• Online: 2.685

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Mar 31 09:54:22 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUm, Du kritisierst, dass hier von einigen zu wenig reflektiert wird. Deine Bemerkungen zum hier gepflegten Niveau (Stammtisch und Storch) waren sehr persönlich und in meinen Augen auch höchst ungerechtfertigt. Das solltest Du mit der von Dir selbst eingeforderten Reflexion erkennen können. Wenn Du das anders siehst, werden wir in diesem Punkt nicht einer Meinung sein können.

Fri Mar 31 10:02:48 CEST 2017    |    OS777

Habe mündlich gestern ein Erbbaupachtgrundstück "gekauft". 550 qm.
Wenn jemand Kontakte zu Baufirmen hat, kann er mir diese gerne nennen. Was gebaut wird, habe ich noch nicht entschieden.
Möglich wäre ein Bungalow mit ca. 80 qm, 1,5 geschossig mit ca. 135 qm Wohnfläche. Enstehen sollen ein bis zwei Wohneinheiten. Entweder genutzt innerhalb der Familie, für mich (dann müsste ich aber klären, ob mehr Wohnfläche genehmigungsfähig ist) oder in die Fremdvermietung.
Mal schauen, was ich bei den Banken bekomme... Wird nicht soooo leicht

Fri Mar 31 10:09:40 CEST 2017    |    OS777

Ohne KUMs Intention da genau zu kennen, bin ich doch ziemlich sicher, dass er hier keinen mit der Storch verglichen hat. Das war ein Extrembeispiel dafür, wie Politik NICHT gemacht werden sollte.

Aber etwas Stammtisch haben wir hier manchmal schon. Ist aber normal, da gewisse Dinge eben so besser auf den Punkt gebracht werden können.

Es wurde keiner persönlich innerhalb des Blogs angegriffen, über Außenstehende Politiker aber auch nicht immer fein gesprochen - das wurde doch nur bemerkt

Fri Mar 31 10:10:14 CEST 2017    |    OS777

Zumindest verstehe ICH den KUM so... Kann mich aber auch täuschen

Fri Mar 31 10:13:02 CEST 2017    |    KUMXC

Du täuscht Dich gar nicht und eigentlich hatte ich gemeint, das auch genau so geschrieben zu haben...😉
KUM

Fri Mar 31 10:13:35 CEST 2017    |    OS777

Bundesrat gibt Pkw Maut frei... DAS ist Politik, die kein Mensch braucht.
Da hätte ich mir von der SPD die Weigerung gewünscht - schade.

Lieber eine ehrliche Maut für ALLE, die einfach, transparent und monetär sinnvoll ist oder gar keine. Aber auch das ist leider typisch deutsch: Einfache Lösungen macht man nicht

Fri Mar 31 10:17:32 CEST 2017    |    KUMXC

Die Maut ist alternativlos, weil man das als Voraussetzung braucht um Autobahnprojekte/ Infrastruktur zukünftig privat finanzieren zu lassen....daher weht der Wind. Der Rest sind Scheingefechte....
Die Maut sichert meinen Job, da dadurch Versicherungen und Banken ein neues Geschäftsfeld eröffnet wird..😁
KUM

Fri Mar 31 10:23:32 CEST 2017    |    Pandatom

Ö., wenn die SPD dagegen gestimmt hätte, wären sie mit einer 4. Steuer auf die Benzinkosten gekommen. 3 Steuern reichen mir und wer hat's uns eingebrockt? Ich gebe Dir aber recht. Die MAUT müßte ehrlicher werden und für ALLE gelten. Darunter meine ich aber ALLE EU-Länder! Da im Moment aber jeder macht was er will (oder auch nicht macht), ist das eine Benachteiligung für uns in Deutschland. Dumm ist nur dass unsere deutschen Politiker meinen immer das Rad wieder neu erfinden zu müssen. Dobrindt hat das ganze Konzept falsch aufgebaut und schlecht verkauft.

