• Online: 2.071

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Mar 30 21:57:09 CEST 2017    |    Olli the Driver

Marc, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Thu Mar 30 22:00:28 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ö, da sind wir auch nicht einer Meinung. Für mich ist die Agenda 2010 Ursache für die Ausweitung des Niedriglohnsektors und der Grund dafür, dass immer mehr Leute mehr als nur einen Job haben müssen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Du selbst stellst zutreffend fest, dass die schwächeren der Gesellschaft angehängt zu werden drohen. Damit hast Du es auf den Punkt gebracht. Wenn die derzeitige wirtschaftliche Situation auf die Agenda zurückzuführen ist, dann beruht sie eben auf der Schwächung der Schwächeren. Und das genau ist eben das, was ich der SPD vorhalten. Sie gibt sich als Anwalt der Schwächeren aus und hat deren Stellung in der Gesellschaft entscheidend geprägt. Die SPD als sozial zu bezeichnen, ist für mich daher absurd.

Ich bin mit wenig einverstanden, was von der CSU kommt. Ich bin sehr aufgeschlossen für Fortschritt und auch für eine Alternative zu Frau Merkel. Allerdings genügt es mir nicht, wenn die Alternative darin besteht, einfach die Neidschiene zu bedienen.

Thu Mar 30 22:03:47 CEST 2017    |    Pandatom

Sorry Ö., aber wieso ist das von der CSU "Kram"? Die haben wenigstens konkrete Programmpunkte vorzuweisen, auch wenn viele damit nicht einverstanden sind, weil sie es auch nicht verstehen. Diese vermisse ich leider bei der SPD und wollen uns damit bis zum Juni hinhalten. Bisher ist dieser von Dir genannte Wahlkampf der SPD doch nur reines Dumpfgelaber. Ok....das gehört natürlich auch zu einem Wahlkampf dazu. Aber wenn konkrete Fakten noch dabei zurück gehalten werden, wie soll der Wähler bitteschön damit umgehen? Und um das nicht jetzt nur auf die SPD schieben zu wollen. Für unnötige Blockaden sind beide Parteien verantwortlich. Ich erwähnte bereits, dass ich nichts gegen die Fortsetzung der Groko hätte und mir es eigentlich ziemlich egal ist, wer von den Beiden die Führung im September antritt, sofern die Zusammenarbeit verbessert wird.
Ich sehe das Problem nur mit R2G. Wenn dies seitens der SPD angestrebt werden sollte, verstehe ich offengestanden diese Partei nicht mehr. "Was interessiert mich das Geschwätz von gestern" würde ich dann wohl schlussfolgern müssen und das macht dann diese Partei mit ihren bisherige Einstellungen nicht gerade glaubwürdig.

Thu Mar 30 22:12:58 CEST 2017    |    Holgernilsson

Was ich auch ganz schwach von MS finde, ist, dass er keine Position zur jetzigen Regierung beziehen will. Das ist für mich duckmäuserisch.

Thu Mar 30 22:16:47 CEST 2017    |    Pandatom

Naja Holger, das kann ich sogar nachvollziehen. SG ist immer noch Vizekanzler der lfd. Groko und MS geht auf Distanz bis zum Sept. Ich denke das würde jeder tun, der ein neues Amt anstrebt.

Thu Mar 30 22:21:12 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wenn ich ein gutes Konzept habe, kann ich auf Distanz gehen und mich trotzdem in der laufenden Politik engagieren. Er lebt ausschließlich davon, dass man ihm nicht vorhalten kann, für irgendwas verantwortlich zu sein. Ich mag Leute, die da hingehen, wo es wehtut und in Gegensatz mag ich Konfliktvermeider eben nicht.

Thu Mar 30 22:31:59 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Marc, happy birthday, auguri. Alle Gute aus Bayern bzw. Oberbayern.

@einer der Vorturner: ab morgen bin ich weder als Unternehmer in der Tourismusbranche unterwegs, noch als Angestellter in der Windbranche, würde es fortan gerne bei Angestellter belassen. Eventuell mag das jemand bei Gelegenheit gerne ändern.

