• Online: 2.858

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Mon Feb 24 09:43:59 CET 2014    |    AlcesMann

Zitat: ... Nachmittags wieder zurück, kurz geschlafen und Freitag um 04:00 Uhr (Ortszeit) wieder aufgestanden, ...

Von Nachmittags bis zum nächsten Morgen um 04:00 Uhr bezeichnest Du als "kurz geschlafen" 😰 ? Und im Flieger wäre doch auch genügend Zeit für das eine oder andere Nickerchen gewesen 🙄.
Mannmannmann, soviel Stress wünsche ich mir für meinen nächsten Urlaub 😁 ...

Mon Feb 24 10:07:28 CET 2014    |    FRI-E-320

Marco, im Gegensatz zu mir bist Du Schichtdienst gewöhnt und passt wohl auch in die meisten Fliegersessel rein....😁

Wir können aber gerne mal darüber reden, wenn das nächste mal so ein Trip ansteht 😉 Nachmittags zurück heißt auf Geschäftsreisen auch fast immer, dass man abends noch mit jemanden essen gehen darf. Effektiv kommst Du dann auf so 4 bis 6 Stunden Schlaf...🙄

Mon Feb 24 10:08:52 CET 2014    |    Holgernilsson

...und nicht zu vergessen: Die Zeitverschiebung.

Mon Feb 24 10:12:56 CET 2014    |    FRI-E-320

Die beträgt im Fall Bangladesh z.Zt. 5 Stunden....🙂

Mon Feb 24 10:15:42 CET 2014    |    AlcesMann

O. k., das mit dem Essen am Abend hattest Du aber nicht erwähnt 😉 !

@ Holger: von Zeitverschiebung in einem Hotelzimmer habe ich noch nie gehört 😁 - oder wurden in der Nacht in Südostasien die Uhren auf Sommerzeit umgestellt 🙄 ?

Mon Feb 24 10:26:03 CET 2014    |    Holgernilsson

Ich meinte ja nur die Belastung, dass man bei einem solchen Trip damit rechnen muss, völlig außerhalb des eigenen Rhythmus volle Leistungen bringen zu müssen, weil man sich so schnell nicht an die jeweiligen Ortszeiten gewöhnen kann. Aber das hast Du sicherlich verstanden, Marco.

Mon Feb 24 10:32:41 CET 2014    |    AlcesMann

Na ja, vorstellen kann ich mir das so einigermaßen 😉. Aber glücklicherweise kommen solche Trips für mich auch nicht in Frage ...

Mon Feb 24 10:35:26 CET 2014    |    FRI-E-320

Übrigens - gerade mitbekommen, dass ich offiziell in einem Krisengebiet war....😰

Mon Feb 24 10:46:24 CET 2014    |    AlcesMann

In welchem Staat ist denn zur Zeit keine Krise 🙄 😁 ?

Mon Feb 24 10:49:57 CET 2014    |    Holgernilsson

In der Schweiz. Bis die mitbekommen haben, dass es ein Problem gibt ist schon wieder alles in Ordnung.

Mon Feb 24 11:00:09 CET 2014    |    AlcesMann

In der Schweiz werden sämtliche Probleme / Krisen doch durch Volksabstimmungen gelöst 😮 !

Vielleicht sollte Leo sich seinen Graubünden-Urlaub nochmal überlegen - evtl. stimmen die an der Grenze anwesenden Zöllner ja bei jedem Einreisewilligen jetzt gesondert ab 🙄 😁 ...

Mon Feb 24 11:05:06 CET 2014    |    Lupus003

@ Niels - Hast du Probleme, im Flieger schlafen zu können?

Mon Feb 24 11:05:12 CET 2014    |    staffy

18.000 km in 60 Stunden ... das ist ein Schnitt von 300 km/h, wo ist das Problem ? 😁

Der Blick aus dem Hotelzimmer sieht auch wahnsinnig stressig aus, ganz zu schweigen, von der Entspannungsmassage (mit HappyEnd), die zum Service im Flieger gehört ...

DU hast echt nen anstrengenden Job !

Mon Feb 24 11:05:23 CET 2014    |    filiushh

Die Schweizer haben bisher selten Leute an der Grenze abgewiesen, die Geld ins Land bringen wollten. Deine Sorge dürfte also unbegründet sein, Marco.

Mon Feb 24 11:24:29 CET 2014    |    FRI-E-320

@ Wolf - aufgrund meiner 197cm habe ich immer wieder etwas Probleme im Flieger zu schlafen 🙄

@ Staffy - was für eine Massage? Die Fluglinie möchte ich mal kennen lernen...😁

Mon Feb 24 11:36:17 CET 2014    |    staffy

Also damals, als ich noch als Stewardeuse gearbeitet habe, da gehörte das zum Service für die VIPs ...

... damals, in der Transall.