Fri Mar 31 10:27:48 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ö, ich könnte Dir es einen Architekten empfehlen. Der hat auch Baufirmen an der Hand. Alles weitere gegebenenfalls per PN.

Fri Mar 31 10:38:12 CEST 2017    |    OS777

Ich bin dezidiert für eine Maut in Deutschland. Ich bin auch gerne bereit, dafür mein Pickerl zu kaufen. Wir benötigen das Geld für die Infrastruktur und darüber beteiligen sich eben auch die ausländischen Nutzer. Alles gut. Aber warum immer so kompliziert...???
1 Tag, 10 Tage und 1 Jahr. Nur eben deutlich teurer als in den Nachbarländern.

Das sind auch Projekte, wo die EU sich mal beweisen könnte. Überall gleiche Systeme und Kosten. Ganz einfach. Überall gleiche Automaten, gleiche Systeme in den Fahrzeugen, gleiche (kann man drüber reden) Kosten. Und jedes Land bekommt die Einnahmen, die es generiert

Fri Mar 31 10:41:22 CEST 2017    |    OS777

Danke Holger. Komme ich gerne auf dich zu. Die Frage ist nur, ob ich die Leistung evtl. über eine zu beauftragende Hausbaufirma eh inkludiert habe. Mal schauen... Ein polnischer Kollege steht mit polnischen Firmen in Kontakt, da er selbst in Polen bauen lassen möchte. Das werde ich mir auch anschauen.
Ich werde bei diesem Projekt sehr genau auf die Kosten achten müssen, da ich es sonst nicht gewuppt bekäme

Fri Mar 31 10:41:58 CEST 2017    |    Holgernilsson

Bei der Maut teile ich Eure meine Meinung. Pickerl wäre eine schön einfache Regelung. Offenbar zu einfach....

Fri Mar 31 10:55:24 CEST 2017    |    Pandatom

Ufff....endlich sind wir wieder auf Augenhöhe 😁

Fri Mar 31 11:19:01 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Die EU bekommt meiner Erfahrung nach nur sehr wenig gebacken, wenn es um die Vereinfachung von Dingen geht, die zwischen den Grenzen ablaufen.

Der Grund hierfür ist bestimmt eine gewisse (vielleicht sogar erhebliche) Unflexibilität der EU selbst, aber auch die großen Unterschiede zwischen den Ländern. Das sage ich als in Deutschland geborener und in Frankreich lebender Sohn polnischer Eltern und Student der deutsch-französischen Rechtswissenschaften.

Fri Mar 31 11:56:15 CEST 2017    |    erzbmw

Also, zur Maut.

Warum geht es nicht einfach? Weil bei einem solchen System wie in Österreich die Einnahmen lt. EU-Regelung zweckgebunden sein müssen. Das will unsere Regierung aber nicht, das Geld soll frei verfügbar sein. Deswegen ist die Maut so kompliziert geworden. DAS lehne ich ab.

Was ich befürworte, ist die Idee von Ö.
Ein System für alle, Kosten evtl. unterschiedlich. Vignette kaufen, kleben, fertig.

Fri Mar 31 11:59:40 CEST 2017    |    max.tom

31.03.2017 11:19    |    el lucero orgulloso

Die EU bekommt meiner Erfahrung nach nur sehr wenig gebacken, wenn es um die Vereinfachung von Dingen geht, die zwischen den Grenzen ablaufen

