• Online: 2.380

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Fri Mar 07 12:46:34 CET 2014    |    Holgernilsson

Es gibt doch sicher auch Garagen, wo echte Autos reinpassen. Oder wohnst Du in Lilliput?

Edit: Das war 9.800.

Fri Mar 07 13:06:37 CET 2014    |    Mobi Dick

Naja deri Golf packt es ja anscheinend nicht.🙂

Fri Mar 07 13:25:38 CET 2014    |    staffy

Tiefgaragen und verkehrsberuhigte Zonen sind der natürliche Feind des GT3 😁

Idee 3:
Bau dir ne elektrisch betriebene Seilwinde in den Stellplatz, schont die Kupplung !

Fri Mar 07 13:36:49 CET 2014    |    yellow84

ich wohne hier seit Juli 2013, das ist die erste Garage, die im Internet/Aushängen/Amtsblättern/Mundpropagande seitdem zur Verfügung stand. Der Schwabe und sein Heilix Blechle, da braucht halt jeder ne Garage.

Ich kauf einfach ein Auto mit Standheizung, dann hat sich das Thema erledigt 😁

Fri Mar 07 13:38:54 CET 2014    |    staffy

Statt neuem Auto kannst du dir auch ein Haus mit Garage kaufen ...

Fri Mar 07 13:48:02 CET 2014    |    yellow84

kann und will ich mir um Stuttgart nicht leisten.

1. zu teuer
2. mag ich Stuttgart doch gar nicht 😁

vielleicht sollte ich einfach mein Auto verkaufen und nur mit ÖPNV fahren

Fri Mar 07 15:46:15 CET 2014    |    AlcesMann

Hey Marc, ich würde an Deiner Stelle zuerst die Garage kündigen, dann wäre das "Kupplungsproblem" schon minimiert.
Und falls Du unbedingt ein anderes Auto haben möchtest ( was ich durchaus nachvollziehen kann 😁 ), hast Du anschließend noch etwas Zeit, Dich nach einem entsprechenden Ersatz umzusehen, während Dein Golf in freier Wildbahn auf den nächstbesten Marder wartet 😛 ...

P.S.: Volvo hat nicht nur den XC90 im Angebot 😉 !

Fri Mar 07 22:58:27 CET 2014    |    Beethoven22

Ich habe hier das mit der Rettungskarte gelesen - und natürlich die Aufkleber gleich bestellt!
Aber wozu soll das eigentlich gut sein?! Im Falle eines Unfalls guckt der Feuerwehrmann also erst einmal in den Tankdeckel, liest den Code mit seinem Smartphone aus, das natürlich mit dem Internet verbunden sein muß, dann weiß er, wo sich Airbags und Kraftstoffleitung usw. befinden ... und dann erst fängt er an, mich zu retten. Das ist doch irgendwie realitätsferne Augenwischerei, oder?

Fri Mar 07 23:06:57 CET 2014    |    Standspurpirat26

An die Werkstatt!!!!!!!

Der DANKE-BUTTON fehlt! 😉

Fri Mar 07 23:07:03 CET 2014    |    212059

Nicht zwingend. Die Feuerwehr braucht diese Angaben insbesondere dann, wenn geschnitten werden muss. Bereits heute - so auch die Feuerwehr hir vor Ort - wird vor einem Eingriff an der Fahrzeugstruktur genau geschaut, wo man was machen kann. Dies ist als Selbstschutz absolut zwingend. Ein angeschnittener Gasgenerator oder gar Druckbehälter (z.B. Windowbag) ist kein Spaß. Von den Hochvoltleitungen bei den Hybriden mal ganz zu schweigen. Um hochfeste Stähle muss u.U. herumgeschnitten werden. Auch sind nicht gezündete Airbags bei Unfallfahrzeugen auch potentielle Risikopunkte, da die beim Bergen losgehen könnten. Von daher wird auch bereits heute nicht bildlinks gerettet. Es hat ja keinen Sinn noch einen verletzten Retter zu produzieren. Im Regelfall hat man die Zeit für die erforderliche Recheche immer.

Dafür gibt's heute schon Ordner oder Laptops etc., um die Infos zu bekommen. Da bei der Feuerwehr nicht immer Autokenner unterwegs sind oder die Trümmerfahrzeuge so verformt sind, dass man den Typ oder die Frage der Variante (z.B. Vormopf/Mopf) nicht mehr sicher erkennen kann. Dafür sind die QR-Codes genial. Diese sind ja passend für das jeweilige Modell und daher gibt's dann keine Schwierigkeiten bei der Bestimmung der richtigen Variante und damit dann der Auswahl der richtigen Unterlagen. Somit spart man auch Zeit, bis man loslegen kann.