Mon Feb 24 11:44:56 CET 2014    |    FRI-E-320

Mit den Vibrationen ist die Transall doch eine fliegende Massage.... 😁

Mon Feb 24 11:50:11 CET 2014    |    Holgernilsson

Was? Staffy ist transsexuell?

Mon Feb 24 11:55:03 CET 2014    |    FRI-E-320

Holger, warst Du zu lange in Thailand? 😕😁

Mon Feb 24 12:10:37 CET 2014    |    AlcesMann

@ Leo: Und woher sollen die Zöllner wissen, dass Du Geld ins Land bringen willst 🙄 ?

Behaupten kann das natürlich jeder 😉, aber es wäre ja theoretisch möglich, dass Du Dich nur auf der Durchreise befindest oder Dir am Ende des Urlaubs plötzlich und unerwartet das Geld ausgeht, so dass Du gezwungen bist, Dich zumindest mittelfristig illegal dort einzunisten 😰. Und vielleicht brauchst Du just in dieser Zeit auch noch 'ne neue Knabberleiste 😁 ...

Dem muss man als korrekter Schweizer doch vorbeugen 😮 !

Mon Feb 24 12:19:28 CET 2014    |    filiushh

Schon allein durch den Kauf einer Jahresvignette bringt man Geld ins Land, Marco.

Mon Feb 24 12:21:43 CET 2014    |    AlcesMann

Stimmt, die hatte ich vergessen 😰 😛 ! Was kostet sie denn zur Zeit ?

Mon Feb 24 12:42:46 CET 2014    |    Lupus003

Im Herbst musste man dafür 40 Franken "löhnen" - und wenn man keine "Fränkli" hatte, dann wollten diese Beutelschneider 40 Euro.

Mon Feb 24 13:14:28 CET 2014    |    AlcesMann

40,- € für ein ganzes Jahr 😰 ? Und um so einen "Klecker-Betrag" wird von den Medien sooo ein Wirbel veranstaltet 🙄 !?!

Ist aber wahrscheinlich auch egal, da die paar schwerreichen Erdenbürger, die sich in Zukunft noch die Schweiz leisten können dürfen, sowas ganz locker aus der Portokasse bezahlen 😉 ...

Und die Unerwünschten, die ja nicht mehr ins gelobte Land sollen, machen es halt wie früher: einfach zu Fuß über die Grenze 😁 !

Mon Feb 24 13:31:06 CET 2014    |    filiushh

Auf das Jahr gerechnet, sind die 40 Euro akzeptabel, wenn man aber nur vierzehn Tage in der Schweiz ist, sieht die Sache anders aus. Nicht zu vergessen sind die Vignetten für Österreich, die man wegen des Transits braucht – hier sind zwei Pickerl a 8,50 Euro nötig, da eins nur 10 Tage gültig ist.

Vor diesem Hintergrund verstehe ich vor allem nicht, warum sich die Österreicher über deutsche Mautpläne aufregen.

Mon Feb 24 13:31:56 CET 2014    |    Lupus003

Na ja, wenn man für den Transit durch die Schweiz von Basel nach Lugano (= 260 km) 40 Euro hinlegen muss, dann finde ich das schon ziemlich happig. Auf der Rückfahrt durch Österreich waren es - so glaube ich mich erinnern zu können - nur 9 Euro.

Mon Feb 24 13:36:11 CET 2014    |    AlcesMann

Gibt es keine Monats-Vignette, oder etwas ähnliches, das weniger als 40,- € kostet ?

Und wieso muss man durch Österreich, wenn man in die Schweiz möchte 🙄 ?

Mon Feb 24 13:39:10 CET 2014    |    staffy

Selbst wenn du durch Österreich mußt, du kannst ja Landstrassen fahren !!
Niemand ist gezwungen eine Vinaigrette 😁 zu kaufen ...

Über die Pässe ist eh viel schöner als durch den Berg.

Mon Feb 24 13:45:02 CET 2014    |    filiushh

Du fährst nicht oft in den Süden, gell?

Wenn du die A7 runter Richtung Lindau fährst, aber in die Schweiz willst, musst du zunächst durch Österreich. Erst hinter Bregenz bzw. Dornbirn kannst du in die Schweiz.

Alternativ kannst du natürlich über Konstanz in die Schweiz fahren. Das bedeutet aber einen Umweg von rund 60 Kilometern.

Mon Feb 24 13:52:34 CET 2014    |    staffy

Von Lindau nach Konstanz ... schöne Strecke, wenn man vieeel Zeit hat !
Hängt ja davon ab, ob der Weg das Ziel ist, oder man möglichst schnell ankommen will.

Allerdings zahle ich lieber einmal und klatsch mir den Aufkleber in die Scheibe, als wie in den Nachbarländern von Mautstation zu Mautstation zu fahren ... DAS find ich lästig !

Mon Feb 24 13:55:58 CET 2014    |    Lupus003

Die Schweiz hat nur eine Jahres-Vignette und wir waren drei Wochen in Oberitalien - vom Piemont bis Friaul und sind auf dem Rückweg über Österreich gefahren, daher einmal Schweiz und einmal Österreich, also zweimal nur Transit.