Entgegen dem vermuteten Trend nach der Agenda 2010 reicht mir zukünftig ein Job :-)

Thu Mar 30 22:34:25 CEST 2017    |    KUMXC

Wat für eine komische Diskussion.......etwas zwiespaltig, oder? Sein wir doch mal konkret....die Agenda 2010 war, mit all ihren negativen Seiten, der Grundstein dafür, das Deutschland so toll durch die Krise gerutscht ist, übrigens auch durch die tollen, von Holger kritisierten Steuerneuerungen, oder etwa nicht? Also müssten die ganzen Wohlstandsverteidiger hier echte SPD Fans sein....seltsam, oder? Der Niedriglohnsektor gehört übrigens auch dazu, da Arbeitgeber ganz deutlich entlastet wurden.... Warum sind hier Einige also CDU Fans? Diese Partei hat sowas Tolles nicht hingekriegt. Und ich gebe Ö ganz deutlich Recht......lest Euch die Beiträge zu MS und anderen Politikern noch einmal durch...., das war unschön, obskur und teilweise ganz weit unter Gürtellinie. Seid doch mal so nett und vergleicht wirkliche Angebote und nicht nur Gefühlte....und damit meine ich nicht, das eine SPD diese Angebote macht, sondern die Tatsache, das auch eine CDU so gar nichts gucken lässt, ausser Stimmungsmache. Und wenn Jemand ernsthaft darüber redet, das die CSU echte, verfassungskonforme ( also realistisch in deutsches Recht umsetzbare) Politikangebote macht und nicht nur auf fette Bäuche zielt, dann lebt der so ein klein wenig in einer anderen Welt.
Jetzt kommt Wahlkampf und das ist Bauchkampf....da werden Vorurteile geritten und es wäre schön, wenn wir hier eine etwas sachlichere Diskussion führen könnten, in der wir Argumente bringen und nicht gefühlte Befindlichkeiten. Man muss sich da nie einig sein, aber Die Argumente Anderer respektieren und manchmal eben auch reflektieren. Bis denne...
KUM ( sorry, bin parteiisch und das CSU Kontra Geschwafel der letzten Monate geht mir bärisch auf den S..., substanzlose Effekthascherei...)

Thu Mar 30 22:34:36 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Danke für die Änderungen. Vergessen zu bemerken...

Thu Mar 30 22:40:11 CEST 2017    |    yellow84

Nochmals danke für alle Glückwünsche 🙂 leider musste ich heute Abend zu einem Kundentermin...Dafür war ich aber mittags 2 Stunden bei meinen Mädels

Thu Mar 30 23:01:39 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Holger, es ist in meinen Augen besser MS fischt viele Dödelköppe ab, als wenn das durch die Störche und Petrysten stattfindet.

Thu Mar 30 23:05:43 CEST 2017    |    Pandatom

Natürlich Paul, wir reden hier die ganze Zeit auch immer nur über das "geringere Übel". Von daher kann ich KUM's Anklage nicht so ganz verstehen. Ich sah bisher die Disku hier rel. sachlich und fair. Du unterstellst uns einerseits Respektlosigkeit und andererseits verhältst Du dich nicht besser.
Ich gehe jetzt in die Koje und wünsche Euch eine Gute N8! 😉

Thu Mar 30 23:09:36 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ähm .... ich unterstelle doch gar nichts. 😕

Thu Mar 30 23:09:40 CEST 2017    |    OS777

Tom, ich finde die CSU einfach charakterlos. Wie Seehofer und andere mit Frau Merkel in den vergangenen Monaten umgegangen sind, ist so dermaßen weit weg von kollegial oder von Anstand... Und dann sprechen die von Schwesterpartei... Wer so eine Schwester hat, braucht definitiv keine Feinde.
Wer nicht einmal ein Mindestmaß an Anstand an den Tag legen kann, der hat sich für Politik eh bereits disqualifiziert. Daher wundere ich mich eben auch über die Äußerungen zu MS, die teilweise einfach unter der Gürtellinie waren. Ich kenne den Typen nicht, aber hat er Respektlosigkeit verdient ???

Es braucht doch auch noch niemand heute zu wählen, daher reicht es doch, wenn im Juni das Wahlprogramm steht. Im Moment genießt er die Stimmung, die SPD sammelt Mitglieder, und es wird dieses Jahr endlich mal spannend.
Für mich als Zuschauer ist das super...

