• Online: 2.626

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Aug 26 08:17:15 CEST 2016    |    KUMXC

Das ist hier aber wieder etwas übertrieben worden, oder? Politische Satire muss man doch bitte als das sehen, was Sie ist....Satire und nicht das Verkünden von Wahrheiten. Und warum begreift man das als Wahlkampfveranstaltung für Linke... Wobei ich mir grundsätzlich doch auch mal ne Wahlkampfveranstaltung der Linken ansehen würde....ich will doch wissen, was die wollen... Wenn ich mir überall nur die Sachen rauspicke, die mir nicht passen und damit ein Feindbild aufbaue, dann ist das doch kontraproduktiv....wer Lösungen sucht, muss sich überall das rauspicken, was er richtig findet und darf gern auch über den Rest Schmunzeln... Ich war auch schon bei Veranstaltungen der Partei mit den vielen neuen Plänen (Udo)....hab mir Grün in Berlin schon angetan ( viel anstrengender und weniger humorvoll als links) hab mich mit Diskussionen der CDU gelangweilt und bei der SPD nie wirklich begriffen, was die nun wirklich wollen.... In Diskussionen mit Freunden komme ich immer bei der Meinung von Ö an.....und begreife einfach nicht, warum Politik nicht mal ernsthaft in diese Richtung denkt. Langsam befürchte ich, das es die AFD und Ähnliches braucht, um mal ein paar Gestalten aufzuwecken....und das dazu wohl 20% immer noch nicht ausreichen.....Das ist ein Armutszeugnis. Und auch wenn es Einigen gar nicht schmeckt....so man nicht AFD und Co. hoffähig machen will, wird man sich sogar mit der Linken als Regierungspartner auseinandersetzen müssen, um regierungsfähig zu sein. Das das noch nicht mal ne Katastrphe sein muss, sieht man doch an Thüringen....da haben wohl selbst Unternehmer die Angst vor Enteignung verloren....
Wählen werd ich die nicht....dazu gibt es zu viele Positionen, die ich nicht teile, aber diese Ablehnung verstehe ich genausowenig... Und Ihr habt völlig Recht.....die SPD macht seit Jahren ganz toll CDU Politik.....die CDU versucht sich erfolgreich in SPD Bereichen.....die Grünen klauen von Beiden und suchen so die Lücke und ich fühle mich so ein bisschen, wie in einer großen Einheitspartei.....einfach weil die Angst zu groß ist, wieder vom Wähler abgestraft zu werden, wenn man was anpackt ( wie die SPD ja erleben durfte....) Nur Politik die nur verwaltet und nicht gestaltet, nimmt keinen Bürger mit....und schafft AFD..Pegida...u.u.u.
Das war's aber jetzt auch.....gern jetzt Flughäfen, Pannen....und Anderes...😉, obwohl ich ja politische Meinungsbildung ohne Verkrustungen sehr mag....
Glückwunsch an' Geburtstagskind und allen einen schönen Tag.....ich muss jetzt meinem kapitalistischem Arbeitsalltag fröhnen und daran arbeiten das Steueraufkommen zu erhöhen.....was mich zu Udos Grafik bringt.....da hast Du Recht Udo.....das darf man gern auch deutlich benennen....Abschmelzen der Mittelschicht.....oder Leistung lohnt sich nicht....20 Jahre Kompromisse der großen Volksparteien..😁
KUM

Fri Aug 26 08:17:34 CEST 2016    |    Mobi Dick

Dann hätte das Autohaus zwei Möglichkeiten. Den Betrag einklagen oder sich zuvor an die Versicherung wenden.

Fri Aug 26 08:18:38 CEST 2016    |    yellow84

es geht ja "nur" um 80€. Daher will ich mich nicht querstellen. Ich habe am Sonntag eine Unterschrift geleistet, ich gebe zu, dass ich in dem Moment keine Lust hatte, das Kleingedruckte zu lesen. Aber man hätte ja mit einer Silbe erwähnen können, dass es kostenpflichtig ist. Und alle Beteiligten bestätigen, dass so was üblicherweise über die Versicherung geht, dann wundere ich mich, warum man dies nicht von vornherein so einkippt.

Holger, zahlen werde ich vorerst natürlich nicht. Es liegt mir allerdings daran, das selbst zu klären. Sonst bekomme ich in Wochen eine Mahnung und wundere mich... wie üblich: wenn es funktionieren soll, macht man es am besten selbst.

Edit: ich gehe jetzt erst mal davon aus, dass sich das kurzfristig klären lässt ohne größere Geschütze...

