Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue May 09 11:28:41 CEST 2017 |
erzbmw
Zum Thema Solar für Brauchwasser:
Aufgrund mannigfaltiger Erfahrungen meines Installateurs geht er von einer jährlichen Ersparnis in unserer Gegend und Höhen von 20 % aus, wenn es richtig gut läuft, 25 %.
Ich habe 900 € Heizkosten im Jahr, also 225 € im Jahr. Kosten der Anlage sollten ca. 8000 € sein. Ich bräuchte 35 Jahre, ohne Zinsen, ohne Reparatur. Das ist einfach nicht sinnvoll.
Anderes Thema, ich habe eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Viele andere schwören auf Sole-Wasser (also mit Tiefenbohrung). Ersparnis (auch hier wieder die Erfahrungen meines Installateurs) ca. 15 %. Kosten der Bohrungen hier im Gebirge: ca. 10.000 €. Amortisationszeit: 74 Jahre. Bei allem Optimismus, aber ob ich das hätte erleben dürfen ... 😁
Tue May 09 11:41:04 CEST 2017 |
KUMXC
Der spitze Bleistift ist der essentielle Feind des Verkäufers...😁
Udo, hast Du bei den Heizkosten auch den steigenden Strompreis eingerechnet? 😉
Und ich vermisse die Annahmen zur Preissteigerung der Reparaturen bei Deiner Kalkulation.....
KUM
Tue May 09 11:47:12 CEST 2017 |
Holgernilsson
Und Du hast wirklich keinen Ölgeruch im Haus? Das frage ich, weil ich in einem Reihenhaus mit Tank im Keller aufgewachsen bin. Mein Vater hat ständig neue Abdichtungsmassnahmen ergriffen und des hat trotzdem immer nach Öl gerochen.
Tue May 09 11:49:48 CEST 2017 |
KUMXC
Nö.....ich glaub durch Zusätze riecht das Öl nicht mehr so und die Anlagen sind einfach dichter. Bei uns hat noch niemand die Heizungsart bemerkt. Selbst im Keller, direkt vor dem Heizungsraum ist Nichts zu riechen...
KUM
Tue May 09 11:59:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ok. Sicher wird es auch bei der Ölheizungstechnik Fortschritte geben. Für mich ist der größte Vorteil gegenüber der Gasheizung, dass man nicht sofort kaltsteht, wer "der Russe" den Hahn abdreht.
Tue May 09 12:03:17 CEST 2017 |
AndyW211320
ÖL oder besser Benzol-Gestank kenne ich gut aus dem Keller meiner Eltern.
Never würde ich in dem voll ausgebauten Keller auch nur 1 Nacht übernachten wollen. Danach hat man a) Kopfschmerzen für die nächsten Wochen oder b) alle Krebssorten die im Buche stehen.
Tue May 09 12:05:24 CEST 2017 |
staffy
Das stimmt, Holger, man ist etwas unabhängiger.
Ich habe mich damals für eine Pelletheizung entschieden
und nein, es riecht nicht nach Holz im Haus.
Die Alternative ist der Kamin und 1 ha Wald am Haus ...
... wir vom Lande haben auch Vorteile, eigentlich ja nur 🙂
Ups. mist, reimt sich wieder nicht. 😁
Tue May 09 12:06:16 CEST 2017 |
KUMXC
Und das sagt Einer, der in der Innenstadt wohnt...😁
Ja Andy, ich kenne auch einen, der früher einen kannte...😉 und im Sommer schlafe ich auch gern mal im Keller......volles Risiko..😉
KUM
Tue May 09 12:07:10 CEST 2017 |
OS777
Festgeld 20.000,- € auf 10 Jahre mit 100% Einlagensicherung derzeit 1,60%/a
macht nach 10 Jahren 3.440,51 Profit
Nach 20 Jahren rechnet sich die Bankvariante deutlich besser, stressfreier und sicherer. Währenddessen jährlich zum günstigsten Ökoanbieter wechseln und noch zusätzlich sparen.
Was anderes wäre es für mich nur, wenn ich mehrere Elektrofahrzeuge zusätzlich zu einem hohen Verbrauch hätte - dann könnte es sich rechnen. ICH würde das aber nur machen, wenn die Amortisation < 10 Jahre wäre bei konservativer Berechnung.
