Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Mar 12 22:35:14 CET 2014 |
Standspurpirat26
10000!
Wed Mar 12 22:36:48 CET 2014 |
Holgernilsson
Den habe ich Dir gelassen. Ach, was bin ich selbstlos...
Gute N8
Wed Mar 12 22:38:06 CET 2014 |
Standspurpirat26
Danke! Gute Nacht zusammen! :P
Thu Mar 13 07:12:58 CET 2014 |
AlcesMann
Moinmoin !
Jochen, herzlichen Glückwunsch zum 10.000sten Beitrag in "Deinem" Blog 🙂 !
Ich finde es sehr anständig von den Anderen ( ich selbst war zu dem Zeitpunkt schon in der Horizontalen ), dass Dir dieses Jubiläum auch gleich selbst überlassen wurde - Ehre, wem Ehre gebührt 😛 ...
Dafür bin ich heute wieder der Erste an der Spritze 😁 ...
Thu Mar 13 07:19:20 CET 2014 |
FRI-E-320
Moin Marco,
na, ahst Du auch gerade so einen herrlichen Sonnenaufgang in BHV? Ich mach mich hier gleich mit einem Mazda 6 STW auf den Weg nach HH. Mal sehen, wie sich der Wagen denn so fährt...
@Jochen - auch von mir Glückwunsch zum 10.000sten Eintrag im Blog 🙂
Thu Mar 13 07:45:29 CET 2014 |
frechdach73
servus... 🙂
jochen wurde 10.000??? 😰😁
na dann...herzlichen glückwunsch, du alter seniler sack! 😁
mit spannung erwarte ich das amigo-urteil im hoeneß-fall...eins meiner highlights, heute vormittag!
und bei euch...alles gut?
Thu Mar 13 07:58:56 CET 2014 |
AlcesMann
@ Niels: warum fährst Du denn ( heute ? ) einen Mazda 😰 ? Ist es die aktuelle Baureihe ? Welchen Motor hat er ? - Ich weiß, das waren jetzt viele Fragen auf einmal, hoffe aber trotzdem auf Antworten 😉 ...
Edit: Als ich vorhin aufgestanden bin, war die Sonne schon aufgegangen ! Sie verspricht uns erneut einen herrlichen Tag 😎 ...
Thu Mar 13 08:03:26 CET 2014 |
AlcesMann
@ Michael: nach allem, was bis jetzt über den Hoeneß-Prozess zu erfahren war, wird ja wohl heute noch nicht das Urteil gesprochen werden, oder 🙄 ?
Thu Mar 13 08:36:24 CET 2014 |
frechdach73
doch, man rechnet fest damit, dass heute das urteil fällt. ich habe dazu gestern einen link eingestellt...
ein freispruch ist auch möglich, lt. experten... 😠
Thu Mar 13 08:47:45 CET 2014 |
AlcesMann
Stimmt, habe ich jetzt auch gerade gelesen 😰 - da ich aufgrund der vorherigen Berichterstattung den Prozess gestern nicht so wirklich mitverfolgt hatte, war ich davon ausgegangen, dass frühestens morgen das Urteil gefällt werden könnte 🙄.
Dann ist es ab jetzt auch eins meiner highlights 😉 ...
Thu Mar 13 08:59:23 CET 2014 |
yellow84
Dir/uns herzlichen Glückwunsch zum 10.000er
Das mit dem Freispruch finde ich interessant, am letzten Sonntag war bei Jauch eine Steueranwältin. Sie hat gesagt ein Freispruch sei nicht möglich, nur eine Einstellung des Verfahrens. Was stimmt denn nun?
Wobei ich tatsächlich glaube, dass er eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung bekommt. Dann gibt es Berufung - und jede Seite hat nochmal Zeit alle Dokumente zu lesen 😁
Thu Mar 13 09:02:20 CET 2014 |
frechdach73
gerade bei so einem gewichtigen fall, fällt es mir schwer, zu glauben, dass nur so wenig verhandlungstage bis zum urteil anfallen!
in meinem kopf munkelt man von bestechung...