Und Holger, deine soziale Ader in allen Ehren, aber die Erleichterungen für die Arbeitgeber aus der Agenda 2010 waren der Jobmotor und haben dafür gesorgt, dass Deutschland im Vergleich zu allen anderen Staaten in Europa gut dasteht. Auch du als Arbeitgeber hast doch profitiert. Natürlich ist es keine Lösung, dass man drei Jobs benötigt, um seine Familie zu ernähren. Es ist auch keine Lösung, wenn bald die Hälfte der Rentner eine Aufstockung benötigen. Also ist es doch zunächst nicht falsch, wenn man grundsätzlich (wenn auch noch nicht konkret) sagt, dass man an einigen Stellschrauben drehen möchte.

Wie auch immer... Ihr könnt wählen und schimpfen, habt Optionen und Perspektiven. Mehr als manch andere haben. Ich werde mich überraschen lassen. Ich bin ganz sicher kein Freund der Linkspartei - für mich noch immer nicht im hier und jetzt angekommen - aber ganz sicher keine Gefahr für die Wirtschaft. Ist doch Quatsch. Das hat man von den Grünen auch mal behauptet, nun regieren sie das Schwabenland.
Ist man erstmal in Regierungsverantwortung, erkennt man die Realität sehr schnell.
Und sollten soziale Gerechtigkeit, Renten, Krankenversicherung, Bildung und Infrastruktur mit denen besser modernisiert und reformiert werden als mit bisherigen Koalitionen, dann soll mir aber auch das recht sein

Thu Mar 30 23:54:31 CEST 2017    |    max.tom

30.03.2017 21:05    |    OS777

Und mal zur Klarstellung:
Ich bin gegen Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer und andere sinnfreie oder ungerechte Steuern und Abgaben

Des bin ich auch der gleichen Meinung ..

Fri Mar 31 06:50:19 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

Ich mach mal Kaffee ... und Tee, wenns sein muss.

Fri Mar 31 06:52:55 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nur ganz kurz meine Meinung:

Die Agenda 2010 hat unserem Land mehr geschadet als genutzt. Ich habe als Arbeitgeber davon nicht profitiert. Ich sehe die CSU mehr als kritisch. MS ist für das Amt des Bundeskanzlers persönlich und fachlich ungeeignet. Das beziehe ich vor allem auf seine Zeit in Brüssel.

Fri Mar 31 06:56:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ach ja: Herrn Seehofer persönlich finde ich noch ungeeigneter für ein politisches Spitzenamt als MS.

Ich sehe meine Standpunkte als deutlich ausgewogener und objektiver als sich z.B. KUM hier zeigt. Ich bin nämlich nicht parteiisch.

Fri Mar 31 07:00:37 CEST 2017    |    erzbmw

Ich muss Ö. in vielen, oder sogar in fast allen Punkten Recht geben.

Über die CSU rede ich jetzt mal nicht, sonst kündigt mir Tom die Freundschaft 😉

Bei der CDU herrscht Stillstand in der Innenpolitik, keine Visionen, keine Projekte, nichts. Leider. Frau Merkel lasse ich da mal außen vor, ich habe eine hohe Meinung von ihr, wir haben ihr viel zu verdanken. Trotzdem ist das unter dem Strich zu wenig, aber es traut sich halt niemand, unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen, weil das die Wiederwahl gefährden könnte.

Die SPD ... ja. Ich war nie Schröder-Fan, ich finde ihn arrogant und großkotzig. Aber er hat den Mut gehabt, die Agenda 2010 durchzuboxen, und ja, das war der Beginn des Aufschwungs. Und nein, es wurde damit nicht der Niedriglohnsektor begründet, sondern Hartz-IV hat faktisch den ersten Mindestlohn geschaffen. Natürlich wurde die Leiharbeit damit ausgedehnt, aber über die Leiharbeit haben sehr viele Leute einen neuen festen Job gefunden. Aber jetzt will niemand mehr was davon wissen, jetzt wird die Neid-Karte gespielt. Und das ist nun mal so gar nicht mein Ding. Und was MS betrifft, Entschuldigung, aber eine Woche nach seiner Verkündigung schnellt die SPD 10 Punkte nach oben. Also bitte, das hat doch nichts mit Inhalten zu tun.