Mon Feb 24 13:56:20 CET 2014    |    filiushh

Du hast Recht, Staffy. Man kann ab Lindau parallel zur Autobahn über die Landstraße und dann durch Bregenz zur Schweizer Grenze fahren. Für diese Strecke ist dann natürlich keine Maut fällig. Das werde ich auch wieder machen. Über die Berge wird es im Winter schwierig. Hinzu kommt, dass nicht jeder Mitfahrer froh ist, wenn es kurvig wird. Da ich auf der Strecke noch einen Teilabschnitt mit mehr als 370 Kurven habe, sollte man es nicht übertreiben.

Nach Konstanz kommt man übrigens ganz gut über Stuttgart. Die Autobahn ist in der Regel recht leer, leerer auf jeden Fall als die A7, wenn ganz Hamburg in den Süden aufbricht…

Mon Feb 24 14:00:57 CET 2014    |    filiushh

Maut-Stellen gibt es in dem Sinne nicht in Schweiz und Österreich, Staffy.

Dumm ist`s nur, wenn du die Vignette nicht hast oder sie falsch oder gar nicht an der Scheibe angebracht hast. Dann wird es teuer, wenn dich die Ordnungshüter zum Stelldichein auf den Seitenstreifen bitten.

In Italien wirst du hingegen regelmäßig zur Maut gebeten. Da zahlt es sich aus, wenn man Telepass hat und durchfahren kann.

Wo genau warst du im Piemont, Wolf? Da bin ich auch öfter...

Mon Feb 24 14:04:24 CET 2014    |    staffy

Deswegen schrieb ich ja Nachbarländer ! Im Vergleich dazu ist die Vignette praktischer als das ewige anhalten, im Stau stehen, Kleingeld abzählen, ...

Mon Feb 24 14:17:10 CET 2014    |    AlcesMann

Ich war mit dem Auto schon mindestens 10 Mal im Süden - allerdings immer in Berchtesgaden, so dass ich mich mit Maut und Vignetten nicht auskenne 😁 !

Und bis vor wenigen Wochen war der Schweizer Kanton Wallis mein absoluter Urlaubs-Traum ( zumindest, was Europa betrifft ), da ich als begeisterter Berggänger schon immer mal den einen oder anderen 4000er "machen" wollte. Aber jetzt wird der elitäre Schweizer Snobisten-Club wohl noch etwas länger auf mein Geld warten müssen 😠 ...

Mon Feb 24 14:21:08 CET 2014    |    Lupus003

@ filiushh

Zwei Tage Como (auch wenn das noch Lombardei ist), ein Wochenende bei Freunden in Turin und dann drei Tage in Alba. Allerdings in Alba zehn Tage vor der großen Trüffelmesse, denn dann ist da zuviel Betrieb und "tartuffi" gab es ja auch schon vor der Messe. 

Anschließend in Etappen von zwei oder drei Tagen ostwärts bis Farra d'Isonzo im Friaul.

Mon Feb 24 15:29:15 CET 2014    |    filiushh

An den Comer See will ich auch im Frühjahr (Nein Marco, du darfst nicht mit!). In Alba – natürlich auch in Barolo – und Turin war ich auch schon öfter, darüber hinaus in Asti und Acqui Terme. Einzig Cuneo, wo ich schon immer hin wollte, habe ich bisher nicht geschafft.

Du hast, nehme ich an, den Wagen dann voller Amaretti, Salami und Wein geladen? Und: Warst du vor Ort im Hotel oder im Agriturismo? 😉

Mon Feb 24 16:19:55 CET 2014    |    Lupus003

In Alba haben wir im Hotel Savona übernachtet, nichts besonderes, aber mit Parkplatz im Innenhof und gutem Frühstück.

Wein habe ich im Piemont keinen gekauft. Bei Rotwein bin ich eher frankreichlastig und wenn auch Roero Arneis und Gavi sicherlich nicht zu verachten sind, kenne ich mit Jermann und Schiopetto zwei ausgezeichnete Anbauer aus dem Friaul (Jermann hatte bei unserem ersten Besuch keinen Wein verkauft, denn er sagte, es sei zu warm - es war August -, als dass ich seinen Wein im Auto heil nach Bremen bringen könnte).

Mon Feb 24 17:06:02 CET 2014    |    filiushh

Ich habe Familie im Piemont, daher bin ich den italienischen Weinen eher zugetan...

Mon Feb 24 17:32:07 CET 2014    |    AlcesMann

@ Leo: Du brauchst nicht zu befürchten, dass ich nun jedesmal mit Dir verreisen möchte, bloß weil ich mein Interesse am Concorso d'Eleganza kundgetan habe 😮 😁 !

Und nach Italien zieht mich sowieso nichts - höchstens 'ne Kultur-Tour durch Rom 😎 ...

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)