• Online: 2.669

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 25 22:42:19 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ein Polizist der dem Staat nicht treu ergeben ist, kann im Einsatzfall auch nicht das tun, was man von ihm erwartet. Was ist daran wirr?

Thu Aug 25 22:50:26 CEST 2016    |    OS777

Matze, du magst ja manchmal das Gefühl haben, dass du gegen alle kämpfen musst. Schon einmal daran gedacht, dass nicht alle anderen irren, sondern du der Geisterfahrer bist.

Bei dir wird es manchmal wirklich wirr. Du redest von Plünderungen Deutscher, weil man einen alten Plan aktualisiert. Mit Verlaub, hast du noch alle Latten am Zaun? Bekommt dir das Vitamin D nicht?

Ich kenne deinen Lieblingskabarrettisten, da sind schon viele sehr sinnvolle Ansätze bei, ganz sicher kann man aber nicht alles für bare Münze nehmen.
Außerdem ist es immer etwas viel Werbung für die Linken, das macht einen Kabarettisten immer unglaubwürdig. Obwohl ich ihm persönlich die Glaubwürdigkeit nicht abspreche, könnte er aber deutlich mehr Holgers erreichen, wenn es nicht so sehr nach Wahlkampf klingen würde.

Thu Aug 25 22:52:04 CEST 2016    |    OS777

Ich hoffe sehr, dass ich im Ernstfall immer auf Polizisten treffe, die ihr Hirn eingeschaltet haben.

Thu Aug 25 22:53:16 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, ich erwarte von Frau Merkel, dass sie tut, was unter Berücksichtigung aller bekannten Umständen zu tun ist. Das tut sie mit voller Inbrunst.

Warum soll ein kritischer Polizist generell nicht im Sinn des Dienstherrn handeln?

Thu Aug 25 22:57:19 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ö. Als Geisterfahrer fühle ich mich jetzt nicht. Im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, drohender Terrorgefahr und einm Finanzsystem, welches an seine Grenzen stößt, kann es immer dazu kommen, das persönliche Vorsorge hilfreich ist. Trotzdem kann es doch zu Plünderungen kommen? Schließt du das völlig aus? Dann frage ich mich, wer von uns beiden fern der Realität lebt?

Thu Aug 25 22:59:51 CEST 2016    |    Holgernilsson

Es könnte auch zu einem Gewitter in der kommenden Nacht kommen...

Ich bin dann mal raus. Gute N8

Thu Aug 25 23:01:39 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, weil er eventuell mit seinem Gewissen in Konflikt kommen könnte. Warum wohl ist damals in der DDR kein Schuss gefallen? Es gab mehrere brenzlige Situationen, wo jemand die Nerven verlieren konnte.

Thu Aug 25 23:03:16 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, oder ein Erdbeben. Siehe Italien, da war ich erst vor 14 Tagen ganz in der Nähe.

Thu Aug 25 23:26:31 CEST 2016    |    OS777

Also ist es doch sinnvoll.

Thu Aug 25 23:28:47 CEST 2016    |    OS777

Ja, Matze, ich kann mir derzeit keine Plünderungen in Deutschland vorstellen, bei denen es zu Schusswechseln kommt. Das finde ich sehr arg konstruiert

Thu Aug 25 23:29:48 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ö, was ist sinnvoll?

Thu Aug 25 23:32:21 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ö. Ganz ehrlich, ich auch nicht. Das ist auch gut so. Momentan gibt es aber zu viele Anlässe, die Sorge machen.

Thu Aug 25 23:58:43 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Apropros Sorge/n: ich bin meine Sorge los, steht in MUC beim Daimler auf dem Hof. Wie kam es dahin: auf eigener Achse... Warum: weil der Techniker von Mercedes am Ende ein Abschleppen war, Haube auf, reingeguckt, Motor drin, bemerkt er hätte ja das Diagnosedingens nicht dabei (prima) und mich vor die Wahl gestellt: a) Abschleppen, nächste Werkstatt, Niederbayern, 21.xx Uhr und Weiterkommen selbst organisieren, b) Weiterfahren auf eigenes Risiko wobei er leider keine Hinweis zur Schadengefahr machen konnte bzw. wollte oder und jetzt kommt c) ihn Wegfahren lassen, neu beim ADAC anrufen und die würden mich mit dem Schlepper nach München bringen was er nicht darf.... Ne, bin dann einfach mit 80 Sachen nach München gejuckelt, Kiste beim Daimler auf den Hof. We will see.