Linkspartei ist für mich unwählbar. Da steht das Verteilen vor Erwirtschaften, außenpolitisch fehlen mir ein paar klare Grundsätze. Geht nicht.

Grün lassen wir mal außen vor, die hätten eine Alternative sein können, wenn sie wie Kretschmann wären, sind sie aber nicht.

Bleibt die FDP, aber dazu schreibe ich jetzt nichts, da ich befangen bin 😉

Fri Mar 31 07:24:59 CEST 2017    |    yellow84

Ja Tee muss sein

Fri Mar 31 07:29:25 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Udo.
Keine Sorge, Udo, wegen Seehofer kündige ich niemanden die Freundschaft 😁 Auch werde ich versuchen, mich nicht mehr zu äußern, denn sonst meint man am Ende noch, dass ich für die CSU ausschließlich Partei ergreifen will. Ausserdem hört mir ja eh keiner zu, genauso wie viele Journalisten dem Seehofer nicht.

Fri Mar 31 07:34:07 CEST 2017    |    KUMXC

Holger, wo ganz konkret bist Du denn ausgewogener, oder gar objektiver? Und klar hattest wahrscheinlich auch Du Vorteile von der Agenda.....Herabsetzung Spitzensteuersatz, Kapitalertragsbesteuerung und geringste Lohnsteigerungen der Arbeitnehmer europaweit...also ich hab davon profitiert und ich denke, Einige hier auch. Und auch der schärfste Kritiker bestätigt die Nützlichkeit in der Krisenbewältigung.........

Meine " Parteilichkeit" bezog sich übrigens nur auf das deutliche Kontra CSU und da stehe ich zu. Ansonsten hab ich nicht angeklagt, sondern nur um Sachlichkeit gebeten und als Anklage versteht das nur der, bei dem es passt. Ich wiederhol das gern noch einmal.....lest doch noch einmal die Passagen zu MS-Hype und Euren Ministereinschätzungen.....Das war reiner Stammtisch......
Ich hatte hier nur bemerkt, das Unverständnis geäußert wurde, als Ö kundtat, das er sich bei einigen Sachen nicht wirklich wohl fühlte und das der Spieß da irgendwie umgedreht wurde. Da war mein Geschreibsel einfach die Bestätigung, das das auch Andere so gesehen haben....nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zu meinen politischen Erwartungen, hatte ich mich schon oft geäußert, da finde ich keine einfachen Lösungen und tolle Parteiführer und streite gern.....aber eben mit Respekt.....ohne Stammtisch/ persönliche Angriffe/ Herabwürdigungen/storchsches Niveau....

Fri Mar 31 07:50:12 CEST 2017    |    Pandatom

KUM, so langsam wirst Du uns gegenüber unfair. "Storchsches Niveau" z.B. Was soll das bitte? Damit gehst Du aus meiner Sicht unter die Gürtellinie. Wenn das dein Eindruck unserer Diskussion sein sollte, dann klinke ich mich hier raus, denn Du machst doch im Grunde genommen genau das, was Du uns unterstellst. Im Übrigen haben wir auch ein Recht auf eine Alternative zu Merkel, wie jeder andere auch. Deswegen habe ich mehr als einmal geschrieben, dass ich nichts dagegen hätte wenn MS das Ruder übernehmen würde. Wenn aber die Erwartungen schon im Ansatz nicht erfüllt werden darf es doch wohl noch erlaubt sein, zu bemerken, dass bisher nur "heisse Luft" kommt. Wir wissen, dass dies fast alle Politiker liefern, aber MS ist da in meinen Augen im Moment der Spitzenreiter.

Fri Mar 31 07:59:26 CEST 2017    |    erzbmw

Einigen wir uns doch mal auf diese These:

Es geht in der Politik um den Wähler, nicht um die Sache. Wahlprogramme werden so gestrickt, dass sie den Wähler nicht vergraulen, und nicht so, dass sie Dinge enthalten, die gut für die Zukunft wären.