Fri Aug 26 08:19:50 CEST 2016    |    Holgernilsson

Dieter, ein Steuerberater, der gut im Geschäft ist, hat praktisch nur Unternehmen als Mandanten. Wir haben praktisch keine Mandanten, die sich die Einkommensteuererklärung anfertigen lassen. Für die sind wir zu teuer und die schicken wir gerne zu Lohnsteuerhilfevereinen. Ich bin also ganz entspannt und würde eine große Steuerreform sehr begrüßen, wenn sie denn wirklich vereinfachend wäre. Es würde nämlich auch unseren Fortbildungsaufwand drastisch reduzieren.

Fri Aug 26 08:22:22 CEST 2016    |    erzbmw

Ö.: wir sind uns einig, sehr sogar. Ich habe überhaupt nichts gegen unseren Sozialstaat, aber er ist dermaßen ausgeufert, dass alle, und ich meine ALLE, darunter leiden.

Matze: ich war viele Jahre angestellt, aber auch da habe ich mich schon über meine Nachbarin aufgeregt, die ganz ohne Arbeit auch in einem netten, kleinen, neu gebauten Haus wohnen konnte und trotzdem H4 bekam.

Und nein, Matze, diese Undurchsichtigkeit ist nicht extra gemacht, um Verwirrung zu stiften (super immer deine Verschwörungsphantasien), sondern weil jedesmal, wenn ein neues Gesetz gemacht wird, um irgendeine vermeintliche Ungerechtigkeit auszugleichen, jemand anderes auf den Plan tritt, der durch das neue Gesetz einen Nachteil erleidet, und deshalb wird dann wieder ein neues Gesetz gemacht, um diese Ungerechtigkeit auch zu tilgen, bis dann wieder einer ...

Und du immer mit deinen Großkonzernen. Meine Fresse. Jetzt überlege mal, für den du Sachen durch Europa karren würdest, wenn es die nicht gäbe. Genau ...

Fri Aug 26 08:22:45 CEST 2016    |    OS777

Dieter, wir haben sicher keine schlechte Krankenversorgung. Auch mir erging es als GKV-Patient 2007 sehr gut. Ich habe zwar Chefarzt und Einzelzimmer zusätzlich, dennoch wäre mir diese Ehre wohl zuteil geworden, weil die OP so kompliziert war.

Was ich an unserer Versorgung nur völlig unverständlich und einer so reichen Industrienation unangemessen finde, ist die Problematik mit den KEimen in den Krankenhäusern und der notorische Personalmangel. Das wäre bei einem besser organisierten Gesundheitssystem völlig obsolet

Fri Aug 26 08:24:15 CEST 2016    |    Holgernilsson

Aus der politischen Diskussion klinke ich mich heute aus. Ich habe Urlaub. Bitte wertet das nicht als Davonlaufen vor der Diskussion. Allerdings denke ich sowieso, dass wir uns im Kreis drehen und alles geschrieben ist. Wir müssen ja nicht alle der gleichen Meinung sein.

Fri Aug 26 08:25:57 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, das glaube ich dir gern (mit den Mandanten). Selbst bei meinen paar Zahlen, sehe ich es als unmöglich an, alles zu beachten, was es an Vorschriften gibt. Das soll mal der Fachmann machen.😉

Fri Aug 26 08:28:25 CEST 2016    |    erzbmw

KUM ... wie gesagt, ich mag politische Satire. Da geht es mal gegen den einen und mal gegen die anderen. Bei Pispers geht es aber immer nur in eine Richtung, das mag ich nicht.

Fri Aug 26 08:31:06 CEST 2016    |    erzbmw

Und noch was KUM: es ist vieles richtig, was du schreibst, aber du hast eine wichtige Komponente bei dem Ganzen vergessen: den Wähler!

Jeden Tag wird gemeckert und gemosert, und wenn sich dann jemand hinstellt und wirklich mal eine radikale Änderung durchziehen möchte (wie Kirchhoff mit seiner flat tax), dann sind auf einmal alle dagegen, weil sie entweder nicht rechnen können oder 5 Euro Verlust für sich befürchten. Was würdest du dann als Politiker machen?

Fri Aug 26 08:31:44 CEST 2016    |    Mobi Dick

Udo, ich bin nicht scharf drauf, Lebensmittel von Dänemark nach Italien und wieder zurück zu fahren. Mir würde es auch völlig genügen, vom Heimatbahnhof aus mit Tagestouren (Max 8 h/Tag) mein Geld zu verdienen. Leider gibt es diesen Bahnhof nicht.