Thu Mar 13 09:08:56 CET 2014 |
AlcesMann
@ Marc: meine Meinung über die von Dir angesprochene Ex-Staats- und jetzige Steuer-Anwältin ( die übrigens - bezeichnenderweise - mit Nachnamen "Kämpfer" heißt 😰 😁 ) hatte ich am Montag schon kundgetan ...
Ansonsten hoffe ich, dass Dein Glauben stark genug ist 😉 !
Thu Mar 13 09:12:12 CET 2014 |
AlcesMann
@ Michael: waaas, in Deinem auch 😰 ? Hhhmm, zwei
DoofeIntelligente - ein Gedanke 🙄 😛 ...Thu Mar 13 09:29:15 CET 2014 |
frechdach73
der 1. FC Bayern München lebt es doch vor:
siege sind "käuflich", wenn die richtigen player zur verfügung stehen! 😉
Thu Mar 13 09:49:11 CET 2014 |
AlcesMann
Und spätestens seit Dienstag kann man ja auch mehr als nur spekulieren, wo der FC Großkotz das Geld für die Spielerkäufe her hat 😮 😠 ...
Thu Mar 13 10:02:47 CET 2014 |
yellow84
vielleicht hat der FCB jetzt auch kurzfristig kein Geld mehr für Spielerkäufe 😉 😁
Thu Mar 13 10:29:29 CET 2014 |
Holgernilsson
Der Staatsanwalt fordert 5 Jahre und 6 Monate. Ich halte das für angemessen, wenn man sich mit anderen Urteilen und den Verhältnismäßigkeiten beschäftigt.
Der Gedanke von Marc ist natürlich richtig. Allerdings wird in der Berufung keine neue Beweisaufnahme mehr durchgeführt. Es wird das Urteil nur auf Rechtsfehler überprüft. Es gibt allerdings unter Umständen die Möglichkeit der Zurückverweisung, wenn sich herausstellen sollte, dass erhebliche Dinge nicht ermittelt worden sind.
Thu Mar 13 10:31:21 CET 2014 |
yellow84
Danke Holger für die Ergänzung, so was hatte ich aus meinen Rechtsvorlesungen noch im Hinterkopf. Die 5 1/2 Jahre sind ja schon mal ein Statement...
Thu Mar 13 10:31:31 CET 2014 |
Lupus003
Es wäre sicherlich spannend, wenn man die Verbindung zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden des FCB und dem Sportartikelhersteller Adidas beleuchten würde.
War es nicht so, dass verschiedentlich berichtet wurde, dass das Konto in der Schweiz von Adidas "gefüllt" worden sei?
Thu Mar 13 10:52:35 CET 2014 |
212059
@Holger Eine Berufung kann es in diesem Fall nicht geben, da das LG entschieden hat. Da gibt's nur die Revision. 4 Tage können schon reichen, da ja alles auf dem Tisch ist.
Thu Mar 13 11:13:46 CET 2014 |
Holgernilsson
Oh ja, Peter. Da hast Du natürlich wieder mal Recht. Mein Jura-Studium ist eben schon 20 Jahre her und ich habe seitdem viele Dinge nicht mehr angewendet. Ich nenne das gefährliches Halbwissen.
@ Wolf
Der Grundstock des Geldes in der Schweiz geht auf den damaligen Adidas-Chef Dreyfuss zurück. Er soll Hoeneß einen Millionenbetrag geliehen haben.
Thu Mar 13 11:15:05 CET 2014 |
yellow84
interessant... wenn die Verteidigung eine Bewährungsstrafe fordert, wird akzeptiert, dass die Selbstanzeige nicht wirksam ist?!? Aber wie soll dann noch die Bewährung funktionieren...
Thu Mar 13 11:16:58 CET 2014 |
Lupus003
Aus reinem Altruismus? Oder gibt es da ein paar Dinge, die für den Herrn Aufsichtsratsvorsitzenden nicht nur peinlich sein könnten?