An alle die gute Erfahrungen gemacht haben, schon gleich mehrfach zum Teil: 1) tut mir Leid das der "Service" sogar mehrfach beansprucht werden musst und 2) ich teile diese Erfahrungen nicht, freu mich aber dennoch, wenn meine Erfahrung nicht 100% Standard ist. Das lässt zumindest hoffen.

Abe rich halte es zukünftig getreu des Tipps des Herrn Abschleppen: Besser gleich den ADAC anrufen. Joa.

Buona notte.

Fri Aug 26 06:13:05 CEST 2016    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen! Es gibt heute Geburtstags-Kaffee aus Franken 😉

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Mäxle, und viel Gesundheit und Spass am Schrauben!

Fri Aug 26 06:29:55 CEST 2016    |    Pandatom

Oh Dieter, es tut mir leid, dass man Dich gestern abend vom Service so im Regen hat stehen lassen. Ich habe vor vielen Jahren ähnliche negative Erfahrungen gemacht, wo ich am Ende auch gefragt wurde "warum rufen sie nicht sofort den ADAC?". Seitdem rufe ich keinen MB-Service mehr sondern sofort den ADAC. Ich weiss nicht was gestern an einem Wochentag am späten Abend auf der AB los war, aber ich schätze mal (trotz Hauptreiseverkehr) nicht länger als 1 Std bis der ADAC-Technker gekommen wäre. Er hätte den Fehlerspeicher ausgelesen und entschieden ob das Risiko, den Wagen bis zur Werkstatt weiterzufahren, gerechtfertigt wäre. Falls nicht, hätte er einen Abschlepper bestellt, auf dem ein Ersatzwagen drauf gestanden wäre. Autos getauscht und wenn Du "ADAC Plus" hast darfst Du bestimmen, dass der Wagen zu Deiner Werkstatt nahe Deiner Heimat abgeschleppt wird, während Du bis zu 7 Tagen kostenlos den Leihwagen nutzen darfst. Genau so wurde es vor gut 2 Jahren bei mir gemacht. Ohne Stress, ohne Bürokratie, ohne Kosten. Die Mobilo bei MB kannste im Vergleich vergessen.

Fri Aug 26 06:56:57 CEST 2016    |    erzbmw

Moin!

125 Beiträge seit gestern nachmittag ... 😮

Beim Überfliegen aber die Erleichterung darüber, dass ich nichts verpasst habe, außer das Übliche von den Üblichen. Danke an Ö. für die deutlichen Worte, ich schüttele auch nur noch den Kopf, aber ich bin mittlerweile zu müde, solche Dinge mitzudiskutieren.

Jochen, danke für deine Führerscheinrecherche. Ist es also wirklich so, dass man einen normalen FS Klasse 3 so umschreiben kann, dass man bis 18,5 to fahren darf. Bis wann muss man das erledigen, damit es nicht verfällt?

Und schön, dass du die Miezies eingetütet hast. Freue mich für euch!

Und nun noch alles Gute an das Geburtstagskind! Bleib gesund und munter, Mäxle!
Was gab's denn an Geschenken zum Geburtstag? Achsmanschette, oder einen Ölfilter vielleicht? 😁

Fri Aug 26 07:02:32 CEST 2016    |    erzbmw

Noch eine kleine Grafik für all jene, die meinen, wir hätten noch zu wenig linken Umverteilungswahn in Deutschland. Wir sind schon längst im Sozialismus angekommen ...

So, nun muss ich aber an die Arbeit. Umsatz machen, Steuern zahlen, damit sich mein Nachbar nicht doch noch nach 25 Jahren eine Arbeit suchen muss 🙁


Fri Aug 26 07:03:36 CEST 2016    |    OS777

Guten Morgen in die Runde...
Mäxle, alles Gute zum Geburtstag!

Dieter, das war ja mal ein richtiger Griff ins Klo 🙁 Der hat mitbekommen, dass du ihn abschieben willst - so ein Auto ist auch nur ein Mensch und hat Gefühle... Ich hoffe, dass nun alles nach Plan läuft.

Matze, sinnvoll den überalterten Zivilschutzplan zu übearbeiten. Du hast ja selbst das traurige Beispiel Italien genannt.

Fri Aug 26 07:06:13 CEST 2016    |    erzbmw

Und noch was zu Volker Pispers: ich liebe politisches Kabarett, aber wenn ich diesen Ex-Lehrer sehe, schalte ich ab. Wenn ich Wahlwerbung von den Linken sehen will, dann gehe ich auf einen Parteitag von denen. Im Fernsehen muss ich das nicht auch noch haben.