Fri Aug 26 08:35:24 CEST 2016    |    yellow84

so, Anruf bei der Versicherung. Rechnung auf die Leasing ausstellen lassen und alles wird gut. Jetzt bin ich auf die Reaktion des Autohauses gespannt.

Fri Aug 26 08:36:14 CEST 2016    |    Mobi Dick

Gerade habe ich die Meldung erhalten, Finnland führt testweise ab kommenden Jahr ein bedingungsloses Grundeinkommen von 560 € monatlich pro Kopf ein. Das ist doch mal ein Ansatz zu mehr Gerechtigkeit.

Fri Aug 26 08:45:50 CEST 2016    |    A346

Mäxle, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fri Aug 26 08:46:27 CEST 2016    |    erzbmw

Matze, sowas ähnliches gibt es bei uns auch schon. Nennt sich Hartz-IV 😁

Fri Aug 26 08:46:59 CEST 2016    |    erzbmw

Ach so, Holger, ich habe die Genehmigung der OHL erhalten. Ich werde dann heute oder morgen mal buchen für nächsten Sommer. Danke für den Tipp!

Fri Aug 26 08:48:02 CEST 2016    |    AlcesMann

Moinmoin ! Ich stelle mal 'ne große Kanne Kaffee ins Zimmer 😉 ...

Allerallerherzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag, Mäxle - viel Glück, Zufriedenheit, und vor allem Gesundheit 🙂 !!!

Fri Aug 26 09:01:27 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, für nächsten Sommer kannst Du vergessen. Alles ausgebucht.

Fri Aug 26 09:11:26 CEST 2016    |    KUMXC

Zitat:

Jeden Tag wird gemeckert und gemosert, und wenn sich dann jemand hinstellt und wirklich mal eine radikale Änderung durchziehen möchte (wie Kirchhoff mit seiner flat tax), dann sind auf einmal alle dagegen, weil sie entweder nicht rechnen können oder 5 Euro Verlust für sich befürchten. Was würdest du dann als Politiker machen?

Vielleicht eine große Koalition mal am Anfang einer Legislaturperiode dazu nutzen, Veränderungen nach meiner Überzeugung anzustossen und dann noch 3 Jahre Zeit zu haben mit großer Offenheit der Bevölkerung rechnen beizubringen. Na klar, wird es immer auch Verlierer geben und die, denen es weh tut schreien nun mal am lautesten, aber Veränderung ohne Schmerz dürfte wohl kaum machbar sein und wohin Kuschelpolitik führt sehen wir ja gerade.... Der kleinstmögliche Kompromiss wird nie richtig gut sein....wie auch?
Nehmen wir das beispiel von Ö....Gesundheitssystem. Eigentlich eine tolle Errungenschaft, aber kniggt ein. Krankenhauskeime....Massen an sinnlosen Operationen....Fachärzte, die sich dumm und dämlich verdienen und Hausärzte, die 2 Tage die Woche schließen, weil sich mehr Arbeit einfach nicht lohnt, die aber dringend gebraucht werden. Jeder kennt die Schwächen im System.....aber es geht einfach Keiner ran, weil niemand irgendwelche Einbussen haben darf...? Wer sparen will muss auch was wegnehmen....irgendwer muss dann bluten.. Klar...ich will natürlich auch nicht schlechter gestellt werden, aber wenn mir Jemand eine klare Kante zeigt, dann würde ich doch glatt in eine Bürgerversicherung einzahlen und zusätzlich meine "Privilegien" bei Privat bezahlen. Wenn aber das Ergebnis sein sollte, das nach Giesskanne alle so weitermachen, wie bisher und nur mehr Geld reingepumpt wird....dann gehöre ich auch zu den Brüllern..😉
KUM

Fri Aug 26 09:19:03 CEST 2016    |    erzbmw

Stimmt nicht, Holger. Mitte Juni ist noch was frei für 2 Wochen ... so denn die Website aktuell ist.

Fri Aug 26 09:26:57 CEST 2016    |    erzbmw

KUM ... es scheitert alles am Wähler, auch die besten Ideen.

Weißt du noch, wie Kirchhoff's flat tax damals von der SPD auseinandergenommen wurde? Man hat den Leuten erzählt (sogar im TV-Duell), dass der Vorstandsvorsitzende dann genau so viele Steuern zahlen würde wie seine Putzfrau. Und das ist ungerecht, das geht gar nicht. Die Leute haben es geglaubt, weil sie nicht in der Lage waren, das zu überprüfen.