Beispiel Mehrwertsteuer. Nehmen wir mal an, es würde jemand vorschlagen, nur noch einen einheitlichen Steuersatz festzulegen (von mir aus gesponnen 14 %), der dann für ALLES gilt. Macht niemand, weil dann folgendes herauskäme: Politiker eines bestimmten Lagers würden von Steuererhöhung sprechen, welche die Armen trifft (höherer Satz auf Lebensmittel) und die Reichen begünstigt (niedrigerer Steuersatz auf Luxusautos). Der Sinn, die Vorteile, die eingesparten Kosten usw. würden keine Rolle spielen. Und auf Diskussion hat keiner Lust, also lässt man das Ganze sein. Und so dümpelt alles weiter dahin.

Fri Mar 31 08:08:15 CEST 2017    |    KUMXC

Aber Udo.......da ist eine Einigung aber einfach, oder? Und auch Deinen 7.00Uhr Artikel kann ich unterschreiben.....na bis auf Einschränkungen im gelben Bereich, die aber eigentlich nur auf den Lokalpolitikern hier beruhen, die über den TXL Tellerrand nicht gucken können, oder wollen und sonst einfach zu blass sind. Ich würde mir ja fast eine Koalition der Sachkundigen wünschen....dürfte auch gern eine 4-Parteien- Groko sein, die gute Konzepte erkennt und umsetzt, ohne sie parteipolitisch auszuschlachten. Ich könnte mir vorstellen, das sich zumindest 3 Parteien auf eine Steuer- oder Rentenreform einigen könnten, wenn sie parteigeklüngel mal aussen vor lassen würden.
KUM

Fri Mar 31 08:09:20 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂
Udo Leiharbeit hat dem Sehr grossen Nachteil das man nix verdient und nur ausgebeutet wird ,des heisst minimumlohn und 3 -4 Schichtarbeit und man bekommt auch nicht den Satz was ein Direktangestellter bekommt ,von der Leihbude wird man nurn als Hilfsarbeiter eingestuft und die einzigen die da verdienen sind die Leihbuden,Kunden Firma und des war es ...man bekommt auch kein Schicht Geld = Des heisst das man als Schicht Arbeiter eingestuft wird nicht zu verwechseln mit der sonntagsschicht Zulage ...ach ja Die Gesundheit leidet sehr ,...ich weiss des weil ich auch Leihmops war und zum Glück noch rechtzeitig den Absprung in ein normales Leben geschafft habe ....

Des Mäxle🙂

Fri Mar 31 08:15:37 CEST 2017    |    KUMXC

Mit der Leiharbeit hast Du Recht, bist aber auch ein Beispiel, wie es gemeint war, das man dadurch auch die Möglichkeit zum Absprung kriegt. Gut gemeint, aber leider mit Fehlern gemacht, so das Leihbuden und Firmen die Lücken gnadenlos ausgenutzt haben, so das man das längst hätte korrigieren müssen. Muss man darum den anklagen, der es gemacht hat, oder den, der es unmoralisch, gierig ausnutzt, oder vielleicht den, der das Offensichtliche zwar erkennt, aber einfach über viele Jahre aus Parteiengeklüngel heraus nicht anpackt, oder ändert?
KUM

Fri Mar 31 08:41:09 CEST 2017    |    erzbmw

Thema Leiharbeit, da habe ich doch ein paar Beispiele aus meinem Freundeskreis:

Kumpel, Dachdecker, wollte weg von der Saisonarbeit wo man ein halbes Jahr arbeitslos ist. Über Leihfirma in zu einem Verpackungshersteller gekommen. Die erste Zeit war hart, aber er hat sich durchgekämpft und hochgearbeitet, wurde übernommen, ist jetzt Versand- und Schichtleiter.

Noch ein Kumpel, gelernter "Kellner", hat durch diesen Beruf quasi seine Töchter nicht aufwachsen sehen, wollte da raus, ist jetzt bei VW Sachsen angestellt.

Hätten die beiden ohne die Leiharbeit das schaffen können? Ich sage nein, weil kein Arbeitgeber ein solches Risiko eingehen würde, jemand völlig branchenfremdes für eine gewisse Position einzustellen. So konnte ohne Risiko getestet werden, und wer sich bewährt, hat eine Chance.

