• Online: 2.587

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon May 08 15:54:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die KK übernimmt einen Teil der Lohnkosten bei Betrieben bis 25 Arbeitnehmern. Aber nur einen Teil, je nach Vereinnbarung mit der KK, maximal 60 %. Den Rest muss der Unternehmer bezahlen und die Arbeit bleibt auf jeden Fall liegen.

Mon May 08 15:54:51 CEST 2017    |    Mobi Dick

Udo, du schreibst ja immer von Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber. Leider ist die Gesetzeslage so, dass du für alle Kosten haftest, die Angestellten hingegen für fast nichts. Auch vor Gericht hatten in all meinen Fällen die Angestellten Recht bekommen, selbst wenn die Tatsachen verdreht waren. Ich bin nicht mehr bereit mit Angestellten zu arbeiten. Seit dem geht es mir richtig gut.

Mon May 08 15:55:20 CEST 2017    |    erzbmw

Ein Glück gibt es immer noch Dinge, über die ich herzhaft lachen kann ...


Mon May 08 15:56:26 CEST 2017    |    erzbmw

Richtig Holger, die LFZ greift bei mir. Aber was nützen mir die paar erstatten Euro, wenn die Arbeit liegen bleibt?

Mon May 08 15:57:53 CEST 2017    |    erzbmw

Matze, richtig. Man kann die Leute ihre Sch***, die sie manchmal fabrizieren, nicht mal kostenlos nacharbeiten lassen, weil man dann Gefahr läuft, das Mindestlohngesetz zu unterlaufen.

Mon May 08 16:00:56 CEST 2017    |    KUMXC

Tja, allerdings ist es völlig ü hier mit Meinungen zu kommen, oder Trübsal zu blasen.....an der Situation ändert das erst einmal Nichts......da geht nur Augen zu und durch und dabei nicht die Laune verlieren...😉
Der kranke Mitarbeiter kann Nichts dafür, den Arzt kann man für Doofheit nicht belangen und sich die Laune mit Schimpfen zu versauen, bringt auch Nichts. Du kannst ja vor die Tür gehen und den Frust rausbrüllen.....allerdings antwortet der Berg ja auch nur mit den gleichen Worten...😉
KUM

Mon May 08 16:03:01 CEST 2017    |    erzbmw

Ach, schönes Erlebnis vorhin noch bei meiner Werbeagentur:

Ein junges, weibliches Ding fragt mich, ob ich was trinken wolle. Ja, ein Wasser bitte.
Wasser bringt sie, in kleinen Flaschen, mit Kronkorken.
Sie braucht 3 Versuche, die Flasche zu öffnen. Nach dem 2. Fehlversuch schaut sie sich den Flaschenöffner ganz genau an, wahrscheinlich um hinter das Geheimnis der Bedienung zu kommen. Sie schafft es dann, tatsächlich, tut sich bei der 2. Flasche aber auch schwer.

Darauf die Inhaberin der Agentur: "Praktikum, Gymnasium, 9. Klasse. Zum Leben nicht zu gebrauchen ..." 😁

Mon May 08 16:04:10 CEST 2017    |    erzbmw

KUM ... ich kann meinen Frust ja nicht mal runtersaufen. Ich hab kein Bier zuhause ... 🙁

Mon May 08 16:04:48 CEST 2017    |    staffy

Ich hab einen MItarbeiter (Grüße an Liro) jetzt den 2. Monat in Elternzeit ... finde ich auch nicht witzig.

Wir arbeiten derzeit jeden Samstag, um die Feiertage wieder rauszuholen. Die zahle ich ja auch, ohne Gegenleistung ... da müssen wir uns aber wohl mit abfinden - oder alles hinschmeissen.
Mitarbeiter, die wirklich im Sinne der Firma arbeiten, sich zu 100 % damit identifizieren, die gibts nicht.

Kopf hoch, irgendwann kommt die passende Idee 😉

Mon May 08 16:05:50 CEST 2017    |    Mobi Dick

Udo, das hilft ja eh nicht. Ich finde deine Zukunftspläne gut.

Mon May 08 16:16:05 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

? 08.05.2017 16:04 | staffy
Ich hab einen (Grüße an Liro) jetzt den 2. Monat in Elternzeit ... finde ich auch nicht witzig ...da müssen wir uns aber wohl mit abfinden - oder alles hinschmeissen.

Das finde ich weniger kritisch, im Gegenteil, es kann persönlich für denjenigen (und damit eventuell auch für die Firma) nur gut sein, Verantwortung zu übernehmen.

Zitat:

Wir arbeiten derzeit jeden Samstag, um die Feiertage wieder rauszuholen. Die zahle ich ja auch, ohne Gegenleistung ...

Uii, heißes Eisen. Was ich mir da schon anhören musste. Wo es das geben würde, die Feiertage rauszuarbeiten. Die stehen mir doch zu!!

Zitat:

Mitarbeiter, die wirklich im Sinne der Firma arbeiten, sich zu 100 % damit identifizieren, die gibts nicht.