Tue May 09 12:24:44 CEST 2017 |
AndyW211320
italienische Banca Sistema: 2,4% *herrlich* 😁
Tue May 09 12:27:50 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum, wenns nach Benzol stinkt brauche ich da gar nicht versuchen mich dort länger aufzuhalten. Die Kopfschmerzen kommen umgehend. Oft genug erlebt. Meinen Eltern scheints egal zu sein. Naja, mit 80 wäre mir wohl auch so ziemlich alles egal. 😁
Tue May 09 12:42:58 CEST 2017 |
KUMXC
Andy, da hättest Du als treusorgender Sohn auch mal dafür sorgen können, das die ne moderne Feuerschutztür, Tankentlüftung nach draussen und neue Dichtungen für den Tank kriegen...😉
Der Aufwand ist total überschaubar und dann kannst Du dich dort auch mal länger aufhalten..😉
KUM
Tue May 09 12:58:23 CEST 2017 |
OS777
Andy, die 2,4 % habe ich auch gesehen. Ist aber ebenfalls mit Einlagensicherung, daher kein Thema.
Ich habe der Einfachheit halber oben 1,6 netto angesetzt.
Es muss sich ja auch nicht alles rechnen. Manches macht man einfach aus Überzeugung. Bei meinen Hausbauplänen habe ich auch immer mit Erdwärme gerechnet, obwohl sich diese Kosten immer erst >50 Jahre rechnen. Ist eine Miclmädchenrechnung. Hätte ich dennoch immer gemacht, weil ich ein Haus mit aktuellster Umwelttechnologie hätte haben wollen. Daher kann ich grundsätzlich die Überlegungen zu PV auch nachvollziehen. Man muss sich das grüne Gewissen leisten können und wollen. Außerdem würde ICH bei so einer Investition einfach wissen wollen, wie viel ich für mein grünes Gewissen bezahle / Ertrag erwirtschafte.
Tue May 09 13:00:29 CEST 2017 |
OS777
Fritzi, ich wollte dir da nix madig machen - in keinster Weise... Wenn sich das für euch rechnet oder ihr es einfach wollt, ist doch alles chic...
Tue May 09 13:08:08 CEST 2017 |
AndyW211320
Kum , ich bin nicht der Vermieter dieses Hauses. Das ist mein reicher Bruder. Soll der sich drum kümmern. Aber offensichtlich scheints dem egal zu sein.
Naja, auch wenn ich ne arme Socke bin. Wenigstens fahre ich das PS-stärkste Fahrzeug in der Familie. 😁 *Prioritäten*
Tue May 09 13:12:17 CEST 2017 |
erzbmw
Ö., Erdwärme ist etwas irreführend. Du nutzt lediglich die Sole als Energieträger, und nicht wie ich die Außenluft. Das hat im Winter Vorteile, weil in 100 m Tiefe auch im Winter 8 Grad konstante Temperatur herrschen, aber die hast du halt auch im Frühjahr und Sommer, wo das Medium Außenluft gerne mal 15 Grad und mehr hat.
Die meisten Leute, die sich für "Erdwärme" entscheiden, tun dies, weil sie sich einfach nicht vorstellen können, dass eine Luftwärmepumpe auch bei -15 Grad Außentemperatur funktioniert. Was aber Blödsinn ist. Die Leistungszahl ist geringer, aber dafür muss ich die Sole nicht 24 h am Tag mittels einer Kraftstrom-Umwälzpumpe in Bewegung halten. Das vergessen die meisten bei Ihrer Rechnung ...
Ganz ehrlich, Ö., im "milden" Berlin würde ich nie über eine Solebohrung nachdenken. Niemals!
Tue May 09 13:13:11 CEST 2017 |
erzbmw
Ö., ich lade dich herzlich zu einer Besichtigung inklusive einer exklusiven Privat-Führung ein 😁
Tue May 09 13:14:01 CEST 2017 |
AndyW211320
Ö., wollte Dich nicht ergänzen. Fand nur die Bank so witzig. War auch nicht auf dem Laufenden mit den aktuellen Festgeldern *wie peinlich* 🙂
Tue May 09 13:22:35 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Nochmal zum Thema Wirkungsgrad. Ich meinte damit die tatsächliche Ausnutzung der Elemente, bedingt durch Sonnenscheindauer, Ausrichtung und Einstrahlwinkel. Außerdem darf man als Volleinspeiser nur max 70% der Max. Leistung der Anlage einspeisen oder sich vom Energie-Erzeuger fernsteuern lassen.
Tue May 09 13:57:17 CEST 2017 |
OS777
Udo, ich hatte das damals so in Erinnerung, dass beide Medien genutzt wurden. Luftwärmepumpe und Sole... Ist aber bereits einige Jahre her.
Kürzlich habe ich im Musterhaus eines Bekannten etwas für mich völlig neues gesehen - da war die "Fussbodenheizung" eine Deckenheizung. Da verliefen die Heizschlaufen in der Decke. Soll durch irgendwelche Effekte noch sparsamer sein (u.a. ist die Vorlauftemperatur nochmals niedriger)... Schon spannend...