Thu Mar 13 11:23:07 CET 2014 |
frechdach73
ach, das mit adidas kannte ich noch gar nicht!
der pöbel fordert könig ulis kopf...! 😁
Thu Mar 13 11:32:18 CET 2014 |
Holgernilsson
Uli H. ist Präsident und Aufsichtsratvorsitzender.
Ja, interessant. Die Verteidigung hat jetzt eingestanden, dass die Selbstanzeige nicht wirksam gewesen ist. Denn ansonsten hätte das Verfahren eingestellt werden müssen, weil eine wirksame Selbstanzeige keine Bestrafung nach sich ziehen kann.
Thu Mar 13 11:35:47 CET 2014 |
Holgernilsson
Überhaupt kein Verständnis habe ich dafür, dass jemand wegen "seiner Lebensleistung" eine geringere Strafe bekommen soll als jemand anderes für die gleiche Tat bekommen hätte.
Thu Mar 13 11:40:08 CET 2014 |
yellow84
jetzt fordern sie doch die Einstellung des Verfahrens und Bewährungsstrafe maximal... komische Info
Thu Mar 13 11:40:58 CET 2014 |
yellow84
Plädyoer der Verteidigung
https://twitter.com/olg66/status/444052872683356160/photo/1
in der Selbstanzeige wurden also 70 Mio angeführt, 27 Mio liegen darunter, Tat war noch nicht entdeckt, also passt nach Verständnis der Verteidigung die Selbstanzeige, daher Einstellung
Thu Mar 13 11:43:49 CET 2014 |
yellow84
von einem hochbezahlten Anwalt hätte ich jetzt aber etwas mehr Argumentation erwartet. Oder gibt es einfach nicht mehr zu argumentieren? Ist ja eher dürftig
Thu Mar 13 11:44:57 CET 2014 |
Holgernilsson
Eigentlich muss die Verteidigung aufs Ganze gehen und Einstellung fordern. Es wurde doch immer wieder betont, dass die Selbstanzeige wirksam gewesen sein soll. Bei Abweichungen zwischen Selbstanzeige und der späteren Steuerfestsetzung gibt es jedoch eine klare Regelung. Um die Wirksamkeit nicht zu gefährden, darf die Abweichung höchstens 5 % betragen. Wer kann mir mal beim Rechnen helfen? Von 3,5 auf 27,2 Mio, ist das eine Steigerung von mehr als 5 %?
Thu Mar 13 11:55:36 CET 2014 |
AlcesMann
Ich denke schon 😮 ! Falls ich mich jetzt nicht total verrechnet habe 🙄 😉, ergibt das eine Steigerung von 777 % 😰 !
Thu Mar 13 11:55:56 CET 2014 |
frechdach73
in der ausführung der verteidigung hat er ja durch das offenlegen seiner konten freien einblick und transparenz gewährt. ist das so zu verstehen, dass dadurch ein kleiner "rechenfehler" verzeihbar wäre? oder war es einfach nur blöd, von herrn h. dass er da die eine oder andere zusätzliche million versehentlich doch offenlegt und jetzt im nachhinein eine differente auslegung der ehemaligen selbstanzeige anstreben lässt? 😁
Thu Mar 13 12:13:06 CET 2014 |
Holgernilsson
Generell hat die Verteidigung in einer Sache Recht. Es genügt, wenn man mit der Selbstanzeige dem Finanzamt alle erforderlichen Daten zur Verfügung stellt, damit das Finanzamt die Steuer korrekt festsetzen kann. Man muss dem Finanzamt die Daten nicht gesondert aufbereiten und man muss vor allem nicht die Steuer selbst berechnen. Es ist zwar im Umgang eher ungünstig, dem Finanzamt alles einfach nur vor die Füße zu werfen und ich bereite immer alles sehr genau auf, schon um das Finanzamt nicht zu verärgern.
Allerdings hat die Berichterstattung in den letzten Tagen doch eher erkennen lassen, dass dem Finanzamt mit der Selbstanzeige eben nicht alle Daten zur Verfügung gestellt wurden.