Fri Aug 26 07:11:00 CEST 2016    |    Mobi Dick

Mäxle, alles Gute zum Geburtstag!

Fri Aug 26 07:18:41 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Mäkle, unbekannterweise: Happy Birthday.

@Tom: Danke, genauso wäre es wohl gelaufen mit dem ADAC, Plus Mitglied wäre ich mal seit 1997, noch nie genutzt. Na, hoffen wir mal, dass ich aus Fehlern lerne...
@Ö: stimmt, wie war das, "behandeln Sie Ihr Auto besser als Ihre Frau, es hat schliesslich Gefühle". Dunkel erinnert eich so einen Spruch oder ähnlich. Aber er MUSS weg, nicht das ich unbedingt wollte, aber nach 4,5 Jahren ist es nun soweit. So langsam.

@all: Good morning

Fri Aug 26 07:18:47 CEST 2016    |    OS777

Udo, ich finde (du aber bestimmt auch), dass unser/euer Sozialstaat eine wirklich herausragende Idee ist - im Grundsatz. Auch finde ich, dass es für den inneren Frieden und auch menschlich einfach richtig ist, wenn in einer sooo reichen Gesellschaft die sozial schwächeren unterstützt werden.
Das große Problem in Deutschland ist meiner Ansicht nur, dass vieles sehr verklausuliert, verkompliziert, nicht wirklich nachvollziehbar und teilweise völlig unverständlich erklärt und dargestellt wird und teilweise auch ist.

Es gibt neben verschiedenen Steuersätzen unterschiedlichste Arten von Zuschüssen, Nachlässen, Unterstützungen.
Wenn diese plakative Grundidee der Bierdeckel-Steuererklärung mit gerechten und klaren Steuersätzen, weitestgehender Abschaffung von Subventionen, klaren Strukturen von Beihilfe für Schwächere in unserer Gesellschaft einhergehen würde, dann würden wir deutlich weiter sein, und die Politikverdrossenheit wäre auch nicht so gigantisch. Dann noch eine kurze und schmerzhafte Reform der Krankenkassen - bei mir gäbe es nur eine gesetzliche, in die ALLE einzahlen - und schon wäre einiges gestrafft und verständlicher.

Für mich gibt es im Grunde nur eine Tatsache, die den radikalen Parteien links und rechts in die Karten spielen: Der undurchsichtige Wust in anahezu allen Lebensbereichen, der viele Menschen in die Hände derer treibt die einfache Antworten liefern...

Fri Aug 26 07:25:25 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Ö, da kann ich Dir nur uneingeschränkt beipflichten.
Für StB aber keine gute Nachricht. Die Krankenkassenreform ist überfällig, es ist nur schwer nachvollziehbar, warum sich gerade die Leistungsstarken aus der Solidargemeinschaft gegen Bezahlung verabschieden dürfen. Warum nicht alle in eine einzige Kasse und wer mehr will kann mehr "buchen" (gegen Entgelt)? And so force and so on....

Fri Aug 26 07:26:43 CEST 2016    |    Mobi Dick

Udo,,dazu fällt mir nur eins ein. Du bist wohl inzwischen Arbeitgeber durch und durch?
Ich habe aber keine Lust darauf, mir den heutigen Tag mit Grundsatzdiskussionen zu verderben.

Was eine Unterstützung von Sozial schwachen mit Sozialismus zu tun hat erschließt sich mir nicht. Das hat eher was mit sozialem Frieden zu tun, damit Großkonzerne in Ruhe ihre Geschäfte machen können. Schließlich ist es eine Errungenschaft der Industriealisierung, dass die benötigte Arbeit zur Wirtschaftsleistung schon lange keine Vollbeschäftigung mehr gewährleisten kann. Darum gibt es auch viele Jobs, wo einfach nur etwas verwaltet oder kontrolliert wird ohne wirklichen Nutzen für eine bessere menschliche Gesellschaft zu bringen. Wirtschaftliches Wachsrum ist eben nicht unendlich.

Fri Aug 26 07:32:50 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ö. So undurchsichtig ist das alles nicht. Es dient dem Zweck, dass alles möglichst unter Kontrolle bleibt. Es währe doch schlimm, wenn die Menschen mehr Freizeit hätten und etwas wirklich sinnvolles tun könnten außer zu arbeiten um alle Kosten bezahlen zu können.