😁😁😁😁😁😁😁😁

Fri Mar 31 12:10:09 CEST 2017    |    KUMXC

Wozu Vignette? Man braucht ne Scheibe doch zum Sehen und nicht zum Bekleben. Die Toll Collect Ausrüstung ist doch da, die filmen eh ständig alle Nummernschilder. Da ist es, wie in Norwegen, doch einfacher. Einfacher Tarif, Abrechnung über ein Konto und gut. Selbst die einmalige Entlastung über eine Steuer wäre für mich OK, könnte aber über einen Abschlag der Mineralölsteuer geregelt werden....die Osteuropäer tanken eh im Billigland und dann kommt es nicht zu so komischen Verwerfungen in der KFZ-Steuer. Das Ganze aber dann noch als Umweltmassnahme zu kaschieren ist einfach zuviel des Guten.
Und die Einnahmen zweckgebunden zu nutzen, ist ja der Plan, allerdings eben über den Umweg der freien Finanzierbarkeit für Infrastrukturmassnahmen durch die freie Wirtschaft, also nicht mehr durch die öffentliche Hand. Die Gesellschaft dafür ist doch schon gegründet worden....
KUM

Fri Mar 31 12:16:07 CEST 2017    |    max.tom

Und was kostet der Spass jetzt genau ???🙄

Fri Mar 31 13:00:51 CEST 2017    |    KUMXC

gestaffelt, kannst Du im Forum nachlesen.

Und ich muss doch noch mal ganz gemein nachhakeln...😛
Was hat die Bundeskanzlerin vor der letzten Wahl ganz deutlich artikuliert?
Mit Ihr wird es keine Maut geben! Ups...😁
KUM

Fri Mar 31 13:13:15 CEST 2017    |    Pandatom

KUM, wenn sie im Sep. abgelöst werden sollte, war es auch nicht gelogen 😁
Österreich will ja klagen. Finde ich gut. Damit besteht Hoffnung dass auch deren Maut-System in Brüssel auf den Prüfstand kommt und vielleicht die Chance besteht, dass eine Vereinheitlichung angestrebt wird. Nichts anderes strebt Bayern an. Wenn ich bedenke, dass ich über 150.-Euro Maut in A bezahlen muss, um mit meinem WoMo (das mal gerade 350kg über der 3,5T-Grenze liegt) an die Adria zu gelangen, dann ist das die schlimmste Abzocke.

Fri Mar 31 13:19:07 CEST 2017    |    max.tom

Ich habe irgendwie des Gefühl das die noch ne Runde Kanzlerin macht .....

Fri Mar 31 14:01:44 CEST 2017    |    erzbmw

Tom, die Motive für die Maut sind ja nachvollziehbar. Aber die Umsetzung ist dermaßen stümperhaft, das geht auf keine Kuhhaut.

Und der Grund dafür ist eben ganz einfach: ein System wie in AT wäre EU-konform, günstig, einfach - hat aber den Nachteil, dass die Einnahmen zweckgebunden sind. Und das will unsere Regierung nicht! Aber das sagt uns ja niemand. Man hätte die Entlastung ganz einfach über die Mineralölsteuer machen können, ist auch keine Bürokratie.

Fri Mar 31 14:11:50 CEST 2017    |    max.tom

Udo ..richtig und die Prestige-Objekte z.b wie den BER ,S21 kann man mit solchen Mitteln am Leben erhalten

Fri Mar 31 14:23:05 CEST 2017    |    Pandatom

Udo, bin ich ganz deiner Meinung was die Stümperhaftigkeit betrifft. Aber bist Du sicher dass das System in Austria wirklich 100% zweckgebunden ist? Wann bist Du das letzte Mal durch A gefahren? Tunnel und Passstrassen sind kostenintensiv und da habe ich noch durchaus Verständnis, dass diese nochmals extra kosten zu der eigentlich Maut. Aber die Autobahnen in A sind im Zustand langsam kaum besser als bei uns. Italien, z.B. die nur einen Bruchteil an Maut verlangen haben dagegen vorbildliche Strassen und die werden auch sehr gepflegt. Ich habe langsam den Verdacht dass in A auch ziemlich getrickst wird, aber dann klagen wollen. Deswegen muss das genauso mal auf den Prüfstand. Die Bayern sind wirklich nicht auf der Brennsuppn daher geschwommen. Man darf gespannt sein.