Thu Mar 13 12:20:00 CET 2014 |
AlcesMann
Auch für den Fall, dass dem zuständigen Finanzamt tatsächlich alle Daten zur Verfügung gestellt worden sind, frage ich mich, warum dies erst über ein Jahr nach Erstattung der Selbstanzeige geschehen ist 😰 ?!?
Mittlerweile sind das ( hoffentlich 🙄 😉 ) nicht nur mir ein paar "Vergesslichkeiten", "Versäumnisse" und "Versehen" zu viel 😠 ...
Thu Mar 13 12:35:52 CET 2014 |
Holgernilsson
Ja, wenn die jetzt zur Verfügung gestellten Unterlagen die Selbstanzeige ergänzt hätten, würde das automatisch die Strafbefreiung verhindern. Die Verteidigung hat behauptet, dass mit der Selbstanzeige im Janaur 2013 alle erforderlichen Unterlagen eingereicht worden sein sollen.
Thu Mar 13 12:58:56 CET 2014 |
AlcesMann
Das Finanzamt hat aber doch erst im Februar 2014 diesen ominösen Daten-Stick erhalten, oder habe ich da
( wieder mal 😁 ) etwas falsch verstanden 🙄 ?
Thu Mar 13 13:12:53 CET 2014 |
212059
Die Verteidigung hat eine Alternativstrategie. Dies ist auch sinnvoll. Vorrangig wird die Einstellung wegen wirksamer Selbstanzeige gefordert und hilfsweise eine Bewährungsstrafe. Dieser Hilfsantrag ist da sinnvoll, um auf den Antrag der StA zu reagieren. 5 Jahre 6 Monate ist ja mal eine Ansage der StA gewesen und hierauf musste die Verteidigung reagieren. Das im Umlauf befindliche Schriftstück ist nur eine Kurzzusammenfassung des Plädoyers. In Wirklichkeit wird die Verteidung schon mehr gesagt haben, wobei zuviele "Laberei" auch kontraproduktiv sein kann.
Dreh- und Angelpunkt ist die Selbstanzeige, die wohl definitiv einen Formfehler hat (sagt auch die Verteidigung). Dies sie nicht schlimm, weil die Schätzung von 70 Mio. möglich war und erfolgt ist, was oberhalb der tatsächlichen Summe (so sie denn wirklich 27,2 Mio. beträgt) liegt. Daher alles kein Problem und die Selbstanzeige ist wirksam. So einfach geht's aber nicht, da die Selbstanzeige schon umfassend sein muss. Dies war sie m.W. (was so berichtet wurde nicht), weil die konkreten Zahlen erst nach und nach ermittelbar waren und letztlich kurz vor dem Prozess erst vorgelegt wurden. In der Selbstanzeige war wohl nebulös etwas erklärt, was auch die Diskrepanz zwischen Schätzung und "Echtbetrag" erklärt. Eine nachgebesserte Selbstanzeige ist aber nicht mehr strafbefreiend, so dass man den Hilfsantrag der Verteidigung auch hieraus erklären kann.
Thu Mar 13 13:14:47 CET 2014 |
Holgernilsson
Dass die endgültigen Daten erst im letzten Monat eingereicht wurden, habe ich auch so verstanden. Die Verteidigung behauptet aber, dass alle erforderlichen Informationen der Selbstanzeige im Januar 2013 beigelegen haben sollen. Das Problem ist natürlich, dass wir alle nur die Informationen aus der Presse haben und daher ist es immer sehr gefährlich sich abschließend ein Bild zu machen.
Thu Mar 13 13:18:02 CET 2014 |
212059
Wir sind auf Sekundärquellen angewiesen, aber die Zahlen sind nach diesen Berichten nicht 2013 veranlagbar (sondern wohl nur schätzbar) vorgelegt worden und erst 2014 nachgeliefert worden, wobei H. die Unterlagen wohl auch erst selbst beschaffen musste.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"