Auf die Führung (privat und gewerblich) inklusive Verköstigung bin ich sehr gespannt 🙂
Das machen wir bald...
Tue May 09 13:57:56 CEST 2017 |
OS777
Alles gut, Andy, kannst mich immer gern ergänzen 😉
Tue May 09 14:03:50 CEST 2017 |
staffy
Man muß nicht alles kennen,
aber Wand- und Deckenheizung/kühlung gibt es schon seit einigen Jahren.
Was sagt denn dein Bekannter über die Heizung ?
Ist er damit zufrieden ?
Tue May 09 14:20:36 CEST 2017 |
OS777
wollen wir in Genthin investieren...??? 😉
So ein Kaminzimmerprojekt 🙂
http://www.puder-immobilien.de/DB/objekt.php?cat=5&id=100021
10% Rendite ist doch nicht verkehrt
Ein paar Hunnis kann ich beisteuern 😁
Tue May 09 14:20:50 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, kannst Du mir bitte einen ProBono-Rat geben? 😉
Zitat:
Stattdessen muss man die Grunderwerbssteuer zusammen mit dem Kaufpreis der Immobilie über die Nutzungsdauer abschreiben.
Was ist hier Nutzungsdauer? Finde dahingehend nichts.
Danke Dir.
Tue May 09 14:24:07 CEST 2017 |
Holgernilsson
Bei einem Neubau, also einer Immobilie, die nach 1924 gebaut wurde, beträgt die Nutzungsdauer 50 Jahre und die AfA daher 2 %.
Tue May 09 14:25:07 CEST 2017 |
OS777
Staffy, er betreut nur das Musterhaus seit ca. einem Jahr und ist sehr begeistert von der Effizienz und der "gefühlten" Wärme. Er sagt, dass es sich für ihn angenehmer anfühlt als daheim mit normaler Fussbodenheizung.
Die haben in dem Haus (im Garten verbuddelt) auch noch einen Energiespeicher aus Eis, der die Solarenergie, die nicht benötigt wird, speichert und bei Bedarf wieder als Energie freigibt... War mir dann zu hoch... Aber einfach IRRE, was es so gibt...
Tue May 09 14:26:01 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ui, Ö. So etwas würde ich nie machen und das nicht nur wegen der dort herrschenden politischen Verhältnisse. Nein, das war keine politische Äußerung...
Tue May 09 14:29:59 CEST 2017 |
OS777
Die Jungs und Mädels fänden einen Schwarzkopf als neuen Besitzer bestimmt zum brüllen komisch... 😁
Die Rendite passt aber, so es sich um langjährige Mieter handeln sollte...
Tue May 09 14:30:05 CEST 2017 |
staffy
Halbe Mio Provision ...
Die Lage wäre auch nichts für mich,
ausserdem ist es interessanter,
wenn man selber saniert.
Wobei der Kaufpreis, sofern richtig saniert, echt günstig ist ... ok die zahlen auch nur 5,-/qm.
Tue May 09 14:31:52 CEST 2017 |
OS777
Wer auch immer kauft, wird den Makler mit Sicherheit auf höchstens 1-2% Provision drücken...
Tue May 09 14:34:44 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, Hmmm? Das trifft auf meinen Altbau wohl nicht zu.
Tue May 09 14:36:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Die Nutzungsdauer bei älteren Gebäuden beträgt 40 Jahre, die AfA also 2,5 % p.a.
Tue May 09 14:39:07 CEST 2017 |
AndyW211320
Danke Dir. Notar und Finanzierungskosten kann ich ja auch noch sofort voll absetzen habe ich gelesen. Passt.
Tue May 09 14:49:35 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nein, Notarkosten kannst Du auch nur abschreiben. Bei den Finanzierungskosten kommt es auf die Art an.
Tue May 09 14:49:49 CEST 2017 |
OS777
Bei den aktuellen Zinsen und einer super Bonität kann man solch ein Projekt aber super zu 100% finanzieren und vom ersten Tag an die Sahne abschöpfen...
EDIT: Ich meinte Genthin
Tue May 09 14:59:24 CEST 2017 |
staffy
Na, Ö., dann mal ran !
Tue May 09 15:03:41 CEST 2017 |
AndyW211320
Nein. Notarkosten kann ich sofort voll ansetzen.
Tue May 09 15:06:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Aha. Wer hat Dir das gesagt?
Tue May 09 15:07:10 CEST 2017 |
staffy
Gehören Notar- und Grundbuchkosten nicht zu den Anschaffungskosten ?
Tue May 09 15:08:12 CEST 2017 |
Holgernilsson
Doch.
Zu lesen unter anderem hier.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"