Richtig war: beide hätten zwar denselben Steuersatz gehabt, aber die Bemessungsgrundlage wäre ja unterschiedlich gewesen. Das Ergebnis unterm Strich also ein ganz anderes.

Fri Aug 26 09:27:59 CEST 2016    |    212059

@ Mäxle: Glückwunsch zum Geburtstag.

Zur Bürgerversicherung wird eins übersehen. Es geht nur vordergründig um die Einheitlichkeit. Tatsächlich sind die Milliarden der Altersrücklagen etc. der privaten Krankenversicherung das Ziel. Hier gibt's nur das Problem, dass es letzlich Eigentum der jeweiligen Versicherten ist (es gibt sogar extra einen Zuschlag dafür). Daher wäre die Einführung einer Bürgerversicherung insoweit eine Enteignung.

Fri Aug 26 09:30:36 CEST 2016    |    Ostelch

Kaum geht man mal kurz aus dem Zimmer, schon liegen hier körbeweise neue Beiträge. Uff! Da nehmen ich erstmal einen großen Schluck Kaffee und wünsche dem Mäxle alles Gute und ein erfülltes und zufriedenes neues Lebensjahr. An Dieter noch gute Erholung nach dem Desaster. Ein schwacher Trost: statistisch müsstest du jetzt wieder für viele Jahre Ruhe haben.
Zu politischen Diskussionen bin ich heute nicht aufgelegt. Zum Herrn Piespers fällt mir nichts ein. Das ist dieses überheblich-besserwisserische Fortschrittskabarett der 70er Jahre und steht, glaube ich, unter Denkmalschutz. Wie jeder Oberlehrer frei von Selbstironie und bis in die Haarspitzen überzeugt vom revolutionären Kampfauftrag. Nicht wirklich schlecht, aber anstrengend selbstgemacht.

Fri Aug 26 09:33:29 CEST 2016    |    OS777

Ich ringe seit Jahren mit mir, ob ich mich politisch engagieren soll. Bisher habe ich mich immer dagegen entschieden. Sollte ich den Schritt gehen und - STIIIIIIIIILLGESTANDEN - Deutscher werden, dann trete ich auch in eine Partei ein und werde mir das Elend anschauen. Ich möchte herausfinden, ob es tatsächlich nicht möglich ist, die Wahrheit zu sagen und dennoch Zuspruch und Stimmen zu erhalten.

Fri Aug 26 09:35:37 CEST 2016    |    OS777

Peter, warum nicht die Rücklagen an die Zahler zurückzahlen. Sie werden ja nicht mehr benötigt 😉

Fri Aug 26 09:38:36 CEST 2016    |    OS777

Ansonsten ist es genau die Situation, die KUM beschrieb. Nie eine Veränderung herbeiführen, weil immer jemand da sein wird, der Privilegien verliert. Das ist aber eine Einbahnstrasse in die Sackgasse. Ich sehe dieses Land kurz vor dieser Situation. Wenn jetzt nicht die letzten Abfahrten genutzt werden, so wird dieser Lkw BRD in eine Sac´kgasse fahren - ohne Wendemöglichkeit für Lkw...

Fri Aug 26 09:43:47 CEST 2016    |    KUMXC

Zitat:

Zur Bürgerversicherung wird eins übersehen. Es geht nur vordergründig um die Einheitlichkeit. Tatsächlich sind die Milliarden der Altersrücklagen etc. der privaten Krankenversicherung das Ziel. Hier gibt's nur das Problem, dass es letzlich Eigentum der jeweiligen Versicherten ist (es gibt sogar extra einen Zuschlag dafür). Daher wäre die Einführung einer Bürgerversicherung insoweit eine Enteignung.

Totschlagargument? Nö....mit diesem Geld könnten ja die jetzt Privatversicherten.....Zusatztarife dauerhaft finanzieren, oder Tagegelder u. Ä. weiterführen. Das das dann private Versicherungsunternehmen, die diese Rückstellungen zur Zeit etwas kreativ buchen in Schwierigkeiten bringen könnten....klar, aber denen steht das Wasser mit dem jetzigen System ja auch bis zum Hals.......es kommt zu wenig Frischfleisch nach, um die Versprechen der Vergangenheit halten zu können....jetzt laufen die nur auf Verschleiß....
KUM

Fri Aug 26 09:49:03 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ö. Das hast du richtig schön geschrieben. Ich habe auch solche Befürchtungen.