Doch, die gibts. Ich habe mindestens einen davon. 95-%ige habe ich auch ein paar.

Zitat:

Kopf hoch, irgendwann kommt die passende Idee 😉

Ideen hab ich genug, aber aktuell keine Zeit, die wirklich umzusetzen. Das frustet dann noch mehr. Aber ich hatte heute vormittag einen sehr interessanten Termin zu einem Thema, was wir bisher noch gar nicht machen, was aber sehr viel Potenzial verspricht.

Mon May 08 16:17:08 CEST 2017    |    erzbmw

Ach ja, EDIT:

Die Azubine ist auch wieder krank. Leider hat sie ihre Aufgaben, die ich ihr übertragen hatte, damit ich nichts damit zu habe, letzte Woche nicht ganz abgeschlossen, so dass das jetzt doch wieder an mir hängt. Tolle Wurst ...

Mon May 08 16:23:02 CEST 2017    |    AndyW211320

95%ig / 100%ig / X%ig....???
Was das soll? Es geht um Vertragserfüllung. Arbeitnehmer arbeitet, Arbeitgeber bezahlt. Mehr nicht.
Wenn AN krank, dann haben beide Pech, der der zahlt und der der krank ist. Freiwillig ist der im Normalfall nicht krank. Erfüllt AN nicht die Anforderungen von AG - dann müssen sich die Wege halt trennen.

Und Elternzeit nicht gut zu finden, weil es die Firma belastet, finde ich dermaßen unterirdisch.

Mon May 08 16:25:25 CEST 2017    |    OS777

Zitat:

08.05.2017 16:04 | staffy
...
Mitarbeiter, die wirklich im Sinne der Firma arbeiten, sich zu 100 % damit identifizieren, die gibts nicht.
...

Doch... 😉

Mon May 08 16:27:20 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

? 08.05.2017 16:23 | AndyW211320
95%ig / 100%ig / X%ig....???
Was das soll? Es geht um Vertragserfüllung. Arbeitnehmer arbeitet, Arbeitgeber bezahlt. Mehr nicht.

Genau, Andy. Dieses Einstellungsproblem haben viele Angestellten ...

Mon May 08 16:31:27 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂

Mon May 08 16:38:03 CEST 2017    |    AlcesMann

Moin Mäxle 🙂 ! Wie kommts, dass Du so früh schon Feierabend hast ?

Mon May 08 16:43:17 CEST 2017    |    max.tom

Marco wenn des draussen regnet gibt weniger zu arbeiten zB .keine Autos putzen 😁:Keine Gartenarbeit 😁😁

Mon May 08 16:44:24 CEST 2017    |    erzbmw

Also magst du Regen, Mäxle 😉
Außer am Wochenende natürlich ...

Mon May 08 16:46:20 CEST 2017    |    max.tom

Jaaap Udo...😉😁

Mon May 08 16:51:47 CEST 2017    |    AlcesMann

Dat is ja wie auf'm Bau: Schlechtwettergeld 😎 ...

Mon May 08 16:54:13 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Im Bau wäre es noch weniger. 😁

Mon May 08 16:56:15 CEST 2017    |    max.tom

Nur das ich ned bezahlt werde wenn Feierabend iss ..🙁

Mon May 08 16:58:34 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Also noch schlimmer als Bau. ... Lass lieber die Sonne strahlen. 🙂

Mon May 08 17:00:24 CEST 2017    |    AlcesMann

😰 ?!? Wenn es also z. B. mal 4 Wochen ununterbrochen regnet, bleibt Deine Kasse leer 😕

Mon May 08 17:02:41 CEST 2017    |    max.tom

Kommt drauf an Paul ,wenn ich Fahrdienste habe (was ich sowieso lieber mache des Rumfahren )🙂😁 kann des schon bis abends gehen😛

Mon May 08 17:06:23 CEST 2017    |    max.tom

Marco innen arbeiten oder Fahrdienste und wenn nix zu machen iss nehme ich halt Urlaub ...

Mon May 08 17:11:01 CEST 2017    |    AlcesMann

Ach ja - das hatte ich ganz vergessen 🙄. Mea culpa 😉 ...

Mon May 08 17:13:24 CEST 2017    |    max.tom

Mea Culpa ?????

Mon May 08 17:30:04 CEST 2017    |    AlcesMann

mea culpa = meine Schuld

Mon May 08 17:31:12 CEST 2017    |    max.tom

Auf jeden fallkann ich mir öfters mal was gönnen seit ich nicht mehr bei der Knecht/Leihbude mehr schaffe ...