Fri Mar 31 15:11:12 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

31.03.2017 14:23 | Pandatom
Die Bayern sind wirklich nicht auf der Brennsuppn daher geschwommen.

Die Bayern an sich nicht. Aber bei Dobrindt wäre ich mir da nicht so sicher ... 😁

Fri Mar 31 15:20:49 CEST 2017    |    Pandatom

Das ist doch nur ein Hampelmann 😁

Fri Mar 31 15:28:27 CEST 2017    |    erzbmw

Und wer steuert den Hampelmann? Genau ... 😉

Fri Mar 31 15:47:29 CEST 2017    |    Ostelch

Die Einahmen aus der Pkw-Maut sind laut §15 Infrastrukrurabgabegesetz nach Abzug der Verwaltungskosten "zweckgebunden für die Verbeserung der Verkehrsinfrastruktur" zu verwenden. Eine Zweckbindung gibt es, sie beschränkt sich allerdings nicht auf das Straßennetz.In Österreich ist Gläubiger der Maut nicht der Staat, sondern die (staatliche) Asfinag, die die mautpflichtigen Straßen unterhält. Insofern ist eine Zweckbindung gegeben. Ob die Mauteinnahmen jeweils ausreichen, um damit die nötigen Neubau- und Erhaltunsginvestitionen zu finanzieren, ist wieder eine ganz andere Frage. Deshalb dürfen wir uns schon jetzt auf Mauterhöhungen (aber ohne Kompensation) "freuen".
Meiner Ansicht nach hätten wir als Flächenland die Sache auch wesentlich unkomplizierter über eine zweckgebundene Sonderabgabe, die zusammen mit der Energiesteuer auf Kraftstoffe hätte erhoben werden können, lösen können. Wer als Ausländer quer durch Deutschland fährt muss tanken und beteiligt sich so an der Finanzierung. Wer mal eben ein paar Kilometer über die Grenze kommt, nicht, aber dafür entfällt der im Verhältnis zur jetzigen Maut irre hohe Verwaltungsaufwand. Bei 2,50€ für eine 10- Tagesvignette zahlen wir doch locker drauf. Als Abgabe auf den Kraftstoffverkauf wäre sowohl eine ökologische Komponente gewahrt als auch eine nutzungsabhängige. Wer viel Fährt zahlt mehr, wer einen "Säufer" fährt auch. Wer wenig fährt oder verbraucht zahlt eben auch wenig, denn er nutzt die Straßen kaum. Das alles ohne Überwachungstechnik und -bürokratie. Man hätte die Enegriesteuer etwas senken können und hätte sich auch den ganzen Verwaltunsgaufweand mit der Neuerstellung sämtliche Kfz-Steuerbescheide gespart. Europarechtlich wäre das ganez auch völlig unproblematisch gewesen. Mit Italien oder Frankreich kann man unsere Maut nicht vergleichen, denn dort wurden und werden die Autobahnen über die Maut, die jeder Nutzer zahlen muss, finanziert.

Fri Mar 31 15:56:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Vorsicht. Gleich kommt wieder einer und beschwert sich, dass hier Politiker verunglimpft werden. Verdient Dobrindt diese Bezeichnung überhaupt?....

Fri Mar 31 16:29:17 CEST 2017    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Wochenende! Heute war wieder Oberarztvisite und Spielegruppe. Gespielt wurde Dixit. Der Drache Dr. Cola war leider krank, sodass die Visite unser Psychologe gemacht hat. 😁 Heute Nachmittag habe ich wieder ein wenig am Schlosshotel geklebt.

Fri Mar 31 16:40:52 CEST 2017    |    max.tom

? 31.03.2017 15:56    |    Holgernilsson

Vorsicht. Gleich kommt wieder einer und beschwert sich, dass hier Politiker verunglimpft werden. Verdient Dobrindt diese Bezeichnung überhaupt?....