Fri Mar 07 23:07:46 CET 2014    |    212059

@Jochen: Wofür brauchst Du den Danke-Knopf?

Fri Mar 07 23:22:05 CET 2014    |    Beethoven22

Danke Peter, das leuchtet mir im Prinzip schon einmal ein - aber ob im Ernstfall dafür wirklich Zeit ist? Und außerdem müßte ja der Aufkleber im Tankdeckel oder der linken B-Säule auch noch erreichbar bzw. lesbar sein.

Fri Mar 07 23:43:36 CET 2014    |    212059

Die Plätze sind die Bereiche eines Fahrzeugs, von denen bei praktisch allen Unfällen wenigstens einer zugänglich sein sollte und bei denen eine Zerstörung eher selten (und wenn kann man den Insassen meist auch nicht mehr helfen) ist.

Im Ernstfall ist dafür Zeit. Dies habe ich von einem Bekannten (der bei der Feuerwehr ist) auch gehört. Da wird vor dem Schneiden genau geschaut, wo man dies gefahrlos (für den zu Rettenden wie auch für die Retter geht). Solange man dies nicht weiß, passiert auch nix. Von daher ist die Ersparnis der Suche nach den richtigen Unterlagen schon hilfreich.

Ich hab's mit meinem Telefon mal ausprobiert: Auslesen des QR-Codes mit einer passenden App, die gleich die Seite öffnet, dauerte rund 2 Sekunden. Der Aufbau der Seite (mit den Infos der Rettungskarte) dauerte dann rund 15 Sekunden (hatte nur EDGE beim Test). So schnell bist Du in einem Laptop oder mit Papier in Ordnern nicht, vor allem, wenn nicht zu 100% klar ist, welche Fahrzeugvariante da verunfallt ist.

Sat Mar 08 00:08:06 CET 2014    |    Standspurpirat26

@Peter: Ich wollte dem Klaus Danke sagen! 😉

Sat Mar 08 07:14:38 CET 2014    |    AlcesMann

Moinmoin ! Los, Ihr Schlafmützen, raus aus den Federn - es wurde ein frühlingshaft-schöner Tag angekündigt ( zumindest hier bei uns im Norden ) 😎 😛 ...

Sat Mar 08 08:10:49 CET 2014    |    frechdach73

moin moin 🙂
was heisst hier schlafmütze? ich sitze schon seit halb sieben hinter der glastür vom balkon und betrachte verträumt den sonnenaufgang! 😁

Sat Mar 08 08:18:06 CET 2014    |    yellow84

ein verschlafenes Guten Morgen aus dem sonnigen Süden 🙂

Sat Mar 08 08:23:00 CET 2014    |    frechdach73

ich reiche mal kaffee rüber, damit die matze aus den augen gehen 🙂

Sat Mar 08 08:27:05 CET 2014    |    yellow84

ihhh, Kaffee 😁

Besser Tee 😉

Sat Mar 08 08:31:30 CET 2014    |    frechdach73

auch noch ansprüche stellen...! 😁

vielleicht noch mit einem schuss mich drin, der herr? 😎

Sat Mar 08 08:34:02 CET 2014    |    yellow84

milch und Zucker... dankeeee 😁

und wie war das: draußen nur Kännchen 😁

Sat Mar 08 08:42:52 CET 2014    |    frechdach73

natürlich habe ich auch schon den import eines gut eingesessenen clubsessels aus einem englischen golfclubhaus umgehend veranlasst, massa! 😁

Sat Mar 08 09:09:38 CET 2014    |    yellow84

Sat Mar 08 09:41:22 CET 2014    |    AlcesMann

@ Marc: in holländischen Gewächshäusern gibt es ja auch gar keinen richtigen Winter 😁 ...

Sat Mar 08 09:46:34 CET 2014    |    yellow84

die halten den widrigen Bedingungen seit 2 Wochen stand 😛

Sat Mar 08 09:50:47 CET 2014    |    AlcesMann

Respekt ! Nach 14 Tagen in Papier eingewickelt wäre ich vermutlich nicht mehr so gut in Form 🙄 😛 ...

Sat Mar 08 10:53:11 CET 2014    |    frechdach73

schöner großer balkon!

hier mal ein bild von unserem frühlingsausblick:


Sat Mar 08 12:15:27 CET 2014    |    frechdach73

ich hab da gerade was im internet aufgetan...parkplatzsharing! eigene, freie parkplätze in der zeit vermieten, in denen sie ungenutzt freistehen. finde ich, gerade in ballungsgebieten, eine super idee!
schonmal was davon gehört?

