thu May 11 17:16:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich würde mich in der Schweiz permanent über den Tisch gezogen fühlen.

Thu May 11 17:17:04 CEST 2017    |    OS777

Fritzi, mit dem neuen Durchblick kannst du nochmal auf die PV Berechnung schauen 🙂

Nein, das war ein Scherz...

Schön, dass das so gut wirkt... Echte Verbesserung der Lebensqualität

Thu May 11 17:23:08 CEST 2017    |    Standspurpirat26

@ Fritzi: Das freut mich, das mit deiner Sehschärfe.

@ Ricola: War das nicht Österreich mit Schilling und mit durch 7 teilen? Fragen wir mal Mandy! 😁

Thu May 11 17:23:24 CEST 2017    |    A346

Ja Ö.,
es ist sogar eine sehr große Verbesserung der Lebensqualität.
Bin jetzt runderneuert mit medizinisch machbaren Ersatzteilen. Hörgeräte, künstliche Linsen, Zähne 😁😁😁

Thu May 11 17:34:01 CEST 2017    |    Kammerflattern

Ja, Fritzi für meinen C70 habe ich auch eine freie Werkstatt.

Früher habe ich für einen Service bei Volvo oft locker 2000 Franken bezahlt. Und bekam den Wagen zurück mit den Worten: "alles in Ordnung, nichts besonderes". 😰

Thu May 11 17:43:08 CEST 2017    |    Standspurpirat26

@ Holger, das Rappeln beim Krokodil ist garantiert nicht normal! Das ist eine Mercedes S-KLASSE! Vom technischen Stand entspricht sie dem späteren W123. Den bin ich lange Jahre und viele km gefahren. Da rappelt nichts! Außerdem bin ich ja auch schon die kleine Flosse gefahren, da rappelte auch nichts. Und die ist älter! Lass mal alle Gummilager (Motor-, Getriebe-, Achsaufhängung, Hardyscheiben, Kardangelenk, Lenkungsdämpfer, Domlager, Querstabilager und alle Spur-, Schub-, Sturz- und was weiß ich noch für Stangen und Streben mit Gummilagern) prüfen und austauschen. Du wirst sehen, ein neues Fahrgefühl. 😉

Thu May 11 17:52:53 CEST 2017    |    erzbmw

Jochen, wenn Holger das alles austauschen soll, was du so aufzählst ... na dann Gute Nacht ...

Thu May 11 18:11:15 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Die Teile kosten nicht viel. Habe ich teilweise bei meinem 123er bzw. 124er selber gewechselt. Der Stundenlohn macht´s. Fahr damit nicht in die Schweiz. 😁

Thu May 11 18:14:32 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ach übrigens: ICH BIN FREI!!! 😁

Als arbeitsunfähig entlassen worden.
Empfehlung: Bis auf weiteres arbeitsunfähig. Weitere ambulante Therapie erforderlich. 🙄

Thu May 11 18:15:56 CEST 2017    |    Kammerflattern

Nur zu, das wird ein Fest für den Garagisten. 😁

Thu May 11 18:18:23 CEST 2017    |    A346

Super Jochen.
Dann hast Du ja in der Freiheit künftig nur noch einen Bewährungshelfer.
War Spaß 😁

Thu May 11 18:24:28 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ach ja, im E-Brief stand, von mir geht keine akute Eigen- oder Fremdgefährdung aus! 😰 😁

Thu May 11 18:39:20 CEST 2017    |    AlcesMann

@ Fritzi: schön, dass Du wieder den absoluten Durchblick hast 🙂 !

@ Jochen: Willkommen zurück in der "freien" Welt 🙂 ! Und schön, dass Du keine Gefahr mehr für uns darstellst 😁 😉 ...

Thu May 11 18:47:27 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Die Frage ist, wie lange dauert "akut"? 😁

Thu May 11 18:48:34 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Wenn wir uns beeilen, schaffen wir die 104k, bevor Holger wieder online ist. 😁

Thu May 11 19:09:52 CEST 2017    |    Holgernilsson

Mir entgeht nichts.