😁😁😁😁😁😁😁😁😁 fehlt nur noch die Ehhhh Uhhhhhh 😁😁😁😁😁

Fri Mar 31 16:49:47 CEST 2017    |    Pandatom

N' Abend Ex 😉

Ostelch, das mit den Abgaben über den Kraftstoffverbrauch hat doch leider über viele Jahre nicht funktioniert. Z.B. haben viele Diesel eine Reichweite von über 1000km. Jahrelang war sowohl in NL als auch A der Diesel gute 10 Cent pro Liter günstiger als bei uns. Schuld ist auch unsere 3fache Besteuerung. Nicht selten ließen die Käseköpfe keinen einzigen Cent in unserem Lande, sondern missbrauchten die AB zur Durchreise. Selbst Einkehr in AB-Raststätten kannst Du oft vergessen. Stehen stundenlang auf den Parkplätzen mit ihrem Gespann und machen Picknick mit dem mitgebrachten Essen. Das findest Du leider zuhauf. Frag mal die LKW-Fahrer. Die kriegen nicht selten einen Hals auf der Suche nach einem Stellplatzt für ihre vorgeschriebenen Ruhezeiten.

Fri Mar 31 17:08:49 CEST 2017    |    max.tom

Wer iss EX ????

Fri Mar 31 17:09:51 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Tippen nicht vergessen. Heute Abend geht es weiter!

@el lucero orgulloso @AlcesMann @OS777

Fri Mar 31 17:10:46 CEST 2017    |    max.tom

Moin Jochen🙂

Fri Mar 31 17:13:41 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Moin Mäxle! 😛

Fri Mar 31 17:16:14 CEST 2017    |    Ostelch

@Pandatom Die Kraftstoffpreise sind mal hier mal dort günstiger und so viele Niederländer mit 1000-km-Reichweite-Dieseln fahren nun auch nicht durch Deutschland. Überhaupt ist die "Ausländerquote" der Pkw auf deutschen Autobahnen durchschnittlich bei ca. 5%. Da wir viel Tamtam um wenig Ergebnis gemacht. Die geschmähten Niederländer, die angeblich Deutschland zur Durchreise "mißbrauchen", stellten übrigens 2014 die mit 10,2 Milllionen Übernachtungen mit Abstand größte Touristengruppe dar, vor den Schweizern übrigens mit 5,5 Millionen*. Von wegen Durchreisen und nichts ausgeben. Auch wenn es ein gepflegtes Vorurteil ist, dass NL die Abkürzung für "Nur Limonade" ist, lassen die Niederländer eben doch mehr Geld in Deutschland als andere Nachbarvölker. Die Maut haben uns aber nicht die Niederländer bzw. Nordrhein-Westfalen beschert, sonden die Stammtische Oberbayerns wegen der pösen Austriaken auf ihren schönen Straßen.

* http://www.faz.net/.../...e-touristen-lieben-deutschland-12775347.html

Fri Mar 31 17:36:23 CEST 2017    |    Pandatom

@ Ostelch, (bitte ein Leerzeichen vor dem Nicknamen setzen) diese 5% Ausländerquote ist eine Masche derer, die die Maut nicht mögen. Ich bezweifle diese Schätzung! Wir haben es ja nicht nur mit NL zu tun 😉 Darüberhinaus schrieb ich bereits in der "Vergangenheit" was das Einsparen beim Tanken betrifft. Heute lohnt sich das nicht mehr, die Preisabstände sind minimal geworden. Dass der Tourismus im Moment boomt in unserem Lande hat andere Gründe. Und auf Oberbayerns Stammtischen ist die Maut auch nicht geboren worden. 😉

Fri Mar 31 18:28:59 CEST 2017    |    yellow84

Hab mich gewundert, dass das Bild mit Entertain gestört ist. Danke Telekom, dass ihr ein defektes HDMI Kabel mitgeschickt habt...

Fri Mar 31 18:39:35 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Telekom, nichts ist unmöglich! 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)