Sat Mar 08 17:02:08 CET 2014    |    AlcesMann

Ich weiß zwar nicht ob man Bremerhaven als "Ballungsgebiet" bezeichnen kann ( ist allerdings laut offizieller Definition eine Großstadt 😉 ), aber selbst wenn - ich kann mir nicht vorstellen, einem völlig Fremden das Parken auf meinem Grundstück zu erlauben 🙄 ! Es sei denn, er fährt 'n Auto, dass ich mir selbst auch wünschen würde, dann bräuchte er nichtmal zu bezahlen 😁 ...

Sat Mar 08 18:21:31 CET 2014    |    frechdach73

*grins...du kannst ihm aber das parken VOR deiner einfahrt erlauben, z.B.

hättest du aber einen frei zugängigen parkplatz in einer tiefgarage oder einen stellplatz im freien, ist das eine option, finde ich.

ICH würde es machen, wenn ich einen stellplatz in mannheim hätte.

gut, ICH hab ja auch schonmal meinen mondeo vermietet...macht ja auch nicht jeder.

Sat Mar 08 18:42:09 CET 2014    |    AlcesMann

Ach so 😁 ! Na, das müsste aber schon perfekt geplant sein, wenn ich in der Zeit, wo ein anderes Fahrzeug vor meiner Einfahrt steht, weder raus noch rein kann 🙄 😉 ...

Sat Mar 08 18:51:46 CET 2014    |    frechdach73

ich fühle mich einfach nicht verstanden... 😁

Sat Mar 08 19:32:03 CET 2014    |    AlcesMann

Ich mach Dir 'nen Vorschlag, Michael: falls Du irgendwann mal nach Bremerhaven kommen solltest, darfst Du kostenlos auf meinem Grundstück parken ( erst recht, wenn Du Deinen S80 mitbringst 😁 ) ...

Sat Mar 08 19:46:19 CET 2014    |    frechdach73

...mit oder ohne holzdekorleisten!? 😁

Sat Mar 08 19:59:32 CET 2014    |    AlcesMann

Holzdekor ist das Tüpfelchen auf dem "i" 😎 !

Sat Mar 08 20:37:45 CET 2014    |    Holgernilsson

Habe heute schon Gartenarbeit verrichtet. Kann mich nicht erinnern, schon jemals am 8.03. bei so warmen Wetter im Garten gearbeitet zu haben.

Sat Mar 08 21:11:16 CET 2014    |    yellow84

man sieht auf dem Bild tatsächlich nur die Hälfte des Balkons, es gibt noch das Grill-Areal und den Wäsche-Trocknungsbereich 😉

Da es in den letzten Tagen schon um Steuererklärung und Säumniszuschlag ging, hab ich auch noch eine Frage. Habe bei einer nahen Verwandten mal etwas aufgeräumt. Sie hat seit einigen Jahren keine Steuererklärung mehr gemacht (Arbeitnehmer, sonst keine Erträge, etc., die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichten würden).

Hab jetzt mal auf die Schnelle mit Elster u.a. 2012 durchgerechnet. Würde etwa 200EUR Rückzahlung ergeben.

Wird hier ein Säumniszuschlag vom Guthaben abgezogen? Oder wird ein Säumniszuschlag nur bei einer Steuerschuld fällig?

Sat Mar 08 21:20:47 CET 2014    |    Holgernilsson

Ein Säumniszuschlag entsteht bei verspäteter Zahlung kraft Gesetz und ohne Ermessensentscheidung, also automatisch. Für die verspätete Abgabe kann das Finanzamt einen Verspätungszuschlag festsetzen. Keinesfalls muss man also einen Verspätungszuschlag automatisch fürchten, wenn man die Erklärung zu spät abgegeben hat.

In dem der nahen Verwandten ist die Festsetzung des Verspätungszuschlags nicht zu befürchten, weil es sich um einen Fall der Antragsveranlagung handelt. Da darf kein Verspätungszuschlag festgesetzt werden.

Sat Mar 08 21:48:37 CET 2014    |    212059

Dem ist nichts hinzuzufügen 😁.

Nur fürs Protokoll: Das einzige Hindernis ist die Festsetzungsverjährung (nicht im Fall der nahen Angehörigen). Vier Jahre nach Ablauf des Steuerjahrs ist auch eine Antragsveranlagung nicht mehr möglich.

Sat Mar 08 21:51:37 CET 2014    |    Holgernilsson

Auch da hat Peter wieder einmal Recht. Früher als es noch Lohnsteuerjahresausgleich hies hatte man sogar nur ein Jahr Zeit und danach ging nichts mehr. Da hat man dann krampfhaft nach einem Grund suchen müssen, ob es nicht doch eine Fall einer Pflichtveranlagung sein könnte.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)