Thu May 11 19:11:20 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Wie viele Erbsen liegen denn am Boden? 😕 😁

SPASS! 😉

Thu May 11 19:34:10 CEST 2017    |    Ostelch

Dann mal los, wäre doch gelacht, wenn Holger die 104k nicht schafft. Ein paar Zugläufer sollten aber schoin helfen. 😁

Flattermann,
Dresden und Umgebung bietet in der Tat einiges Sehenswertes. Zwei Tage sind sicher nicht zuviel. Was man macht hängt natürlich auch immer vom Wetter ab. Wenn ihr Richtugn Ostsee/Danzig fahren wollt, ist es über Wanemünde und den Darß ein ziemlicher Umweg und alles kann man sowieso nicht "mitnehmen". Ich würde auf jeden Fall Stralsund ansteuern, denn von dort geht es direkt rüber nach Rügen. Die Hotelpreise sidn entlang der Ostsee in den Sommermonaten happig und der Buchungsstand hoch. Hier könnte eine Übernachtung im Hinterland helfen, wo es auch diverse kleine "Schlosshotels" gibt, die manchmal günstiger sind, aber eben nicht für einen klassischen Badeurlaub geeignet sind. Wenn ihr auf dem Weg von Dresden an die Küste seid, fahrt ihr auch ca. 1 Stund ehinter Dresden am berühmten Spreewald vorbei. Auch eine schöne und ganz besondere Gegend, wo man prima Rad- oder Kanufahren kann. Kanus kann man an jeder Ecke mieten und da die Kanäle im Spreewald kaum Strömung haben ist das Fahren auch für Anfänger leicht. Aber das wird für Euch sicher zu viel des Guten.

Holger,

mal zum Krokodil. Ich bin schon etwas entsetzt, dass "das Beste oder nichts" jenseits von 100 km/h solche Sperenzien macht. Dazu ist das Krokodil noch zu jung, um so etwas als "altersgerecht" zu werten. Jochen hat ja schon fachmännisch beschrieben, woran es liegen könnte, aber irgendetwas ist da defekt. Der Schlitten muss doch mindestens bis 130 km/h ruhig wie eine Sänfte dahingleiten. Es gibt doch in Berlin Werkstätten, die sich um die Taxen kümmern und diesseits der Salzuferpreise Benze aller Jahrgänge reparieren können. Zumindest ein fachmannischer Blick wäre anzuraten. Es muss ja nicht gleich die geldspeichersprengende Komplettsanierung folgen. Mnachmal haben auch kleine Ursachen große Wirkung. Deine Beschreibung des Fahrerlebnisses klingt nicht so als seist du selbst damit zufrieden. Aber ich will auch nicht schlaumeiern, es ich nicht mein Reptil und nicht mein Geldspeicher der angebohrt zu werden droht. 😉

Thu May 11 19:40:58 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich bin vorhin kurz 120 gefahren und ich konnte das Lenkrad loslassen, ohne das sich die Richtung verändert hätte. Ich bin sicher, dass das Krokodil entsprechend dem damaligen Stand der Technik entsprechend fährt. Wenn ich ansonsten nicht so einen Raumgleiter fahren würde, würde ich wahrscheinlich das gar nicht erwähnt haben.

Thu May 11 19:45:41 CEST 2017    |    Lupus003

Fritzi,

wenn ich das Prinzip richtig verstehe, dann wirst Du nach der Operation des rechten Auges dann auf beiden Augen -0,75 Dioptrien haben und durch die Fernbrille wird die noch verbliebene Kurzsichtigkeit korrigiert.

Wie wirst Du denn die + 2,0 Dioptrien für den Nahbereich bewältigen? Mit Gleitsichtgläsern? Oder wirst Du für den Nahbereich, z.B. das Lesen, wie Du oben beschreibst, die Fernbrille einfach absetzen?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)