Fri Aug 26 07:36:15 CEST 2016    |    Pandatom

@ Dieter, der Witz bzgl. Mobilo war obendrein noch der, dass die damals nur 7 Jahre galt. Da mein Wagen 2 Mon. drüber war, durfte ich die abenteuerliche Abschleppfahrt zur nächsten MB-Werkstatt, die Rep. und den Leihwagen selbst bezahlen. Ich war entstetzt und habe dank eines weiteren ADAC-Mitglieds im Forum erfahren, dass ich mich doch mal bei denen in München melden und den Verlauf erzählen sollte. Bei dem Telefonat kam dann nicht nur o.g. Frage, sondern die Dame überwies mir über 270.-DM als Ausgleich. Das wären deren Kosten gewesen wenn sie den Service vorgenommen hatten und sie bezahlten mir auch den Leihwagen im Nachhinein, da glücklicherweise die Mietfirma ein Partner vom ADAC war. D.h. die Mietfirma hat mir den Betrag wieder gutgeschrieben und ADAC deren vertraglichen Pauschalbetrag in Rechnung gestellt, den sie ohnehin getragen hätten.
Ich weiss....ich zahle viel Geld an den ADAC im Jahr, aber wenn ich bedenke dass mein gesamter Fuhrpark (3 PKW's, 1 WoMo, 2 Hänger, 2 Roller) und auch sogar unsere Schiffsreisen damit abgedeckt ist, und ich mir erfahrungsgemäß keine Sorgen machen muss, zahle ich das gerne. Die vielen Negativ-Meldungen in den Medien und im Forum kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Fri Aug 26 07:41:24 CEST 2016    |    Mobi Dick

Dieter, im BMW-Forum wechselt gerade jemand von einem BMW M5 auf einen vollausgestatten BMW 330e. Dieser fährt nach dem Laden 30-35 km elektrisch. Bei mir würde das den Durchschnittsverbrauch sicher auf unter 3 l /100 km drücken. Klar vom Platz her kleiner wie eine E-Klasse, dafür ein sehr schönes Auto. Gibt es leider nur als Limousine. Mir reicht das ja, ich weiß nicht wie es bei dir ist?

Fri Aug 26 07:41:41 CEST 2016    |    OS777

Weil wir den Flughafen gestern kurz hatten:

New Istanbul Airport

Ich finde solche Großprojekte total spannend...

Fri Aug 26 07:56:37 CEST 2016    |    OS777

Dieter, so ist es. Es sollte eine sehr gute Gesundheitsversorgung für ALLE geben. Fortschrittlich und den aktuellen Möglichkeiten entsprechend. Das muss sich dieses Land leisten können und müssen.

Jegliche Art des Luxus sollte definitiv ebenfalls möglich sein - dafür wäre ich ebenfalls empfänglich, da ich im Fall der Fälle ein Einzelzimmer zu schätzen wüsste. Diese besonderen und sicher unerschöpflichen Zusatzleistungen könnten den Privatunternehmen vorbehalten sein, mit denen sie dann gerne Geld verdienen sollen und im Wettbewerb stehen.

Es ist mir nur völlig unverständlich, dass wir heute noch 118 gesetzliche Krankenkassen haben. WARUM?? Gut, man könnte sagen 1970 hatten wir noch 1.815...

Fri Aug 26 07:57:52 CEST 2016    |    Holgernilsson

Mäxle, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir.

Fri Aug 26 07:59:08 CEST 2016    |    yellow84

Gutachten ist da. 7.500, da bin ich überrascht. Das Autohaus aus Erfurt hat mir nun mitgeteilt, dass die Notreparatur nur über die Versicherung abgewickelt werden kann, wenn diese im Gutachten berücksichtigt wird. Jetzt telefoniere ich gerade Gutachter und Versicherung hinterher, um zu klären, wie wir das möglichst aufwandsarm hinbekommen. Mir wäre ja eine Aussage am liebsten, dass die Versicherung sich drum kümmert. Abtretung laut Autohaus nicht möglich, ich glaube die haben einfach keine Lust... Wahrscheinlich erwarte ich zu viel, aber das ein Skoda Autohaus das nicht direkt mit der Skoda (und damit VW)-Versicherung klären kann, ist schwach.

Fri Aug 26 08:02:46 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, Du wolltest doch nicht weiter diskutieren.