Fri Mar 31 08:44:10 CEST 2017    |    erzbmw

KUM, nochmal zu den Gelben. Weißt du, warum ich dort Mitglied geworden bin? Weil sich diese Partei (zumindest seit Lindner Chef ist) nicht danach ausrichtet, dass sie möglichst vielen Leuten gefällt. Nein, man hat diese Einstellung und dann passt man dazu oder nicht, dann eben nicht. Die Sache und die Überzeugungen stehen im Vordergrund und nicht das, was die Leute da draußen gerade gerne hören möchten.

Fri Mar 31 08:48:12 CEST 2017    |    KUMXC

Och Udo....wenn Du genau das auch mal denen in B erklären könntest, das wäre Klasse. Die machen genau das nämlich nicht, sondern reden dem Wähler einfach zu Munde. Ich kann mit Einigen in der FDP gut leben.....nur mit denen in meiner Umgebung so gar nicht...😉
KUM

Fri Mar 31 08:58:52 CEST 2017    |    erzbmw

Bei den Berlinern habe ich zu wenig Einblick. Aber in der Sachsen- und der Bundes-FDP gibt es feste Überzeugungen, die immer wieder nach draußen getragen werden ... und man damit manchmal vielleicht etwas aneckt.

Fri Mar 31 09:04:32 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUM, ich habe Dich bei unseren beiden persönlichen Treffen als einen sehr besonnenen und ausgeglichenen Menschen kennen gelernt. Daher kann ich Deine Beiträge hier ganz gut einordnen. Wenn ich Dich nicht persönlich kennen würde, wäre ich äußerst empört. Du wirst uns Stammtischattitüden vor und setzt uns mit einer der schlimmsten Agitatorinnen unserer Zeit gleich. Das ist ganz übel. Gleichzeitig stellst Du Doch als reflektieren dar und sprichst uns das genau ab. Auch sehr kritisch.

Zum Inhalt: Hartz IV ist kein Segen, sondern ein Fluch. Die Schmarotzer kommen zu leicht an zuviel Geld. Die wirklich Bedürftigen - davon gibt es leider immer mehr - kommen zu kurz. Das ist das Ergebnis der Gleichmacherei, die von R2G weiter ausgebaut wurde.

MS hat durch nichts bisher bewiesen oder auch nur in Aussicht gestellt, was er leisten möchte bzw. leisten kann. Er ist der Verwalter wie er im Buche steht und was hier immer wieder so schön plakativ Frau Merkel vorgeworfen wird.

Der größte Witz ist ja wohl die Feststellung, dass die Agenda 2010 uns durch die Krise geführt hat. Zur Erinnerung: Schröder war bis 2005 Kanzler. Die Agenda wurde bereits in seiner Amtszeit in Kraft gesetzt. Danach erst kam es zu der Krise und Frau Merkel und natürlich auch Herr Steinbrück haben uns und Europa gerettet. Die Agenda 2010 hat damit mal gar nichts zu tun.

So, jetzt muss ich sehen, wie ich einem Mandanten helfe, der durch den Brüsseler EU-Wahnsinn droht in die Insolvenz zu rutschen, weil er plötzlich keinen Kredit mehr bekommen soll. Er betreibt ein Mehrmarkenautohaus und benötigt durch die gestiegenen PKW-Preise immer höhere Linien. Nun gibt es Vorgaben, nach denen das Verhältnis zwischen Cashflow und zinstragenden Verbindlichkeit einen gewissen Wert nicht überschreiten darf. Die Bank will, kann aber nicht. Das ist Wahnsinn, für den die EU steht und der dadurch zustande kommt, dass dort Leute verwalten und nicht mitdenken. Das soll keine Rede für die EU sein, aber es soll beschreiben, dass wir bei der EU auch dringend handelnde Leute brauchen.

Und da sind wir wieder bei MS. Was hat er beigetragen, um die EU zu einer Organisation zu machen, die wirklich allen den Nutzen bringt, den sie bringen sollte und könnte, wenn es denn nur richtig gemacht werden würde?

Fri Mar 31 09:07:33 CEST 2017    |    yellow84

Grmpfff... Gestern Abend im engen Parkhaus meinte wohl der Fahrer eines weißen Busses, dass sein Auto mal etwas mit einer Säule kuscheln möchte...

Und die Moral von der Geschicht: manche mögen Busfahren nicht.