Mon May 08 17:33:03 CEST 2017    |    max.tom

Weswegen deine schuld Marco 😕

Mon May 08 17:33:45 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, mit Verlaub. Die Sichtweisen von Unternehmern und Arbeitnehmern sind nicht immer identisch. Auch ich habe nur eingeschränkt Verständnis für Arbeitnehmer, die sich bei jeder Gelegenheit krank schreiben lassen und nur ihren Job machen, ohne an das Wohl der Firma zu denken. Dazu gehört eben auch, mal zurückzustecken, wenn es um das Wohl der Firma geht. Schließlich kann es dem AN nur solange gut gehen, wie es seinem AG auch gut geht. Wenn einem AN so etwas egal ist, dann ist er eben nur das, was ich einen Jobber nenne, weil er eben nur einen Job macht.

Mon May 08 17:52:17 CEST 2017    |    AlcesMann

@ Mäxle: meine dusselige Frage entstand ja nur, weil ich vergessen hatte, dass Du auch noch Arbeiten verrichtest, die wetterunabhängig sind. Und diese Vergesslichkeit ist nun mal meine Schuld 🙁 😉 ...

Mon May 08 18:01:20 CEST 2017    |    max.tom

Marco ..ach Soo nee die Frage iss ned duselig ,kann passieren 🙂

Mon May 08 18:09:56 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Zitat:

max.tom

Nur das ich ned bezahlt werde wenn Feierabend iss ..🙁

Kommentar melden
? 08.05.2017 17:00 | AlcesMann

😰 ?!? Wenn es also z. B. mal 4 Wochen ununterbrochen regnet, bleibt Deine Kasse leer 😕

Kommentar melden
? 08.05.2017 17:06 | max.tom

Marco innen arbeiten oder Fahrdienste und wenn nix zu machen iss nehme ich halt Urlaub ...

Das ist tatsächlich so geregelt?
Unglaublich!

Mon May 08 18:23:33 CEST 2017    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Zitat:

Staffy
Mitarbeiter, die wirklich im Sinne der Firma arbeiten, sich zu 100 % damit identifizieren, die gibts nicht.

Doch, staffy, die gibt´s! Ich habe mich damals 150%ig mit der Firma identifiziert, sie mit aufgebaut und massenweise kostenlose Überstunden gemacht.

Doch leider gibt es auch Chefs, die das schamlos ausnutzen und einen ausbeuten und verarschen! Wenn man dann krank wird, so wie ich, wird man einfach gekantet! Dass sie der Grund für die Krankheit sind, kommt denen nicht in den Sinn!

Mon May 08 18:23:40 CEST 2017    |    KUMXC

Ich kann übrigens privat Elternzeit gut finden und das betrieblich trotzdem doof nennen, weil es die Firma und das Konto belastet...😉 Irgendwie wird hier immer vergessen, das Geld, was bezahlt wird, auch verdient werden muss und wenn in einer kleineren Bude einer ausfällt, dann wird Arbeit halt nicht gemacht, kurzfristig Ersatz einstellen klappt nicht und zum Einarbeiten eines Leiharbeiters, der auch noch mehr kostet, lohnt die Zeit nicht. Also warum soll ich als Firmeninhaber vor Freude strahlen, wenn Jemand Elternzeit nimmt? Das das bei Großbetrieben nicht in's Gewicht fällt, mag ja sein.....bei kleineren Betrieben kratzt das an der Substanz.... Das ist bei Leuten, die oft krank sind genau so..., auch wenn ich das dann menschlich verstehe, muss ich mich dann doch trennen...., das ist nicht böse, sondern vernünftig.
KUM

Mon May 08 18:26:06 CEST 2017    |    KUMXC

Jochen, dein Beispiel ist doch eher dafür gut, zu zeigen, das es überall Arschlö....gibt, egal ob sie sich in dem Fall Chef nennen...😉
KUM

Mon May 08 18:30:40 CEST 2017    |    frechdach73

n´abend...!

wer kann von kollegen, die nur dienst nach vorschrift machen, oder immer mal wieder krank sind, kein lied singen? aktuell ist einer meiner kollegen schon die 10. woche krankgeschrieben. eigentlich würde ich behaupten, dass er niemand ist, der krank macht. seine einstellung zur arbeit, die letzten monate, war nun aber auch nicht herausragend. jeden tag pünktlich feierabend, macht auch nur seine arbeit, egal wie wenig aufträge er bearbeiten muss...lässt er sich halt mehr zeit dafür! nur in wenigen ausnahmen hilft er mal bei anderen mit. aber in 95% der fälle macht er pünktlich feierabend. arbeiten am wochenende? never!!!
ein weiterer kollege meldet sich schon seit einem halben jahr gerne montags und dienstags krank oder braucht "spontan" urlaub.
heute früh hat schon wieder das telefon geklingelt. seine kollegen sind gar nicht erst rangegangen...letztendlich musste er dei einem teamleiter anrufen und sich krank melden.
keiner von uns findet das lustig. ich war diesen samstag auch wieder auf arbeit um einen rückstand ein wenig aufzuholen...
grundsätzlich gilt: wenn jemand krank ist, ist er krank...und es ist auch grundsätzlich gut, dass man in ruhe krank sein kann. auch mal über längere zeit, bis man genesen ist.
aber ständig zum wochenende oder wochenbeginn?
schon seltsam...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)