Udo, Harz 4 und ein BEDINGUNGSLOSES Grundeinkommen auf eine Stufe zu stellen ist nicht dein Ernst? Es geht um eine soziale Absicherung für jeden um sich gesellschaftlich weiter zu entwickeln.
Letztlich wird das Geld ja verkonsumiert. Jeder (außer vielleicht du🙂) könnte etwas weniger arbeiten und wir kämen wirklich zu einer Vollbeschäftigung.

Fri Aug 26 09:49:46 CEST 2016    |    KUMXC

Ach ja...und guckt doch mal bitte was jetzt mit den Altersrückstellungen passiert, wenn einer die private KV verlässt.....das ist doch nun wirklich Enteignung. 😉
KUM

Fri Aug 26 09:55:49 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, nur eine Frage zum bedingungslosen Grundeinkommen: wo kommt das Geld dafür her?

Und schon bin ich wieder weg.

Fri Aug 26 09:57:45 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Mäxle. Alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Fri Aug 26 09:58:27 CEST 2016    |    Mobi Dick

Wie die Finnen das machen weiß ich nicht. Müsste man sich mal mit beschäftigen. Ist nicht so mein Thema, da dies in Deutschland unter der CDU / SPD eh nie kommt.

Fri Aug 26 09:59:10 CEST 2016    |    A346

"Udo, Harz 4 und ein BEDINGUNGSLOSES Grundeinkommen auf eine Stufe zu stellen ist nicht dein Ernst? Es geht um eine soziale Absicherung für jeden um sich gesellschaftlich weiter zu entwickeln."

Wie bitte soll sich die Gesellschaft dadurch weiterentwickeln, Matze?

Fri Aug 26 10:01:33 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, das ist es. Es wird von Dir irgendetwas in den Raum gestellt, was einfach nur Theorie ist und in der Praxis nicht umgesetzt werden kann.

Fri Aug 26 10:04:10 CEST 2016    |    Ostelch

Matze, wenn jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen erhält und deshalb alle weniger arbeiten, wer bezahlt das eigentlich? Wem steht es zu? Jedem, der sich legal in Deutschland aufhält, weil es ja im Gegensatz zum ALG II bedingungslos ist?
Matze, wer zwingt dich eigentlich zum Fernverkehr? Auch ohne Güterbahnhof gibt es doch auch reichlich regionale Logistik.

Fri Aug 26 10:09:44 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, wir hatten nur später geschaut, weil wir die Kita Schließzeit überbrücken müssen. Wir haben gerade für 2018 gebucht.

Ihr könnt Euch auf einen tollen Urlaub freuen.

Fri Aug 26 10:10:14 CEST 2016    |    Mobi Dick

Fritzi, erstmal könnte man ohne Existenzangst eine schöne Arbeit suchen wo man deutlich weniger Stunden arbeiten müsste. Weil für 8,50 € würde ich nicht los gehen. Dann gäbe es genug Arbeit, dass Deutschland nach kanadischen Kriterien Einwander aufnehmen könnte. Das schafft noch mehr Arbeit. Da dann alle ihr Gutes Geld wieder verkonsumieren schafft das noch mehr Arbeit. Alle könnten sich gesellschaftlich einbringen, weil sie nicht mehr den ganzen Tag mit LOHN-Arbeit verplempern müssten.
Zu glauben, dass alle nur faul in der Sonne liegen, wird nicht passieren. Der Arbeigeber müsste aber schon ne Mark drauf legen, dass ich aus dem Liegestuhl aufstehe.
Vielleicht mache ich ja dann auch Politik? Völlig kostenlos, hätte dann ja genug Zeit dafür. Dann bräuchten wir die überteuerten Parteileute nicht mehr. Das macht der Bürger völlig von sich aus. (Eines fernen Tages).
In welche Richtung sollte sich denn eine Gesellschaft eurer Meinung nach entwickeln?

Fri Aug 26 10:15:22 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ostelch, mich zwingt niemand dazu. Bin nur gern weiter selbstständig. Keine Lust darauf, mich von gierigen Arbeitgebern kommandieren zu lassen.😛

Fri Aug 26 10:22:29 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ostelch, falls du noch wissen möchtest warum ich gerade für eine dänische Firma fahre? Weil es dort wie im Urlaub ist. Oder warum fahren so viele Deutsche so gern nach Dänemark in den Urlaub?🙂

Fri Aug 26 10:24:46 CEST 2016    |    A346

Matze, jetzt wird es aber abenteuerlich.

Das bedingungslose Grundeinkommen bringt Arbeit für alle die bereits hier sind und für die, die noch kommen könnten?
Sollen die Arbeitsplätze geteilt, gedrittelt oder geviertelt werden? Ist das deine Vorstellung?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)