Fri Mar 31 09:08:37 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ach ja, die Berliner Politik finde ich auch ganz fürchterlich. Und das gilt ganz besonders für die Berliner CDU. Ich habe die Möglichkeit gehabt, sowohl Wowereit als auch Müller und Henkel persönlich zu treffen und konnte mit allen mehr oder weniger ausführlich sprechen. Meine Reihenfolge: 1. Müller, dass mit Abstand Wowereit und dann mit riesengroßem Anstand Henkel. Diesem Mann würde ich nicht einmal mein Auto beim Valetparking aushändigen. Ok, das war jetzt polemisch und übertrieben. Aber wird nicht umsonst von seiner PArtei nun auf das Abstellgelis verfrachtet.

Fri Mar 31 09:31:22 CEST 2017    |    erzbmw

Marc, sprichst du vielleicht in der 3. Person von dir selbst? 😉

Fri Mar 31 09:36:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Pluralis Majestatis.

Fri Mar 31 09:39:11 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Kreditgeschichte ist übrigens eine ganz üble Posse. Ich habe selten so gute Zahlen und eine so gute Entwicklung eines Geschäfts gesehen und das soll nun an starren Regeln scheitern. Das ist ein gutes Beispiel, was passiert, wenn übergeordnete Institutionen in den freien Geschäftsverkehr eingreifen.

Fri Mar 31 09:42:12 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, Aussage des Chefvolkswirts der DZ-Bank anlässlich einer Veranstaltung der Volksbank:

"Wir haben ein großes Problem. Wir haben zuviel Geld. Denjenigen, denen wir es gerne geben wollten, die möchten es nicht. Und denjenigen, die es bräuchten, denen dürfen wir es nicht geben."

Also hat meine Volksbank in einer größeren Stadt mehrere Häuserzeilen gekauft, anstatt ihren Kunden unter die Arme zu greifen.

Fri Mar 31 09:47:34 CEST 2017    |    KUMXC

Holger
es ist schon interessant, was hier so rausgelesen wird an Vorwürfen....hab ich das wirklich so geschrieben? 😉
Ich habe doch nur benannt, wie ich mir Diskussionen wünsche und das es hier gerade in der MS Diskussion und Begrifflichkeiten zu diversen Politikern und Ministern manchmal in eine Richtung ging, die genau diesen Ansprüchen nicht mehr genügt hat. Da gab es schon sehr unschöne Wörter und Wertungen, bei denen ich halt auch sehr persönliche Angriffe auf Personen(nicht die Forumsteilnehmer) "rausgelesen" habe.
Wenn man in Diskussion, wie Politik nicht mehr an der Sache bleibt, sondern eine Person/Mensch persönlich diffamiert, um damit zu punkten, geht das in eine falsche Richtung und genau das meine ich mit den Begriffen Stammtisch u.A....
Persönlichkeiten in der Politik sind schon selten und ich stehe auf solche authentischen Leute, übrigens auch unabhängig vom Parteibuch. So hätte ich in Neukölln bestimmt auch einen Buschkowski gewählt (obwohl er in der berliner SPD ist) und habe kein Problem damit, lokal auch mal einen Linken zu wählen, wenn er integer ist und in der Realpolitik und Sache, die Interessen der Bürger (und meine 😉) vertritt. Da kann er doch gern nachts feuchte Träume vom Sozialismus haben.....auf sein tägliches Tun kommt es an. Das funktioniert bis Landesebene eingeschränkt ganz gut.....beim Bund dann eben nicht. Da reicht die Persönlichkeit nicht mehr und es braucht eine Partei die macht.....da wird`s dann schwer.
KUM

Fri Mar 31 09:52:22 CEST 2017    |    KUMXC

Das mit den Gewerbekrediten ist übel und wenn die Zinsen auch nur leicht steigen, wird das auch voll in die Privatkreditsparte durchschlagen, da auch dort die Vorgaben ähnlich regressiv sind. Das wird den Eigenheimmarkt auch treffen. Auch dort wieder, gut gemeint, schlecht gemacht. Allerdings sind Immobilienblasen auf Grund zu lascher Kreditvorgaben halt auch mies und der Markt regelt auch nicht Alles...da beißt sich der Kredithai in die Flosse...😛
KUM

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)