Dieter, eine große wirklich vereinfachende Steuerreform wäre keine schlechte Nachricht für Steuerberater. In fast allen Ländern dieser Welt ist das Steuerrecht einfacher und trotzdem gibt es Steuerberater. Auch wenn das Steuerrecht einfacher ist, brauchen die meisten Unternehmer einen Steuerberater.

Fri Aug 26 08:03:25 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

@Tom: oh, "feiner" Zug vom ADAC damals. Ich bin ja mal gespannt, ob ich zum Kosten hie etwas höre/hören muss. Das wäre dann der Gipfel, denn ich habe ja gar keinen Abschleppen angefordert sondern den Anruf eine Technikers, schriftlich wurde mir auch bestätigt, dass ein Techniker käme. Tatsächlich wars der Abschlepper...

Aber ich habe ja heute Probefahrt mit der G-Klasse, mal sehen,obig dazu Lust habe und was mein Gegenüber dazu meint. Darüber hinaus warte ich mal, wann der erste Anruf aus der NDL Münchenkomma wegen der Behebung des Problems. Erfahrungsgemäß kann der schon mal ausbleiben, dann steht das Auto einfach auf dem Hof...

Zusätzlich hatte ich noch gar nich bemerkt, dass ich vor 1,5 Wochen beim Daimler war und ein für mich sich stetig aufbauendes Sauggeräusch (weiss nicht wie ich es schriftlich beschrieben soll) vom Motor moniert/bemerkt hate. Die hiess es natürlich, NEEEE, alles ganz normal, easy. Und wenn, dann fällt er in die Motorkontrolle und dann kommen se halt wieder. Ja.

Fri Aug 26 08:04:18 CEST 2016    |    Mobi Dick

Marc, um welchen Betrag geht es denn bei der Notreparatur?

Fri Aug 26 08:06:54 CEST 2016    |    FRI-E-320

Moin, auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Mäxle!

Was ist denn eigentlich mit Euch los? Bei der Wärme politische Themen? Mit sowas rechne ich eher im Winter.... 😉

Holger - Du sollst doch Deinen Urlaub genießen....😉

Fri Aug 26 08:07:11 CEST 2016    |    Holgernilsson

Marc, ich würde mich an Deiner Stelle nicht weiter darum kümmern. Oder hast Du einen Auftrag für die Notreparatur erteilt? Die sollen das gefälligst mit Versicherung abrechnen. Wenn die das nicht hinbekommen, bleiben sie eben auf den Kosten sitzen. Dann wird ihnen schon ein Weg einfallen, wie das abgerechnet werden kann.

Fri Aug 26 08:09:40 CEST 2016    |    Holgernilsson

Niels, Du hast Recht. Das hatte KUM neulich auch schon geschrieben. Ich kann bei solchen ideologisch geprägten Diskussionen einfach nicht ruhig bleiben. Bin ja selbst Schuld.

Fri Aug 26 08:10:00 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, da gibt es doch sicher einen unterschrieben Auftrag? Da gibt es dann auch "Kleingedrucktes" zu.

Fri Aug 26 08:11:55 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

@Ö: korrekt, wobei ich der Meinung bin, dass die gesetzliche Versorgung heute jetzt nicht so schlecht ist. Könnte ich zumindest für mich, und ich bin "nur" (und Gott sei Dank bei einer nicht arbeitenden Frau und 2 Kindern) gesetzlich versichert. Das System ist trotzdem schräg, alle in eine Grundkrankenkasse mit einer vernünftigen Basisversorgung und wer mehr will und bezahlen kann, der darf on top zubuchen. Das ist dann das Feld der Privaten.

Wenn wir doch mal ehrlich sind ist die Motivation zum Wechsel in die Private in jungen Jahren ja nicht "hey, cool, ich geb' mehr Geld für eine bessere Versorgung aus, macht Sinn, Danke" sondern viel eher "hey, cool, fast lane beim Doc und das Ganze billiger" (steigende Beiträge, Veränderung der Lebenssituation wird oftmals ausgeklammert). Zumindest meine Wahrnehmung und Interpretation.

@Holger:Ich hab ja nicht geschrieben das es keine StB mehr gibt sondern behaupte, dass das Aufkommen für StB geringer werden würde und das ist bei gleichbleibendem Bestand an StB an sich mal keine positive Nachricht. Das Unternehmer und vielleicht auch Andere noch StB benötigen würden ist dem unbenommen.

Fri Aug 26 08:12:49 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das weiß ich nicht, Matze. Das wird Marc wissen. Ich würde trotzdem auf stur schalten und nicht bezahlen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)